DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Assessment Center (AC)BKA

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einer wichtigen Entscheidung bezüglich meiner Zukunft und hoffe auf eure Meinungen und Erfahrungen.

Aktuell befinde ich mich im Wirtschaftsingenieurwesen-Bachelor und überlege, im Anschluss entweder direkt in das Bachelorstudium zum Kriminalkommissar beim BKA zu wechseln oder doch noch einen Master zu machen, um später in den höheren Dienst einsteigen zu können.

Folgende Punkte beschäftigen mich dabei:

Der Bachelorstudiengang zum Kriminalkommissar würde mir den Einstieg in den gehobenen Dienst ermöglichen, den ich möglicherweise verkürzt absolvieren kann. Meine Sorge hier ist der im Verhältnis zu den hohen Mieten an den Standorten eher niedrigere Lohn.

Ein Masterstudium würde mir die Möglichkeit eröffnen, direkt im höheren Dienst zu starten. Allerdings scheint das Auswahlverfahren, insbesondere das Assessment Center, sehr anspruchsvoll zu sein. Ich bin mir unsicher, ob es realistisch ist, dies erfolgreich zu bestehen. Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Auswahlprozess und kann berichten, wie anspruchsvoll er tatsächlich ist?

Was würdet ihr empfehlen?

Ich freue mich auf eure Einschätzungen!

Vielen Dank und liebe Grüße
Gustav

Ein Masterstudium (ca. 3 Semester) würde mir die Möglichkeit eröffnen, direkt im höheren Dienst zu starten. Allerdings scheint das Auswahlverfahren, insbesondere das Assessment Center, sehr anspruchsvoll zu sein. Ich bin mir unsicher, ob es realistisch ist, dies erfolgreich zu bestehen. Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Auswahlprozess und kann berichten, wie anspruchsvoll er tatsächlich ist?

Was würdet ihr empfehlen? Ist es sinnvoller, den kürzeren Weg über den gehobenen Dienst zu gehen, oder sollte ich doch die längere, aber potenziell bessere Option mit dem Master und dem höheren Dienst wählen?

Ich freue mich auf eure Einschätzungen!

Vielen Dank und liebe Grüße
Gustav

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

Im höheren Dienst ist es bei jedem Amt leider so, dass man n aufwendiges Assessment Center machen muss ...
Ich persönlich hätte kein Bock drauf. Beim gehobenen Dienst kannste "leichter" reinkommen und dann Entgeltstufen aufsteigen.

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

Als jemand der nach dem Bachelorstudium direkt in den gehobenen Dienst ist (andere Behörde) würde ich den Master empfehlen. Auf Dauer macht gehD keinen Sinn, eben aus den Bedenken die du auch nennst. Der Gehaltssprung zu höDi ist einfach zu groß für die mMn nicht zu verschiedenen Tätigkeiten.

Ich hab dann den Master berufsbegleitend gemacht und bin danach dann gewechselt, das ist also auch eine Option wenn du erstmal die sichere gehDi Stelle nehmen möchtest. Assessment Center ist anspruchsvoll hab ich auch gehört, die höDi Stellen, insbesondere falls direkt verbeamtet bzw. Referendariat sind natürlich begehrt.

Letzlich würde ich an deiner Stelle den Master machen anstatt eines zweiten Bachelors. Danach kannst du den Direkteinstieg versuchen oder Traineeprogramm falls das BKA das anbietet. Das ist auch nicht so umkämpft wie Referendariat da nicht direkt verbeamtet. Viel Erfolg!

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

WiWi Gast schrieb am 29.09.2024:

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einer wichtigen Entscheidung bezüglich meiner Zukunft und hoffe auf eure Meinungen und Erfahrungen.

Aktuell befinde ich mich im Wirtschaftsingenieurwesen-Bachelor und überlege, im Anschluss entweder direkt in das Bachelorstudium zum Kriminalkommissar beim BKA zu wechseln oder doch noch einen Master zu machen, um später in den höheren Dienst einsteigen zu können.

Folgende Punkte beschäftigen mich dabei:

Der Bachelorstudiengang zum Kriminalkommissar würde mir den Einstieg in den gehobenen Dienst ermöglichen, den ich möglicherweise verkürzt absolvieren kann. Meine Sorge hier ist der im Verhältnis zu den hohen Mieten an den Standorten eher niedrigere Lohn.

Ein Masterstudium würde mir die Möglichkeit eröffnen, direkt im höheren Dienst zu starten. Allerdings scheint das Auswahlverfahren, insbesondere das Assessment Center, sehr anspruchsvoll zu sein. Ich bin mir unsicher, ob es realistisch ist, dies erfolgreich zu bestehen. Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Auswahlprozess und kann berichten, wie anspruchsvoll er tatsächlich ist?

Was würdet ihr empfehlen?

Ich freue mich auf eure Einschätzungen!

Vielen Dank und liebe Grüße
Gustav

Ein Masterstudium (ca. 3 Semester) würde mir die Möglichkeit eröffnen, direkt im höheren Dienst zu starten. Allerdings scheint das Auswahlverfahren, insbesondere das Assessment Center, sehr anspruchsvoll zu sein. Ich bin mir unsicher, ob es realistisch ist, dies erfolgreich zu bestehen. Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Auswahlprozess und kann berichten, wie anspruchsvoll er tatsächlich ist?

Was würdet ihr empfehlen? Ist es sinnvoller, den kürzeren Weg über den gehobenen Dienst zu gehen, oder sollte ich doch die längere, aber potenziell bessere Option mit dem Master und dem höheren Dienst wählen?

Ich freue mich auf eure Einschätzungen!

Vielen Dank und liebe Grüße
Gustav

Man muss bedenken, dass ein Wechsel vom gehobenen in den höheren Dienst eine Ausnahme darstellt und sich schwierig gestaltet. Wenn der höhere Dienst das Ziel ist, dann solltest du auch direkt den entsprechenden Weg wählen.
Wäre meiner Meinung nach Unsinn in den gehobenen zu gehen wenn man eh schon den Bachelor in der Tasche hat, aber musst du selbst entscheiden ob es dir Wert ist deine 30-40jährige Karriere zu limitieren weil du keine Lust auf 1-2 Jahre Master hast

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

Versuche, wie die Vorredner meinen, den Master zu machen und direkt (oder via Referendariat) einen HöD-Posten zu bekommen, das ist auf vielen Ebenen vorteilhafter. Du musst nicht den beschwerlichen (oft langwierig, zäh und nicht gewollt) Weg über den geD in den höD einschlagen. Da ist auch nicht sicher, dass Du überhaupt hochgezogen wirst, da viel im öffDienst nach Nase geht etc...Mit dem Master bist du grundsätzlich direkt qualifizierter für die HöD-Karriere und hast damit unmittelbar Zugang zu anderen Positonen und besserem Gehalt.

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

WiWi Gast schrieb am 29.09.2024:

Versuche, wie die Vorredner meinen, den Master zu machen und direkt (oder via Referendariat) einen HöD-Posten zu bekommen, das ist auf vielen Ebenen vorteilhafter. Du musst nicht den beschwerlichen (oft langwierig, zäh und nicht gewollt) Weg über den geD in den höD einschlagen. Da ist auch nicht sicher, dass Du überhaupt hochgezogen wirst, da viel im öffDienst nach Nase geht etc...Mit dem Master bist du grundsätzlich direkt qualifizierter für die HöD-Karriere und hast damit unmittelbar Zugang zu anderen Positonen und besserem Gehalt.

Als Beamter im hD bekommt man hier doch arge Zweifel, ob hier Leute mit Erfahrung schreiben. Jedem Beamten sollten die offiziellen Laufbahnabkürzungen von mD, gD und hD bekannt sein. Die sind auch behördeneinheitlich, völlig egal, ob BKA, BMI, GZD, sonstiger Zoll, Ministerien oder was auch immer. Was hier an absurden Abkürzungen gewählt wird, klingt nach der schwachsinnigen Grundschullehrform „Schreiben nach Gehör“ . Das geht schon im Abi nicht mehr und erst recht nicht als Beamter.

Insofern, lieber TE, solltest Du die Ausführungen dieser Schreiber nur für bedingt realistisch halten, ein richtiger Beamter bekommt Kopfschmerzen und Zweifel am angeblichen Beamtendasein dieser Leute.

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

Auch der Einstieg in den gehobenen Dienst wird beim BKA nicht einfach sein. Für den hD ganz sicher noch viel schwerer. Wie kommt der TE bei Studienrichting Wirtschaftsingenieur ausgerechnet auf das BKA als zukünftigen Arbeitgeber????

WiWi Gast schrieb am 29.09.2024:

Versuche, wie die Vorredner meinen, den Master zu machen und direkt (oder via Referendariat) einen HöD-Posten zu bekommen, das ist auf vielen Ebenen vorteilhafter. Du musst nicht den beschwerlichen (oft langwierig, zäh und nicht gewollt) Weg über den geD in den höD einschlagen. Da ist auch nicht sicher, dass Du überhaupt hochgezogen wirst, da viel im öffDienst nach Nase geht etc...Mit dem Master bist du grundsätzlich direkt qualifizierter für die HöD-Karriere und hast damit unmittelbar Zugang zu anderen Positonen und besserem Gehalt.

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

Das Problem ist allerdings, dass es viel weniger Stellen für den höheren Dienst gibt, insbesondere in den interessanten Behörden wie BKA, BND und den Bundesministerien.

Und diese Stellen setzen oftmals entweder Volljuristen mit Prädikatsexamen oder VWl-Absolventen voraus.
Die Konkurrenz auf solche Stellen ist dementsprechend sehr hoch, man steht oft in direktem Wettbewerb mit promovierten Absolventen, starken Profilen mit viel Auslandserfahrung, sehr guten Noten und u.U. schon einschlägiger Erfahrung in anderen internationalen Organisationen.

Ich stand zu meiner Zeit vor ähnlichen Überlegungen wie Du:
Und mir wurde stets gesagt: "Immer oben einsteigen!"

Jedoch nutzt einem dieser Rat relativ wenig, wenn die Chancen auf einen solchen Einstieg a) äußerst gering sind und b) man sich sicher ist, dass eine Behörde wie das BKA genau das ist, was man machen möchte.

Rückblickend würde ich daher die niedrigere Laufbahn im gehobenen Dienst einschlagen, mit der Sicherheit, dass man in dieser Laufbahn die anstrebte Funktion auch erfolgreich und mit guten Chancen ansteuern kann. Für gute Leute gibt es später -immer- Möglichkeiten, sich zu verbesseren, zu wechseln oder noch einmal etwas ganz anderes zu machen.

PS: Nach meinem naturwissenschaftlichen Masterstudium bin ich nie in den öffentlichen Dienst gekommen. .

WiWi Gast schrieb am 29.09.2024:

Versuche, wie die Vorredner meinen, den Master zu machen und direkt (oder via Referendariat) einen HöD-Posten zu bekommen, das ist auf vielen Ebenen vorteilhafter. Du musst nicht den beschwerlichen (oft langwierig, zäh und nicht gewollt) Weg über den geD in den höD einschlagen. Da ist auch nicht sicher, dass Du überhaupt hochgezogen wirst, da viel im öffDienst nach Nase geht etc...Mit dem Master bist du grundsätzlich direkt qualifizierter für die HöD-Karriere und hast damit unmittelbar Zugang zu anderen Positonen und besserem Gehalt.

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

WiWi Gast schrieb am 29.09.2024:

Versuche, wie die Vorredner meinen, den Master zu machen und direkt (oder via Referendariat) einen HöD-Posten zu bekommen, das ist auf vielen Ebenen vorteilhafter. Du musst nicht den beschwerlichen (oft langwierig, zäh und nicht gewollt) Weg über den geD in den höD einschlagen. Da ist auch nicht sicher, dass Du überhaupt hochgezogen wirst, da viel im öffDienst nach Nase geht etc...Mit dem Master bist du grundsätzlich direkt qualifizierter für die HöD-Karriere und hast damit unmittelbar Zugang zu anderen Positonen und besserem Gehalt.

Wieso nicht ge machen und nebenbei an Fernuni nen Master und dann auf höheren Dienst stellen bewerben? Da du in der Zeit BE im hD hast, haste nen großen Vorteil als Bewerber die nur mit Master ankommen. Hab auch mich nur mit Bachelor im gD beworben und das war nicht einfach. Leute die da die Ausbildung gemacht haben und die Voraussetzung für die Laufbahn erfüllen konnten hatten bessere Chancen als ich also jemand der direkt von der Uni kommt. Ist ja auch logisch, weil die Praxiserfahrung mitbringen dadrin.

antworten
Gustav Gustavson

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

WiWi Gast schrieb am 29.09.2024:

WiWi Gast schrieb am 29.09.2024:

Man muss bedenken, dass ein Wechsel vom gehobenen in den höheren Dienst eine Ausnahme darstellt und sich schwierig gestaltet. Wenn der höhere Dienst das Ziel ist, dann solltest du auch direkt den entsprechenden Weg wählen.
Wäre meiner Meinung nach Unsinn in den gehobenen zu gehen wenn man eh schon den Bachelor in der Tasche hat, aber musst du selbst entscheiden ob es dir Wert ist deine 30-40jährige Karriere zu limitieren weil du keine Lust auf 1-2 Jahre Master hast

——
Ich habe nur die Befürchtung, dass der direkte Einstieg in den höheren Dienst, der einen Master voraussetzt, extrem schwer ist.
Gibt es hier vielleicht jemanden der bereits in so einem Assessment Center war?

antworten
BrioniFanboy87

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

WiWi Gast schrieb am 29.09.2024:

Als Beamter im hD bekommt man hier doch arge Zweifel, ob hier Leute mit Erfahrung schreiben. Jedem Beamten sollten die offiziellen Laufbahnabkürzungen von mD, gD und hD bekannt sein. Die sind auch behördeneinheitlich, völlig egal, ob BKA, BMI, GZD, sonstiger Zoll, Ministerien oder was auch immer. Was hier an absurden Abkürzungen gewählt wird, klingt nach der schwachsinnigen Grundschullehrform „Schreiben nach Gehör“ . Das geht schon im Abi nicht mehr und erst recht nicht als Beamter.

Insofern, lieber TE, solltest Du die Ausführungen dieser Schreiber nur für bedingt realistisch halten, ein richtiger Beamter bekommt Kopfschmerzen und Zweifel am angeblichen Beamtendasein dieser Leute.

Das klingt fast so, als wärest Du stolz auf Dein Beamtentum?

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

Gustav Gustavson schrieb am 30.09.2024:

Ich habe nur die Befürchtung, dass der direkte Einstieg in den höheren Dienst, der einen Master voraussetzt, extrem schwer ist.
Gibt es hier vielleicht jemanden der bereits in so einem Assessment Center war?

Ich leider nicht, hab nur mit den Kollegen gearbeitet die das Ref bei der Bundesbank gemacht haben, die meinten eben die Stellen waren umkämpft. AC wohl auch mehrstufig, schriftlich, Diskussion, Präsenzvortrag, etc. Wie oben geschrieben reduzieren Trainee oder Direkteinstieg die Hürden deutlich, ist halt erstmal ohne Verbeamtung und dadurch finanziell deutlich weniger attraktiv.

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

BrioniFanboy87 schrieb am 30.09.2024:

WiWi Gast schrieb am 29.09.2024:

Das klingt fast so, als wärest Du stolz auf Dein Beamtentum?

Schon aus Eigeninteresse will ich, dass möglichst vernünftige Leuten in den Staatsdienst gehen und nicht welche, bei denen es am Elementaren fehlt. Im Übrigen habe ich vorher in Unternehmen und Großkanzlei sehr gut verdient und bin zum Staat gewechselt, um etwas Vernünftiges zu machen und die „bessere Seite“ zu vertreten. Stolz trifft es nicht ganz, aber im Gegensatz zu manch anderem halte ich, insbesondere bei (angehenden) Beamten, eine grundlegende Bildung, Kompetenz sowie vernünftiges Benehmen für angebracht. Es gibt i.Ü. auch eine entsprechende Pflicht, sich als Beamter angemessen zu verhalten. Das sollte man sich ruhig bewusst machen; schafft eben auch nicht jeder, auch wenn manche gerne so tun.

antworten
BrioniFanboy87

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

Dann muss ich Dir leider aus eigener Erfahrung berichten, dass es bei einem Gro der Beamten ganz erheblich an elementaren Dingen fehlt und die meisten Dienstposten abgeschafft und durch Tarifarbeitsplätze ersetzt gehören, da der jeweilige Aufgabenbereich die Verbeamtung in keinem Fall rechtfertigt. Dazu muss ich festhalten, dass in meiner Erfahrung die Beamten fast immer die weniger leistungsfähigen und leistungsbereiteren Menschen im direkten Vergleich zu den entsprechenden Tarifbeschäftigten waren. Daher meine Frage und ob Deiner vorangegangenen Lobpreisung (so habe ich es zumindest gelesen) des Beamtentums - was aber ebenfalls symptomatisch für diesen Berufsweg ist.

WiWi Gast schrieb am 30.09.2024:

BrioniFanboy87 schrieb am 30.09.2024:

Schon aus Eigeninteresse will ich, dass möglichst vernünftige Leuten in den Staatsdienst gehen und nicht welche, bei denen es am Elementaren fehlt. Im Übrigen habe ich vorher in Unternehmen und Großkanzlei sehr gut verdient und bin zum Staat gewechselt, um etwas Vernünftiges zu machen und die „bessere Seite“ zu vertreten. Stolz trifft es nicht ganz, aber im Gegensatz zu manch anderem halte ich, insbesondere bei (angehenden) Beamten, eine grundlegende Bildung, Kompetenz sowie vernünftiges Benehmen für angebracht. Es gibt i.Ü. auch eine entsprechende Pflicht, sich als Beamter angemessen zu verhalten. Das sollte man sich ruhig bewusst machen; schafft eben auch nicht jeder, auch wenn manche gerne so tun.

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

Hallo,

weiß jemand, ob man Erfahrungsstufen angerechnet bekommt, wenn man zuvor einige Jahre in der freien Wirtschaft gearbeitet hat?

Bekommt man im höheren Dienst eine Amtszulage? Welche Gehaltsbestandteile gibt es noch?

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

BrioniFanboy87 schrieb am 01.10.2024:

Dann muss ich Dir leider aus eigener Erfahrung berichten, dass es bei einem Gro der Beamten ganz erheblich an elementaren Dingen fehlt und die meisten Dienstposten abgeschafft und durch Tarifarbeitsplätze ersetzt gehören, da der jeweilige Aufgabenbereich die Verbeamtung in keinem Fall rechtfertigt. Dazu muss ich festhalten, dass in meiner Erfahrung die Beamten fast immer die weniger leistungsfähigen und leistungsbereiteren Menschen im direkten Vergleich zu den entsprechenden Tarifbeschäftigten waren. Daher meine Frage und ob Deiner vorangegangenen Lobpreisung (so habe ich es zumindest gelesen) des Beamtentums - was aber ebenfalls symptomatisch für diesen Berufsweg ist.

WiWi Gast schrieb am 30.09.2024:

Nulpen gibt es leider überall. Ich musste leider auch miterleben, wie ein fachlich inkompetenter, mobbender Beamter A16 geworden ist, trotz Dienstaufsichtsbeschwerde (nicht von mir, aber ich hätte zu diversen Personen gehört, die Grund gehabt hätten; in der freien Wirtschaft hätte das zur Kündigung geführt). Nur mal ein Beispiel für das „Eigeninteresse“, aber auch im Hinblick auf die unteren Ebenen.

In meinem Bereich mit Ermittlungsbefugnissen ist Verbeamtung sinnvoll bis (zwingend) notwendig, aber natürlich gibt es Bereiche, wo das nicht unbedingt der Fall ist. Trotzdem ist der ÖD in vielen Bereichen unterbesetzt und (wie gerichtlich festgestellt) die Besoldung ist schon bei Beamten zu niedrig, sodass es problematisch ist, genug Leute zu finden. Angestellte, bei denen noch weniger übrig bleibt, findet man, insbesondere in den Ballungsgebieten, (durchaus verständlich) fast gar keine mehr; diejenigen, die in ein paar Jahren in Ruhestand gehen, bekommen auch als Angestellte noch eine deutlich höhere (Zusatz)Versorgung und gesetzliche Rente. Die paar Leute, die z.B. testweise befristet oder aus spezifischen persönlichen Gründen als Angestellte anfangen, sind quantitativ (die Qualität mal ganz außen vor gelassen) völlig unzureichend. Insofern ist es immer sehr einfach, Verbeamtung zu verteufeln, die für den Staat zunächst auch günstiger ist. Wenn aber nichts funktioniert, weil zu wenig Leute da sind, wird auch wieder nur gejammert.

Ich kann, hinsichtlich meiner Stationen in Bundesoberbehörde und Ministerium persönlich keinen Unterschied zwischen TB und Beamte feststellen, auch wenn ich neben erwähntem Beispiel noch einen Fall hatte, bei dem man sich gewünscht hätte, es sei ein TBler. Dann hätte man ihm kündigen können. Aber ich habe eben tatsächlich noch idealistische Maßstäbe, die durch die Realität bei Beamten und Behörde schon ordentliche Dämpfer kassiert haben.

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

Blöde Frage, aber müssen Juristen im HD eigentlich auch die ganzen Assessment Center durchlaufen oder gilt das da wieder nicht?

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

WiWi Gast schrieb am 01.10.2024:

Blöde Frage, aber müssen Juristen im HD eigentlich auch die ganzen Assessment Center durchlaufen oder gilt das da wieder nicht?

Ja klar müssen sie.
Wie oben schon geschrieben, sind die AC nochmals intensiver.

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

WiWi Gast schrieb am 01.10.2024:

Hallo,

weiß jemand, ob man Erfahrungsstufen angerechnet bekommt, wenn man zuvor einige Jahre in der freien Wirtschaft gearbeitet hat?

Bekommt man im höheren Dienst eine Amtszulage? Welche Gehaltsbestandteile gibt es noch?

wird natürlich angerechnet wenn relevant für die Laufbahnebene. Bei welcher Behörde steigst du denn ein? U.U. gibts dann entsprechende Zulagen

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

WiWi Gast schrieb am 01.10.2024:

Blöde Frage, aber müssen Juristen im HD eigentlich auch die ganzen Assessment Center durchlaufen oder gilt das da wieder nicht?

Wir haben auch welche, die sind aber anders und unterscheiden sich von Behörde zu Behörde. Es gibt (fast) ganztägige mit Gruppenarbeit, es gibt aber auch welche, bei denen einzeln geprüft wird und das nach 2-3 Stunden durch ist. Aber als Volljurist im hD steigst Du als Führungskraft ein. Das ist zum einen ein anderes Aufgabenspektrum als im gD. Zum anderen bist Du als Volljurist wg Ref. und zwei Staatsexamen automatisch für den hD qualifiziert. Die Anzahl an Behörden und Planstellen, die mit Nicht-Volljuristen im hD-Einstiegsamt einstellen (ohne weitere Prüfung bzw einer Art Referendariat), ist äußerst gering. Am ehesten werden so noch Mediziner und Naturwissenschaftler genommen.

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 01.10.2024:

wird natürlich angerechnet wenn relevant für die Laufbahnebene. Bei welcher Behörde steigst du denn ein? U.U. gibts dann entsprechende Zulagen

Beim BKA.
Ok, d.h. wenn der vorherige Job im Zusammenhang zum neuen Job steht?

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

Beim BKA.
Ok, d.h. wenn der vorherige Job im Zusammenhang zum neuen Job steht?

Nee damit ist gemeint dass die Erfahrung gleichwertig sein muss zu der Laufbahn in der du einsteigst. Wenn du hD machst zählt zB nur die BE nach deinem Masterstudium in Stellen, für die du den Master benötigt hast

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

Ich war schon mal in der Ausbildung zum gehobenen Dienst in einer Verwaltung. Hab jetzt den Master und versuche wieder in die Verwaltung zu kommen. Leider ist es aber viel schwerer eine Stelle im höheren Dienst zu bekommen als im gehobenen. Es gibt schlicht weniger Stellen und unzählige Bewerber. Ich hab grade zwei von drei Stufen bei der Behörde geschafft und hab immer noch 25 Leute mit denen ich um EINE Stelle konkurriere. Und selbst wenn es klappt bekomme ich erstmal einen befristeten Vertrag und erst nach paar Jahren die Verbeamtung. Das ist die dritte Behörde bei der es überhaupt so weit geklappt hat, bei den ersten beiden hab ich ich nichts bekommen und die Verfahren haben sich monatelang gezogen. Würde wenn es irgendwie geht versuchen im gehobene Dienst anzufangen, es gibt wesentlich mehr Stellen man hat keine Führungsverantwortung und kann in einer Bundesbehörde auch sehr gut verdienen. Freund von mir arbeitete seit 12 Jahren entspannt im gehobenen Dienst und kommt mit Zulagen auf über 5k netto.

antworten
WiWi Gast

Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

Ich hab selbst im gehobenen Dienst angefangen bei einer Behörde und hab dann nochmal ein komplettes Masterstudium absolviert. Jetzt versuche ich wieder in die Verwaltung zu kommen aber leider ist es im höheren Dienst sehr schwer eine Stelle zu bekommen. Es gibt sehr viele Bewerber (bei mir sind es nach mehreren Tests im letzten Abschnitt noch ca 25 Leute die sich auf EINE Stelle bewerben. Es gibt im höheren Dienst weniger Stellen als im gehobene Dienst weil logischerweise nicht jeder eine Führungskraft sein kann. Aber erstmal eine Verbeamtung im höheren Dienst zu bekommen ist verdammt schwer und zeitaufwendig. Hab mich bei mehreren Behörden beworben und die Bewerbungsverfahren haben Monate gedauert. Bei den vorherigen Behörden hat es leider nicht geklappt. Im gehobenen Dienst ist die Konkurrenz wesentlich geringer weil es mehr Stellen gibt und man wird meist schneller verbeamtet. Im gehoben Dienst war ich von Tag 1 Besamter auf Widerruf mit allen Privilegien. Selbst wenn ich das Assessment irgendwie schaffen sollte gibt es erstmal nur befristete Verträge und es dauert paar Jahre bis man mich dann verbeamtet. Würde auf jeden Fall irgendwie versuche n in den gehobenen dienst zu gelangen, da hat man keine Führungsverantwortung (was auch gut sein kann) einen chilligen Job und kann sehr gut verdienen. Ein guter Freund ist seit 12 Jahren verbeamtet in einer Bundesbehörde und verdient über 5k netto mit Zulagen.

antworten

Antworten auf Höherer Dienst BKA mit Direkteinstieg

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu BKA

Assessment Center - Kurzvorstellung

Ein Arm mit einer Uhr von Hilfinger zeigt kurz vor halb zehn Uhr an.

Mit welchen Aufgaben muss man bei einem Assessment Center rechnen? Wie schlimm ist es wirklich? Wie bereitet man sich am besten vor?

Ein Viertel der Kandidaten zeigen Assessment-Center die kalte Schulter

Eine Frau mit freier Schulter schaut zur Seite.

So zeigen die Ergebnisse einer Umfrage von Crosspro-Research.com. klar auf, welche Einstellung Stellensuchende zu Assessment-Center haben. Für ein Viertel der Kandidaten ist ein vorgeschaltetes AC ein Hindernis bei der Bewertung.

Kostenlose Assessment Center Trainings mit Zertifikat

Staufenbiel Career Club Assessment-Center: Ein rotes Schild mit der Aufschrift "Career Club" in weiß und schwarzer Schrift.

Studenten und Absolventen können ihre Stärken und Schwächen in einem ganztägigen AC unter realistischen Bedingungen testen.

Assessment Center - Chance oder Horrortrip? Teil 1

anonym,

Mit welchen Aufgaben muss man bei einem Assessment Center rechnen? Wie schlimm ist es wirklich? Wie bereitet man sich am besten vor?

Ein typisches Assessment Center 3

Ein Besprechungsraum mit weißem Tisch, TV und mit grauen Stühlen.

Ein Assessment Center steckt immer voller Überraschungen. Wie man damit umgeht und wie man sich auf ein Assessment Center am besten vorbereitet, schildert Cornell Babendererde.

Ein typisches Assessment Center 2

Ein Besprechungsraum mit weißem Tisch, TV und mit grauen Stühlen.

Ein Assessment Center steckt immer voller Überraschungen. Wie man damit umgeht und wie man sich auf ein Assessment Center am besten vorbereitet, schildert Cornell Babendererde.

Ein typisches Assessment Center 1

Ein Besprechungsraum mit weißem Tisch, TV und mit grauen Stühlen.

Ein Assessment Center steckt immer voller Überraschungen. Wie man damit umgeht und wie man sich am besten vorbereitet, schildert Cornell Babendererde.

Assessment Center - Chance oder Horrortrip? Teil 4

anonym,

Die Bestandteile des Assessment Center - Interview und Fallstudie

Assessment Center - Chance oder Horrortrip? Teil 3 - Gruppendiskussion

anonym,

Die Bestandteile des Assessment Center - Präsentation und Gruppendiskussion

Assessment Center - Chance oder Horrortrip? Teil 2 - Postkorbübung

anonym,

Die Bestandteile des Assessment Center - Postkorbübung und Rollenspiel

Literatur-Tipp: Assessment Center

Assessment-Center: Ein Autokennzeichen mit den Buchstaben AC aus NRW.

Erfolgstipps und Übungen für Bewerber. Von Holger Beitz und Andrea Loch

Erfahrungsbericht Assessment Center 1: Vorbereitungen

Gruppenarbeit: Ein Tisch an dem Personen sitzen und an ihren Computern arbeiten.

Durch verschiedene Trainings und Ratgeber habe ich mich bereits während des Studiums mit den Bestandteilen eines Assessment Centers vertraut gemacht. Eine Präsentation und ein paar Interviewfragen lassen sich immer gut vorbereiten.

Erfahrungsbericht Assessment Center 2: Tag der Entscheidung

Gruppenarbeit: Ein Tisch an dem Personen sitzen und an ihren Computern arbeiten.

Als Leitfaden behalte ich im Auge, mich einfach spontan und authentisch zu verhalten. In diesem Punkt schienen sich immer alle Ratgeber einig zu sein.

Erfahrungsbericht Assessment Center 3: Tag der Entscheidung II

Gruppenarbeit: Ein Tisch an dem Personen sitzen und an ihren Computern arbeiten.

Als Leitfaden behalte ich im Auge, mich einfach spontan und authentisch zu verhalten. In diesem Punkt schienen sich immer alle Ratgeber einig zu sein.

Forenfunktionen

Kommentare 24 Beiträge

Diskussionen zu BKA

Weitere Themen aus Assessment Center (AC)