DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.

Das Foto zeigt Marc S. Tenbieg, den Vorstand vom Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Entlastungspaket: Der Mittelstand geht zum dritten Mal leer aus

Die Bundesregierung hat ihre Maßnahmen zum dritten Entlastungspaket präsentiert. Es soll den Folgen der hohen Energiepreise entgegenwirken. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind enttäuscht, da Lösungen für ihre akuten Probleme fehlen. Dies sind nicht allein die hohen Energiekosten, sondern viele Beschäftigte fordern zudem höhere Gehälter. Der Deutsche Mittelstands-Bunds (DMB) vermisst vor allem eine gezielte Bekämpfung der Ursachen aktueller Krisen.

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

Aktuell im Forum

16 Kommentare

McKinsey - Dresscode

WiWi Gast

Ich bin seit Beginn eher "locker" im Office und bei den meisten Kunden unterwegs: Oxford Schuhe wahlweise mit Brogue; Anzughose & Sakko (mit Einstecktuch) in navy im mittleren Preis-Segment (a la Suit ...

12 Kommentare

Welche Beratungstätigkeit mit Zahlen

WiWi Gast

Voice of Reason schrieb am 30.05.2024: RfP -> Request for Proposal; fast nur PPP slides Consulting Big4 -> Hängt natürlich von der Sparte ab. Es stimmt, bei Risk ist es seh ...

4 Kommentare

IT-Audit - Gehalt und Chancen

1024

Innerhalb der WP-Gesellschaften sind die Karrieremöglichkeiten ja recht transparent. Um langfristig zum Manager / Partner aufzusteigen, musst Du ein guter Verkäufer sein und regelmäßig teure IT-Compli ...

67 Kommentare

Steuerberater 120-150Tsd planbar? (Big4)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Tax Accounting verdient am Ende des Tages kein (eigenes) Geld, da sie immer von Audit unterbeauftragt werden. In der internen Hackordnung bei Ta ...

26 Kommentare

Arbeitsmarktsituation Energiebranche bzw. Energiewirtschaft

WiWi Gast

In keinem Sektor hat man derzeit so sicher seine Schäfchen im Trockenen wie in der Energiebranche. Auf der anderen Seite ist der Bereich halt aus BWL-Sicht durch die hohe Regulierung sehr speziell.

2 Kommentare

e-fellows.net Stipendium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: kannst du jetzt schon machen ...

55 Kommentare

FTI kauft Andersch

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Ja, Andersch unterliegt jetzt der US Börsenaufsicht (weil FTI gelistet ist). Damit kam aus meiner Sicht viel Regulatorik dazu, die einfach nur nervt. Ständig mus ...

528 Kommentare

Andersch AG Restrukturierungsberatung - Gehalt, Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Gibt ein paar in den oberen Ebenen, die aus meiner Sicht nicht allzu viel Energie in ihren Job stecken ;) Was Arbeitszeitflexibilisierung angeht müssen wir un ...

2818 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: In jedem All Hands Call wird nur kurz erwähnt, dass es eine Kompensation geben wird. Wie genau diese aussieht, ist noch ein Geheimnis. Zumindest für den Großteil ...

16 Kommentare

LSJ.Advisory Einordnung

WiWi Gast

2nd hand insights: -Praktikanten Pay ~2500 -Interview: Zoom Motivation & Technicals (~1h), dann in person Case Study (PPT-Company Overview bauen & präsentieren; ~3h)

58 Kommentare

Firmenhandy Deloitte

WiWi Gast

Das klingt super! Ich fange erst im November bei Deloitte an. Denkt ihr wäre es dann möglich Iphone 16 zu bekommen? Kann man es auch für privat benutzen oder?

236 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Die "interne Info" beim letzten Mal war eine Nullrunde.

3 Kommentare

Beförderungszeiträume in Beratungsunternehmen

WiWi Gast

Dresen schrieb am 29.05.2024: Kommt drauf an, gibt keine festen Zeiträume. Gibt Leute, die nach 6 Monaten Associate bereits Consultant werden. ...

5 Kommentare

Von Konzern in Beratung, welche Einstufung ist realistisch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Ist aber so. Projektleiter in der Industrie hat nichts mit Projektleiter im Consulting zu tun. Du kannst direkt nach dem Studium Projektleiter im Ko ...

262 Kommentare

Daimler Truck AG - Gehalt

Peacemaker

WiWi Gast schrieb am 27.02.2024: Hallo würde mich auch Interessieren, weiß jemand wie es bei DAI00014GP aussieht? Welche EG? und es in welcher Gehalts Range das ganze liegt? Danke im Voraus. ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z