DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Chief Digital Officer: Digitalchefs definieren Rolle selbst

Der Ausschnitt einer Computertastatur zeigt die Buchstaben CDO für Chief Digital Officer.

Bis 2025 muss jede Führungskraft ein digitales Verständnis mitbringen. Verantwortlich für die Digitalstrategie und den digitalen Wandel von Unternehmen ist der Chief Digital Officer (CDO). Die Digitalchefs definieren ihre Rolle und ihre Aufgaben dabei meist selbst. Zentrale Aufgaben sind das Trendscouting, das Formulieren einer Digitalstrategie und und die Digitalisierung interner Prozesse. Die wichtigsten Kompetenzen des CDO sind Innovationskraft, Veränderungswillen und die Fähigkeit zur Kollaboration. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Kienbaum zu Profil, Rolle und Kernkompetenzen des CDO.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Bulle, Boerse, Aktien, Frankfurt

Bestbezahlte Berufe sind Ärzte und WiWi-Berufe

Wirtschaftswissenschaftler dominieren die Top 10 Liste der Berufe mit den höchsten Spitzengehälter. Die Topverdiener aus den WiWi-Berufen arbeiten dabei vor allem in der Finanzbranche. Das Einkommen im Bereich M&A beträgt etwa 100.000 Euro jährlich. Ein Fondsmanager ohne Personalverantwortung verdient knapp 84.000 Euro. Das Gehalt als Wertpapierhändler liegt bei 65.000 Euro, wie eine Auswertung der bestbezahlten Berufen 2018 von Gehalt.de zeigt.

Karriere zum DAX-CEO: Eine junger Manager im Anzug läuft eine lange Treppe hoch.

Fast jeder zweite DAX-Chef ist Wirtschaftswissenschaftler

Die Wirtschaftswissenschaftler dominieren das Topmanagement der DAX-Unternehmen. 56 Prozent der Vorstände in MDAX-Unternehmen und 47 Prozent der Vorstände im DAX und SDAX sind Wirtschaftswissenschaftler. Von den CEOs der TecDAX-Unternehmen hat dagegen lediglich jeder dritte Wirtschaftswissenschaften studiert. Jeder fünfte Vorstandschef, der erstmals ein Unternehmen führte, war zuvor Finanzvorstand. Die CEOs waren vorher am häufigsten Unternehmensberater, wie die Lebensläufe von 170 DAX-Vorständen laut dem "Headhunter" Korn Ferry zeigen.

Aktuell im Forum

26 Kommentare

Ist Said "richtig Oxford"?

WiWi Gast

Na so besonders ist das jetzt auch nicht. WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: ...

69 Kommentare

Baird - Erfahrung, Interview etc.

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.05.2024: Wer ist denn gegangen? Das Core Team ist mE weiter intakt und auch für guten Nachwuchs auf Assoc / VP Level ist weiter gesorgt. ...

315 Kommentare

Praktikum Rothschild M&A

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Das ist Quatsch. Es gibt mittlerweile separate Bewerbungen für M&A, RX / Debt und Equity. ...

9 Kommentare

AWS - Head of Stelle (München) - Wo ist die Gehaltsrange?

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich würde das Thema auch gerne nochmals aufmachen. Ich wurde über einen internen AWS Recruiter für eine Head of-Stelle im Bereich "Strategy & Operations" angesprochen. Leider waren ...

92 Kommentare

Re: Capgemini - Ab wann gibt es einen Firmenwagen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: was ändert sich ab D-Level? Kennt jemand die Konditionen pro Grade? ...

7074 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

Vielleicht hat jemand weitere Infos für Interessierte und mich: Ich würde gerne wissen, wieso beim letzten Tarifabschluss die Entgeltgruppen x04 und x03 vollständig von der „Strukturanpassung“ ausg ...

12 Kommentare

SAP Consultants Stundensatz

WiWi Gast

180-210 je nach Modul

325 Kommentare

Homeoffice bei Volkswagen

WiWi Gast

Mit Anwesenheitspflicht rettet man das untergehende Schiff auf nicht mehr. Wie man mit der gesamten Mannschaft umgeht, gab es so noch nie und alles unter dem Deckmantel "Performanceprogramm" und e ...

30 Kommentare

Siemens Ausgliederungen

WiWi Gast

Alle Core Einheiten bezahlen in Deutschland nach IGM. Selbst die aktuell noch verbleibenden POC Einheiten werden nach IGM bezahlt. Was auch sonst. Deine erste Frage verstehe ich nicht. Vor allem, ...

7 Kommentare

Avedon Case study

WiWi Gast

Würde mich auch interessieren

3752 Kommentare

BMW Graduate Program / Trainee-Programm - Telefoninterview

WiWi Gast

Ja ich habe die Zusage erhalten, echt super hart im letzten step rauszufliegen, ich habe tbh auch null mit einer Zusage gerechnet, da ja schon sehr starke Profile dabei waren und diese auch schon gut ...

160 Kommentare

AIRBUS Gehälter Tarif?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Das doch ein Witz? ...

6 Kommentare

Erfolgreiches Downshifting

WiWi Gast

In Nieschen muss man halt langfristig den Jobmarkt beobachten um dann am besten frühzeitig über kontakte zu erfahren wenn eine passende stelle frei wird.

13 Kommentare

Gehaltsentwicklung erste Jahre nach Berufseinstieg

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Mit der richtigen Berufserfahrung kann das Studium zweitrangig sein. Dafür muss man aber Leistung bringen! ...

2 Kommentare

Warum besteht Wirtschaftsinformatik an der TUM aus so wenig Informatik, interpretiere ich den Modulplan falsch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: dachte immer das wäre TUM BWL und kein Winfo im Bachelor?

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z