DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Absolventen-Gehaltsreport-2018: Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Absolventen-Gehaltsreport 2018/19: Höhere Einstiegsgehälter bei WiWis

Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.

Weg durch einen Tunnel in China: Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt 2019/2020 zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China.

Zehn Stipendien für ein Studienjahr in China

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt in Kooperation mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung auch in diesem Jahr wieder zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China. Die finanzielle Förderung umfasst ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.000 Euro, sowie Vorbereitungs- und Reisekostenpauschalen. Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2020/2021 ist der 30. April 2019.

Osteuropa-Stipendien der Studienstiftung: Nachtaufnahme vom Krantor in Danzig

Studienstiftung: Stipendienprogramm Osteuropa

Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2019 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Gefördert werden Aufenthalte in den Ländern Osteuropas, Mittelost- und Südosteuropas beziehungsweise des postsowjetischen Raums, die mindestens sieben Monate und längstens vier Semester dauern. Das Stipendium im Rahmen des Programms „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht Forschungsaufenthalte oder Studienaufenthalte. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2019.

Aktuell im Forum

1 Kommentare

Warum besteht Wirtschaftsinformatik an der TUM aus so wenig Informatik, interpretiere ich den Modulplan falsch?

WiWi Gast

Für eine technische Hochschule sieht es doch sehr üppig aus

15 Kommentare

FLEX Capital Berlin

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.03.2023: analyst tk ~75k für mid-band stufe hours dealabhängig aber in der Regal kommst du um 21:00 aus dem office -> also 60h ...

2 Kommentare

WWU benötigte Zulassungspunkte Master Management

WiWi Gast

Hast du mittlerweile eine Rückmeldung bekommen? Die Frist der ersten Runde endet ja heute

8 Kommentare

TRUMPF Graduate Program

banana

Hat jemand Informationen zur Case-Study im letzten Bewerbungsschritt? Habe mich auf Sales & Services und Business & Management beworben. Vielen, vielen Dank!

4 Kommentare

Birkenstock Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: 😂😂😂

10 Kommentare

Profilcheck für Tier 1/2/3 Beratung

WiWi Gast

Bin bei T1 reingekommen ohne Ausland, ist nicht zwingend ein Ausschlusskriterium. WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: ...

79 Kommentare

VW Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: Nein, so kann man nicht rechnen. Gerade mit dem Sparprogramm werden Umstufungen nur noch sehr restriktiv freigegeben. Das gilt sowohl in Tarif als auch später in d ...

15 Kommentare

Deloitte - FDD Gehälter

WiWi Gast

für 100h abgegolten ist das Gehalt ja extrem mau... 59k all-in für ~42h.

9 Kommentare

Senior Consultant im Public Sector: Lohnen sich 15k Gehaltsverzicht?

WiWi Gast

Na was meinst du denn wieso sich alle, um bei deinen Worten zu bleiben, nur kurzfristig optimieren ?? Dem TE wird sicherlich weder eine überproportionale Gehaltserhöhung noch eine Beförderung nach ...

7655 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Die Vergabe der Zulage an andere, die früher gestartet sind, wird durch Abteilung 1 derzeit geprüft. Und es ist ein Faktum, dass Bescheide nicht überall gleich aussehen oder gleich geschrieben werden ...

24 Kommentare

Procter & Gamble Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Wow, danke für die Info! Mit dieser Info würde ich dasselbe tun, 2-3 Jahre Rotation klingt für mich wirklich heftig. Und weiterhin viel Erfolg:)

12 Kommentare

Auslandssemester Columbia

WiWi Gast

New York City ist kostenmäßig ein richtiges Biest, da geht unter USD 4k pro Monat nichts. Und Du möchtest ja nicht vor Dich hinvegetieren. Wenn USD 100k auf der hohen Kante sind, dann ja. Sonst lieber ...

51 Kommentare

Aufnahmetest WU Wien

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.03.2024: Ich bin selber voll in Panik geraten und hab ziemlich Angst vorm Mathe-Teil. Hast du schon Infos bekommen? Wäre dir dankbar ...

195 Kommentare

Big4: 3000€ Steuerfrei - Entlastungspaket September 2022

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: Wann hatte Deloitte bezahlt? Und wo arbeitest du aktuell? ...

3 Kommentare

Deloitte TAS Analytics oder Pava Partners IB Praktikum?

WiWi Gast

Definitiv Deloitte! Pava wird dir nichts bringen, weder wirst du etwas Sinnvolles für deinen weiteren Weg lernen, noch wirst du dein Netzwerk ausbauen

Zur Foren-Übersicht

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z