DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Chief Digital Officer: Digitalchefs definieren Rolle selbst

Der Ausschnitt einer Computertastatur zeigt die Buchstaben CDO für Chief Digital Officer.

Bis 2025 muss jede Führungskraft ein digitales Verständnis mitbringen. Verantwortlich für die Digitalstrategie und den digitalen Wandel von Unternehmen ist der Chief Digital Officer (CDO). Die Digitalchefs definieren ihre Rolle und ihre Aufgaben dabei meist selbst. Zentrale Aufgaben sind das Trendscouting, das Formulieren einer Digitalstrategie und und die Digitalisierung interner Prozesse. Die wichtigsten Kompetenzen des CDO sind Innovationskraft, Veränderungswillen und die Fähigkeit zur Kollaboration. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Kienbaum zu Profil, Rolle und Kernkompetenzen des CDO.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Aktuell im Forum

7070 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Naja was heißt den "unten". Durch diese Zulage die manche Gruppen ab März noch bekommen steht man da teilweise besser da als eine höhere Gruppe. Und zum ...

1 Kommentare

Profilcheck für Tier 1/2/3 Beratung

jasses123

Hallo zusammen :) Ich lese nun schon einige Zeit mit und würde mich über eine Einschätzung zu meinem Profil sehr freuen. Abi: 2,2 Duales Studium bei einer Privatbank: Bankkaufmann 1,6 (sofern rel ...

321 Kommentare

Re: Einstiegsgehalt bei IBM Consulting

WhiteRabbit4

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Ich denke die Reputation ist schon ganz gut (aber halt in der etwas anderen Branche). Was dir das bringen soll ist die andere Frage. Von Reputation kannst ...

5 Kommentare

Avedon Case study

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Was meinst du damit genau?

3 Kommentare

Deutsche Bank 2024 Praktikum Corporate Bank

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: Bin nicht der TE, aber hatte neulich auch ein Interview in der Corporate Bank und habe mittlerweile auch ein Angebot vorliegen. Für welchen Fachbereich hast Du Di ...

78 Kommentare

VW Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: Highperformer schaffen es auch in 5-8 Jahren indem sie Stufen überspringen. Aber ja, danach steht Tarif+ an. ...

113 Kommentare

JPO Programm - Auswahlverfahren

WiWi Gast

Falls jemand nach der finalen Runde mit der Zielorganisation schon eine Rückmeldung hat: könnt ihr in etwa den Ablauf und die Zeiten beschreiben? Mir wurde gesagt, dass es erst in ein paar Monaten via ...

269 Kommentare

Auswahlgespräch LMU Master in BWL

WiWi Gast

wäre auch dabei!

19 Kommentare

Capiton AG / PE Berlin - Pay / Culture / Performance

WiWi Gast

letzte Woche wurden angeblich circa 10 Leute gefeuert, kein neues Fundraising.

22 Kommentare

IGM Welt verlassen, um selbstständiger ImmoMakler zu werden

WiWi Gast

Du hast keine Ahnung vom Maklergeschäft! Mit den Studentenwohnungen stimmt das zwar ungefähr, allerdings ist bei den niedrigen Mieten kaum was an Provision hängen geblieben. Dafür war der Aufwand an B ...

17 Kommentare

Debt Advisory bei Big4

WiWi Gast

Push zu EY

7651 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

Dante

Hallo zusammen, Wie sieht denn grundsätzlich die Entwicklung im öD aus? Angenommen man steigt mit einer E13/3 ein bei einer Bundesbehörde und wird nach einem Jahr auf Probe in die A13 verbeamtet ...

3188 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

WiWi Gast

Wie kann es eigentlich sein, dass laut dem Forum die Big4 weniger zahlen als bspw. Ebner Stolz, die den Master Absolventen 57k Fix im Audit anbieten + ÜS voll ausgezahlt werden können?

4 Kommentare

Werkstudent IB/UB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: HL in Frankfurt und PWP in München haben Werkstudenten, RTH und LAZ in den Nordics auch ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z