DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Digitalstrategen: Chief Digital Officer (CDO) – das Einhorn unter den Top-Managern

Ein Mann mit Kopftaschenlampe sieht sich den Sternenhimmel an.

Das Berufsbild des Chief Digital Officer (CDO) ist brandneu. Aktuell haben erst lediglich zwei Prozent der großen Unternehmen die Position eines CDO geschaffen. Der digitale Wandel muss jedoch in der Unternehmensspitze verankert werden. Dies ist Aufgabe des Chief Digital Officers, welcher eine Digitalstrategie erarbeiten und die Digitalisierung von Unternehmen und Geschäftsmodellen vorantreiben und gestalten soll.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.

Das Foto zeigt Marc S. Tenbieg, den Vorstand vom Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Entlastungspaket: Der Mittelstand geht zum dritten Mal leer aus

Die Bundesregierung hat ihre Maßnahmen zum dritten Entlastungspaket präsentiert. Es soll den Folgen der hohen Energiepreise entgegenwirken. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind enttäuscht, da Lösungen für ihre akuten Probleme fehlen. Dies sind nicht allein die hohen Energiekosten, sondern viele Beschäftigte fordern zudem höhere Gehälter. Der Deutsche Mittelstands-Bunds (DMB) vermisst vor allem eine gezielte Bekämpfung der Ursachen aktueller Krisen.

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

Aktuell im Forum

7069 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Generell macht es oft auch Sinn sich schon vorab mit der Fachabteilung der Stelle in Verbindung zu setzen was die genau suchen. Oder man sucht in einem Umkreis ...

68 Kommentare

Re: Corporate Finance - BDO

WiWi Gast

Hat hier jemand bei BDO eine Coproate Finance Case Study absolvieren müssen? Gerne teilt einmal die abgefragten Inhalte. LG

7 Kommentare

Lausanne oder Frankfurt School

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.03.2024: Hab das erste Semester in Lausanne absolviert. Lausanne hat für den Studienbeginn 23/24 ihr Bachelor erstmalig auf Englsich angeboten und das hat man meiner Meinun ...

19 Kommentare

Wo im Ausland Computer Science oder WINFO Master?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.01.2022: Blödsinn - Georgia Tech's Master Programme sind dafür bekannt sehr herausfordernd zu sein. Sie sind den On-Campus Programmen in Umfang, Inhalt und Schwierigkeit ...

13 Kommentare

Praktikum Porsche Consulting

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Pratice Groups / Competence Center / nenne es wie du willst, gibt es in (fast) jeder Beratung. Kenne den genauen Ruf von PCon in FS nicht, ist aber grundsätzlich ...

28 Kommentare

Carlsquare

WiWi Gast

War letztens auf einem Deal mit dem Industrial Tech Team von CSQ. Sehr schleppender Prozess über alle Senioritätslevel hinweg und auch fachlich nicht wirklich fit gewesen. Als Praktikum kann man das m ...

5 Kommentare

Welche Themen für Consulting-Karriere?

WiWi Gast

würde mich auch interessieren

379 Kommentare

Horvath & Partners Gehaltsentwicklung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Push ...

18 Kommentare

Homeoffice in Big4

Big4 Auditor

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Ich war in den letzten 3 Jahren genau 6mal bei Mandanten vor Ort, davon zweimal zu Proposals. ...

53 Kommentare

Re: Einstiegsgehalt Venture Capital

WiWi Gast

push

1420 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

Ist es nicht so, dass 2% pro Grid im Mittel angestrebt werden und es deshalb sogar Fälle gibt in denen Personen mit mehr Grids weniger Fix haben, weil eben alle 5 Grids ein Sprung von 5% auf den Bonus ...

24 Kommentare

Quereinstieg als Arzt (Exot)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.06.2024: - Industrie -> Da musst du schon selber schauen, was für Rollen für dich passen ;) - Der Gain MBB CH? Du verdienst deutlich besse ...

219 Kommentare

Gehalt BMW

rtz-235

Hallo, Kann mir bitte jemand die Eingruppierung für die folgende Stelle sagen? Job ID: 64681 Danke seehr!!

5 Kommentare

Praktikums-Interview Ebner Stolz Management Consulting

WiWi Gast

Hey und wie wars ? WiWi Gast schrieb am 10.10.2023:

211 Kommentare

MBB 2024 Outlook

ExBerater

Naja die Finanzkrise war eine ganz andere Situation. Da ist innerhalb von Tagen eine irre Kette an Ereignissen losgetreten worden und auf ein mal ging auch in der Realwirtschaft alles vollständig den ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Recruiting Trends 2018

Studien-Cover »Recruiting Trends 2018«

Recruiting Trends 2018: Jobbörsen sind Shooting Star

Online-Jobbörsen profitieren bei den Recruiting-Budgets in 2018 mit einem Anstieg von 28 auf 45 Prozent am meisten. Durch den Fachkräftemangel wird das Recruiting von Berufserfahrenen zum wichtigsten Thema im Recruiting. Es verdrängt damit das Arbeitgeberimage von Rang eins. Für fast 80 Prozent der Unternehmen gehörten Social Media Recruiting und Active Sourcing zudem zu den Top Themen. Shooting Stars der Recruiting Technologie sind Mitarbeiterempfehlungsplattformen, Videointerviewlösungen und Talentsuchmaschinen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Recruiting Trends 2018" vom Institute for Competitive Recruiting.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Broschüre: Leitfaden zum Mutterschutz

Die kostenlose Broschüre "Leitfaden zum Mutterschutz" informiert Schwangere und Stillende ausführlich über wesentliche Aspekte zum Mutterschutz. Der kostenlose Leitfaden wurde im Januar 2023 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend herausgegeben und lässt sich bestellen oder herunterladen. Die Broschüre umfasst 112 Seiten und enthält eine nützliche Checkliste mit wichtigen Terminen, Fristen und Hinweisen.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z