DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Deutschland mit Corona-Maßnahmen in Paralleluniversum

"Deutschland kann sich nicht weiter auf einem Paralleluniversum bewegen, auch was die Maßnahmen betrifft", sagte Prof. Klaus Stöhr dem Nachrichtensender WELT in einem Interview am Sonntag. Der Virologe und Epidemiologe Stöhr verwies auf Länder wie Dänemark, Irland und England, welche viele ihrer Corona-Maßnahmen bereits fallengelassen haben. Zuvor hatte der ehemalige Pandemiebeauftragte der WHO im Interview bereits Bedenken gegenüber der Impfpflicht geäußert.

COVID-19 Hospitalisierungsrate Deutschland Januar 2022

Update: COVID-19 Hospitalisierungsrate fällt auf ein Fünftel vom Höchstwert

Die COVID-19 Hospitalisierungsrate in Deutschland fiel am 20.12.2021 auf einen Wert von 4,73 und damit auf unter ein Drittel vom Höchstwert 15,75 von vor einem Jahr. Die Hospitalisierungsrate ist definiert als die Anzahl der an das RKI übermittelten hospitalisierten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb eines 7-Tage-Zeitraums. Update: Am 7. Januar 2022 fällt die COVID-19 Hospitalisierungsrate auf 3,15 und damit auf ein Fünftel vom Höchstwert 15,75.

Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck fordert im Interview eine Corona-Politik ohne Massentests, 2G und Impfpflicht.

Streeck fordert: Schluss mit Testeritis, 2G und Impfpflicht

Wie viele Experten anderer Länder befürwortet auch Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck eine eigenverantwortlichere Corona-Politik. Im Chefvisite-Interview mit dem DUP Unternehmer-Magazin fordert der Virologe ein Ende der Massentests von Personen ohne Krankheitssymptomen. Zudem seien Einschränkungen ohne eindeutige wissenschaftliche Basis, wie die 2G-Regel im Einzelhandel, aufzuheben. Streeck sprach sich zudem klar gegen eine allgemeine Impfpflicht aus, weil die Impfung keinen Schutz vor der Ansteckung und Weitergabe des Coronavirus biete.

Aktuell im Forum

7641 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Bewerbungsschluss war bei mir der 14.06. und habe heute eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch erhalten

93 Kommentare

Gehaltsentwicklung im Jahr 2024

WiWi Gast

Hab nur nen durchschnittlichen Bachelor und bin in der ersten Firma sehr niedrig eingestiegen. Shit happened. Der Wechsel hat es dann zumindest auf ein halbwegs vernünftiges Niveau gehoben. Seitdem in ...

2 Kommentare

Erfahrungen: Deutsche Aircraft

WiWi Gast

*push*

4 Kommentare

wie ist Königswege GmbH als Arbeitgeber

WiWi Gast

GastWiWi schrieb am 25.06.2024: Der Name sagt doch schon alles. Ich kenne aber auch ein Typ, der da gearbeitet hat. Mit denen willst du nichts zu tun haben. Das macht nur dein CV kaputt. ...

31 Kommentare

Goethe Uni WiWi-Studium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Müsste eigentlich möglich sein. Ich werde auch extra an der Göthe Uni studieren (staatlich), um freier zu sein was Anwesenheit angeht. ...

63 Kommentare

Aldi Süd IT Gehalt

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich habe mit großem Interesse die Diskussionen in diesem Thread verfolgt. Ich interessiere mich für eine Stelle, die auf der Homepage als "(Senior) IT Analyst" ausgeschrieben ist. Die ...

1 Kommentare

Lernen für SAP TS410

WiWi Gast

Hallo, gerade bin ich im Prozess den TS410 Kurs (welearninbits.com) durchzugehen. Der Kurs besteht aus einer theoretischen Erklärung, einer Anwendungsaufgaben sowie ein Fragenset für die Prüfungsau ...

13 Kommentare

Horvath - Corporate Transformation

WiWi Gast

Push

7069 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Generell macht es oft auch Sinn sich schon vorab mit der Fachabteilung der Stelle in Verbindung zu setzen was die genau suchen. Oder man sucht in einem Umkreis ...

68 Kommentare

Re: Corporate Finance - BDO

WiWi Gast

Hat hier jemand bei BDO eine Coproate Finance Case Study absolvieren müssen? Gerne teilt einmal die abgefragten Inhalte. LG

7 Kommentare

Lausanne oder Frankfurt School

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.03.2024: Hab das erste Semester in Lausanne absolviert. Lausanne hat für den Studienbeginn 23/24 ihr Bachelor erstmalig auf Englsich angeboten und das hat man meiner Meinun ...

19 Kommentare

Wo im Ausland Computer Science oder WINFO Master?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.01.2022: Blödsinn - Georgia Tech's Master Programme sind dafür bekannt sehr herausfordernd zu sein. Sie sind den On-Campus Programmen in Umfang, Inhalt und Schwierigkeit ...

13 Kommentare

Praktikum Porsche Consulting

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Pratice Groups / Competence Center / nenne es wie du willst, gibt es in (fast) jeder Beratung. Kenne den genauen Ruf von PCon in FS nicht, ist aber grundsätzlich ...

13 Kommentare

IGM Welt verlassen, um selbstständiger ImmoMakler zu werden

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.06.2024: Mein Schwager ist auch Immobilienmakler und macht 30t€ netto im Monat, kein Witz. ...

3 Kommentare

Interner Wechsel?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Das kann ich vollkommen bestätigen. Ich befinde mich derzeit ebenfalls in einem internen Wechsel und bin sehr dankbar für die Unterstützung meiner "alten ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Recruiting Trends 2018

Studien-Cover »Recruiting Trends 2018«

Recruiting Trends 2018: Jobbörsen sind Shooting Star

Online-Jobbörsen profitieren bei den Recruiting-Budgets in 2018 mit einem Anstieg von 28 auf 45 Prozent am meisten. Durch den Fachkräftemangel wird das Recruiting von Berufserfahrenen zum wichtigsten Thema im Recruiting. Es verdrängt damit das Arbeitgeberimage von Rang eins. Für fast 80 Prozent der Unternehmen gehörten Social Media Recruiting und Active Sourcing zudem zu den Top Themen. Shooting Stars der Recruiting Technologie sind Mitarbeiterempfehlungsplattformen, Videointerviewlösungen und Talentsuchmaschinen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Recruiting Trends 2018" vom Institute for Competitive Recruiting.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z