DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

WiWi-TReFF durchsuchen

Artikel-Suche

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 3: Qualitätsbewertung von Literatur

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der dritte Teil der Serie zeigt, wie sich wissenschaftliche Literatur erkennen und wie sich ihre Qualität anhand von Zitationshäufigkeit und Rankings bewerten lässt.

Absichern mit Studentenjob: Wie sinnvoll sind Krankenversicherung, Vermögensaufbau und Absicherung?

Studentenjob im Cafe als Kellner

Spätestens mit Beginn des ersten Semesters wird nicht nur das Lernen an sich wichtig, sondern auch die finanzielle Absicherung und die Finanzierung des Studiums. Schnell tauchen Fragen auf wie: Kann ich mir als Student eine Krankenversicherung leisten? Wie sieht es mit dem Zuverdienst und mit einer Absicherung im Fall von Krankheit aus? Und lohnt es sich, wenn ich jetzt schon Geld für später zurücklege? Der folgende Beitrag liefert Antworten für jene, die sich im Studium etwas dazuverdienen und das Geld sinnvoll nutzen möchten.

Fit für das Leben nach dem Studium

Drei Sprinter symbolisieren den Berufstart nach dem Studium.

Ein Studium prägt fürs Leben. Studierende der Wirtschaftswissenschaften können meist gut mit Geld umgehen und später auch im privaten Bereich wirtschaftlich handeln. Einigen fällt es dennoch schwer, direkt nach dem Abschluss Fuß zu fassen. Dann heisst es plötzlich, sich mit Schulden aus der Studienzeit herumzuschlagen, auf Wohnungssuche zu gehen, umzuziehen oder vielleicht sogar direkt eine Familie zu gründen. Einige Tipps helfen beim Start ins „echte Leben“.

Studienkosten - Der Fiskus muss sich womöglich stärker beteiligen

Erststudium Studienkosten steuerlich-absetzbar

BdSt-Musterverfahren jetzt beim Verfassungsgericht - Die Kosten für ein Erststudium oder eine Erstausbildung sind beruflich veranlasst und müssten deshalb steuerlich besser berücksichtigt werden – damit folgt der Bundesfinanzhof der Auffassung des Bundes der Steuerzahler (BdSt). Das oberste deutsche Steuergericht hat ein vom BdSt unterstütztes Musterverfahren dem Bundesverfassungsgericht zur Prüfung vorgelegt.

Wirtschaft studieren: Das Studium Philosophy & Economics (P&E)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Philosophy and Economics

Der Studiengang Philosophy & Economics (P&E) an der Universität Bayreuth ist in Deutschland seit 2000 als Pionier-Studiengang etabliert. Seinen Ursprung hat der Studiengang als Philosophy, Politics and Economics (PPE) an der britischen University of Oxford. Ähnliche Studienkonzepte haben sich auch an wenigen anderen Hochschulen, wie an der Frankfurt School of Finance & Management, entwickelt. Dabei ist Philosophy and Economics an der Uni Bayreuth mit beispielsweise rund 138 Studienanfängern im WS 2014/15 und mittlerweile über 600 Absolventinnen und Absolventen der größte Studiengang seiner Art in Deutschland.

User-Suche

Foren-Suche

BWL Studium

Letzter Beitrag von WiWi Gast,

WiWi Gast schrieb am 08.04.2021: > > Warum denkt ihr, kommen von WHU oder HSG so viele erfolgreiche Gründer mit vergleichsweise banalen Geschäftsideen? Keine Lust, hier jetzt einen Roman runterzusc ...

Forendiskussion lesen
22 Kommentare