DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

WiWi-TReFF durchsuchen

Artikel-Suche

Networking auf Messen: Gezielt Kontakte knüpfen und Karrierechancen nutzten

Eine Frau und ein Mann unterhalten sich auf einer Messe an einem Messestand.

Networking auf Messen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Wirtschaftsstudierenden und die Karriere. Messen bieten eine einzigartige Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber, Branchenexperten und Gleichgesinnte zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und Karrierechancen zu nutzen. Um diese Möglichkeiten optimal zu nutzen, ist eine strategische Herangehensweise von entscheidender Bedeutung.

Blockchain und Ethereum: Ist Ethereum der neue Coin-Shootingstar?

Das Bild zeigt einen Bitcoin. Kryptowährung wie Bitcoin und Ethereum basieren auf einer Blockchain-Technologie.

Wer in den letzten Monaten Nachrichten lesen wollte, kam an den Begriffen Blockchain, Kryptowährung und auch Ethereum im Prinzip nicht vorbei. Die Welle der Krypto-Coins hat Deutschland in einem Zug eingenommen und immer mehr Menschen wittern ihre Chance auf das große Geld. Doch was genau ist eigentlich eine Blockchain? Und ist Ethereum nicht die viel bessere Alternative gegenüber dem Bitcoin? Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema und zeigt wichtige Details auf.

Coaching Ausbildung zum zukunftsträchtigen Karrieresprung: Betrieblicher Mentor mit eidgenössischem Fachausweis

Eine Coaching-Ausbildung zum betrieblichen Mentor kann einen Karrieresprung bedeuten.

Die moderne Arbeitswelt ist von raschem Wandel und disruptiven Veränderungen geprägt. Technologische Innovationen, Globalisierung und sich verändernde Marktdynamiken stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. In diesem dynamischen Berufsumfeld müssen Fachkräfte flexibel sein, sich anpassen und kontinuierlich weiterentwickeln, um erfolgreich zu bleiben.

Big Data als Chance für Unternehmen

Fußspuren im Sand symbolisieren das Thema Big-Data und Datenanalyse.

Das Motto "die Großen fressen die Kleinen" galt in der Unternehmenswelt jahrzehntelang. Doch mit dem digitalen Zeitalter haben sich die Spielregeln verändert - heute trifft eher der Leitsatz "die Schnellen fressen die Langsamen" zu. Das Internet schafft neue Möglichkeiten, die früher undenkbar waren - vorausgesetzt, Unternehmen wissen, wie sie die zahlreichen Daten auswerten und für sich nutzen können.

Team Recruiting als innovatives Zukunftsmodell

Aufeiander gestapelte Tiere: ein Pferd, eine Kuh, ein Esel, ein Schwein und ein Walross.

Gegenwärtig sind Rekrutierungsprozesse im Wandel: Veraltete Strukturen bei der Mitarbeitersuche brechen auf und Einstellungsabläufe werden reorganisiert. Immer mehr Unternehmen nutzen das Team- bzw. Social Recruiting. Sie ermutigen ihre Angestellten dazu, selbst neue Kollegen zu finden und diese in den laufenden Betrieb zu integrieren. Es geht dabei nicht allein um Empfehlungen potenzieller neuer Mitarbeiter, sondern vor allem darum, das gesamte Recruiting im Team durchzuführen.

„SAFARI“ - Benny Rebel präsentiert Luxus-Fotobuch für 30.000 EUR

Luxus-Fotobuch Safari Benny Rebel

Zwei Meter lang, 60 Kilogramm schwer und 110 Seiten dick: Das ist SAFARI, der neue Luxusbildband des mehrfach preisgekrönten Naturfotografen Benny Rebel. Der handgefertigte FINE-ART-Bildband des Afrikaexperten sorgt bereits vor Erscheinen für großes Aufsehen in der Fotoszene, denn Rebel präsentiert darin über 100 magische Momente aus Afrika, die einzigartig sind. Maximal 111 Exemplare erscheinen insgesamt von SAFARI, die in zwei Formaten für 10.000 Euro und 30.000 Euro erhältlich sind.

»Generation Hashtag« setzt auf neue Medienformate

Person schreibt einen Hashtag

Die zweite digitale Revolution erfasst die deutsche Medienbranche mit Wucht. Bis zu zwei Drittel der Nutzer in Deutschland bevorzugen bereits rein digitale Medien. 70 Prozent der Deutschen haben ein Smartphone und 91 Prozent der 15- bis 25-Jährigen schauen Videos auf Smartphone oder Tablet. Die Popularität mobiler Endgeräte verlangt von Medienunternehmen neue Inhalte und Geschäftsmodelle.

ifo Geschäftsklimaindex Januar 2015 - Geschäftsklimaindex erneut gestiegen

Ein spanischer Stier aus Metall steht für Konjunktur und den Ifo-Geschäftsklimaindex.

Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Januar auf 106,7 Punkte gestiegen, von 105,5 im Vormonat. Dies ist der dritte Anstieg in Folge. Die Unternehmen waren merklich zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Zudem blicken sie wieder mehrheitlich optimistisch auf die kommende Entwicklung. Die deutsche Wirtschaft startet gut ins neue Jahr.

Patent und Gebrauchsmuster – das sind die Unterschiede

Eine Schildkröte balanciert eine Seifenblase auf der Nase.

Um geistiges Eigentum und technische Neuerungen zu schützen, gibt es Gebrauchsmuster und Patente. Neue Erfindungen können sowohl als Patent als auch als Gebrauchsmuster geschützt werden. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Nutzung der Erfindung zu erlauben oder zu untersagen. Er kann eine Nachahmung und Nutzung seiner geschützten Erfindung für einen bestimmten Zeitraum verhindern.

User-Suche

Foren-Suche

Ab wann neue Gebäude in FFM?

Letzter Beitrag von WiWi Gast,

das mit dem house of finance stimmt so nicht. Das House of FInance wird aus den 7 BWL-Finance-Lehrstuehlen + 6 VWL-GeldundWaehrung-Lehrstuehlen + Juniorprofs + ++++ meineswissens auch noch einigen Mat ...

Forendiskussion lesen
4 Kommentare