DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

WiWi-TReFF durchsuchen

Artikel-Suche

Gewusst wie: Steuervorteile beim Smartphone nutzen

Ein Handy, bereit zum Wählen liegt auf einem Tisch.

Ob privat oder in der Berufswelt - mobile Endgeräte werden immer beliebter. Das Notebook, der Tablet-Computer und vor allem das Smartphone haben dem klassischen PC schon längst den Rang abgelaufen. Auch das Finanzamt trägt dieser Entwicklung inzwischen Rechnung. So räumt der Fiskus Arbeitnehmern mittlerweile steuerliche Vorteile im Hinblick auf mobile Arbeitsmittel ein. So können sich Arbeitnehmer mit Hilfe des Fiskus zum Beispiel ihr Smartphone quasi finanzieren lassen. Dabei müssen allerdings gewisse Spielregeln respektive Vorgaben beachtet werden.

Unternehmen investieren stark in Online-Marketing

In diesem Jahr wollen die Unternehmen im Durchschnitt 5 Prozent ihres Gesamtumsatzes und damit 19 Prozent mehr als 2013 für Marketingmaßnahmen ausgeben. Die IT- und Telekommunikationsunternehmen setzen dabei fast ein Drittel ihres Marketingbudgets für Online-Maßnahmen ein. Die Mehrheit plant zudem weitere Ausgabensteigerungen. Das Direktmarketing zieht erstmals an Print vorbei.

Die besten Marketingtipps für Startups

Bunte Buchstaben bilden das Wort "Marketing".

Viele Startups haben in der Gründungsphase vor allem damit zu kämpfen, dass ihr Budget für die Bekanntmachung ihres Unternehmens begrenzt ist. Das heißt aber nicht, dass sie deshalb komplett auf Werbung verzichten sollten. Denn die alte Unternehmerweisheit „Wer nicht wirbt, der stirbt“ hat auch im Zeitalter der Digitalisierung nach wie vor seine Berechtigung. Wichtig ist, dass das vorhandene Budget möglichst gewinnbringend eingesetzt wird. Die folgenden Tipps können dabei behilflich sein.

Die Psychologie der Werbemittel

Werbung im U-Bahn Schacht "Yes News is good news".

Mit dem Marketingmix werden potenzielle Kunden, also die Zielgruppe und auch Bestandskunden angesprochen. Ziele sind dabei, die Kundenzahlen zu optimieren und die Kundenbindung zu stärken. Marketing-Ziele lassen sich mit vielen Instrumenten erreichen. Werbegeschenke sind eines dieser Marketinginstrumente. Unternehmen unterschätzen oft die Wirkung kleiner Geschenke. Für Kunden und Interessenten sind Werbegeschenke jedoch nicht bloß Gegenstände.

Werbeartikel für Start-ups – Hohes Potenzial und effektive Vermarktung

In den Metallspitzen zweier Werbekugelschreiber mit der Aufschrift "Layout" spiegelt sich das Licht einer Bürolampe.

Die Gründer von Start-ups sind eigentlich als Bahnbrecher im digitalen Umfeld bekannt. Ihr Fokus liegt meist bei ihrem Online-Auftritt, dem Social-Media-Marketing und der Suchmaschinenoptimierung. Die analogen Marketingstrategien erscheinen vielen jedoch als unwichtig, wenn die eigene Dienstleistung digital über das Internet vermittelt wird. Aber das Potenzial von Strategien wie Werbeartikeln sollte nicht komplett außen vor gelassen werden. Was sind die Chancen der Wirkung von Werbegeschenken für moderne Start-ups?

User-Suche

Foren-Suche