DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

WiWi-TReFF durchsuchen

Artikel-Suche

DAX-Chefs verdienen im Schnitt 6,2 Millionen Euro

Das Bild zeigt das Mercedes-Logo den Stern auf einem Steuerknüppel.

Die Vergütung der DAX30 Vorstände ist im Durchschnitt um 7,7 Prozent auf 6,2 Millionen Euro gestiegen. Die Vergütung der ordentlichen Vorstandsmitglieder stieg um 4,9 Prozent auf etwa 2,7 Millionen Euro. Die Werte sind durch Ausreißer und eine hohe Zielerreichung bei der variablen Vergütung geprägt. So lag die Vergütung des SAP-Vorstandsvorsitzenden Bill McDermott bei 19,8 Millionen Euro und die von Daimler-Chef Dieter Zetsche bei 12,9 Millionen Euro. Das sind Ergebnisse der Kienbaum-Studie 2018 zur DAX30-Vorstandsvergütung.

Bessere berufliche Chancen durch SAP-Kenntnisse

Spielkarten mit Buchstaben bilden das Wort "SAP-Kenntnisse"

Mit der fortschreitenden Digitalisierung steigt auch die Nachfrage nach Möglichkeiten einer intelligenten Auswertung der dabei anfallenden Datenmengen. Immer mehr Firmen setzen dabei auf die Software SAP. Diese ermöglicht eine Vernetzung aller Daten aus verschiedenen Bereichen wie Finanzen, Personalmanagement, Kundenmanagement und Controlling. Eine manuelle Eingabe der Daten oder das Entwerfen eines eigenen IT-Systems sind damit nicht mehr notwendig. Weil immer mehr Unternehmen auf SAP setzen, steigt auch die Nachfrage nach SAP-Experten.

User-Suche

Foren-Suche

Angebot

Letzter Beitrag von WiWi Gast,

Wenn ich dich richtig verstehe, erhältst du beim zweiten Angebot ca. 60 Prozent mehr netto, scheust allerdings die 1.000 Stunden, die du auf Reisen und in Hotels verbringst? Du kannst die Zeit bei ...

Forendiskussion lesen
6 Kommentare

M.Sc Wing bei SAP

Letzter Beitrag von WiWi Gast,

Keine Ahnung wer hier bei SAP arbeitet, ich tue es, aber mit der geringen Erfahrung im IT Bereich sehe ich eher schlechte Karten für dich. Bewerben kannst du dich. Im Vorstellungsgespräch solltes ...

Forendiskussion lesen
9 Kommentare

SAP Recruiter

Letzter Beitrag von WiWi Gast,

Auf Freelancer-Plattformen wie z.B. Freelancermap sind ja gezielt Recruiter unterwegs, die explizit nach SAP-Beratern Ausschau halten, um Projekt zu vermitteln. Habt Ihr da Empfehlungen - positive wie ...

Forendiskussion lesen
1 Kommentare