Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/WiWi-Skriptsammlungen/Skript-Tipp-Buchfuehrung/Artikel-2271/drucken

WiWi-SkriptsammlungenBuchführung

Skript-Tipp: Buchführung

So manch gelungenes Skript ist in den Weiten des Internet verborgen. WiWi-TReFF stellt euch im Skript-Tipp der Woche jeweils eines davon vor. Diese Woche ein Skript zur Buchführung.

Ein Parkplatzschild an einer roten Backsteinwand für den Schlaumacher.

Skript-Tipp: Buchführung und Bilanzrecht
Universität Köln
Institut für Steuerrecht,
Verfasser: Dr. Johanna Hey
Stand: WS 2001/2002

Skript »Buchführung und Bilanzrecht« - Inhalt
Das Skript zum Fach Buchführung und Bilanzierung liegt im
PDF-Format für Adobe Reader vor und umfasst 41 Seiten.

Teil 1: Buchführung

  1. Funktion und Bedeutung von Buchführung und Bilanzierung
  2. Systeme der Buchführung
  3. Gesetzliche Grundlagen der Buchführung
  4. Von der Aufstellung des Inventars zur Eröffnungsbilanz
  5. Der Buchungsvorgang
  6. Der Jahresabschluß
  7. Einzelne Konten

2. Teil: Bilanzrecht

  1. Pflichten in der Buchführung
  2. Grundlagen der Gewinnermittlung
  3. Bilanzzwecke und Bilanzierungsgrundsätze
  4. Verknüpfung von Handels- und Steuerbilanz über das Maßgeblichkeitsprinzip
  5. Einzelne Elemente der Bilanzierung
  6. Internationalisierung der Rechnungslegung

Download »Skript Buchführung« (180 KB)