Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/WiWi-Literaturrecherche/Deutschlands-beste-Bibliotheken/Artikel-2998/drucken

WiWi-LiteraturrechercheBibliothek

Deutschlands beste Bibliotheken

Der Deutsche Bibliotheksverband präsentiert den aktuellen Leistungsvergleich der Bibliotheken im Bibliotheksindex BIX. 171 Stadtbibliotheken und 73 Universitäts- und Hochschulbibliotheken stellen sich der Bewertung.

Eine Bibliothek in einem historische Gebäude.

Deutschlands beste Bibliotheken
Berlin, 16.07.2006 (bix) - Der Deutsche Bibliotheksverband präsentiert den aktuellen Leistungsvergleich der Bibliotheken im Bibliotheksindex BIX. Die quirlige Stadtbücherei in Langenau auf der Schwäbischen Alb und die renommierte Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam - oder doch? Beide gehören zu den Siegerbibliotheken, die 2006 im Rahmen des Bibliotheksindex BIX ermittelt wurden. 171 Stadtbibliotheken und 73 Universitäts- und Hochschulbibliotheken stellten sich bereits zum siebten Mal dem Leistungsvergleich in acht Gruppen. In ihrer jeweiligen Einwohnerklasse erreichten die Stadtbibliotheken in Würzburg, Rosenheim, Wittlich, Weiden und Langenau den ersten Platz.

Unter den Universitaets- und Hochschulbibliotheken schnitten die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Goettingen, die Bibliothek der Westsächsischen Hochschule Zwickau und die Bibliothek der Fakultät fuer Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg am besten ab. Zu den BIX-Teilnehmern gehoerten 2006 auch sechs Hochschulbibliotheken aus Oesterreich.

Jede Bibliothek, die am BIX teilnimmt, bekommt fuer ihre Leistungen Punkte in vier »Disziplinen«: Ausstattung/Angebote, Nutzerorientierung, Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterorientierung/Entwicklungspotential. Die Punktwerte werden zu einem Gesamtranking addiert und erlauben gleichzeitig differenzierte Einblicke in die Arbeit der Bibliotheken. So bewirken die intensive Leseförderung und die kundenorientierte Medienauswahl der Stadtbücherei Langenau, dass rechnerisch jeder Einwohner siebenmal pro Jahr die Bibliothek besucht. In der SUB Göttingen weist eine Drittmittelquote von ueber 35% des Gesamtetats darauf hin, dass hier Instrumente fuer die ueberregionale Informationsversorgung der Wissenschaft entwickelt werden.

BIX - der Bibliotheksindex wurde von 1999 bis 2005 von der Bertelsmann Stiftung mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV) entwickelt und durchgeführt. Seit Juli 2005 wird er vom DBV und dem Hochschulbibliothekszentrum Koeln (hbz) im Rahmen des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken (KNB) weitergeführt.

http://www.bix-bibliotheksindex.de