Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/WiWi-Lernmaterial/Arbeitsblatt-Steuern-kurios/Artikel-5307/drucken

WiWi-LernmaterialSteuern

Arbeitsblatt »Steuern kurios«

Das Arbeitsblatt zum Thema Steuern des Bundesfinanzministeriums beschäftigt sich mit ungewöhnlichen Steuereinnahmen der Geschichte und der Gegenwart.

Ein Arbeiter am Computer aus Lego.

Arbeitsblatt »Steuern kurios«
Jeder Mensch muss sie zahlen. Beim Kauf von Kleidung, beim Kinobesuch, beim Ausfüllen des Lottoscheines - ja sogar beim Genuss von Kaffee: Steuern. Seit der Phraraonenzeit werden sie Menschen abverlangt. Kaiser, Könige oder Landesfürsten waren im Laufe der Geschichte durchaus erfinderisch, wenn es darum ging, neue Einnahmequellen zu finden oder durch Abgaben das Verhalten der Bürger zu lenken.

Das aktuelle Arbeitsblatt des Bundesfinanzministeriums beschäftigt sich mit ungewöhnlichen Steuereinnahmen der Geschichte und der Gegenwart. Neben der bis heute bestehenden Biersteuer oder der Kaffeesteuer wird auch die Tabaksteuer sowie deren Funktion näher betrachtet. Die Auseinandersetzung mit der Frage, was mit den heutigen Steuereinnahmen gegenfinanziert wird, rundet das Arbeitsblatt ab.

Download [PDF, 1 Seite - 187 KB]
Arbeitsblatt »Steuern kurios«