DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
VorstellungsgesprächGesprächspartner

Schweigender Gesprächspartner im VG

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Schweigender Gesprächspartner im VG

Ich hatte letztens ein Vorstellungsgespräch in 2.Runde mit drei Gesprächspartnern (Perso, Abteilungsleiter, Mitarbeiter aus der Fachabteilung). Den Abteilungsleiter habe ich in der ersten Runde schon kennengelernt. Auch in der 2.Runde wurden die üblichen Fragen von der Perso gestellt und vom Abteilungsleiter kamen noch einige Fachfragen und zusätzliche Einblicke in die künftige Arbeit. Was mich verwundert hat, war dass der Mitarbeiter bis auf die Eigenvorstellung durchweg geschwiegen hat, obwohl dieser ja neu hinzugekommen ist und die Chance hatte sich und seine Tätigkeiten näher vorzustellen. Zudem ist er ja viel näher dran an der täglichen Aufgaben als der Abteilungsleiter und sollte besser Auskunft auch über mögliche Probleme und Herausforderungen geben können. Sollte ich lieber zurückhaltender reagieren bei einem Vertragsangebot, wenn sich der Mitarbeiter nicht aufraffen kann, begeistert über seine Tätigkeit zu berichten oder sollte ich auf solche Eindrücke nichts geben - weil der Mitarbeiter seinem Chef vielleicht nicht ins Wort fallen/widersprechen wollte ?

Wäre dankbar für hilfreiche Einschätzungen von euch !

antworten
WiWi Gast

Schweigender Gesprächspartner im VG

Ich würde da jetzt nicht zu viel reininterpretieren. Vielleicht hatte er einfach einen schlechten tag und seine lieblingsleberwurst war heute ausverkauft. Wenn fie die stelle anspricht und die die gesrpäche sonst überzeugt haben dann nimm den job.

antworten
WiWi Gast

Schweigender Gesprächspartner im VG

Sehe ich genauso, nicht zu viel reininterpretieren. Vielleicht war es intern auch so abgemacht, dass er nichts sagen soll? Das können verschiedenste Gründe sein.

antworten
PFP

Schweigender Gesprächspartner im VG

Möglicherweise fehlt dem Mitarbeiter aus der Fachabteilung schlicht die Übung oder Vorbereitung. Ich wurde vom Chef mal spontan in der Kaffeeküche abgefangen und gebeten, an einem Interview teilzunehmen. Keine Absprache, keine Informationen zum Bewerber, keine Hinweise was man konkret tun soll - da ist man etwas vorsichtig.

antworten
WiWi Gast

Schweigender Gesprächspartner im VG

Bin der Threadersteller. Danke für eure Einschätzungen und ja wahrscheinlich habt ihr Recht und ich überbewerte die ganze Sache etwas.

antworten
bwlnothx

Schweigender Gesprächspartner im VG

Wenn der Kollege aus dem Fachbereich nichts gesagt hat, kann das auch ein Indiz dafür sein, dass die Struktur im Unternehmen doch eher Hierarchisch ist und nicht unbedingt flach wie in einem Start Up. Ich vermute, dass der Kollege nur hinzugezogen wurde, um selbst einen persönlichen Eindruck von dir zu bekommen und seine Einschätzung abzugeben, ob es persönlich passen könnte. Vermutlich wollte man auch verhindern, dass der Eindruck entstehen könnte, dass die Entscheidung (auch) beim Kollegen aus dem Fachbereich liegen könnte.

antworten
WiWi Gast

Schweigender Gesprächspartner im VG

Alles Spekulation. Kann alles mögliche sein.

antworten
WiWi Gast

Schweigender Gesprächspartner im VG

Wie wärs wenn du mal deine kommunikativen Fähigkeiten nutzt und ihn einfach fragst?

antworten
WiWi Gast

Schweigender Gesprächspartner im VG

bwlnothx schrieb am 29.09.2018:

Ich vermute, dass der Kollege nur hinzugezogen wurde, um selbst einen persönlichen Eindruck von dir zu bekommen und seine Einschätzung abzugeben, ob es persönlich passen könnte.

Genau das habe ich auch schon oft gemacht. Mein Chef wollte hinterher meine Meinung zum Kandidaten, es ging nicht darum, dass ich im Gespräch möglichst viel rede.

antworten
WiWi Gast

Schweigender Gesprächspartner im VG

WiWi Gast schrieb am 29.09.2018:

Bin der Threadersteller. Danke für eure Einschätzungen und ja wahrscheinlich habt ihr Recht und ich überbewerte die ganze Sache etwas.

Im IV gibt es verschiedene Rollen. Ich nehme gerne mal jemanden dazu, auch jüngere, und die sind mit der Situation nicht so vertraut. Danach frage ich sie nach ihrer Sichtweise, was für mich immer sehr interessant ist.

antworten

Artikel zu Gesprächspartner

Case Interviews: Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview

Screenshot von der PDF-Datei zu Consulting Case-Interviews

Was sind Case Interviews? Wo werden Case Interviews durchgeführt? Wie sind sie aufgebaut? Der Ratgeber der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners liefert interessante Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview.

Das Vorstellungsgespräch 1 - Die Serie

Ein dargestelltes Vorstellungsgespräch mit Holzfiruren an einem Schreibtisch in einem Raum.

Authentizität und eine positive Einstellung sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch. Doch auch auf die Details im Vorstellungsgespräch kann man sich vorbereiten. Wir zeigen euch wie.

Tipps zum Telefoninterview – was jeder wissen sollte

Telefoninterview - Eine geschminkte Frau mit schwarzer Mütze hält sich ein Handy ans Ohr.

Das Telefoninterview gehört bei vielen Unternehmen zum Vorauswahlprozess für das Vorstellungsgespräch. Innerhalb von 20 bis 60 Minuten müssen Bewerberinnen und Bewerber dabei überzeugen, um zum persönlichen Interview eingeladen zu werden. Das Telefoninterview sollte nicht unterschätzt werden. Die kurze, wertvolle Zeit gilt es zu nutzen, um die eigene Qualifikation und Motivation für das Praktikum oder den Job zu signalisieren.

Das Selbstbewusstsein im Vorstellungsgespräch stärken

Wie zeigt man Selbstbewusstsein im Vorstellungsgespräch?

Im Vorstellungsgespräch souverän und selbstbewusst aufzutreten, ist der Wunsch eines jeden Bewerbers. Die eigenen Fähigkeiten authentisch zu präsentieren, ist essentiell, wenn es um den Start ins Berufsleben oder einen wichtigen Karriereschritt geht. Deshalb lohnt es sich herauszufinden, wie sich das Selbstbewusstsein trainieren lässt.

Vorstellungsgespräch per Videointerview

Ein Bewerber im Anzug mit Krawatte an einem Notebook beim Videointerview.

Drei von vier Unternehmen führen aktuell digitale Bewerbungsgespräche per Videointerview. Kommt es zu einem Bewerbungsgespräch per Videokonferenz, ist Microsoft Teams das meist genutzte Tool. Sechs von zehn Unternehmen setzen auf diese Software. Vier von zehn nutzen Skype und jedes Dritte verwendet Zoom für die Videointerviews.

ESMT: Urs Müller ist bester Fallstudien-Lehrer 2020

Urs Müller von der ESMT Berlin ist Gewinner im internationalen Fallstudie-Wettbewerb „Outstanding Case Teacher 2020“.

The Case Centre hat Urs Müller, Affiliate Program Director der ESMT Berlin und Associate Professor der SDA Bocconi, am heutigen World Case Teaching Day als besten Fallstudien-Lehrer 2020 ausgezeichnet.

Bewerbungsgespräch: Künstliche Intelligenz analysiert angehende Führungskräfte

Thomas Belker, Vorstandssprecher Talanx Service AG

Thomas Belker, Vorstandssprecher der Talanx Service AG, sprach im Interview mit dem Tagesspiegel über Precire – einer Software, die in zehn Minuten die Persönlichkeit eines Bewerbers durchanalysiert. Der Algorithmus kann 42 Dimensionen einer Persönlichkeit messen. Talanx nutzt die Software, um Bewerber für den Vorstand und die beiden Führungsebenen darunter auszuwählen, sowie für die Weiterentwicklung des Top-Managements.

Das Vorstellungsgespräch 11 - Das passende Outfit

Ein dargestelltes Vorstellungsgespräch mit Holzfiruren an einem Schreibtisch in einem Raum.

Kleider machen Leute. Dies gilt besonders im Bewerbungsinterview: Mit dem geeigneten Outfit hat man bessere Karten.

Körpersprache: Die 10 größten Fehler im Vorstellungsgesprächen

Gut ein Drittel der Arbeitgeber erkennen innerhalb der ersten fünf Minuten, ob ein Kandidat gut in ihr Unternehmen passt. 75 Prozent geben an, dass mangelnder Augenkontakt, ein zu ernster Blick und nervöses Zappeln zu den häufigsten Fehlern im Hinblick auf die Körpersprache gehören.

Vorstellungsgespräch: Bewerber reden zu wenig über sich selbst

Drei Frauen sitzen sich im Gespräch gegenüber.

Im Bewerbungsgespräch gilt es, den Personalentscheider von sich als idealem Kandidaten zu überzeugen. Jedoch begehen viele Bewerber den Fehler, im Vorstellungsgespräch zu wenig über die eigenen Kompetenzen und Erfahrungen zu sprechen. Das zeigt die aktuelle Studie des Personaldienstleisters Robert Half unter 200 HR-Managern in Deutschland.

Social Media im Bewerbungsgespräch weiterhin kein Thema

Persönliche Inhalte aus sozialen Netzwerken spielen im Bewerbungsgespräch keine Rolle. Das ist das Ergebnis einer aktuellen StepStone Umfrage unter 1.595 Fach- und Führungskräften.

Keine Fahrtkostenerstattung bei Verspätung zum Vorstellungsgespräch

Bahnschienen mit weitem Blick und einer heranfahrenden Eisenbahn.

Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass Bewerber bei einem verspäteten Erscheinen oder Nichterscheinen keinen Anspruch auf eine Erstattung der Fahrtkosten hat.

Special: »Mathemakustik« - Gratis Leser-Lizenzen für Kopfrechnen-Trainer

Ein Schaufensterpuppenkopf in silber ohne Haare mit einem grünen Oberteil.

»Mathemakustik« ist ein akustischer Kopfrechnen-Trainer, der zur Vorbereitung auf Einstellungstests, Assessment Center und Case Study Interviews dient. WiWi-TReFF Leser erhalten die unbefristete Vollversion von Mathemakustik bis zum 30. August 2015 gratis.

Personaler schätzen ehrliches Auftreten

Portrait-Ausschnitt von Kravatte und Schulterbereich eines Business-Anzugs im Schaufenster eines Herrenausstatters in London..

Bewerbungen vermitteln nicht immer ein objektives Bild ihres Autors. Bereits jeder dritte Personalmanager (30 Prozent) beklagt sich, dass Kandidaten falsche Angaben zu ihren bisherigen Tätigkeiten machen.

Das Vorstellungsgespräch 2 - Vorbereitung

Ein dargestelltes Vorstellungsgespräch mit Holzfiruren an einem Schreibtisch in einem Raum.

Wie bereitet man sich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vor? Worüber sollte man sich informieren und welche Informationsquellen können genutzt werden? Zudem: drei häufige Fragen im Vorstellungsgespräch kommentiert

Antworten auf Schweigender Gesprächspartner im VG

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 10 Beiträge

Diskussionen zu Gesprächspartner

Weitere Themen aus Vorstellungsgespräch