DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
VorstellungsgesprächKPMG

KPMG Vorstellungsgespräch Praktikum Audit

Autor
Beitrag
WiWi Gast

KPMG Vorstellungsgespräch Praktikum Audit

Hi,

ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch für ein Praktikum im Bereich Audit in der Niderlassung München. Könnte jemand vielliecht seine Erfahrungen bezüglich dem Ablauf und was da gefragt wurde? Ich würde enorm dankbar sein :)

Pd: Habe schon hier bei Wiwitreff Informationen gesucht aber leider nicht viel gefunden

antworten
WiWi Gast

KPMG Vorstellungsgespräch Praktikum Audit

Falls du nicht Wirtschaftsprüfung sondern BWL etc. studiert hast, hier ein paar Ideen worauf du dich vorbereiten könntest:

  • IDW Prüfungsstandards anschauen und vllt einen oder zwei nennen können (z.B. IDW 250 JA Prüfung ist darauf auszurichten, dass mit hinreichender Sicherheit falsche Angaben aufgedeckt werden etc. Einfach mal nachlesen)
  • Bilanz anschauen und Aufbau grob wissen
  • Gern gefragt wird auch nach dem Unterschied zwischen Rücklagen und Rückstellungen
  • Ganz einfache Buchungssätze nochmal anschauen.

Tipp: nicht verrückt machen. Wenn du nett bist, in zusammenhängenden Sätzen sprechen kannst und zeigst, dass du dich fürs Thema interessierst steht dem Praktikum nichts mehr im Weg!

(Wenn du noch konkretere Infos zum Bereich hast, kann man dir vielleicht noch besser helfen. Z.B. werden die fragen bei der Prüfung von Versicherungen und Banken anders sein)

antworten
WiWi Gast

KPMG Vorstellungsgespräch Praktikum Audit

Ist komplett entspannt. Paar Buchungssätze, angefangen von ganz simplen Sachen, bis zu immer "komplexeren", denke einfach nur um zu testen, wie man so reagiert, auch wenn man es nicht alleine hinbekommt. Hab zumindest ab dem 3. Buchungssatz alles verpeilt, aber nach Hilfe dann hinbekommen.

Dann noch bisschen Prüfungsansatz erläutern und wissen wie der Alltag so aussieht. Normale BWL-Kenntnisse sollte man mitbringen, wenn man nicht fachfremd ist, wird ein bisschen gefragt, was in verschiedenen Branchen besonders ist und welche Bilanzposten sich dann besonders kritisch sind.

Aber wie in der 1. Antwort schon gesagt, solange du nett bist und dich gut verkaufen kannst, sind deine fachlichen Kenntnisse eig auch komplett irrelevant, da du als Praktikant eh zu 90% Aufgaben (bswp Copy/Paste von einer Excel zur anderen, Daten kommentieren wie im VJ etc) erledigst, die auch ein Affe erledigen könnte und nicht super viel fachliches Verständnis erfordern.

antworten
WiWi Gast

KPMG Vorstellungsgespräch Praktikum Audit

Danke für die Antworten :) Hinsichtlich des Audit-Bereichs: Der heisst Audit-Attestation, kennts du dich da aus? :)

Hinsichtlich meines Profils: 3 Semester Wiwi Bachelor :), also nur allgemeines Wissen über WP durch externes und internes Rechungswesen angeignet

antworten

Artikel zu KPMG

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

KPMG übernimmt Strategieberatung Stratley AG

Ein Messbecher mit einer roten Flüssigkeit.

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG übernimmt die Stratley AG, eine auf die Chemieindustrie spezialisierte Strategieberatung mit Sitz in Köln. Das im Jahr 2005 gegründete Unternehmen hat 35 Mitarbeiter.

KPMG Recruiting Event für Audit Financial Services »Focus on your Future«

M&A-Markt 2005

Studierende und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften können beim »Focus on your Future« Recuiting Event vom 06. bis 07. Juni 2005 in Frankfurt am Main die spannende Welt der Wirtschaftsprüfung hautnah erleben.

Case Interviews: Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview

Screenshot von der PDF-Datei zu Consulting Case-Interviews

Was sind Case Interviews? Wo werden Case Interviews durchgeführt? Wie sind sie aufgebaut? Der Ratgeber der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners liefert interessante Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview.

Das Vorstellungsgespräch 1 - Die Serie

Ein dargestelltes Vorstellungsgespräch mit Holzfiruren an einem Schreibtisch in einem Raum.

Authentizität und eine positive Einstellung sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch. Doch auch auf die Details im Vorstellungsgespräch kann man sich vorbereiten. Wir zeigen euch wie.

Tipps zum Telefoninterview – was jeder wissen sollte

Telefoninterview - Eine geschminkte Frau mit schwarzer Mütze hält sich ein Handy ans Ohr.

Das Telefoninterview gehört bei vielen Unternehmen zum Vorauswahlprozess für das Vorstellungsgespräch. Innerhalb von 20 bis 60 Minuten müssen Bewerberinnen und Bewerber dabei überzeugen, um zum persönlichen Interview eingeladen zu werden. Das Telefoninterview sollte nicht unterschätzt werden. Die kurze, wertvolle Zeit gilt es zu nutzen, um die eigene Qualifikation und Motivation für das Praktikum oder den Job zu signalisieren.

Das Selbstbewusstsein im Vorstellungsgespräch stärken

Wie zeigt man Selbstbewusstsein im Vorstellungsgespräch?

Im Vorstellungsgespräch souverän und selbstbewusst aufzutreten, ist der Wunsch eines jeden Bewerbers. Die eigenen Fähigkeiten authentisch zu präsentieren, ist essentiell, wenn es um den Start ins Berufsleben oder einen wichtigen Karriereschritt geht. Deshalb lohnt es sich herauszufinden, wie sich das Selbstbewusstsein trainieren lässt.

Vorstellungsgespräch per Videointerview

Ein Bewerber im Anzug mit Krawatte an einem Notebook beim Videointerview.

Drei von vier Unternehmen führen aktuell digitale Bewerbungsgespräche per Videointerview. Kommt es zu einem Bewerbungsgespräch per Videokonferenz, ist Microsoft Teams das meist genutzte Tool. Sechs von zehn Unternehmen setzen auf diese Software. Vier von zehn nutzen Skype und jedes Dritte verwendet Zoom für die Videointerviews.

ESMT: Urs Müller ist bester Fallstudien-Lehrer 2020

Urs Müller von der ESMT Berlin ist Gewinner im internationalen Fallstudie-Wettbewerb „Outstanding Case Teacher 2020“.

The Case Centre hat Urs Müller, Affiliate Program Director der ESMT Berlin und Associate Professor der SDA Bocconi, am heutigen World Case Teaching Day als besten Fallstudien-Lehrer 2020 ausgezeichnet.

Bewerbungsgespräch: Künstliche Intelligenz analysiert angehende Führungskräfte

Thomas Belker, Vorstandssprecher Talanx Service AG

Thomas Belker, Vorstandssprecher der Talanx Service AG, sprach im Interview mit dem Tagesspiegel über Precire – einer Software, die in zehn Minuten die Persönlichkeit eines Bewerbers durchanalysiert. Der Algorithmus kann 42 Dimensionen einer Persönlichkeit messen. Talanx nutzt die Software, um Bewerber für den Vorstand und die beiden Führungsebenen darunter auszuwählen, sowie für die Weiterentwicklung des Top-Managements.

Das Vorstellungsgespräch 11 - Das passende Outfit

Ein dargestelltes Vorstellungsgespräch mit Holzfiruren an einem Schreibtisch in einem Raum.

Kleider machen Leute. Dies gilt besonders im Bewerbungsinterview: Mit dem geeigneten Outfit hat man bessere Karten.

Körpersprache: Die 10 größten Fehler im Vorstellungsgesprächen

Gut ein Drittel der Arbeitgeber erkennen innerhalb der ersten fünf Minuten, ob ein Kandidat gut in ihr Unternehmen passt. 75 Prozent geben an, dass mangelnder Augenkontakt, ein zu ernster Blick und nervöses Zappeln zu den häufigsten Fehlern im Hinblick auf die Körpersprache gehören.

Vorstellungsgespräch: Bewerber reden zu wenig über sich selbst

Drei Frauen sitzen sich im Gespräch gegenüber.

Im Bewerbungsgespräch gilt es, den Personalentscheider von sich als idealem Kandidaten zu überzeugen. Jedoch begehen viele Bewerber den Fehler, im Vorstellungsgespräch zu wenig über die eigenen Kompetenzen und Erfahrungen zu sprechen. Das zeigt die aktuelle Studie des Personaldienstleisters Robert Half unter 200 HR-Managern in Deutschland.

Social Media im Bewerbungsgespräch weiterhin kein Thema

Persönliche Inhalte aus sozialen Netzwerken spielen im Bewerbungsgespräch keine Rolle. Das ist das Ergebnis einer aktuellen StepStone Umfrage unter 1.595 Fach- und Führungskräften.

Keine Fahrtkostenerstattung bei Verspätung zum Vorstellungsgespräch

Bahnschienen mit weitem Blick und einer heranfahrenden Eisenbahn.

Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass Bewerber bei einem verspäteten Erscheinen oder Nichterscheinen keinen Anspruch auf eine Erstattung der Fahrtkosten hat.

Antworten auf KPMG Vorstellungsgespräch Praktikum Audit

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 4 Beiträge

Diskussionen zu KPMG

Weitere Themen aus Vorstellungsgespräch