DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
USA, GB, CAN, AUS, NZAustralien

Master in Australien

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Master in Australien

Hi@all

ich werde Ende September 2008 mein Studium an einer Berufsakademie zum Diplom Betriebswirt, bzw. Bachelor of Arts (hons) abschließen.
Nun Interessiere ich mich noch den Master speziell in Australien zumachen!
Hat jemand eventuell schon die erfahrung mit einem Masterstudiengang ( International Management) in Australien gemacht?
Bräuchte soviel Infos wie mögliche. :-)

Besten Dank

antworten
WiWi Gast

Re: Master in Australien

www.ranke-heinemann.de
Ob die australischen Unis dich mit einem faktischen Berufsakademie-Abschluss zulassen ist sehr fraglich. Das machen viele deutsche Unis/FHs schon nicht. Aber probieren kann man es mal.

antworten
WiWi Gast

Re: Master in Australien

www.gostralia.de
Master in Australien mit BA-Abschluss ist möglich, sogar an den Top 7 Unis.

antworten
WiWi Gast

Re: Master in Australien

Bist du dir da sicher? Es kann durchaus als Auflage kommen, dass du was nachmachen musst. Mit Pauschalaussagen wäre ich immer vorsichtig. Außerdem ist die Hochschullandschaft in Australien sehr unterschiedlich. Für bestimmte Fächer gibt es Top Unis, die für andere Fächer wieder nicht gelten.

antworten
WiWi Gast

Re: Master in Australien

Ich kann mich irren, aber im Ausland kennt doch keine Sau das BA-Konzept und deswegen ist der (staatlich anerkannte) "Bachelor aus Deutschland" halt ein "normaler" Bachelor - völlig Wurst ob BA/FH/Uni.

Der BA-Bachelor ist ja mit 180 ECTS-Punkten akkreditiert und dauert 3 Jahre. Wichtig sind die Inhalte, die mußt du ja eh in jedem Falle nachweisen. Und zumindest auf dem Papier dürften die fachspezifischen BA-Inhalte den FH-Inhalten in nichts nachstehen. (Uni ist natürlich ne andere Kategorie)

antworten
WiWi Gast

Re: Master in Australien

Natürlich ist es denen nicht egal! Die Unis kommen doch ohne Probleme an Vergleichstabellen, es gibt ja auch Austauschabkommen mit Deutschland und Australien. Und ob eine Uni jemand der mehr eine Ausbildung im Berufsakademiestudium gemacht hat haben will... Die Studienpläne und Inhalte sind ja staatlich vorgeschrieben, von Forschung und Einbindung in der Forschung in die Lehre keine Rede und auch überhaupt nicht gewünscht, da es eine Ausbildung ist. Der Berufsakademie Bachelor ist für Berufsakademien akrreditiert, die staatliche Abschlussbezeichnung vergeben. Das der Abschluss vergleichbar ist mit anderen Abschlüssen ist damit nicht akkreditiert, sondern das es halt ein Standardprogramm für Berufsakademien ist. Es ist halt schwieriger mit Berufsakademie-Abschluss flexibel zu sein oder im Ausland irgendwo zu landen.

antworten
WiWi Gast

Re: Master in Australien

Auf dem Berufsakademiezeugnis steht das es nur eine staatlichen Abschlussbezeichnung ist. Und die Unis wollen natürlich nen academic degree (akademischer Grad).

antworten
WiWi Gast

Re: Master in Australien

Im Zeugnis stehen doch eh nur solche Sachen wie "Corporate Finance" oder "Statistik 1". Auf die Inhalte kann man da mal überhaupt nicht schließen

antworten
WiWi Gast

Re: Master in Australien

genau so ist es.
In Australien nehmen die übrigens jeden, hauptsacht ist du zahlst. Ist nämlich sehr teuer hier für Ausländer. Der größte Teil des gesamten BIP kommt aus der Bildung. Ich schwörs euch die würden am liebsten auch Hauptschüler nehmen man muss nur bezahlen. Bin gerade hier studiere aber nicht. Ein Bekannter macht an der Uni in Sydney einen Bachelor in BWL. Kostet 21000 Dollar im Jahr (Bachelor!) und in seiner Klasse sind ausnahmslos bis auf ihn Chinesen (er selbst ist Japaner). Sagt er versteht kein Wort weil alle Chinesisch reden, hab mich totgelacht.

antworten
WiWi Gast

Re: Master in Australien

"Ich schwörs euch die würden am liebsten auch Hauptschüler nehmen man muss nur bezahlen."
Was bringt es denen wenn sie jeden Depp nehmen und die Hälfte nach 2 Semestern abbricht?
Oder winkt man die in Australien einfach durch, ganz nach dem Motto "Der Kunde ist König"? Das wiederum spricht nicht gerade für die Qualität der dortigen Unis...
Überlege mir nämlich ebenfalls, ein Masterstudium in Australien zu machen (Hospitality/Hotelmanagement).

antworten
WiWi Gast

Re: Master in Australien

genau so ist es. Man winkt durch (bei den Ausländern). Die bezahlen nämlich - entgegengesetzt zu Australiern. Und diese Einnahmequelle will man sich hier nicht verbauen. Außerdem schmeckt das Bier nicht.

antworten
WiWi Gast

Re: Master in Australien

"genau so ist es. Man winkt durch (bei Ausländern)."

-> Gilt dies auch für Masterstudiengänge?? (Denn dies spräche nicht unbedingt für die Qualität der Programme!)

Beim Bachelorstudium kann ich es ja ein Stück weit verstehen. Das ist ja eine Art "besseres Abi", und beim Abi wird bei uns ja auch durchgewunken was das Zeug hält.

antworten
WiWi Gast

Re: Master in Australien

Nein, ich selber studiere in Australien und bei uns sind einige durchgefallen und können so keinen Abschluss mehr erzielen. Außerdem ist es äußerst schwierig sehr gute Noten zubekommen (im Gegensatz zu den USA) und durchgewunken wird hier sicherlich keiner.

antworten
WiWi Gast

Re: Master in Australien

Was studierst Du und wo?

Von diversen Gaststudenten habe ich nämlich ebenfalls gehört, dass das (BWL-) Studium dort relativ niedrige Abbruchquoten aufweist. Vielleicht besteht ja tatsächlich ein himmelweiter Unterschied zwischen Bachelor- und Masterstudium?

antworten
WiWi Gast

Re: Master in Australien

Ich studiere an der Macquarie in Sydney und ja, es gibt einen Unterschied zwischen Bachelor und Master, kommt aber auch auf das Fach an. Manchmal ist es eher sowas wie eine Ausbildung mit Studium. Wie die Abbrecherquote sind kann ich nicht genau sagen, variieren aber bestimmt von Uni zu Uni. Normalerweise sollte man die Kurse auch bestehen, ich kenne aber wirklich ein paar, die durchgefallen sind, auch Deutsche und die stehen eigentlich immer ganz hoch im Kurs bei den Professoren.

antworten

Artikel zu Australien

Stipendium für Auslandsstudium in Australien

Die bunt angeleuchtete Oper von Sydney.

Das Institut Ranke-Heinemann hat ein Stipendium für ein Gasttrimester an der im australischen Queensland gelegenen Bond University ausgeschrieben. Das Stipendium hat einen Wert von ca. 9000 AUD. Bewerbungsschluss ist der 1. August 2006.

Info-Tage zum Auslandsstudium in Australien

Die berühmte Oper von Sydney.

Im Mai und Juni reisen Repräsentanten von Universitäten aus dem australischen Queensland mit dem Infobus des International Education Centre quer durch Deutschland und machen täglich Tag auf einem anderen Campus Halt.

Australisch-Neuseeländische Hochschulmessen in Deutschland und Österreich

Ein Ferienhaus am See in den Bergen.

Die Australisch-Neuseeländischen Hochschulmessen für Schüler, Studierende, Absolventen und Berufstätige finden zwischen dem 7. und dem 12. November in Hamburg, Köln, Mannheim, Stuttgart, München und Wien statt.

Teil-Stipendien für Aufbaustudiengänge in Australien

Die berühmte Oper von Sydney.

Für das akademische Jahr 2006 haben deutsche Studierende die Möglichkeit, ein gefördertes Aufbaustudienprogramm an der nahe Sydney gelegenen University of Wollongong zu absolvieren. Bewerbungsschluss ist der 02. Dezember 2005.

Kostenlose Zeitschrift zum Studium in Australien erschienen

Zeitschrift Studium Australien

Mit Beginn des neuen Jahres ist eine neue Ausgabe der Zeitschrift »SWaP Study Work and People in Australia« des Instituts Ranke-Heinemann erschienen.

Stipendium für australische Privatuniversität

Im Rahmen des Queensland Scholarship Program wird ein Stipendium für die Bond University in Australien vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 1. März 2005.

Erstmalig australisch-neuseeländische Hochschulmessen

Die berühmte Oper von Sydney.

Die Hochschulmessen finden in Berlin, Köln, Mannheim, München und Wien statt und informieren rund um den Studienaufenthalt Down Under.

Erfahrungsbericht - Auslandsstudium in Sydney 1

Die bunt angeleuchtete Oper von Sydney.

Auslandsstudium an der Macquarie University in Sydney im Postgraduate-Programm »Master of International Business« eines Hamburger Wirtschaftsinformatikers

Interview Auslandsstudium: Campusleben in Australien

Kängurus beim Joggen: Simon Jochim, Stipendiat des Queensland Scholarship Program in Toowoomba, berichtet von seinen Studienerfahrungen down under.

Stipendium für Auslandsstudium: Ein kostenloses Semester in Australien

Eine Schildkröte schwimmt im Meer.

Bewerbungen um das Stipendium des »Queensland Scholarship Program« noch bis zum 8. Dezember möglich

Erfahrungsbericht Auslandsstudium in Australien

Die berühmte Oper von Sydney.

Sven Guzy, Student der Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt, verbrachte ein Semester an der University of Newcastle. Sein Fazit: Do it! Go Australia!

Auslandsstudium: Jens Lochers Australien-Tagebuch online

Die berühmte Oper von Sydney.

Eindrücke und Erlebnisse von Jens Locher während seines Studienaufenthaltes in Sydney.

Auslandsstudium in Australien

Die berühmte Oper von Sydney.

Wer down under studieren will, wird bereits in Deutschland gut betreut. Das Institut Ranke-Heinemann hilft bei allen Formalitäten und vermittelt sogar Stipendien.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Campus der Universität von Oxford in England.

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

ISIC - Internationaler Studentenausweis

Der internationale Studentenausweis "International Student Identity Card - ISIC".

Die International Student Identity Card - kurz ISIC - ist der einzige Studentenausweis, der weltweit anerkannt wird. Mit dem Ausweis erhalten Studierende Ermäßigungen in über 132 Ländern rund um den Globus. Den internationalen Studentenausweis gibt es mittlerweile bereits seit 60 Jahren.

Antworten auf Master in Australien

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 15 Beiträge

Diskussionen zu Australien

Weitere Themen aus USA, GB, CAN, AUS, NZ