DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
TraineeprogrammeKPMG

KPMG Traineeprogramm Audit

Autor
Beitrag
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

Hat jemand Erfahrungen? Ich will alles wissen ... von Gehalt bis anschließende Möglichkeiten..

Vielen Dank

antworten
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

WiWi Gast schrieb am 09.05.2018:

Hat jemand Erfahrungen? Ich will alles wissen ... von Gehalt bis anschließende Möglichkeiten..

Vielen Dank

Gehalt ist bei mir knapp 50k (fix + Bonus). Ich weiß allerdings nicht, was da eventuell noch an Überstunden hinzukommt.

Für alles andere würde ich mich auch interessieren!

antworten
Ein KPMGler

KPMG Traineeprogramm Audit

Was verstehst Du unter "anschließende Möglichkeiten"?
In der Company? Du machst halt weiter mit Audit und gehst Deinen Weg, oder halt nicht.

Wobei einem natürlich klar sein muss, wir reden hier nicht zwangsläufig von der Tätigkeit "Audit", sondern von dem Geschäftsbereich "Audit". Da gehören ausserhalb von FS halt auch Beratungsbereiche, wie Forensik, Internal Audit und Finance Advisory zu.

Du lernst alles kennen und entscheidest dich am Ende für einen der Prüfungs- oder Beratungsbereiche in Audit. Und wenn Du während des Programms ordentlich performt hast und den Partner überzeugt hast, dann kommst du auch in den Bereich

antworten
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

Vielleicht eine allgemeine Frage: Weshalb möchten so viele als Trainee anfangen? Schafft man nicht den direkten Berufseinstieg? Wäre das nicht vorteilhafter?

antworten
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

Hier nicht der TE. Du schreibst, dass ausserhalb von FS auch Beratungsbereiche dazugehören. Wie ist es denn im FS Bereich? Sind dort diese Beratungsbereiche (Forensik, Internal Audit und Finance Advisory) anders organisiert und falls ja, wie?

Danke!

Ein KPMGler schrieb am 09.05.2018:

Wobei einem natürlich klar sein muss, wir reden hier nicht zwangsläufig von der Tätigkeit "Audit", sondern von dem Geschäftsbereich "Audit". Da gehören ausserhalb von FS halt auch Beratungsbereiche, wie Forensik, Internal Audit und Finance Advisory zu.

antworten
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

WiWi Gast schrieb am 09.05.2018:

Vielleicht eine allgemeine Frage: Weshalb möchten so viele als Trainee anfangen? Schafft man nicht den direkten Berufseinstieg? Wäre das nicht vorteilhafter?

Ganz im Gegenteil, das Traineeprogramm ist tendenziell höher anzusiedeln. Du hast ebenfalls einen unbefristeten Vertrag und das gleiche Gehalt. Du hast also keinen Nachteil ggü. dem Einstieg in einen speziellen Bereich.

Vorteile demgegenüber sind, dass du die Möglichkeit hast, dir verschiedene Bereich anzuschauen, von Anfang ein Netzwerk aufbauen kannst und dich wie oben geschrieben anschließend für einen Bereich entscheiden kannst. Außerdem gibt es beispielsweise noch sowas wie extra Veranstaltungen mit Trainees von anderen Standorten.

Dein Verständnis von Trainee ist glaube ich nicht ganz zeitgemäß. Ich würde den direkten Einstieg in einen Bereich nur vorziehen, wenn du dir 100 % sicher bist, dass es der Bereich sein soll. Aber auch dann die Gegenfrage, wäre es nicht interessant über den Tellerrand zu schauen und mal den ein oder anderen Bereich kennen zu lernen? Für "deinen" Bereich kannst du dich ja anschließend trotzdem entscheiden.

Gruß

antworten
Ein KPMGler

KPMG Traineeprogramm Audit

What he said!

Traineeprogramm ist höherwertig als der "normale" Direkteinstieg.

WiWi Gast schrieb am 09.05.2018:

WiWi Gast schrieb am 09.05.2018:

Vielleicht eine allgemeine Frage: Weshalb möchten so viele als Trainee anfangen? Schafft man nicht den direkten Berufseinstieg? Wäre das nicht vorteilhafter?

Ganz im Gegenteil, das Traineeprogramm ist tendenziell höher anzusiedeln. Du hast ebenfalls einen unbefristeten Vertrag und das gleiche Gehalt. Du hast also keinen Nachteil ggü. dem Einstieg in einen speziellen Bereich.

Vorteile demgegenüber sind, dass du die Möglichkeit hast, dir verschiedene Bereich anzuschauen, von Anfang ein Netzwerk aufbauen kannst und dich wie oben geschrieben anschließend für einen Bereich entscheiden kannst. Außerdem gibt es beispielsweise noch sowas wie extra Veranstaltungen mit Trainees von anderen Standorten.

Dein Verständnis von Trainee ist glaube ich nicht ganz zeitgemäß. Ich würde den direkten Einstieg in einen Bereich nur vorziehen, wenn du dir 100 % sicher bist, dass es der Bereich sein soll. Aber auch dann die Gegenfrage, wäre es nicht interessant über den Tellerrand zu schauen und mal den ein oder anderen Bereich kennen zu lernen? Für "deinen" Bereich kannst du dich ja anschließend trotzdem entscheiden.

Gruß

antworten
Ein KPMGler

KPMG Traineeprogramm Audit

FS ist grundsätzlich anders organisiert als der Rest der Firma (wobei FS auch >50% der gesamten Company ist...).

Vereinfacht (!!) gesagt hat KPMG 6 Services:
Audit, Tax, Consulting, Deal Advisory Law und FS.

Die 4 erstgenannten sind alle explizit non-FS. In diesem Service Audit sind aber eben auch div. prüfungsnahe Dienstleistungen angesiedelt, z.B. Forensik, IA, Finance Advisory.
Law hat eine Sonderstellung.
Und in FS gibt es natürlich ebenfalls Audit, Tax, Consulting und DA, allerdings deutlich "sortenreiner" als bei non-FS.

WiWi Gast schrieb am 09.05.2018:

Hier nicht der TE. Du schreibst, dass ausserhalb von FS auch Beratungsbereiche dazugehören. Wie ist es denn im FS Bereich? Sind dort diese Beratungsbereiche (Forensik, Internal Audit und Finance Advisory) anders organisiert und falls ja, wie?

Danke!

Ein KPMGler schrieb am 09.05.2018:

Wobei einem natürlich klar sein muss, wir reden hier nicht zwangsläufig von der Tätigkeit "Audit", sondern von dem Geschäftsbereich "Audit". Da gehören ausserhalb von FS halt auch Beratungsbereiche, wie Forensik, Internal Audit und Finance Advisory zu.

antworten
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

Top, danke für Deine Ausführungen. Wenn ich mich somit für Internal Audit und Forensik Dienstleistungen für Financial Services interessiere, wo müsste ich mich da bewerben? Werden diese Bereiche beispielsweise von FS Regulatory & Compliance abgedeckt? Finde leider im Bereich FS auf der Homepage ansonsten keine IA oder Forensik Dienstleistung.

Ein KPMGler schrieb am 09.05.2018:

FS ist grundsätzlich anders organisiert als der Rest der Firma (wobei FS auch >50% der gesamten Company ist...).

Vereinfacht (!!) gesagt hat KPMG 6 Services:
Audit, Tax, Consulting, Deal Advisory Law und FS.

Die 4 erstgenannten sind alle explizit non-FS. In diesem Service Audit sind aber eben auch div. prüfungsnahe Dienstleistungen angesiedelt, z.B. Forensik, IA, Finance Advisory.
Law hat eine Sonderstellung.
Und in FS gibt es natürlich ebenfalls Audit, Tax, Consulting und DA, allerdings deutlich "sortenreiner" als bei non-FS.

WiWi Gast schrieb am 09.05.2018:

Hier nicht der TE. Du schreibst, dass ausserhalb von FS auch Beratungsbereiche dazugehören. Wie ist es denn im FS Bereich? Sind dort diese Beratungsbereiche (Forensik, Internal Audit und Finance Advisory) anders organisiert und falls ja, wie?

Danke!

Ein KPMGler schrieb am 09.05.2018:

Wobei einem natürlich klar sein muss, wir reden hier nicht zwangsläufig von der Tätigkeit "Audit", sondern von dem Geschäftsbereich "Audit". Da gehören ausserhalb von FS halt auch Beratungsbereiche, wie Forensik, Internal Audit und Finance Advisory zu.

antworten
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

Push

WiWi Gast schrieb am 09.05.2018:

Top, danke für Deine Ausführungen. Wenn ich mich somit für Internal Audit und Forensik Dienstleistungen für Financial Services interessiere, wo müsste ich mich da bewerben? Werden diese Bereiche beispielsweise von FS Regulatory & Compliance abgedeckt? Finde leider im Bereich FS auf der Homepage ansonsten keine IA oder Forensik Dienstleistung.

Ein KPMGler schrieb am 09.05.2018:

FS ist grundsätzlich anders organisiert als der Rest der Firma (wobei FS auch >50% der gesamten Company ist...).

Vereinfacht (!!) gesagt hat KPMG 6 Services:
Audit, Tax, Consulting, Deal Advisory Law und FS.

Die 4 erstgenannten sind alle explizit non-FS. In diesem Service Audit sind aber eben auch div. prüfungsnahe Dienstleistungen angesiedelt, z.B. Forensik, IA, Finance Advisory.
Law hat eine Sonderstellung.
Und in FS gibt es natürlich ebenfalls Audit, Tax, Consulting und DA, allerdings deutlich "sortenreiner" als bei non-FS.

WiWi Gast schrieb am 09.05.2018:

Hier nicht der TE. Du schreibst, dass ausserhalb von FS auch Beratungsbereiche dazugehören. Wie ist es denn im FS Bereich? Sind dort diese Beratungsbereiche (Forensik, Internal Audit und Finance Advisory) anders organisiert und falls ja, wie?

Danke!

Ein KPMGler schrieb am 09.05.2018:

Wobei einem natürlich klar sein muss, wir reden hier nicht zwangsläufig von der Tätigkeit "Audit", sondern von dem Geschäftsbereich "Audit". Da gehören ausserhalb von FS halt auch Beratungsbereiche, wie Forensik, Internal Audit und Finance Advisory zu.

antworten
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

Gehalt ist beim Trainee Programm aber niedriger, 90%, oder?

Und wie schaut der Bewerbungsprozess aus - Interview wie beim Direkteinstieg oder AC, Bewerbertag?

antworten
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

WiWi Gast schrieb am 13.05.2018:

Gehalt ist beim Trainee Programm aber niedriger, 90%, oder?

Und wie schaut der Bewerbungsprozess aus - Interview wie beim Direkteinstieg oder AC, Bewerbertag?

Nein, wie kommst du darauf, dass es niedriger ist? Oben ist ja bereits ein Wert genannt.
Bei mir war es ein Interview, anwesend waren Partner aus zwei relevanten Bereichen und jemand aus dem HR.

antworten
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

WiWi Gast schrieb am 13.05.2018:

WiWi Gast schrieb am 13.05.2018:

Gehalt ist beim Trainee Programm aber niedriger, 90%, oder?

Und wie schaut der Bewerbungsprozess aus - Interview wie beim Direkteinstieg oder AC, Bewerbertag?

Nein, wie kommst du darauf, dass es niedriger ist? Oben ist ja bereits ein Wert genannt.
Bei mir war es ein Interview, anwesend waren Partner aus zwei relevanten Bereichen und jemand aus dem HR.

Gehalt gleich wie beim Direkteinstieg. Interview wie beschrieben.

antworten
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

Hat mir hier jemand eine Empfehlung?

WiWi Gast schrieb am 09.05.2018:

Top, danke für Deine Ausführungen. Wenn ich mich somit für Internal Audit und Forensik Dienstleistungen für Financial Services interessiere, wo müsste ich mich da bewerben? Werden diese Bereiche beispielsweise von FS Regulatory & Compliance abgedeckt? Finde leider im Bereich FS auf der Homepage ansonsten keine IA oder Forensik Dienstleistung.

Ein KPMGler schrieb am 09.05.2018:

FS ist grundsätzlich anders organisiert als der Rest der Firma (wobei FS auch >50% der gesamten Company ist...).

Vereinfacht (!!) gesagt hat KPMG 6 Services:
Audit, Tax, Consulting, Deal Advisory Law und FS.

Die 4 erstgenannten sind alle explizit non-FS. In diesem Service Audit sind aber eben auch div. prüfungsnahe Dienstleistungen angesiedelt, z.B. Forensik, IA, Finance Advisory.
Law hat eine Sonderstellung.
Und in FS gibt es natürlich ebenfalls Audit, Tax, Consulting und DA, allerdings deutlich "sortenreiner" als bei non-FS.

WiWi Gast schrieb am 09.05.2018:

Hier nicht der TE. Du schreibst, dass ausserhalb von FS auch Beratungsbereiche dazugehören. Wie ist es denn im FS Bereich? Sind dort diese Beratungsbereiche (Forensik, Internal Audit und Finance Advisory) anders organisiert und falls ja, wie?

Danke!

Ein KPMGler schrieb am 09.05.2018:

Wobei einem natürlich klar sein muss, wir reden hier nicht zwangsläufig von der Tätigkeit "Audit", sondern von dem Geschäftsbereich "Audit". Da gehören ausserhalb von FS halt auch Beratungsbereiche, wie Forensik, Internal Audit und Finance Advisory zu.

antworten
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

Brauche eure Hilfe! Kann mir jemand helfen?

antworten
Ein KPMGler

KPMG Traineeprogramm Audit

Internal Audit bei FS ist angesiedelt in Process Excellence and Assurance.
Ich kann dir inhaltlich nicht so wahnsinnig viel dazu sagen, aber ich kann Dich sehr gerne mit dem verantwortlichen Senior Manager für das Thema zusammenbringen - ist ein guter Freund von mir.

Bzgl. Forensik bin ich mir gerade gar nicht sicher, ob das auch in dem Cluster liegt oder woanders.

WiWi Gast schrieb am 15.05.2018:

Hat mir hier jemand eine Empfehlung?

WiWi Gast schrieb am 09.05.2018:

Top, danke für Deine Ausführungen. Wenn ich mich somit für Internal Audit und Forensik Dienstleistungen für Financial Services interessiere, wo müsste ich mich da bewerben? Werden diese Bereiche beispielsweise von FS Regulatory & Compliance abgedeckt? Finde leider im Bereich FS auf der Homepage ansonsten keine IA oder Forensik Dienstleistung.

antworten
Ein KPMGler

KPMG Traineeprogramm Audit

Klar, hau raus.
Worum gehts?

WiWi Gast schrieb am 17.05.2018:

Brauche eure Hilfe! Kann mir jemand helfen?

antworten
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

Zwei Fragen:

  1. Im Traineeprogramm von KPMG ist im Gegensatz zu EY kein Ausland vorgesehen. Kann man das beispielsweise nach dem Programm trotzdem machen, nach entsprechender Rücksprache mit dem Partner natürlich?

  2. In der Stellenausschreibung steht immer mindestens zwei bzw. drei Bereiche. Klingt für mich so, als könnte man sich klassisches Audit anschauen und noch einen weiteren Bereich und dann ist aber Schluss und man muss sich entscheiden. Wie verhält sich das tatsächlich mit dem dritten Bereich, kann man sich den bei entsprechendem Interesse auch anschauen?

Vielen Dank im Voraus

antworten
Ein KPMGler

KPMG Traineeprogramm Audit

Zu der zweiten Frage musst du mal bei HR anrufen, kann ich dir nicht beantworten.

Bzgl. der ersten Frage: wir haben unser übliches Global Mobility Programm, welches entweder über eine globale Stellenbörse oder aber natürlich über persönliche Kontakte short-term und long-term Assignments im Ausland ermöglicht. Das allerdings typischerweise erst nach einigen Jahren im Job.

Aber ja, gibt es, auch deutlich häufiger als es die meisten glauben werden... ist aber natürlich eine Holschuld. Niemand wird mit einem solchen Angebot an dich rantreten, da musst du dich schon selber drum kümmern.
Geht aber... ich habs selber durchgezogen (Ziel Singapore). Konnte dann zwar letzten Endes nicht gehen (Wechsel nach Singapore hat sich projektbedingt um 3 Monate verschoben und dann wäre meine Frau im 9. Monat schwanger gewesen und das ist nicht der ideale Zeitpunkt um in das Klima umzusiedeln...), aber den notwendigen Prozess im Vorfeld bin ich komplett durchlaufen.

Etwas Eigeninitiative, häufig und frühzeitig den Wunsch anmelden und einfach probieren.

WiWi Gast schrieb am 18.05.2018:

Zwei Fragen:

  1. Im Traineeprogramm von KPMG ist im Gegensatz zu EY kein Ausland vorgesehen. Kann man das beispielsweise nach dem Programm trotzdem machen, nach entsprechender Rücksprache mit dem Partner natürlich?

  2. In der Stellenausschreibung steht immer mindestens zwei bzw. drei Bereiche. Klingt für mich so, als könnte man sich klassisches Audit anschauen und noch einen weiteren Bereich und dann ist aber Schluss und man muss sich entscheiden. Wie verhält sich das tatsächlich mit dem dritten Bereich, kann man sich den bei entsprechendem Interesse auch anschauen?

Vielen Dank im Voraus

antworten
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

Ein KPMGler schrieb am 18.05.2018:

Zu der zweiten Frage musst du mal bei HR anrufen, kann ich dir nicht beantworten.

Bzgl. der ersten Frage: wir haben unser übliches Global Mobility Programm, welches entweder über eine globale Stellenbörse oder aber natürlich über persönliche Kontakte short-term und long-term Assignments im Ausland ermöglicht. Das allerdings typischerweise erst nach einigen Jahren im Job.

Aber ja, gibt es, auch deutlich häufiger als es die meisten glauben werden... ist aber natürlich eine Holschuld. Niemand wird mit einem solchen Angebot an dich rantreten, da musst du dich schon selber drum kümmern.
Geht aber... ich habs selber durchgezogen (Ziel Singapore). Konnte dann zwar letzten Endes nicht gehen (Wechsel nach Singapore hat sich projektbedingt um 3 Monate verschoben und dann wäre meine Frau im 9. Monat schwanger gewesen und das ist nicht der ideale Zeitpunkt um in das Klima umzusiedeln...), aber den notwendigen Prozess im Vorfeld bin ich komplett durchlaufen.

Etwas Eigeninitiative, häufig und frühzeitig den Wunsch anmelden und einfach probieren.

Vielen Dank für die Antwort.

Ist so ein Auslandsaufenthalt für die Karriere im Unternehmen eigentlich wichtig? Ich habe nämlich zumindest schon öfter mal aufgeschnappt, dass der eine oder andere Partner mal eine 1 bis 2 jährige Auslandsstation absolviert hat.

antworten
WiWi Gast

KPMG Traineeprogramm Audit

WiWi Gast schrieb am 19.05.2018:

Ein KPMGler schrieb am 18.05.2018:

Zu der zweiten Frage musst du mal bei HR anrufen, kann ich dir nicht beantworten.

Bzgl. der ersten Frage: wir haben unser übliches Global Mobility Programm, welches entweder über eine globale Stellenbörse oder aber natürlich über persönliche Kontakte short-term und long-term Assignments im Ausland ermöglicht. Das allerdings typischerweise erst nach einigen Jahren im Job.

Aber ja, gibt es, auch deutlich häufiger als es die meisten glauben werden... ist aber natürlich eine Holschuld. Niemand wird mit einem solchen Angebot an dich rantreten, da musst du dich schon selber drum kümmern.
Geht aber... ich habs selber durchgezogen (Ziel Singapore). Konnte dann zwar letzten Endes nicht gehen (Wechsel nach Singapore hat sich projektbedingt um 3 Monate verschoben und dann wäre meine Frau im 9. Monat schwanger gewesen und das ist nicht der ideale Zeitpunkt um in das Klima umzusiedeln...), aber den notwendigen Prozess im Vorfeld bin ich komplett durchlaufen.

Etwas Eigeninitiative, häufig und frühzeitig den Wunsch anmelden und einfach probieren.

Vielen Dank für die Antwort.

Ist so ein Auslandsaufenthalt für die Karriere im Unternehmen eigentlich wichtig? Ich habe nämlich zumindest schon öfter mal aufgeschnappt, dass der eine oder andere Partner mal eine 1 bis 2 jährige Auslandsstation absolviert hat.

Darauf gibt es wahrscheinlich keine pauschale Antwort.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man neben den zusätzlichen Sprachkenntnissen auch als Persönlichkeit reift, ähnlich wie das mit einem Auslandsaufenthalt während des Studiums ist. Außerdem wird so ein längerer Aufenthalt wahrscheinlich auch in fachlicher Hinsicht einiges bringen, sei es nur mal um über den Tellerrand zu schauen.

Im Ergebnis also mit Sicherheit ein interessanter Schritt für die eigene Persönlichkeit. Voraussetzung um Partner zu werden ist ein Auslandsaufenthalt wahrscheinlich aber nicht.

Gruß

antworten

Artikel zu KPMG

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

KPMG übernimmt Strategieberatung Stratley AG

Ein Messbecher mit einer roten Flüssigkeit.

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG übernimmt die Stratley AG, eine auf die Chemieindustrie spezialisierte Strategieberatung mit Sitz in Köln. Das im Jahr 2005 gegründete Unternehmen hat 35 Mitarbeiter.

KPMG Recruiting Event für Audit Financial Services »Focus on your Future«

M&A-Markt 2005

Studierende und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften können beim »Focus on your Future« Recuiting Event vom 06. bis 07. Juni 2005 in Frankfurt am Main die spannende Welt der Wirtschaftsprüfung hautnah erleben.

Interview: "Schon als Trainee richtig was bewegen.“

Interview mit einem Ingenieur-Trainee der Deutschen Bank AG.

Iulia ist Ingenieurin und hat vor knapp zwei Jahren aus Neugier an der „Konferenz für Frauen“ der Deutschen Bank teilgenommen. Das Arbeitsumfeld hat sie so begeistert, dass sie sich für ein Traineeprogramm im Technology-Bereich beworben hat. Heute hat sie ihre Trainee-Zeit bereits hinter sich und arbeitet als Analystin.

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“ 2022

Dresden

Am 12. April 2022 startet das studien- und berufsbegleitende Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“. Das 9-monatige Trainee-Programm richtet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen im Bundesland Sachsen. Bewerbungen für das Trainee-Programm sind noch bis zum 15. März 2022 möglich, im Einzelfall auch noch später.

BP Future Leaders Programme

Ein Schild mit der schwarzen Aufschrift 30 symbolisiert die 30 freien Trainee-Stellen im Future Leaders Programme 2019 von BP.

BP startet das weltweite „Future Leaders Programme“ mit 30 Plätzen für zukünftige Führungskräfte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen während des dreijährigen Programms Aufgaben aus dem Geschäftsalltag und werden auch im Ausland eingesetzt. Dabei stehen Ihnen hochrangige Manager als Mentoren zur Seite.

Keine Traute - Viele Uni-Absolventen scheuen Direkteinstieg

Flugzeug, Aufstieg, Abschluss

Eine intensive persönliche Betreuung ist bei Berufseinsteigern der zentrale Wohlfühlfaktor und ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Jobauswahl. Die meisten Absolventen möchten zudem im Projektmanagement einsteigen, wie eine aktuelle Kienbaum-Studie zu den Berufswünschen und Karrierezielen von Absolventen zeigt.

Bewerbungsabsage: Bei Scheinbewerbung für Trainee-Programm kein Diskriminierungsschutz

Ein orangefarbenener Plastikstuhl.

Scheinbewerbungen haben keine Chance vor Gericht: Die Möglichkeit bei Ablehnung sich auf das Diskriminierungsgesetz zu berufen, ist nichtig. Damit wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Missbrauch geschützt. Dass vertritt das Bundesarbeitsgericht (BAG) und hat sich mit einer Fragestellung an den Europäischem Gerichtshof (EuGH) gewandet. Der EuGH entschied im Sommer 2016, dass nur ernsthafte Bewerber und Bewerberinnen unter dem AGG-Schutz gestellt werden. Scheinbewerbungen könnten sogar als Rechtsmissbrauch behandelt werden.

Mit Checkliste zum passenden Traineeprogramm

Checkliste zur Auswalh von Trainee-Programmen

Das Portal »access2trainee« für Traineeprogramme und Einstiegsprogramme hat eine zehn Punkte Checkliste für die Auswahl von Traineeprogrammen entwickelt.

Karrierestart im Consulting mit dem »Consultant Start-Up Program«

Ein Schotterweg der leicht aufsteigt und am Wegesrand ist Grass und blühende gelbe Blumen sowie eine Steinmauer zu sehen.

Das Consultant Start-Up Program der SHS VIVEON AG bietet Absolventen der Wirtschaftswissenschaften interessante Einstiegs- und Karriere-Chancen im Consulting. Das Unternehmen vergibt zudem Stipendien an Studierende der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik.

Bewerbungsstart für Klöckner Management Development Program

Eine Person mit Schutzhelm steht am Anfang einer Hängebrücke.

Direkt mit dem CEO zusammenarbeiten, verspricht das Klöckner Management Development Program. Klöckner sucht für den Start des Führungskräfteprogramms im Juli 2013 ambitionierte Hochschulabsolventen, die innerhalb von 24 Monaten in das Management eines internationalen Konzerns aufsteigen möchten. Bewerbungsschluss ist der 1. April 2013.

Trainee-Gehälter stark abhängig von Branche und Unternehmensgröße

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Immer mehr Unternehmen bieten Trainee-Programme als Einstiegsmöglichkeit für Hochschulabsolventen an. Von 6.000 € brutto/Jahr bis zu 60.000 € brutto/Jahr schwanken die Vergütungen. Einen genaueren Blick auf die Einflussfaktoren der Traineegehälter bietet eine Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie.

Als Trainee oder Consultant bei Deloitte, Ernst & Young oder PwC durchstarten!

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Beim access Finance, Controlling & Audit Career Event können Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit nur einer Bewerbung Deloitte, Ernst & Young und PwC überzeugen.

Trainingsprogramm für Vertriebs-Talente bei SThree

Die SThree Group ist eine internationale Personalberatung im High Level Bereich mit weltweit über 50 Standorten und hat für Vertriebs-Talente aus den Wirtschaftswissenschaften ein Trainingsprogramm mit umfangreicher Mentorenbetreuung entwickelt.

Antworten auf KPMG Traineeprogramm Audit

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 21 Beiträge

Diskussionen zu KPMG

2 Kommentare

Trainee KPMG TAS

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.01.2018: Bin zwar selbst noch Student war aber bei KPMG (Audit + Advisory) und bei ner anderen Big4 i ...

Weitere Themen aus Traineeprogramme