DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
TraineeprogrammeBank

Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

Hi,
ich suche ein gutes Trainee Programm, Einstieg 2014. Kein IB sondern eher sowas wie Projektfinanzierung bzw. klassisches Bankgeschäft. (Aber jetzt kein Tante X beraten, sondern schon anspruchsvolle Aufgaben.) Arbeitszeiten gerne etwas länger, aber eben nicht IB-like.

Any ideas?

Mein Profil:

  • Uni-Master, Nontarget, 1.7 Schnitt
  • Praktika: Audit und Valuation, jeweils Big4 [Ist das ein Nachteil, dass ich noch nie bei einer Bank war?)
  • Engagement vorhanden
antworten
WiWi Gast

Re: Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

Mid oder Small Cap / Corporate Banking

Lounge Gast schrieb:

Hi,
ich suche ein gutes Trainee Programm, Einstieg 2014. Kein IB
sondern eher sowas wie Projektfinanzierung bzw. klassisches
Bankgeschäft. (Aber jetzt kein Tante X beraten, sondern schon
anspruchsvolle Aufgaben.) Arbeitszeiten gerne etwas länger,
aber eben nicht IB-like.

Any ideas?

Mein Profil:

  • Uni-Master, Nontarget, 1.7 Schnitt
  • Praktika: Audit und Valuation, jeweils Big4 [Ist das ein
    Nachteil, dass ich noch nie bei einer Bank war?)
  • Engagement vorhanden
antworten
WiWi Gast

Re: Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

nord/lb

antworten
WiWi Gast

Re: Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

beren to the berg

antworten
WiWi Gast

Re: Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

Ich würde dir raten sehr gut zu überlegen in die bankbranche einzusteigen. die gehälter sind dauerhaft im sinkflug. eine änderung ist mittelfristig nicht in sicht. dafür werden die arbeitszeiten aber immer länger. quer durch die bankenlandschaft wurden die gehälter deutlich nach unten angepasst. es herrscht eine ganz andere mentalität als in der industrie. das ist keine branche in der man alt werden will oder kann.
grüße, ein banker

antworten
WiWi Gast

Re: Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

OP hier.

Lounge Gast schrieb:

Ich w?rde dir raten sehr gut zu ?berlegen in die bankbranche
einzusteigen. die geh?lter sind dauerhaft im sinkflug. eine
?nderung ist mittelfristig nicht in sicht. daf?r werden die
arbeitszeiten aber immer l?nger. quer durch die
bankenlandschaft wurden die geh?lter deutlich nach unten
angepasst. es herrscht eine ganz andere mentalit?t als in der
industrie. das ist keine branche in der man alt werden will
oder kann.
gr??e, ein banker

Verstehe dass da momentan viel Unsicherheit besteht. Aber ist es nicht die Bankbranche, die seit Jahrhunderten mit ?berdurchschnittlichen Geh?ltern winkt? (Man denke nur an die daraus resultierenden antisemitischen Ressentiments...) Und das soll sich wegen einer Kriese ?ndern? Auch au?erhalb von IB?

antworten
WiWi Gast

Re: Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

es ist ein strukturelles problem:
das klassische privatkundengeschäft mit filialen stirbt langsam aus. online-banking, kredite für haus und kmu gibts über direkt- und onlinebanken übers inet leicht verfügbar.
firmen brauchen immer weniger den direkten ansprechpartner. warum nicht international ein darlehen von einer asiatischen bank aufnehmen (dort sind die personal- und verwaltungskosten günstiger). woher das geld kommt ist immer mehr zweitrangig in einer globalisierten welt.
natürlich gibt es noch ein paar spezialstellen in denen gut bezahlt wird. aber alleine schon weil die tariferhöhungen die letzten und vor allem die nächsten jahre sehr mau ausfallen (verdi hat kein standing, joberhalt ist das ziel), die regulierung überhand nimmt in europa fällt man gegenüber der konkurrenz aus asien nachhaltig zurück. gegenüber ig metall, chemie und pharma nimmt das lohngefälle über die jahre stetig zu (tariferhöhung jährlich 3-4% vs. banken)...
falls du wirklich ins banking willst aus leidenschaft und du gerne weit mehr als 40h für ein durchschnittl. industriesachbearbeitergehalt arbeiten willst, dann mach es.

antworten
WiWi Gast

Re: Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

Ja klar, lieber in Asien nen Kredit aufnehmen, die Zinsen sind so guenstig. Ups, da habe ich aber auf einmal ein Wechselkursrisiko. DAs ist ja fuer die Islaender auch gut ausgegangen...NOT!!!

Ich koennte jede einzelnen Zeile in dem Kommentar zerpfluecken aber das waere zu anstrenged.

Richtig ist allerdings - teilweise - dass das klassische Bankgeschaeft zurueckgehen wird, nicht nur wegen dem Internet sondern auch weil Crowdfunding und Shadowbanking allgemein beliebter wird. Niedrigzinsphase sei Dank suchen sich auch Privatpersonen jetzt auch andere Wege zum investieren.

Lounge Gast schrieb:

es ist ein strukturelles problem:
das klassische privatkundengeschäft mit filialen stirbt
langsam aus. online-banking, kredite für haus und kmu gibts
über direkt- und onlinebanken übers inet leicht verfügbar.
firmen brauchen immer weniger den direkten ansprechpartner.
warum nicht international ein darlehen von einer asiatischen
bank aufnehmen (dort sind die personal- und verwaltungskosten
günstiger). woher das geld kommt ist immer mehr zweitrangig
in einer globalisierten welt.
natürlich gibt es noch ein paar spezialstellen in denen gut
bezahlt wird. aber alleine schon weil die tariferhöhungen die
letzten und vor allem die nächsten jahre sehr mau ausfallen
(verdi hat kein standing, joberhalt ist das ziel), die
regulierung überhand nimmt in europa fällt man gegenüber der
konkurrenz aus asien nachhaltig zurück. gegenüber ig metall,
chemie und pharma nimmt das lohngefälle über die jahre stetig
zu (tariferhöhung jährlich 3-4% vs. banken)...
falls du wirklich ins banking willst aus leidenschaft und du
gerne weit mehr als 40h für ein durchschnittl.
industriesachbearbeitergehalt arbeiten willst, dann mach es.

antworten
WiWi Gast

Re: Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

Das Universal-Traineeprogramm der WGZ-BANK aus Düsseldorf ist interessant, da man während des Durchlaufs mehrere Abteilungen kennenlernt und sich erst später auf einen Bereich fixiert.

antworten
WiWi Gast

Re: Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

Ja, Firmenkundentrainee bei relevanter Bank.

antworten
WiWi Gast

Re: Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

dann zerpflücke das doch bitte alles mit deinen argumenten...
und die wechselkursrisiken abzusichern ist sicher nicht das problem... aber du scheinst dich ja in der materie sehr gut auszukennen. ich bin gespannt!

antworten
WiWi Gast

Re: Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

Finde das WGZ Programm sieht interessant aus. Hat Jemand eine Ahnung was die so an Gehalt zahlen für einen Trainee? Wie die DZ?

antworten
WiWi Gast

Re: Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

Das zerpflücken übernehme ich gerne:

das klassische privatkundengeschäft mit filialen stirbt langsam aus. online-banking, kredite für haus und kmu gibts über direkt- und onlinebanken übers inet leicht verfügbar.

PRINZIPIELL ZWAR RICHTIG, aber das trifft lediglich auf das Standardgeschäft zu - das interessante Privatkundengeschäft (Private Banking) bleibt immer noch persönlich. Gleiches gilt auch für größere Finanzierungen (z. B. Haus), da die richtige Finanzierungsberatung hier unheimlich wichtig ist und eben nicht via Internet funktioniert (die einen merken das früher und die anderen schmerzhaft bisschen später). Und dass z. B. die Volksbanken&Sparkassen massiv Kundengelder bzw. Aktvvolumen verlieren, wäre mir neu.

firmen brauchen immer weniger den direkten ansprechpartner. warum nicht international ein darlehen von einer asiatischen bank aufnehmen (dort sind die personal- und verwaltungskosten günstiger). woher das geld kommt ist immer mehr zweitrangig in einer globalisierten welt.

Das ist VÖLLIG VERKEHRT, weil es zumindest in Deutschland auch so etwas wie den Mittelstand gibt, der keinen leichten Zugang zum Kapitalmarkt hat und im Übrigen schätzen die Unternehmer den privaten Kontakt zu Bankern, weil im Ihnen im Zweifel sein Finanzierungsspezialist bei der Sparkasse Pusemuckel den Hintern rettet (und im Vergleich zur asiatischen Bank auch so etwas wie Reputation zu verlieren hat, so dass nicht gleich das russische Inkassoteam vor der Tür steht). Die persönliche Nähe zu Kapitalgebern kann man gar nicht hoch genug bewerten und Firmen sind bereit hierfür auch den einen oder anderen Basispunkt mehr zu zahlen.

natürlich gibt es noch ein paar spezialstellen in denen gut bezahlt wird. aber alleine schon weil die tariferhöhungen die letzten und vor allem die nächsten jahre sehr mau ausfallen (verdi hat kein standing, joberhalt ist das ziel), die regulierung überhand nimmt in europa fällt man gegenüber der konkurrenz aus asien nachhaltig zurück.

Auch das ist verkehrt. Richtig ist, dass die Spreizung der Gehälter auseinander gehen wird, d.h. Frau Schmidt am Schalter wird Abstriche in Kauf nehmen müssen, Herr Müller mit persönlichem Kontakt zu den Topkunden (egal ob auf der Passiv- oder Aktivseite) wird weiterhin sein Einkommen erhalten (und sich auch um Tariferhöhungen wenig scheren). Regulierung ist die größte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme mit hochbezahlten Stellen und das dass Banking wirklich global wird (mal abgesehem vom IB) mag ich mal auch für die Zukunft zu bezweifeln. Angesichts gestiegener Länderrisiken wird auch in Zukunft jeder eher sein eigenes Süppchen kochen (sprich: in seinem eigenen Land investieren) und die Regulierung wird ohnehin zunehmend harmonisiert und irgendwann für ein level playing field sorgen.

gegenüber ig metall, chemie und pharma nimmt das lohngefälle über die jahre stetig zu (tariferhöhung jährlich 3-4% vs. banken)...

Das ist tatsächlich richtig. Die genannten Branchen gewinnen aber so ziemlich gegen jede andere Branche ebenfalls, so dass das nicht bankingspezifisch ist.

falls du wirklich ins banking willst aus leidenschaft und du gerne weit mehr als 40h für ein durchschnittl. industriesachbearbeitergehalt arbeiten willst, dann mach es

Ich glaube weder, dass man im Banking - ab einer bestimmten Position - deutlich mehr arbeitet als im Industrieunternehmen noch dass man wesentlich mehr oder weniger verdient. Der Vergleich einer momentan schwächelnden Branche (Banking) mit einer in Dt. momentan boomenden Branche (Industrie) ist aber wiederum manipulativ. Schmeiß bspw. die Tourismusbranche mit ins Spiel und das Bild sieht schon völlig anders aus.

Generell kann man zumindest im klassichen Bankgeschäft (Corporate Banking) trotz der vielleicht schwierigsten Zeit für diese Branche weder behaupten, dass die guten Leute wesentliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen müssen noch dass der Arbeitsplatz langfristig akut gefährdet wäre. Bankgeschäft ist und bleibt essentiell für die Wirtschaft.

antworten

Artikel zu Bank

Interview: "Schon als Trainee richtig was bewegen.“

Interview mit einem Ingenieur-Trainee der Deutschen Bank AG.

Iulia ist Ingenieurin und hat vor knapp zwei Jahren aus Neugier an der „Konferenz für Frauen“ der Deutschen Bank teilgenommen. Das Arbeitsumfeld hat sie so begeistert, dass sie sich für ein Traineeprogramm im Technology-Bereich beworben hat. Heute hat sie ihre Trainee-Zeit bereits hinter sich und arbeitet als Analystin.

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“ 2022

Dresden

Am 12. April 2022 startet das studien- und berufsbegleitende Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“. Das 9-monatige Trainee-Programm richtet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen im Bundesland Sachsen. Bewerbungen für das Trainee-Programm sind noch bis zum 15. März 2022 möglich, im Einzelfall auch noch später.

BP Future Leaders Programme

Ein Schild mit der schwarzen Aufschrift 30 symbolisiert die 30 freien Trainee-Stellen im Future Leaders Programme 2019 von BP.

BP startet das weltweite „Future Leaders Programme“ mit 30 Plätzen für zukünftige Führungskräfte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen während des dreijährigen Programms Aufgaben aus dem Geschäftsalltag und werden auch im Ausland eingesetzt. Dabei stehen Ihnen hochrangige Manager als Mentoren zur Seite.

Keine Traute - Viele Uni-Absolventen scheuen Direkteinstieg

Flugzeug, Aufstieg, Abschluss

Eine intensive persönliche Betreuung ist bei Berufseinsteigern der zentrale Wohlfühlfaktor und ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Jobauswahl. Die meisten Absolventen möchten zudem im Projektmanagement einsteigen, wie eine aktuelle Kienbaum-Studie zu den Berufswünschen und Karrierezielen von Absolventen zeigt.

Bewerbungsabsage: Bei Scheinbewerbung für Trainee-Programm kein Diskriminierungsschutz

Ein orangefarbenener Plastikstuhl.

Scheinbewerbungen haben keine Chance vor Gericht: Die Möglichkeit bei Ablehnung sich auf das Diskriminierungsgesetz zu berufen, ist nichtig. Damit wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Missbrauch geschützt. Dass vertritt das Bundesarbeitsgericht (BAG) und hat sich mit einer Fragestellung an den Europäischem Gerichtshof (EuGH) gewandet. Der EuGH entschied im Sommer 2016, dass nur ernsthafte Bewerber und Bewerberinnen unter dem AGG-Schutz gestellt werden. Scheinbewerbungen könnten sogar als Rechtsmissbrauch behandelt werden.

Mit Checkliste zum passenden Traineeprogramm

Checkliste zur Auswalh von Trainee-Programmen

Das Portal »access2trainee« für Traineeprogramme und Einstiegsprogramme hat eine zehn Punkte Checkliste für die Auswahl von Traineeprogrammen entwickelt.

Karrierestart im Consulting mit dem »Consultant Start-Up Program«

Ein Schotterweg der leicht aufsteigt und am Wegesrand ist Grass und blühende gelbe Blumen sowie eine Steinmauer zu sehen.

Das Consultant Start-Up Program der SHS VIVEON AG bietet Absolventen der Wirtschaftswissenschaften interessante Einstiegs- und Karriere-Chancen im Consulting. Das Unternehmen vergibt zudem Stipendien an Studierende der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik.

Bewerbungsstart für Klöckner Management Development Program

Eine Person mit Schutzhelm steht am Anfang einer Hängebrücke.

Direkt mit dem CEO zusammenarbeiten, verspricht das Klöckner Management Development Program. Klöckner sucht für den Start des Führungskräfteprogramms im Juli 2013 ambitionierte Hochschulabsolventen, die innerhalb von 24 Monaten in das Management eines internationalen Konzerns aufsteigen möchten. Bewerbungsschluss ist der 1. April 2013.

Trainee-Gehälter stark abhängig von Branche und Unternehmensgröße

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Immer mehr Unternehmen bieten Trainee-Programme als Einstiegsmöglichkeit für Hochschulabsolventen an. Von 6.000 € brutto/Jahr bis zu 60.000 € brutto/Jahr schwanken die Vergütungen. Einen genaueren Blick auf die Einflussfaktoren der Traineegehälter bietet eine Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie.

Als Trainee oder Consultant bei Deloitte, Ernst & Young oder PwC durchstarten!

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Beim access Finance, Controlling & Audit Career Event können Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit nur einer Bewerbung Deloitte, Ernst & Young und PwC überzeugen.

Trainingsprogramm für Vertriebs-Talente bei SThree

Die SThree Group ist eine internationale Personalberatung im High Level Bereich mit weltweit über 50 Standorten und hat für Vertriebs-Talente aus den Wirtschaftswissenschaften ein Trainingsprogramm mit umfangreicher Mentorenbetreuung entwickelt.

Trainees verdienen durchschnittlich 42.600 Euro im ersten Jahr

Meeting, Konferenzraum,

Traineeprogramme werden für die Rekrutierung und Entwicklung von Nachwuchstalenten immer wichtiger: Bereits 78 Prozent der deutschen Mittelständler und Konzerne bieten im Rahmen ihres quartären Ausbildungsangebots solche Programme für Wirtschaftswissenschaftler an.

Trainee-Recruiting-Event »Be a challenger« von Vodafone

Ein Handy wird von einer Hand gehalten mit einem Bild von einem tunnelartigen Gebilde, dass dahinter liegt.

Das Recruiting-Event »Be a challenger« von Vodafone bietet Diplom- und Masterabsolventen einer Universität oder Business-School am 19. und 20. Juni 2009 auf der Hirschburg in Königswinter Gelegenheit, das Challenger Traineeprogramm und zukünftige Kollegen kennen zu lernen.

Internationales Sales-Traineeprogramm von Cisco

Deutsch-russisches Doppel-Master-Programm Internationale Beziehungen

Das Sales Associate Program von Cisco bildet Absolventen zum Associate Sales Representative oder Associate System Engineer aus. Die Bewerbungsfrist für das Programm im Sommer endet am 5. März 2009.

Antworten auf Bestes Bank-Trainee Programm? (Non-IB)

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 13 Beiträge

Diskussionen zu Bank

Weitere Themen aus Traineeprogramme