DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Studium

Wie gelingt ein Wirtschaftsstudium?

Studium & Erfolg: WiWi-TReFF bietet hier Tipps und Informationen rund um das Studium und das erfolgreiche Studieren in Wirtschaftswissenschaften. Wie gelingt der Start in ein Wirtschaftsstudium und die Studienfinanzierung? Welche WiWi-Hochschulgruppen und Studentenwettbewerbe gibt es? Welche Tipps und Tricks gibt es zum Lernen und um Klausuren erfolgreich zu bestehen? Wie wird eine Bachelorarbeit geschrieben? Warum lohnt sich ein Auslandsstudium in den Wirtschaftswissenschaften?

Tipps zu Studium

Aktuell im Forum

550 Kommentare

Planspiel TOPSIM General Management II

WiWi Gast

Hallo, hätte auch ganz gerne diese Excelsheet. Dankeee trendish.printables@gmail.com

1 Kommentare

Gute Noten BWL - Frankfurt School

WiWi Gast

Moin, wie lerne ich am besten um 1,x Noten im Studium zu schreiben ? Welche Lernmethoden würdet ihr empfehlen ? Wie beantworte ich die Aufgaben am Besten für maximale Punktzahl? Und ja ich habe mi ...

3 Kommentare

seminararbeit über fliegen

WiWi Gast

Das nächste Mal einfach einen Ghostwriter beauftragen, dann klappt es auch mit der guten Note.

1 Kommentare

Gründung einer studentischen UB

Pulse_C

Hallo zusammen, An meiner Hochschule gibt es keine studentische UB, weshalb ich eine Gründen möchte um Studenten die Möglichkeit geben zu können ein solches Angebot wahrnehmen zu können. Ich habe m ...

67 Kommentare

Life-hacks

WiWi Gast

Natürlich KANN man das alles schnell lernen. Und wieviel tun es? Ich kenn sehr viel Muttersöhnchen, die 7 Jahre mit ner Glühbirne an der Decke gelebt haben, obwohl die Deckenlampe im Keller lag.... K ...

246 Kommentare

Welche Parteien werden eigentlich von WiWi's gewählt?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Dann stimmst du ja zumindest überein, dass man als jemand mit Ahnung von Wirtschaft auf keinen Fall eine der linken Parteien wählen kann, denn wozu das führt, hat ...

38 Kommentare

Wie stark ist das Konkurrenzdenken an euren Unis?

WiWi Gast

Ja, im schlimmsten Fall gehst du zu Roland Berger statt McKinsey. Deswegen lohnt sich kein Bücherverstecken oder alte Klausuren zu manipulieren. WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: ...

7 Kommentare

Welcher Laptop

WiWi Gast

Falls Hybrid/Tablet auch in Frage kommt, hab ein Lenovo ThinkPad X12 Detachable für die Uni vor einiger Zeit gebraucht relativ günstig gekauft und bin sehr zufrieden damit. Zu der Zeit gab es viele gu ...

7 Kommentare

Best case für den Master?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.05.2023: Hey, magst du verraten wie du dich mittlerweile entschieden hast? Bin in einer ähnlichen Situation.. ...

47 Kommentare

Wie hoch waren eure Ausgaben während des Studiums.

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.05.2024: Sah bei mir damals ähnlich aus. Hatte 650 pro als ich damals (2011) studierte. Mit 650 pro Monat würde man jetzt nicht mehr so gut auskommen. ...

1 Kommentare

Umfrage Bachelorarbeit: Home Office und Wohlbefinden

mimi

Hallo zusammen, ich studiere Betriebswirtschaftslehre und verfasse derzeit mein Abschlussarbeit zum Thema Wohlbefinden am Arbeitsplatz und Work-Life-Balance. Eure Teilnahme an meiner Umfrage wäre ä ...

14 Kommentare

25% Stipendium von der FSFM im Master: Lohnt sich das?

r020

WiWi Gast schrieb am 21.01.2024: Gild dies auch für einen Bachelor an der FS? Wurde für das kommende Wintersemester an der FS angenommen, bin mir aber noch nicht sicher ob ich nicht doch an die Go ...

609 Kommentare

Die besten low performer Sprüche

WiWi Gast

Idealerweise wohnst du in Oesterich-Winkel, dann hast du die beste Uni vor Ort und Top Arbeitgeber in Frankfurt zum Pendeln. Dann brauchst du dein ganzes Leben nicht umziehen. WiWi Gast schrieb am ...

1 Kommentare

Umfrage zur Masterarbeit Digitalisierung der Buchhaltung in d. dt. Fertigungsindustrie

WiWi Gast

Hallo Zusammen, Für meine Masterthesis benötige ich Teilnehmen zur folgenden Umfrage aus der Fertigungsindustry in Deutschland. Vielen Dank für Eure Unterstützung, Marina LINK ...

1 Kommentare

Einfluss digitaler Kompetenzen auf die Einführung automatisierter Buchhaltungsprozesse

WiWi Gast

Im Rahmen meiner Masterarbeit untersuche ich den Einfluss digitaler Kompetenzen auf die Einführung automatisierter Buchhaltungsprozesse in der deutschen Fertigungsindustrie. Ihr Beitrag ist besonde ...

Neue Beiträge zu Studium

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Weg durch einen Tunnel in China: Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt 2019/2020 zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China.

Zehn Stipendien für ein Studienjahr in China

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt in Kooperation mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung auch in diesem Jahr wieder zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China. Die finanzielle Förderung umfasst ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.000 Euro, sowie Vorbereitungs- und Reisekostenpauschalen. Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2020/2021 ist der 30. April 2019.

Osteuropa-Stipendien der Studienstiftung: Nachtaufnahme vom Krantor in Danzig

Studienstiftung: Stipendienprogramm Osteuropa

Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2019 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Gefördert werden Aufenthalte in den Ländern Osteuropas, Mittelost- und Südosteuropas beziehungsweise des postsowjetischen Raums, die mindestens sieben Monate und längstens vier Semester dauern. Das Stipendium im Rahmen des Programms „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht Forschungsaufenthalte oder Studienaufenthalte. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2019.

Special:

Die Gradiation Cap mit einigen Münzen vor der Weltkarte

Studienfinanzierung im Ausland

Ein Auslandsstudium oder Auslandssemester kann teuer werden. Dafür das nötige Kleingeld zu sparen, geht über Nebenjobs oder den elterlichen Zuschuss. Das Ersparte reicht jedoch häufig bei Weitem nicht aus. Dafür gibt es in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, sich das Auslandsstudium finanzieren zu lassen. Auslandsbafög, Bildungskredite, Stipendien, Erasmus & Co – WiWi-TReFF zeigt, welche Unterstützung es gibt.

Link-Tipps zu Studium

Literatur-Tipps zu Studium

Wohnen und Essen machen einen erheblichen Teil der Lebenshaltungskosten im Studium aus.

DSW-Studie 2017 zu Lebenshaltungskosten im Studium

Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat die Lebenshaltungskosten von Studierenden ermittelt und mit der Höhe der BAföG-Bedarfssätze verglichen. Als Konsequenz daraus lauten die Forderungen des DSW den BAföG-Grundbedarf, die Wohnpauschale und den Kranken- und Pflegeversicherungszuschlag für Studierende ab 30 zu erhöhen. Die neue Studie „Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden“ des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) steht kostenlos zum Download bereit.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z