Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Studienfaecher-der-BWL/WiRe/Wirtschaftsrecht-ist-die-Grundlage-fuer-wirtschaftlichen-Erfolg/Artikel-15933/drucken

Studienfächer der BWLWiRe

Wirtschaftsrecht ist die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg

In einer Gesellschaft leben Menschen zusammen, es wird Handel betrieben, sowohl national als auch international. Bei allen diesen Interaktionen ist das Wirtschaftsrecht von elementarer Bedeutung. Egal ob es um das Urheberrecht, das Wettbewerbsrecht oder das Abschließen von Verträgen geht, das Wirtschaftsrecht ist die Basis für ein strukturiertes und solides Interagieren. Allein durch diese Regularien können wirtschaftliche Abläufe rechtlich korrekt stattfinden und ein fairer Wettbewerb gewährleistet werden. Kurzum, das Wirtschaftsrecht ist unerlässlich. Es bildet eine der tragenden Säulen für legalen Handel, gesellschaftliche Interaktion und nationalen sowie internationalen Handel.

Eine Justitia-Statur, der Göttin der Gerechtigkeit, symbolisiert das Thema Wirtschaftsrecht.

Wirtschaftsrecht ist unverzichtbar - seine Bedeutung
Egal ob es um Beziehungen zwischen Staaten, Unternehmen oder Verkäufern und Käufern geht, das Wirtschaftsrecht spielt in diesen Situationen eine bedeutende Rolle. Diese Rolle ist jedoch nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich, da bestimmte Regularien oder Handlungsweisen als selbstverständlich oder normal empfunden werden. Laien haben häufig keinen Bezug zu bestimmten gesetzlichen Regularien.


Experten an die Macht - Wirtschaftsrecht ist nicht trocken
Das Wirtschaftsrecht ist ein breit gefächertes Themenfeld, in dem es unterschiedliche Möglichkeiten der Spezialisierung gibt. Ein Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht kennt sowohl die gesetzlichen Vorgaben auf nationaler als auch auf internationaler Ebene und kann zielgerichtet für deren Einhaltung sorgen. Egal ob es darum geht, wann oder ob ein Verkäufer für bestimmte Schäden beispielsweise beim Transport haftet oder ob es um weitgreifende wirtschaftliche Beziehungen zwischen Staaten geht, jeder Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht hat sein Fachgebiet. Und eines ist sicher, das ist definitiv nicht trocken, sondern extrem abwechslungsreich. Denn der Handel und Geschäftsbeziehungen sind geprägt von unvorhersehbaren Ereignissen, auf die alle Beteiligten spontan und zielgerichtet reagieren können müssen. Kurzum, der Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht muss

immer im Blick haben, um jederzeit effizient und effektiv agieren zu können.


Internationale Geschäftsbeziehungen - Profi gesucht
Gerade für Unternehmen mit internationalen Geschäftsbeziehungen ist es unabdingbar, einen Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht zu beschäftigen. Denn niemand kann eigenständig als Unternehmer einen Überblick über alle rechtlichen Grundlagen und Feinheiten haben. Das ist unmöglich. Im Gegensatz hierzu ist die Aufgabe eines Fachanwalts für internationales Wirtschaftsrecht, alles im Bereich Wirtschaftsrecht von A bis Z im Blick zu behalten. Hierbei hat er stets

im Blick, damit er in Absprache mit dem Unternehmen bei Bedarf umgehend und zielgerichtet handeln kann. Die Investition in diesen Experten zahlt sich für ein Unternehmen aus.


Wirtschaftsrecht geht jeden etwas an - vernetzt und global
Ohne Gesetze und Regularien ist ein sicheres Zusammenleben nicht möglich. Das umfangreiche Themenfeld des Wirtschaftsrechts begegnet jeder Person täglich, ohne dass es dieser Person sofort bewusst ist. Denn der Laie profitiert zwar von unterschiedlichen Vorgaben in Bezug auf das Wirtschaftsrecht, ist jedoch im Gegensatz zum Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht nicht tief in der Materie drin. Ohne das Wirtschaftsrecht und Fachanwälte, die sich in diesem Themenfeld auskennen, würden viele als normal und alltäglich wahrgenommene Situationen nicht reibungslos ablaufen.

Daher ist es wichtig, dass auch Laien die Bedeutung des Wirtschaftsrechts bewusst ist. Wenn Unsicherheiten aufkommen bei

dann hilft es zu wissen, dass es hierfür im Wirtschaftsrecht festgeschriebene Regularien gibt, an die sich jede beteiligte Person halten muss. So können Konflikte oder Unstimmigkeiten auf Basis rechtlicher Grundlagen geregelt werden.