Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Studentenjob-and-Finanzen/Studienfinanzierung/15000-finanzielle-Bruecken-zum-Studienabschluss/Artikel-7226/drucken

Studentenjob & FinanzenStudienfinanzierung

15.000 finanzielle Brücken zum Studienabschluss

Die Darlehenskasse der NRW-Studentenwerke feiert ihr 60-jähriges Bestehen und vergab von 1992 bis 2012 fast 15.000 Darlehen an Studierende in finanziellen Notlagen. 53 der 58 Studentenwerke haben Darlehenskassen, Härtefonds oder Beihilfen für Studierende in Geldnöten.

Der Rücken eines Mädchens mit einem Rucksack auf den Schultern und einer verschwommenen Brücke im Hintergrund.

15.000 finanzielle Brücken zum Studienabschluss
Köln, 28.11.2013 (dsw) Als „15.000 finanzie lle Brücken zum Studienabschluss und 15.000 Erfolgsgeschichten“ würdigt Prof. Dr. Dieter Timmermann, der Präsident des Deutschen Studentenwerks (DSW) , die fast 15.000 Darlehen, die die Darlehenskasse der Studentenwerke in Nordrhein -Westfalen von 1992 bis 2012 an Studierende in finanziellen Notlagen vergeben hat.

Heute wird in Köln das 60-jährige Bestehen der Darlehenskasse (Daka) der zwölf nordrhein-westfälischen Studentenwerke gefeiert. Die „Daka NRW“ gilt als eine der ältesten und größten Darlehenskassen der Studentenwerke. Sie ist ein gemeinnütziger Verein, arbeitet unter Gewinnverzicht und unterstützt Studierende in der Studienabschlussphase mit zinslosen Darlehen von bis zu 1.000 Euro im Monat . Die Darlehen aus der Zeit von 1992 bis 2012 haben ein Volumen von rund 58 Millionen Euro.

DSW-Präsident Timmermann gratulierte im Namen des Deutschen Studentenwerks; er sagte bei der Feier in Köln: „Die Daka NRW steht den NRW-Studentenwerken sehr gut an. Sie verkörpert den öffentlichen Sozialauftrag der Studentenwerke: die Studierenden zu fördern, sie zu unterstützen, ihnen unbürokratisch zu helfen.“ Timmermann lobte: „Gäbe es die Daka NRW nicht, man müsste sie sofort erfinden.“ 53 der insgesamt 58 Studentenwerke in Deutschland helfen Studierenden in finanziellen Notlagen mit Darlehenskassen, Härtefonds oder Beihilfen. Gemäß der jüngsten, 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks ist für 32% der Studierenden die Studienfinanzierung nicht gesichert. Auch bei der Da ka NRW beantragen weit mehr Studierende ein zinsloses Darlehen, als dann Darlehen vergeben werden können.

http://daka.akafoe.de