Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Studentenjob-and-Finanzen/Finanztest-Guenstige-Studienkredite-unter-5-Prozent/Artikel-4309/drucken

Studentenjob & FinanzenStudienkredit

Finanztest: Günstige Studienkredite unter 5 Prozent

Wird das Geld fürs Studium knapp, kann ein Studienkredit helfen. Die Tester der Stiftung Warentest haben in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Finanztest die Angebote von 64 Banken und Sparkassen, sowie vier Landesförderbanken und fünf Darlehenskassen untersucht.

Finanztest: Günstige Studienkredite unter 5 Prozent
Berlin, 27.08.08 (tst) - Die Stiftung Warentest stellt den Darlehenskassen der Studentenwerke für ihre Studienabschlussdarlehen ein gutes Zeugnis aus. Wie die Zeitschrift »Finanztest« in ihrer aktuellen Ausgabe (9/2008) berichtet, seien die Studienabschlussdarlehen »eine günstige Alternative zum Studienkredit«. Die Autoren wörtlich: »Die Studienabschlussdarlehen sind oft zinslos und trotz Verwaltungsgebühren unschlagbar günstig.« Die Tester der Stiftung Warentest haben

Mit Studienabschlussdarlehen unterstützen die Studentenwerke Studierende in finanziell angespannten Lagen. 

Für eine Studiendauer von fünf Jahren, einer monatlichen Auszahlung von 300 Euro und einer Rückzahlung des Kredits über eine Dauer von 10 Jahren ermittelte die Stiftung Effektivzinssätze von 6,4 bis 7,9 Prozent. Bei der DKB ist ein Studienkredit ab Hauptstudium für eine Effektivverzinsung von 4,8 Prozent zu haben, wenn man das Darlehen in 8 Jahren und 8 Monaten zurückzahlt. Für die Finanzierung im Examensjahr bieten Darlehenskassen günstige Alternativen zum Studienkredit. Diese sind oft zinslos, aber meist muss auch ein Bürge die Bonität unterschreiben.

Die Tester raten, andere Finanzierungsquellen wie

Durch die Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (Bafög) erhöhen sich ab Oktober die Bedarfssätze um 10 Prozent.

Übersicht über die Darlehenskassen der Studentenwerke [PDF, 2 Seiten - 36 KB]
http://www.studentenwerke.de/pdf/Darlehenskassen_Stw.pdf