Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Soziale-Netzwerke/Arbeitskollege-gleich-Facebook-Freund/Artikel-5596/drucken

Soziale NetzwerkeFacebook

Arbeitskollege gleich Facebook-Freund?

Eine Umfrage des Online-Karriereportals Monster.de zeigt, dass 61 Prozent der deutschen Umfrageteilnehmer in sozialen Netzwerken nicht mit ihren Arbeitskollegen befreundet sind und damit strikt zwischen Berufs- und Privatleben trennen.

Arbeitskollege gleich Facebook-Freund?
Eschborn, 2.11.2010 (mon) - Neben engen Freunden finden sich bei Nutzern von sozialen Netzwerken im Internet, wie Facebook oder meinVZ, inzwischen entfernte Bekannte, alte Schulfreunde und oftmals auch Arbeitskollegen auf der sogenannten Freundesliste. Dabei wird es immer schwieriger, abzugrenzen, welche Informationen die verschiedenen Personengruppen jeweils einsehen können. Eine Umfrage des bekanntesten privaten deutschen Online-Karriereportals Monster.de zeigt, dass 61 Prozent der deutschen Umfrageteilnehmer in sozialen Netzwerken nicht mit ihren Arbeitskollegen befreundet sind und damit strikt zwischen Berufs- und Privatleben trennen. 27 Prozent der befragten Deutschen hingegen geben an, sich auf Facebook mit ihren Kollegen auszutauschen. 12 Prozent der Befragten sind zwar mit Kollegen in Kontakt, haben jedoch unterschiedliche Profil-Einstellungen für Freunde aus dem privaten Umfeld und solche aus dem Job.

 

Die Ergebnisse der Umfrage auf einen Blick:
Sind Sie in sozialen Netzwerken wie Facebook mit Ihren

Arbeitskollegen befreundet?

"Das Internet vergisst nichts. Aus diesem Grund sollte man bedenken, welche Informationen man in sozialen Netzwerken preisgibt, schließlich ist die Zugriffsregelung nicht in allen Netzwerken transparent", sagt Marcus Riecke, Geschäftsführer Central Europe bei Monster Worldwide. "Gerade der Austausch von Informationen über den Arbeitgeber sollte online nur mit Bedacht erfolgen. Viele Unternehmen haben aus diesem Grund Regelungen zum Umgang mit Social Media aufgestellt."