Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Reise-Tipp/Mittel-gegen-Uebelkeit-bei-Flugreisen-Was-hilft-wirklich/Artikel-15813/drucken

Reise-TippFlug

Mittel gegen Übelkeit bei Flugreisen – Was hilft wirklich?

Ein flaues Gefühl im Magen, Schwindel setzt ein, der Kopf wird immer schwerer und schließlich kommt Übelkeit dazu: Wer an der so genannten Reisekrankheit leidet, tut sich schwer damit, die Anreise zum Urlaubsort zu genießen. Meistens passiert es auf dem Schiff oder im Flugzeug, dass sich das Gefühl einstellt, nicht mehr Herr über den eigenen Körper zu sein. Doch warum kann Übelkeit während eines Fluges auftreten und welche Tipps können helfen.

Blick aus dem Fenster auf Sonnenaufgang im Flugzeug.

Woher kommt die Übelkeit beim Fliegen?
Der nächste Urlaub steht an und dieses Mal soll es auf eine Urlaubsinsel wie die Kanaren oder die Balearen gehen. Fliegen ist eine schnelle, unkomplizierte Möglichkeit, die Reise in den Urlaub anzutreten. Einige Menschen leiden jedoch unter Reiseübelkeit.

Beim Fliegen kann es zu Übelkeit kommen, weil das Gehirn widersprüchliche Informationen empfängt:

In Folge der Verwirrung des Körpers kann das Brechzentrum aktiviert werden und es tritt teilweise eine heftige Übelkeit auf.
 

Kann CBD bei Reiseübelkeit helfen?
Manche sind davon überzeugt, dass CBD gegen Übelkeit helfen kann. Eindeutige wissenschaftliche Studien gibt es dafür allerdings noch nicht. Als natürlicher Wirkstoff aus der Hanfpflanze findet CBD jedoch mittlerweile Anwendung bei zahlreichen Beschwerden. Hintergrund einer möglichen Wirkung ist, dass CBD mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System interagiert. Jenes ist ein Teil des Nervensystems und besteht aus Rezeptoren, an denen CBD andocken und unterschiedliche Effekte auslösen kann. CBD könnte also genau dort wirken, wo der Brechreiz ausgelöst wird.
 

Akupressur: Auf den richtigen Punkt kommt es an
Ein vollkommen anderer Ansatz ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zu finden. Mit Akupressur, also den Druck auf bestimmte Akupressur-Punkte, soll das Qi (die Energie) wieder angeregt werden. So sollen Probleme behoben werden. Wenn es wirkt, ist ein probates Mittel gefunden, um das eigene Wohlbefinden wiederherzustellen. Bei manchen hilft es, leichten Druck auf den Pericard 6, den „Meisterpunkt gegen Übelkeit“, auszuüben.
 

Präparate aus der Apotheke: Auf die Dosis kommt es an
Wer unter Flugübelkeit leidet, tut gut daran, vorzubeugen. Für Erwachsene und Jugendliche kommen Präparate mit den Wirkstoffen Diphenhydramin und Scopolami infrage. Beide sollen dazu in der Lage sein,

Wichtig ist es, mögliche Wechselwirkungen auszuschließen, falls jemand noch andere Medikamente einnimmt. Außerdem sollten die Präparate nicht überdosiert werden. Bei Diphenhydramin reicht es aus, eine halbe Stunde vor Reiseantritt 50 Milligramm einzunehmen, also zum Beispiel eine Tablette Emesan.
 

Mit welchen Hausmitteln kann Flugübelkeit bekämpft werden?
Wer bei Reiseübelkeit keine Medikamente nehmen möchte, kann auch auf Hausmittel zurückgreifen. Als besonders wirksam angepriesen wird

Weitere Tipps um Übelkeit beim Fliegen zu vermeiden
Daneben können folgende Tipps helfen, Übelkeit beim Fliegen zu unterbinden: