DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Privathochschulen (D)Unternehmensführung

FH Logistik / Unternehmensführung

Autor
Beitrag
WiWi Gast

FH Logistik / Unternehmensführung

Hallo Leute,

ich bin zur Zeit noch auf der Suche nach der richtigen Fachhoschule.

Ich hab das spätere Ziel das Software Unternehmen (Logistik) meines Vaters zu übernehmen und nun bin ich noch auf der Suche nach dem richtigen Studiengang bzw. Fachhoschule.

Ich werde im Juni 06 mein Fachabitur (kein richtiges Abi) mit voraussichtlich 2,0 abschließen.
Jetzt habe ich mir z.B. schon die Munich Business School angeschaut, um dort meinen Bachelor zu machen, doch richtig überzeugt hat mich diese Hochschule nicht wirklich. Ich müsste innerhalb weniger Monate eine zweite Fremdsprache nachlernen, was ich aber nicht wirklich auf mich nehmen will. Nur weiss ich auch nicht, ob z.B. die MBS wirklich mich richtig auf meine Zukunft als Unternehmer (~100 Mitarbeiter) vorbereitet und nicht doch zu sehr in Richtung Großkonzern ausbildet.
Nach dem Bachelor möchte ich noch mehrere Jahre Erfahrung sammeln und anschließend bei meinem Vater anfangen.

Was würdet ihr mir empfehlen? Ein klassisches Logistik Studium oder sollte ich doch eher in Richtung Unternehmensführung gehen? (aus meiner Sicht)
Ein Logistikstudium würde sich aufgrund der Kontakte ganz gut für die Zukunft eignen, oder was meint ihr?

Danke für eure Hilfe!

mfg
Joachim

antworten
WiWi Gast

Re: FH Logistik / Unternehmensführung

Studiere einfach BWL mit späterem Schwerpunkt Logistik oder Unternehmensführung :-)

antworten
WiWi Gast

Re: FH Logistik / Unternehmensführung

Wähle einen Studiengang mit Vertiefung Logistik oder Unternehmensführung, wenn möglich Bachelor. Danach könntest Du dan der Hochschule Pforzheim einen Masterstudiengang "Unternehmensentwicklung" (speziell für Unternehmensnachfolger) belegen um dich dann speziell auf deine Aufgaben vorzubereiten.

antworten
WiWi Gast

Re: FH Logistik / Unternehmensführung

Nach der Beschreibung des Unternehmens könnte der RheinAhrCampus in Remagen für Dich interessant sein. Der gehört zur FH Koblenz, liegt aber 40 km Richtung Bonn entfernt. Ich studier dort gerade "Logistik & E-Business" und bin vollauf zufrieden. Bin zwar noch im Grundstudium, welches sich nicht großartig von nem BWL-Studium unterscheidet, später kannst du doch gut Schwerpunkte setzen. Ab SS06 ist der Studiengang auch auf Bachelor umgestellt. Gucks Dir mal an, www.rheinahrcampus.de. Der Campus ist noch relativ jung, schielt aber darauf, im kommenden Jahr ein sehr gutes CHE-Ranking-Ergebnis zu erzielen, ist wohl (laut unserem Pro-Dekan) die FH mit den meisten Mittelzuflüssen. Sofern man als Maßstab für die Qualität der Lehre die durchschnittliche Vermittlungsdauer der Absolventen nehmen kann, liegt der Campus mit 16 Wochen weit unter dem Schnitt diverser Universitäten etc. Aus eigener Sicht kann ich auch nur Positives berichten, hab vorher an der Uni Potsdam studiert, welche mir gar nicht gefallen hat, kann also in gewissem Maße vergleichen und den Studiengang empfehlen.

Grüße Freddy

antworten
WiWi Gast

Re: FH Logistik / Unternehmensführung

lass bloß die munich business school sein

antworten

Artikel zu Unternehmensführung

GGS Young Talent Award 2015

GGS-Young-Talent Award 2015

Die GGS vergibt zum fünften Mal den GGS Young Talent Award für herausragende Abschlussarbeiten. Eingereicht werden können Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeiten, die sich mit dem Thema "Unternehmensführung und Komplexität" befassen und nicht älter als vier Jahre sind. Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2015.

Neuer Master-Studiengang »Strategisches Management«

Gebäude der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.

An der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (FH) startet zum Wintersemester 2009/2010 der neue viersemestrige Master-Studiengang Strategisches Management mit Abschluss Master of Arts (M.A.). Bewerbungsschluss ist der 15. Juli.

Studie »Unternehmensführung und Controlling im Mittelstand«

Ein Zitrone auf einer marmorierten Küchenablage mit selbstgemachten Nudel, verschwommen im Hintergrund.

Das Controlling hat sich in mittelständischen Unternehmen als Planungs- und Steuerungsinstrument durchgesetzt. Strategische Aspekte kommen jedoch häufig zu kurz. So das zentrale Ergebnis einer vom Deloitte Mittelstandsinstitut an der Universität Bamberg durchgeführten schriftlichen Befragung.

Neuer Master-Studiengang »Marktorientierte Unternehmensführung«

Ein Fernglasobjektiv eines Flughafens mit zwei Pfeilen und den Zahlen 15x60 und 6362 eingraviert.

Der Master-Studiengang »Marktorientierte Unternehmensführung« an der TH Köln bietet Graduierten ein wissenschaftlich fundiertes, anwendungsorientiertes und praxisnahes Studium.

MBA-Fernstudiengang Unternehmensführung

Ein Manager bzw. Mann im Anzug richtet sich seine Krawatte.

Ein neuer Studiengang Unternehmensführung ebnet Akademikern den Weg in das gehobene Management, zur Unternehmensführung oder -übernahme. Das Studium ist einschließlich der Erstellung der Master-Thesis auf fünf Semester angelegt.

Skript-Tipp: Unternehmensführung und Personalmanagement

Führung, Manager, Chef,

So manch gelungenes Skript ist in den Weiten des Internet verborgen. WiWi-TReFF stellt euch im Skript-Tipp der Woche jeweils eines davon vor. Diese Woche ein Skript zu Unternehmensführung und Personalmanagement.

Teildisziplinen der BWL 7: Unternehmensführung und Operations Research

Rechnungswesen, Controlling, Marketing, Produktion, Logistik, Bankbetriebslehre, Personalwesen, Organisation, Steuerlehre, Wirtschaftsprüfung,Unternehmensführung, Operation Research

Die Serie stellt die Studienschwerpunkte des Faches Betriebswirtschaftslehre vor. Diese Woche geht es um die Unternehmensführung und Operations Research.

Marketingmanagement: Strategie - Instrumente - Umsetzung - Unternehmensführung

Marketingmanagement Marketing Management Strategie Instrumente Umsetzung Unternehmensführung

Marketingmanagement ist die Nummer 1 in der Bestsellerliste der Financial Times Deutschland und unter den Top Ten Business-Büchern Deutschlands.

WiWi-Lehrstuhl-Page der Woche: Strategische Unternehmensführung in München

Drei Legomännchen mit einem Büro im Hintergrund.

Die Seite des Instituts von Prof. Dr. Dres. h.c. Werner Kirsch enthält umfangreiche Materialien zum Thema.

Lernkarten: Managementgrundsätze

Ein Postkartenständer mit bunten, kunstvoll gemalten Karten.

WiWi-TReFF zum Ausschneiden: Unsere Lernkarten könnt ihr ausdrucken und auf Karteikarten kleben.

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Private Hochschulen sind für ihren Innovationsgeist im deutschen Hochschulsystem bekannt. Als nichtstaatliche Hochschulen setzen private Hochschulen auf einen starken Praxisbezug und eine internationale Ausrichtung. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationen aus Wirtschaft und Industrie wird Studenten der Berufseinstieg schon im Studium erleichtert. Damit wächst der Attraktivitäts-Index von privaten Hochschulen für Studieninteressierte, besonders für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und andere Management-Fächern. Mehr als 60 Prozent der privaten Hochschulen bieten aktuell Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an.

Erneut erfolgreiche AACSB-Akkreditierung der HHL

Campus und Gebäude der HHL Leipzig Graduate School of Management im Sonnenlicht

Der HHL Leipzig Graduate School of Management ist im Jahr 2019 die erfolgreiche Re-Akkreditierung des AACSB gelungen. Die Akkreditierung durch die amerikanische "Association to Advance Collegiate Schools of Business" gilt weltweit als eines der renomiertesten Gütesiegel für Business Schools.

Triple Crown: Frankfurt School erhält AMBA-Akkreditierung

FSFM-Campus Frankfurt School of Finance & Management

Die Association of MBAs hat die Frankfurt School of Finance & Management akkreditiert. Zusammen mit den AACSB und EQUIS Akkreditierungen erhält die Frankfurt School mit AMBA die dritte Akkreditierung. Die Frankfurt School wird damit in die Gruppe der sogenannten „Triple Crown“ akkreditierten Business Schools aufgenommen. In Deutschland ist die Frankfurt School erst die vierte "Triple Crown" akkreditierte Wirtschaftsuniversität, neben der ESMT in Berlin, der TUM School of Management in München und der Mannheim Business School.

Das Geheimnis der privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Die privaten Hochschulen boomen, immer mehr Studierende entscheiden sich für sie. Wie erklärt sich dieser Erfolg? Sind die privaten Hochschulen Vorbild und Zukunftsmodell für die deutsche Hochschullandschaft? Diesen Fragen geht das Deutsche Studentenwerk (DSW) in der neuen Ausgabe seines DSW-Journals auf den Grund.

Private Hochschule: EBS wird von SRH-Konzern übernommen

Hauptgebäude der EBS Hochschule

Die European Business School (EBS) Universität für Wirtschaft und Recht wechselt den Eigentümer: Neuer Besitzer ist die SRH Holding (SdbR). Es wurde Stillschweigen darüber vereinbart, zu welchem Preis die EBS übernommen wurde. Gerüchte kursieren, dass der SRH Konzern 18 Millionen Euro investiert hat.

Antworten auf FH Logistik / Unternehmensführung

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 5 Beiträge

Diskussionen zu Unternehmensführung

Weitere Themen aus Privathochschulen (D)