DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
PraktikumszeugnisWerkstudent

Anstellung - Zeugnis unvollständig

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Anstellung - Zeugnis unvollständig

Hi,

habe die Chance auf eine Stelle in einer Bank, es gibt allerdings ein Problem:

Bei zwei Stationen meines Lebenslaufes deckt das dazu ausgestellte Zeugnis nur einen teil ab:
1.) Hiwi, da gab es 4 Monate vor Ende ein Zeugnis, aber nur weil ich es damals unbedingt für die Bewerbung für das Erasmus-Stipendiums brauchte
2.) Praktikum anschließend Werkstudent; Für das Praktikum habe ich ein Zeugnis erhalten für die anschließende Werkstudententätigkeit (1,5 Jahre) nicht

An sich kein Problem, blöd ist allerdings das man bei der Hiwi-Stelle mich gar nicht mehr kennt (ist schon lange her und das Personal hat ziemlich rotiert) und bei der anderen Stelle, man meint dass das Praktikumszeugnis ausreichen sollte und man sowas sonst auch nicht gemacht hat.
Gehaltsabrechnungen habe ich im Prinzip, da ich aber ein schlampiger Student war sind die nicht immer ganz vollständig...

Was sagt ihr dazu? Findet ihr die Personaldame arg kleinlich? Wie ist das bei euch gelaufen?

Danke!

antworten
WiWi Gast

Re: Anstellung - Zeugnis unvollständig

Wenn es schon so lange her ist und du danach "normal" gearbeitet hast dürfte dies alles kein Problem sein.
Wenn dies deine einzige relevante Erfahrung ist musst du die Bescheinigungen / Zeugnisse auf jeden Fall beschaffen.

antworten
WiWi Gast

Re: Anstellung - Zeugnis unvollständig

nach einem halben Jahr hast du kein Recht mehr auf ein Zeugnis. Gehaltsabrechnungen legt man NIE vor.
Es ist schon verständlich, dass du die Zeiten belegen sollst. Du kann nur noch auf den Good Will hoffen.
Kannst du vielleicht bei xing.com oder linkedin.com jemand finden, der bestätigen kann, dass du dort gearbeitet hast und ihn (nach Rücksprache) als Referenz angeben?

antworten

Artikel zu Werkstudent

Werkvertrag: Rechtsfolge verdeckter Arbeitnehmerüberlassung

Ein altes Industriegebäude.

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass kein Arbeitsvertrag zwischen einem Leiharbeiter und dem Entleiher zustande gekommen ist, wenn er als Werkvertrag bezeichnet wird. In diesem Fall handelt es sich um eine sogenannte verdeckte Arbeitnehmerüberlassung.

Arbeitszeugnis – versteckte Formulierungen

Arbeitszeugnis mit Checkliste und Lupe

Es gibt eine Menge von Formulierungen und Redewendungen, die in Arbeitszeugnissen immer wieder vorkommen. Offensichtlich ist der wohlwollende Klang, dennoch verbergen sich dahinter verschiedene Beurteilungen, die in Schulnoten übersetzbar sind. Diese Zeugnissprache ist für viele nicht einfach entschlüsselbar. Die Wahrheits- und Wohlwollenspflicht hat dazu geführt, dass eine geheime Zeugnissprache entstanden ist. Im Teil 2 zeigt der WiWi-Treff, hinter welchen Arbeitszeugnis-Formulierungen sich welche Noten verstecken.

Freeware: Arbeitszeugnis

Freeware Arbeitszeugnis

Zeugnis per Mausklick: Mit dem kostenlosen Tool »PC-Arbeitszeugnis« werden die einzelnen mit Schulnoten bewerteten Kompetenzen zu einem kompletten Text verarbeitet. Sehr geeignet für alle, die ihr Praktikumszeugnis selber schreiben dürfen.

Arbeitszeugnis: Verschlüsselte Formulierung im Zeugnis

Der Kopf einer Frau mit kurzen Haaren und pinkem Lippenstift hinter einer verregneten Scheibe.

Was Formulierungen im Arbeitszeugnis wirklich bedeuten, ist vielen unklar. Der „geheime“ Code führt immer wieder zu Diskussionen und Klagen rund ums Thema Arbeitszeugnis. Was darf der Arbeitgeber, was nicht? Negative Formulierungen haben im Arbeitszeugnis nichts zu suchen. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat die Formulierung „kennengelernt“ bewertet und nicht als negativ eingestuft.

Gesamtnote im Arbeitszeugnis: "befriedigend" als Leistungsbeurteilung im Zeugnis gut genug

Eine Null und eine Drei aus schwarzen Punkten geschrieben.

Jeder hat nach der Beendigung eines Arbeitsverhältnis Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Die Formulierungen drücken in der Regel die Einstufung in ein Schulnotensystem aus. „Zur vollen Zufriedenheit“ ist mit der Note befriedigend gleichzusetzen. Das Bundesarbeitsgericht hat dies bestätigt. Entspricht das der Ansicht des Arbeitnehmers nicht, muss er darlegen, dass die Beurteilung unzutreffend ist.

Arbeitszeugnis: Arbeitgeber zu Dankes-Formulierungen nicht verpflichtet

Viele Arbeitnehmer finden in ihren Arbeitszeugnissen Dankes-Formulierungen und Glückwünsche für die weitere Zukunft. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat allerdings entschieden, dass der Arbeitgeber zu solchen Formulierungen denen persönliche Empfindungen vorrangehen nicht verpflichtet ist.

Arbeitszeugnis – arbeitsrechtliche Grundlagen

Arbeitszeugnis mit Checkliste und Lupe

Das Arbeitszeugnis bescheinigt Arbeitnehmern ihre Leistungen und Fähigkeiten – es zeigt sowohl die fachlichen als auch die sozialen Kompetenzen. Gerade wenn es um die Formulierungen im Arbeitszeugnis geht, kommt es zu Meinungsverschiedenheiten. Im ersten Teil zeigt der WiWi-Treff auf welche arbeitsrechtliche Grundlagen ein Arbeitszeugnis beruht und gibt einen ersten Überblick.

Freeware: Arbeitszeugnis-Generator

Arbeitszeugnis mit Checkliste und Lupe

Der kostenlose Arbeitszeugnis-Generator ermöglicht die Erstellung detaillierter Arbeitszeugnisse nach Schulnoten, die sodann in ein Textverarbeitungsprogramm übernommen werden können.

Antworten auf Anstellung - Zeugnis unvollständig

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 3 Beiträge

Diskussionen zu Werkstudent

Weitere Themen aus Praktikumszeugnis