DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
PraktikumszeugnisBig4

Praktikumszeugnis BIG4

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Praktikumszeugnis BIG4

Hallo zusammen, ich habe in der Vergangenheit ein zweimonatiges Praktikum im Audit bei einer BIG4 absolviert. Das Praktikumszeugnis scheint mir sehr schlecht zu sein. Daher meine Frage, ob ihr mir raten würdet das Praktikum bei künftigen Bewerbungen einfach gänzlich zu verschweigen?

Hier die relevanten Formulierungen: Herr XX zeigte eine gute Lern- und Arbeitsmotivation. Er bewies ein gutes Analyse- und
Urteilsvermögen. Herr XX interessierte sich für die praktischen Lernmöglichkeiten und
erfi.illte die mit seinem Praktikum verbundenen Lernanforderungen. Herr XX wurde
aufgrund seiner zuverlässigen Lern- und Arbeitsweise und seiner Mitarbeit geschätzt. Die ihm
übertragenen Aufgaben erledigte er mit Sorgfalt und Genauigkeit. Seine Arbeitsergebnisse
waren von sehr guter Qualität geprägt. Herr XX erledigte die ihm übertragenen
Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit.
Aufgrund seiner sachlichen und zuvorkommenden Art wurde Herr XX von allen
Gesprächspartnern geschätzt. Er konnte sich gut in das Team integrieren. Sein Verhalten
gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei.
Herr XX verlässt unser Unternehmen nach Ablauf der vereinbarten Zeit. Wir danken ihm für die gute und engagierte Mitarbeit und wünschen ihm für seinen weiteren Berufs- und
Lebensweg alles Gute und weiterhin Erfolg.

antworten
The_Trail_Runner

Praktikumszeugnis BIG4

Was hast Du denn da angestellt?? Evtl. solltest Du grundsätzlich mal Deine Motivation und Deine Beweggründe für den Bereich hinterfragen!

WiWi Gast schrieb am 09.09.2019:

Hallo zusammen, ich habe in der Vergangenheit ein zweimonatiges Praktikum im Audit bei einer BIG4 absolviert. Das Praktikumszeugnis scheint mir sehr schlecht zu sein. Daher meine Frage, ob ihr mir raten würdet das Praktikum bei künftigen Bewerbungen einfach gänzlich zu verschweigen?

Hier die relevanten Formulierungen: Herr XX zeigte eine gute Lern- und Arbeitsmotivation. Er bewies ein gutes Analyse- und
Urteilsvermögen. Herr XX interessierte sich für die praktischen Lernmöglichkeiten und
erfi.illte die mit seinem Praktikum verbundenen Lernanforderungen. Herr XX wurde
aufgrund seiner zuverlässigen Lern- und Arbeitsweise und seiner Mitarbeit geschätzt. Die ihm
übertragenen Aufgaben erledigte er mit Sorgfalt und Genauigkeit. Seine Arbeitsergebnisse
waren von sehr guter Qualität geprägt. Herr XX erledigte die ihm übertragenen
Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit.
Aufgrund seiner sachlichen und zuvorkommenden Art wurde Herr XX von allen
Gesprächspartnern geschätzt. Er konnte sich gut in das Team integrieren. Sein Verhalten
gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei.
Herr XX verlässt unser Unternehmen nach Ablauf der vereinbarten Zeit. Wir danken ihm für die gute und engagierte Mitarbeit und wünschen ihm für seinen weiteren Berufs- und
Lebensweg alles Gute und weiterhin Erfolg.

antworten
WiWi Gast

Praktikumszeugnis BIG4

Um Himmels Willen!!! Meine Augen! So viel Abwertung und Aberkennung der Leistung komprimiert auf ein paar wenige Zeilen.

antworten
WiWi Gast

Praktikumszeugnis BIG4

Wie geht das? Bei meinem Big 4 Praktikum war ich 6 / 8 Stunden da, habe 2 Stunden locker privat gesurft oder Songs mir angehört und habe ne 2+ bekommen.
Also was hast du getan?

antworten
Ein KPMGler

Praktikumszeugnis BIG4

Ja, das ist tatsächlich wirklich nicht gut.
3er und 4er gemäß unserer Diktion, eine 2 sehe ich da auch drin. Aber alles in allem ist das deutlich schlechter als "gut" im Schnitt.

antworten
WiWi Gast

Praktikumszeugnis BIG4

Da fehlen wirklich so viele "stets" und "vollste" ... das ist wirklich ne Klatsche

antworten
WiWi Gast

Praktikumszeugnis BIG4

Hier der TE:
Ja damals war ich wirklich alles andere als motiviert und habe es nicht ernst genommen.
Zu euren Fragen: Bin meistens erst sehr spät auf der Arbeit erscheinen (10-11 Uhr...war ja Gleitzeit) und habe im Schnitt auch maximal nur 40 Stunden die Woche gearbeitet. Evtl. sogar ein wenig drunter.
Habe die geforderte Arbeit erledigt, aber nur das Nötigste gemacht.

Würdet ihr das Praktikum bei anderen Bewerbungen komplett verschweigen? (waren ja auch nur 2 Monate)

antworten
WiWi Gast

Praktikumszeugnis BIG4

WiWi Gast schrieb am 10.09.2019:

Hier der TE:
Ja damals war ich wirklich alles andere als motiviert und habe es nicht ernst genommen.
Zu euren Fragen: Bin meistens erst sehr spät auf der Arbeit erscheinen (10-11 Uhr...war ja Gleitzeit) und habe im Schnitt auch maximal nur 40 Stunden die Woche gearbeitet. Evtl. sogar ein wenig drunter.
Habe die geforderte Arbeit erledigt, aber nur das Nötigste gemacht.

Würdet ihr das Praktikum bei anderen Bewerbungen komplett verschweigen? (waren ja auch nur 2 Monate)

Kenne das Problem. Arbeitest deine vollen 40 Stunden und machst gute Arbeit aber wenn man die Gleitzeit nutzt um morgens später zu kommen gilt mal als faule Socke.

antworten
WiWi Gast

Praktikumszeugnis BIG4

WiWi Gast schrieb am 10.09.2019:

Hier der TE:
Ja damals war ich wirklich alles andere als motiviert und habe es nicht ernst genommen.
Zu euren Fragen: Bin meistens erst sehr spät auf der Arbeit erscheinen (10-11 Uhr...war ja Gleitzeit) und habe im Schnitt auch maximal nur 40 Stunden die Woche gearbeitet. Evtl. sogar ein wenig drunter.
Habe die geforderte Arbeit erledigt, aber nur das Nötigste gemacht.

Würdet ihr das Praktikum bei anderen Bewerbungen komplett verschweigen? (waren ja auch nur 2 Monate)

Welche Big 4? Bin auch sehr unmotiviert (langweiliger Bereich, nur Excel tippen) gewesen und wie oben erwähnt bestimmt im Schnitt 35h/woche gearbeitet. ( 8:30 dort gewesen, Pause/Essen am Tisch, gegen 16/16.30 abgehauen) sogar super ineffizient gearbeitet und habe mir gut Zeit gelassen. Trotzdem waren die Manager mit meiner Leistung zufrieden. Vllt lag es einfach nur daran, dass ich 5 min vor denen Morgens da war und so getan habe als ob ich seit Stunden da tryharde. Zusätzlich noch abends im drive so getan als ob ich noch arbeite ( letzer Bearbeitungsstand wird gezeigt) und GG bin jetzt bei denen seit 1 jahr C.

antworten
WiWi Gast

Praktikumszeugnis BIG4

Ja dann hast du es wohl besser angestellt oder Glück mit den Managern gehabt.
Hast du das Praktikum auch im Audit gemacht und bist jetzt auch ins Audit gegangen? Oder jetzt in einen anderen Bereich?

antworten
WiWi Gast

Praktikumszeugnis BIG4

WiWi Gast schrieb am 10.09.2019:

Ja dann hast du es wohl besser angestellt oder Glück mit den Managern gehabt.
Hast du das Praktikum auch im Audit gemacht und bist jetzt auch ins Audit gegangen? Oder jetzt in einen anderen Bereich?

Ne nicht Audit. Bin jetzt aber auch nicht in dem Bereich wo mein Praktikum war

antworten
WiWi Gast

Praktikumszeugnis BIG4

Naja bin jedenfalls unschlüssig ob ich das Praktikum für Bewerbungen besser weglassen sollte.

antworten
WiWi Gast

Praktikumszeugnis BIG4

Eigentlich musst es bei rationaler Betrachtung komplett weglassen, niemand würde einen einladen, der bei vorherigen Praktika miserabel war.

antworten
WiWi Gast

Praktikumszeugnis BIG4

Lass es definitiv weg. Sag lieber du warst auf Reisen oder sowas.

Und zum Thema Gleitzeit für Praktikanten: Praktikanten sollten da sein, wann auch die Kollegen da sind, spätestens um 9. Ihr könnt eure Privilegien dann einholen, wenn ihr echte Mitarbeiter seid, die das ganze ein Leben lang machen. In der kurzen Zeit ist es mE nicht zu viel verlangt, morgens den Wecker zu stellen.

WiWi Gast schrieb am 10.09.2019:

Eigentlich musst es bei rationaler Betrachtung komplett weglassen, niemand würde einen einladen, der bei vorherigen Praktika miserabel war.

antworten

Artikel zu Big4

Als Trainee oder Consultant bei Deloitte, Ernst & Young oder PwC durchstarten!

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Beim access Finance, Controlling & Audit Career Event können Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit nur einer Bewerbung Deloitte, Ernst & Young und PwC überzeugen.

Arbeitszeugnis – versteckte Formulierungen

Arbeitszeugnis mit Checkliste und Lupe

Es gibt eine Menge von Formulierungen und Redewendungen, die in Arbeitszeugnissen immer wieder vorkommen. Offensichtlich ist der wohlwollende Klang, dennoch verbergen sich dahinter verschiedene Beurteilungen, die in Schulnoten übersetzbar sind. Diese Zeugnissprache ist für viele nicht einfach entschlüsselbar. Die Wahrheits- und Wohlwollenspflicht hat dazu geführt, dass eine geheime Zeugnissprache entstanden ist. Im Teil 2 zeigt der WiWi-Treff, hinter welchen Arbeitszeugnis-Formulierungen sich welche Noten verstecken.

Freeware: Arbeitszeugnis

Freeware Arbeitszeugnis

Zeugnis per Mausklick: Mit dem kostenlosen Tool »PC-Arbeitszeugnis« werden die einzelnen mit Schulnoten bewerteten Kompetenzen zu einem kompletten Text verarbeitet. Sehr geeignet für alle, die ihr Praktikumszeugnis selber schreiben dürfen.

Arbeitszeugnis: Verschlüsselte Formulierung im Zeugnis

Der Kopf einer Frau mit kurzen Haaren und pinkem Lippenstift hinter einer verregneten Scheibe.

Was Formulierungen im Arbeitszeugnis wirklich bedeuten, ist vielen unklar. Der „geheime“ Code führt immer wieder zu Diskussionen und Klagen rund ums Thema Arbeitszeugnis. Was darf der Arbeitgeber, was nicht? Negative Formulierungen haben im Arbeitszeugnis nichts zu suchen. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat die Formulierung „kennengelernt“ bewertet und nicht als negativ eingestuft.

Gesamtnote im Arbeitszeugnis: "befriedigend" als Leistungsbeurteilung im Zeugnis gut genug

Eine Null und eine Drei aus schwarzen Punkten geschrieben.

Jeder hat nach der Beendigung eines Arbeitsverhältnis Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Die Formulierungen drücken in der Regel die Einstufung in ein Schulnotensystem aus. „Zur vollen Zufriedenheit“ ist mit der Note befriedigend gleichzusetzen. Das Bundesarbeitsgericht hat dies bestätigt. Entspricht das der Ansicht des Arbeitnehmers nicht, muss er darlegen, dass die Beurteilung unzutreffend ist.

Arbeitszeugnis: Arbeitgeber zu Dankes-Formulierungen nicht verpflichtet

Viele Arbeitnehmer finden in ihren Arbeitszeugnissen Dankes-Formulierungen und Glückwünsche für die weitere Zukunft. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat allerdings entschieden, dass der Arbeitgeber zu solchen Formulierungen denen persönliche Empfindungen vorrangehen nicht verpflichtet ist.

Arbeitszeugnis – arbeitsrechtliche Grundlagen

Arbeitszeugnis mit Checkliste und Lupe

Das Arbeitszeugnis bescheinigt Arbeitnehmern ihre Leistungen und Fähigkeiten – es zeigt sowohl die fachlichen als auch die sozialen Kompetenzen. Gerade wenn es um die Formulierungen im Arbeitszeugnis geht, kommt es zu Meinungsverschiedenheiten. Im ersten Teil zeigt der WiWi-Treff auf welche arbeitsrechtliche Grundlagen ein Arbeitszeugnis beruht und gibt einen ersten Überblick.

Freeware: Arbeitszeugnis-Generator

Arbeitszeugnis mit Checkliste und Lupe

Der kostenlose Arbeitszeugnis-Generator ermöglicht die Erstellung detaillierter Arbeitszeugnisse nach Schulnoten, die sodann in ein Textverarbeitungsprogramm übernommen werden können.

Antworten auf Praktikumszeugnis BIG4

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 14 Beiträge

Diskussionen zu Big4

Weitere Themen aus Praktikumszeugnis