DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
PraktikumszeugnisBewertung

Praktikumszeugniss

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Praktikumszeugniss

Hallo Zusammen,
Mein Praktikum neigt sich dem Ende zu und nun geht es an die Bewertung. Ich habe hier ein vorformuliertes Zeugnis das ich noch auf mich zuschneidern soll und hätte gerne mal eure Meinung dazu gehört. Nicht das ich hier reinfalle...
Vielen Dank!

Herr XXX erfüllte alle ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Er arbeitete sich mit hohem Engagement in die ihm übertragenen Aufgaben ein und überzeugte in jeder Hinsicht durch seine Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit. Besonders hervorheben möchten wir seinen Teamgeist und seine gute Kommunikationsfähigkeit. Seine Arbeitsweise war von einem ho-hen Maß an Systematik und Sorgfalt geprägt

Wir erlebten Herrn XXX als einen freundlichen und stets hilfsbereiten Mitarbeiter. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei.

Herr XXX verlässt unser Unternehmen nach Ablauf der vereinbarten Frist. Wir danken für die stets sehr gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seinen beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.

Mfg Markus

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikumszeugniss

Und ich habe gerade meinen Rechtschreibfehler in der Überschrift bemerkt *ups*

antworten
Moderator Jörg

Re: Praktikumszeugnis

Das Zeugnis beinhaltet als Bewertung ein klares »sehr gut«.
Zeugnisschlüssel:

  • stets zu unserer vollsten Zufriedenheit - steht für sehr gut.

Des weiteren sind alle wichtigen Aspekte genannt und ebenfalls zur Gesamtnote stimmig bewertet.

Dies aussergewöhnlich positive Zeugnis könnte unter Umständen aber auch das Gegenteil bedeuten, wenn es viele offensichtliche Rechtschreibfehler und eine falsche Schreibweise deines Names enthalten würde. Das ist hier nicht der Fall und bei einem Praktikum aber auch ansonst eher ungewöhnlich.

Grundsätzlich ist deine Skepsis bei diesen Lobeshymnen verständlich aber das Zeugnis ist klasse, kein Grund zur Beunruhigung. Was sagt denn dein eigenes Gefühl, bist du selbst mit deinem Leistungen nicht so zufrieden?

Noch ein Tipp:
Das Zeugnis bekommt noch eine etwas persönlichere Note, wenn du die Aufgaben/Tätigkeiten nennst, die du übernommen hast. Natürlich nur, wenn diese vom Anspruch in etwa mit diesen Lobeshymnen vereinbar sind.

Am besten schaust du hier nochmal im Einzelnen, ob nichts fehlt.
http://www.wiwi-treff.de/home/artikel/267.html

Viele Grüße

Jörg

PS: Hast du nicht Lust, einen kurzen Bericht über dein Praktikum zu schreiben?

[%sig%]

antworten
WiWi Gast

Re: Musterzeugnis

Erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Dies war nur ein Auszug aus meinem Zeugnis darüber sind noch alle Aufgaben sowie der Tätigkeitsbereich aufgeführt. Und was die Aufgaben betrifft so lässt es sich meiner Meinung nach schon mit der Bewertung verbinden.
Nochmals Danke! Euer Forum kann man nur empfehlen!

antworten
Moderator Jörg

Re: Musterzeugnis

Gern geschehn.
Weiterempfehlen ist immer gut.

Mehr Leute - mehr Wissen!

[%sig%]

antworten

Artikel zu Bewertung

Arbeitszeugnis – versteckte Formulierungen

Arbeitszeugnis mit Checkliste und Lupe

Es gibt eine Menge von Formulierungen und Redewendungen, die in Arbeitszeugnissen immer wieder vorkommen. Offensichtlich ist der wohlwollende Klang, dennoch verbergen sich dahinter verschiedene Beurteilungen, die in Schulnoten übersetzbar sind. Diese Zeugnissprache ist für viele nicht einfach entschlüsselbar. Die Wahrheits- und Wohlwollenspflicht hat dazu geführt, dass eine geheime Zeugnissprache entstanden ist. Im Teil 2 zeigt der WiWi-Treff, hinter welchen Arbeitszeugnis-Formulierungen sich welche Noten verstecken.

Freeware: Arbeitszeugnis

Freeware Arbeitszeugnis

Zeugnis per Mausklick: Mit dem kostenlosen Tool »PC-Arbeitszeugnis« werden die einzelnen mit Schulnoten bewerteten Kompetenzen zu einem kompletten Text verarbeitet. Sehr geeignet für alle, die ihr Praktikumszeugnis selber schreiben dürfen.

Arbeitszeugnis: Verschlüsselte Formulierung im Zeugnis

Der Kopf einer Frau mit kurzen Haaren und pinkem Lippenstift hinter einer verregneten Scheibe.

Was Formulierungen im Arbeitszeugnis wirklich bedeuten, ist vielen unklar. Der „geheime“ Code führt immer wieder zu Diskussionen und Klagen rund ums Thema Arbeitszeugnis. Was darf der Arbeitgeber, was nicht? Negative Formulierungen haben im Arbeitszeugnis nichts zu suchen. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat die Formulierung „kennengelernt“ bewertet und nicht als negativ eingestuft.

Gesamtnote im Arbeitszeugnis: "befriedigend" als Leistungsbeurteilung im Zeugnis gut genug

Eine Null und eine Drei aus schwarzen Punkten geschrieben.

Jeder hat nach der Beendigung eines Arbeitsverhältnis Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Die Formulierungen drücken in der Regel die Einstufung in ein Schulnotensystem aus. „Zur vollen Zufriedenheit“ ist mit der Note befriedigend gleichzusetzen. Das Bundesarbeitsgericht hat dies bestätigt. Entspricht das der Ansicht des Arbeitnehmers nicht, muss er darlegen, dass die Beurteilung unzutreffend ist.

Arbeitszeugnis: Arbeitgeber zu Dankes-Formulierungen nicht verpflichtet

Viele Arbeitnehmer finden in ihren Arbeitszeugnissen Dankes-Formulierungen und Glückwünsche für die weitere Zukunft. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat allerdings entschieden, dass der Arbeitgeber zu solchen Formulierungen denen persönliche Empfindungen vorrangehen nicht verpflichtet ist.

Arbeitszeugnis – arbeitsrechtliche Grundlagen

Arbeitszeugnis mit Checkliste und Lupe

Das Arbeitszeugnis bescheinigt Arbeitnehmern ihre Leistungen und Fähigkeiten – es zeigt sowohl die fachlichen als auch die sozialen Kompetenzen. Gerade wenn es um die Formulierungen im Arbeitszeugnis geht, kommt es zu Meinungsverschiedenheiten. Im ersten Teil zeigt der WiWi-Treff auf welche arbeitsrechtliche Grundlagen ein Arbeitszeugnis beruht und gibt einen ersten Überblick.

Freeware: Arbeitszeugnis-Generator

Arbeitszeugnis mit Checkliste und Lupe

Der kostenlose Arbeitszeugnis-Generator ermöglicht die Erstellung detaillierter Arbeitszeugnisse nach Schulnoten, die sodann in ein Textverarbeitungsprogramm übernommen werden können.

Antworten auf Praktikumszeugniss

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 6 Beiträge

Diskussionen zu Bewertung

Weitere Themen aus Praktikumszeugnis