Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Off-and-Online-Marketing/Markenwert/Markenranking-2006-Die-100-wertvollsten-Marken-weltweit/Artikel-3030/drucken

Off & Online-MarketingMarkenwert

Markenranking 2006: Die 100 wertvollsten Marken weltweit

Coca-Cola, Microsoft und IBM sind nach wie vor die wertvollsten Marken weltweit, Mercedes ist die wertvollste in Deutschland. Google, Starbucks, eBay, Motorola, Hyundai, BMW und UBS verzeichnen die größten Markenwertsteigerungen.

Das Bild zeigt eine gelbe Weltkarte.

Markenranking 2006: Die 100 wertvollsten Marken weltweit
New York / Zürich, 28.08.2006 (ib) - BusinessWeek veröffentlicht zusammen mit Interbrand, dem weltweiten führenden Markenberatungsunternehmen, zum sechsten Mal in Folge das Ranking der 100 wertvollsten Marken der Welt (gemessen in US Dollar). Die zehn Top-Marken sind wiederum

Alle deutschen Marken steigerten ihren Markenwert, teilweise sogar markant. Mercedes schaffte es nach 2003 wieder unter die Top Ten und bleibt weiterhin die wertvollste deutsche Marke (Rang 10 mit einer Wertsteigerung von 9). BMW gehört mit einer Markenwertsteigerung von 15% zu den Top-Aufsteigern des diesjährigen Rankings (Rang 15). Volkswagen legte 7% zu und bleibt auf Rang 56, Audi mit 13% rückt auf Rang 74 vor, Porsche ist mit 4% Markenwertsteigerung auf Rang 80. Diese fünf Marken dominieren den Automobilbereich. Mit SAP (+ 11%, Rang 34), Siemens (+ 4%, Rang 44), adidas (+ 6%, Rang 71) und Nivea (+ 4%, Rang 99) sind insgesamt wiederum neun deutsche Marken vertreten und damit erneut die zweitgrösste Gruppe.

»Die Markenwertsteigerungen aller deutschen und schweizerischen Marken zeigen eindrücklich, wie eine konsequente Markenführung sich auch in finanziellen Werten niederschlägt und auszahlt«, so das Fazit von Jürgen Häusler, CEO von Interbrand Zintzmeyer & Lux. »Die meisten im Ranking vertretenen Unternehmen fokussieren ihre Geschäftsprozesse unter dem Primat der Marke. Sie haben erkannt, dass ihre Marke wegen des finanziellen Wertes das zentrale Organisationsprinzip sein muss«, erklärt Jez Frampton, CEO von Interbrand. »Markenbewertung und Markenführung sind zentrale Aspekte fürs Management jedes Unternehmens. Dies erklärt auch das grosse Interesse für dieses Ranking.« Amerikanische Marken dominieren das Ranking nach wie vor mit sieben der zehn Spitzenplätze und 51 Marken insgesamt. Neu unter die 100 wertvollsten Marken schafften es Lexus (Rang 92) und Burberry (Rang 98). Nicht mehr dabei sind Hertz (letztes Jahr Rang 83) und Heineken (letztes Jahr Rang 100).

»The Best Global Brands« sind die 100 wertvollsten globalen Marken, deren Wert 2,7 Mrd Dollar übersteigt. Sie wurden nach zwei Kriterien ausgewählt:

Der aufgeführte Markenwert drückt den Gegenwartswert der zukünftig erwarteten Erträge aus, die ausschließlich dank der Präsenz der Marke generiert und gesichert werden.

Downloads
The Best Global Brands 2006 - das Ranking, mit Euro-Zahlen (PDF, 144 KB)
The Best Global Brands 2006 - Report (PDF, 756 KB)