Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Off-and-Online-Marketing/Karriere-bei-einer-SEO-Agentur/Artikel-3419/drucken

Off & Online-MarketingSEO

Karriere bei einer SEO-Agentur?

Die digitale Wirtschaft bietet inzwischen verschiedenste Stellen an. Wer als digitalaffiner Berufseinsteiger eine Tätigkeit in diesem Bereich sucht, hat demzufolge eine enorme Auswahl. Ein weltweit besonders stark wachsender Bereich ist die Branche des Onlinemarketings. Da sich heutzutage mehr als 90 Prozent der Internetnutzer über einer der Suchmaschinen über ein Produkt oder eine Dienstleistung informieren, sind die Werbeplätze für die entsprechenden Ergebnisse stark begehrt. Doch auch die sogenannte Suchmaschinenoptimierung, welche auf die organischen Suchergebnisse innerhalb einer Suchabfrage abzielt, ist von zunehmender Wichtigkeit geworden.

Eine Lupe vergrößert das Wort "SEO" auf drei Holzwürfeln, das für "search engine optimization" also auf Deutsch für Suchmaschinenoptimierung steht.

Backlinks und Content sind im SEO sehr wichtig
Wer eine Karriere bei einer SEO-Agentur machen möchte, muss zunächst interessiert an den Suchmaschinen sein und ein grundsätzliches Interesse an den üblichen Themen wie der Content-Erstellung, dem Linkaufbau und den Suchmaschinenalgorithmen besitzen. Da SEO ein langwieriges Thema ist, sollte auch eine gewisse Beharrlichkeit, Ausdauer und Geduld vorhanden sein.

Das SEO wird in zwei Unterkategorien unterteilt,

Beide Bereiche bieten verschiedenste Ansätze, um das Ranking für Webseiten in den Suchergebnissen zu verbessern und ungenutzte Potenziale zu heben.
 

Karriere im SEO-Bereich ist vielfältig
SEO-Manager ist ein vielfältiger Job. Die Tätigkeiten erfordern dabei zum einen analytisches Denkvermögen und zum anderen auch kreatives Denken. Am Ende geht es schließlich darum, den Nutzern eine Antwort, beziehungsweise ein Produkt oder Dienstleistung, anzubieten.

  1. Eine gesamte SEO Kampagne startet in den meisten Fällen mit einer Keywordanalyse für den jeweiligen Kunden, innerhalb der die jeweilige Zielgruppe definiert wird und die wichtigsten Suchbegriffe in Abhängigkeit von der Konkurrenz und Suchvolumina sortiert werden.
     
  2. Anschließend werden die jeweiligen Handlungsmaßnahmen bezüglich des Onpage- und Offpage-SEO abgeleitet.
     

Da die Kunden aus den verschiedensten Branchen stammen, ist jede SEO-Kampagen individuell nach den spezifischen Anforderungen umzusetzen. Die Tätigkeit wird also nie langweilig oder monoton.
 

Zukunftssicherer Job im SEO
SEO ist im Gegensatz zum Suchmaschinenmarketing nicht durch anzeigenbasierte Algorithmen oder automatisierte Softwarelösungen umzusetzen. Die Maßnahmen sind dafür zu individuell und komplex und es gibt keinen standardisierten Ansatz, der sich auf jeden Kunden anwenden lässt. Da in den Augen der Suchmaschinen immer noch die Inhalte der Webseiten von enormer Wichtigkeit sind und auch der Linkaufbau zwischenmenschliche Interaktion beinhaltet, erfordert qualitativ hochwertiges SEO immer den Menschen als Akteur.

Automatisierte Texte, welche maschinell verfasst worden sind, erkennt Google in den meisten Fällen. SEO bleibt daher seit Jahren aufwendige Handarbeit. Gerade dieser Umstand macht SEO zu einem zukunftssicheren Job, der nicht so schnell durch die Digitalisierung ersetzbar ist. Hinzu kommt auch, dass sich die Algorithmen der Suchmaschinen durch immer wieder auftretende Updates ändern. Das Thema erfordert daher eine fortwährende Weiterbildung, um auf dem neuesten Stand zu sein. Der Mensch wird somit immer ein relevanter Entscheidungsträger im SEO bleiben.
 

SEO bleibt ein lebenslanges Lernthema
Ein SEO-Manager hat nicht nur einen zukunftssicheren, sondern auch einen äußerst umfangreichen Job.

All das macht die Karriere in einer SEO-Agentur zu einem begehrten Arbeitsplatz. Wer noch heute in einer SEO-Agentur anfangen möchte, kann sich auf seolusion.com nach offenen Positionen umschauen und einen ersten Überblick über den Arbeitsmarkt erhalten.