DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Master oder BerufseinstiegWINFO

Bachelor Wirtschafsinformatik und DANACH?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Bachelor Wirtschafsinformatik und DANACH?

Hallo zusammen,

ich werde bald meinen Bachelor in Wirtschaftsinformatik (FH) abschließen (Note ca. 1,7).

Ich bin mir noch nicht so sicher, was ich danach machen soll:

  • entweder den Master Wirtschaftsinformatik an der TU München

  • oder arbeiten

Ich bin schon 27 Jahre alt, haber aber eine Ausbildung zum Informatikkaufmann und insgesamt 4 Jahre Berufserfahrung.

Ich bevorzuge im Moment die TU München, ich zweifle aber noch an folgenden Punkten:

  • ich bin dann 29 Jahre alt wenn ich den Master habe. Ist das schon zu alt für den Einstieg? (oder eher nicht, da ich ja gut belegen kann, dass ich nicht auf der faulen Haut lag?)

  • ich komm von einer FH und hab nicht so wirklich Ahnung wie das an der Uni läuft. Sind da so viele Unterschiede zur FH zu erkennen, oder hab ich mit meinem (relativ guten) FH - Bachelor gute Chancen den Master gut zu schaffen?
    Ich hab einige Bekannte, die an einer Uni studieren (zwar Lehramt), die aber immer jammern, dass das Studium so schwer ist und ich es mit meinem Studiengang an der FH viel leichter hab...

Vielleicht ist ja sogar jemand hier, der an der TU München den Master in WI gemacht hat?

Vielen Dank!

Viele Grüße

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor Wirtschafsinformatik und DANACH?

Ob du den Master machst oder nicht, sollte in erster Linie davon abhängen, was du beruflich tun willst. In der IT-Branche ist deine Erfahrung und dein fachlich/technischer Hintergrund für die angestrebte Position am wichtigsten. Formale Kriterien spielen eine untergeordnete Rolle. Ob du Master oder Bachelor hast, drückt sich höchstens in geringfügigen Unterscheiden beim Einstiegsgehalt aus. Bitte geh nicht davon aus, dass ein Master per se besser ist. Bei manchen Unternehmensberatungen oder hochwertigen Traineeprogrammen ist der Master gefordert. Auch wenn dir jetzt noch der fachliche Hintergrund für deine Zielpostion fehlt, kann ein Master eventuell sinnvoll sein. Wenn nichts davon auf dich zutrifft oder wenn du völlig praxisferne Inhalte wählst, dann bringt der Master nichts oder ist gar kontraproduktiv (auch im Hinblick auf dein hohes Einstiegsalter).
Davon abgesehen: Ich hatte viele Studienkollegen, die aus Leistungsgründen von der Uni zur FH gewechselt sind und dort problemlos den Abschluss gemacht haben. Das sagt natürlich nichts über die Qualität der Lehre aus, aber ich kann mir schon vorstellen, dass die Uni schwerer zu bewältigen ist.

PS: bin Dipl-WI'ler (Uni), 33 und seit 8 Jahren Berater.

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor Wirtschafsinformatik und DANACH?

Hallo!

Danke für die Antwort!
Ich könnte frühestens mit 27 als Bachelor arbeiten. Dann sind die zwei Jahr später vielleicht eh nicht sooo schlimm? Aus meinem Lebenslauf wird ersichtlich, dass ich engagiert bin und nicht irgendwas anfange und dann etwas wieder abbreche. Ich bin nicht erst mit 27 fertig, weil ich irgendwie 2 Jahre im Ausland war und gereist bin und 9 Semester für den Bachelor gebraucht hab, sondern weil ich Ausbildung habe und gearbeitet habe.

Ich möchte gerne im Bereich der SAP Beratung einsteigen (evtl. Accenture)

Mit dem Uni-Master hab ich ja auch nach ein paar Jahren die Chance zu promovieren.

Danke!

Viele Grüße

antworten

Artikel zu WINFO

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftsinformatik (WI)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsinformatik

Absolventen der Wirtschaftsinformatik können kaum bessere Karrierechancen haben. Mit einem Abschluss in einem MINT-Fach finden fast 100 Prozent der ehemaligen Wirtschaftsinformatik-Studierenden einen attraktiven und gut bezahlten Job. Kein Wunder, dass sich der Studiengang seit vielen Jahren unter den Top 10 aller Studiengänge befindet – zumindest beim männlichen Geschlecht. Während im Wintersemester 2012/2013 rund 80,5 Prozent Männer Wirtschaftsinformatik (WI) studierten, lag der Frauenanteil bei nur 19,1 Prozent. Frauen sind in der IT gesucht und sollten den Einstieg wagen. Der interdisziplinäre Studiengang Wirtschaftsinformatik ist ideal, um zukünftig erfolgreich in der Männerdomäne als IT-Spezialistin durchzustarten.

Bachelor-Studium: International IT Business ab Wintersemester 2016/17

Studenten im Bachelor-Studium International IT Business

Die Digitalisierung in viele Unternehmensebenen fordert weitere und spezielle IT-Expertinnen und IT-Experten. Um auf den Fach- und Führungskräfte-Mangel zu antworten, bietet die Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft das Studium „International IT Business“ an. Der neue Bachelor-Studiengang beginnt zum ersten Mal im Wintersemester 2016/2017. Studieninteressierte können sich ab dem 15. Januar 2017 wieder für das kommende Sommersemester 2017 bewerben.

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Informationsmanagement«

Ein Lehrbuch über Informationsmanagement.

Das neue Lehrbuch "Informationsmanagement" ist ein Theorie- und Praxisleitfaden für den Aufbau und Ausbau von betriebswirtschaftlich ausgerichteten Informationssystemen. Es vermittelt dazu klassische Management-Tools und Denkweisen. In fünf Fallstudien präsentieren die Autoren Rainer Paffrath und Joachim Reese die Umsetzung in der Unternehmenspraxis. Der extrem kompakte Leitfaden zum Informationsmanagement richtet sich an Studierende höherer Fachsemester oder Praktiker.

Klausuren mit Lösungen: Uni Mannheim, Wirtschaftsinformatik

Uni-Teil des Universal-Logos.

Die Homepage von Prof. Dr. Martin Schader bietet mehrere Klausuren incl. Musterlösungen zur Wirtschaftsinformatik.

Klausuren mit Lösungen: Fernuni Hagen, Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatiker - Das Bild zeigt ein Lego-Männchen im Anzug vor einem Computer.

Die Fachschaft Wirtschaftsinformatik der Fernuni Hagen bietet eine Vielzahl von Klausuren mit Musterlösungen zur Wirtschaftsinformatik.

Online-Lexikon »Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik«

Screenshot Homepage enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de

Die Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das wesentliche Begriffe aus der Wirtschaftsinformatik erläutert und für jedermann online frei zugänglich ist. Die Stichwörter werden je nach Thema in kurzen, mittleren oder längeren Beiträgen erläutert.

E-Book: Linux-Handbuch als Openbook

E-Book Openbook Linux-Handbuch

Das als E-Book veröffentlichte Openbook Linux-Handbuch bietet nahezu vollständiges Linux-Wissen.

Top-Herausforderung für CIOs: Mitarbeiter finden und binden

Der Arbeitsmarkt für IT-Profis scheint leergefegt: Bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften haben über 84 Prozent der deutschen Unternehmen teils massive Schwierigkeiten. Dies ist ein Ergebnis des IT Hiring Index, für den der Personaldienstleister Robert Half Technology 700 CIOs in neun Ländern befragt hat.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik: Diese Jobaussichten können erwartet werden

Ein Legomännchen mit Jackett und Krawatte in Jeanshose vor einem Computer symbolisiert ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik.

Wer sich für betriebswirtschaftliche Prozesse interessiert und auch für IT-Systeme oder Software-Entwicklung seine Begeisterung finden kann, der ist im Studium der Wirtschaftsinformatik goldrichtig aufgehoben. Letztlich können bei diesem spannenden Studiengang die vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten aber auch die beruflichen Perspektiven überzeugen. Im Folgenden eine kurze Übersicht über die Jobaussichten.

E-Book: Einstieg in Visual Basic 2010

Einstieg in Visual-Basic 2010

Die neue zweite Auflage »Einstieg in Visual Basic 2010« von Thomas Theis umfasst 467 Seiten. Die HTML-Version kann kostenlos online genutzt oder als E-Book runtergeladen werden und bietet zudem eine Volltextsuche im Buch.

IT-Gründerstipendien für Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik

Eine gemalte Sonne.

Mit Stipendien für ein Bachelor-Studium der Wirtschaftsinformatik im Wert von rund 22.000 Euro fördert die Private Fachhochschule Göttingen (PFH) innovative Geschäftsmodelle aus den Bereichen IT- und E-Business.

E-Book: Handbuch »Windows Server 2008«

E-Book Windows-Server-2008 kostenlos

E-Book über Windows Server 2008 kostenlos herunterzuladen: Es beleuchtet umfassend das neue Serverbetriebssystem aus einem sehr praxis- und lösungsorientierten Blickwinkel.

Neuer Masterstudiengang »Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement«

Eine Beleuchtungsanlage im blauen Schein unter der Raumdecke.

Im neuen Masterstudiengang »Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement« an der Ostbayrischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist eine Anmeldung bis zum 30. September 2008 möglich.

E-Book: Dreamweaver 8 kostenlos

E-Book Dreamweaver-8 kostenlos

Das E-Book zum WYSIWIG-Editor Dreamweaver-8 gibt es kostenlos beim Verlag Galileo Design.

E-Book: MySQL 5.1 Referenzhandbuch

Zu sehen ist ein E-Book, eine Uhr und ein orangener Schal.

Der als E-Book erhältliche MySQL 5.1 Referenzhandbuch befasst sich mit MySQL, einem sehr schnellen und robusten SQL-Datenbankserver, der Multi-Threading und Mehrbenutzerbetrieb unterstützt.

Antworten auf Bachelor Wirtschafsinformatik und DANACH?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 3 Beiträge

Diskussionen zu WINFO

Weitere Themen aus Master oder Berufseinstieg