DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Master oder BerufseinstiegBWL-Studium

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

Oder geht ohne Master gar nichts?

antworten
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

Bachelor reicht, aber dann Mannheim/WHU oder am besten HSG.
Wenn du von der FH Buxtehude kommst und nen BWL Bachelor of Arts mit Schwerpunkt HR hast kannst du immer noch nen Job bekommen.....aber was für einen ist die Frage

antworten
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 16.02.2019:

Bachelor reicht, aber dann Mannheim/WHU oder am besten HSG.
Wenn du von der FH Buxtehude kommst und nen BWL Bachelor of Arts mit Schwerpunkt HR hast kannst du immer noch nen Job bekommen.....aber was für einen ist die Frage

Handelt sich um gute FH in Ö Schwerpunkt FACT. Damit Chancen?

antworten
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

Wenn du weder WU noch MCI bist, vergiss es.

WiWi Gast schrieb am 16.02.2019:

Bachelor reicht, aber dann Mannheim/WHU oder am besten HSG.
Wenn du von der FH Buxtehude kommst und nen BWL Bachelor of Arts mit Schwerpunkt HR hast kannst du immer noch nen Job bekommen.....aber was für einen ist die Frage

Handelt sich um gute FH in Ö Schwerpunkt FACT. Damit Chancen?

antworten
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 16.02.2019:

Bachelor reicht, aber dann Mannheim/WHU oder am besten HSG.
Wenn du von der FH Buxtehude kommst und nen BWL Bachelor of Arts mit Schwerpunkt HR hast kannst du immer noch nen Job bekommen.....aber was für einen ist die Frage

Handelt sich um gute FH in Ö Schwerpunkt FACT. Damit Chancen?

Fact geht immer.

Aber bewirb dich doch einfach. Wenn du unzufrieden mit denen bist, die dich annehmen, dann Master, wenn du einen Job bekommst, den du willst, ist doch super. Dann einfach einsteigen.

antworten
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

Nein

antworten
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

Bachelor reicht auch - mit Master sind die Chancen auf einen "besseren" Job aber deutlich höher. Alleine schon das Einstiegsgehalt wird dadurch angehoben (Banken zahlen zb für Bachelor meistens TG6/11 und für Master TG7-8/11 - nein, geht nicht nach Stelle, erst später)

WiWi Gast schrieb am 16.02.2019:

Oder geht ohne Master gar nichts?

antworten
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

Ja natürlich reicht das, es gibt doch ohnehin viel weniger Master-Plätze als es Bachelor Absolventen gibt. Sind die, die keinen Masterplatz bekommen haben jetzt arbeitlos? Nein.
Big4 stellt doch auch massig Bachelor-Absolventen ein.

antworten
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 16.02.2019:

Bachelor reicht, aber dann Mannheim/WHU oder am besten HSG.
Wenn du von der FH Buxtehude kommst und nen BWL Bachelor of Arts mit Schwerpunkt HR hast kannst du immer noch nen Job bekommen.....aber was für einen ist die Frage

Bin nach dem Bachelor einer No-Name FH direkt als Controller in einem IGM-Konzern eingestiegen. Kein Vitamin B.

Hatte auch zwei weitere Angebote, also grundsätzlich kein Problem.

antworten
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

Ist tatsächlich MCI in meinem Fall

WiWi Gast schrieb am 16.02.2019:

Wenn du weder WU noch MCI bist, vergiss es.

Bachelor reicht, aber dann Mannheim/WHU oder am besten HSG.
Wenn du von der FH Buxtehude kommst und nen BWL Bachelor of Arts mit Schwerpunkt HR hast kannst du immer noch nen Job bekommen.....aber was für einen ist die Frage

Handelt sich um gute FH in Ö Schwerpunkt FACT. Damit Chancen?

antworten
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 17.02.2019:

WiWi Gast schrieb am 16.02.2019:

Bachelor reicht, aber dann Mannheim/WHU oder am besten HSG.
Wenn du von der FH Buxtehude kommst und nen BWL Bachelor of Arts mit Schwerpunkt HR hast kannst du immer noch nen Job bekommen.....aber was für einen ist die Frage

Bin nach dem Bachelor einer No-Name FH direkt als Controller in einem IGM-Konzern eingestiegen. Kein Vitamin B.

Hatte auch zwei weitere Angebote, also grundsätzlich kein Problem.

Ja, damals, als noch eine Minderheit studiert hat. Seit ein paar Jährchen studieren aber gut 60% eines Jahrganges mit immer besseren Noten und die strömen gerade auf den Markt und es werden immer mehr. Als du fertig warst, hast du auch nur mit denen konkurriert, die ein paar Jahre früher zum studieren angefangen haben und da waren es teilweise gerade mal die Hälfte...ne....die Veränderung muss man schon berücksichtigen...Tipps aus Opas Zeiten, auch wenn das nur 5 Jahre her ist, helfen heute nicht mehr...

antworten
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

Hab mit nem FH Pforzheim Bachelor (2018) ne richtig gute Trainee Stelle (inkl. Auslandsaufenthalte, volles IGM Gehalt, etc.) bei nem Automobilzulieferer bekommen.
Andere Kommilitonen meines Jahrgangs haben auch super Stellen nur mit Bachelor, sogar manche bei den "überkrassen" DAX30 Konzernen, die hier im Forum so gepusht werden.
Fazit: Definitiv MÖGLICH.

antworten
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

WiWi Gast schrieb am 19.02.2019:

Bachelor reicht, aber dann Mannheim/WHU oder am besten HSG.
Wenn du von der FH Buxtehude kommst und nen BWL Bachelor of Arts mit Schwerpunkt HR hast kannst du immer noch nen Job bekommen.....aber was für einen ist die Frage

Bin nach dem Bachelor einer No-Name FH direkt als Controller in einem IGM-Konzern eingestiegen. Kein Vitamin B.

Hatte auch zwei weitere Angebote, also grundsätzlich kein Problem.

Ja, damals, als noch eine Minderheit studiert hat. Seit ein paar Jährchen studieren aber gut 60% eines Jahrganges mit immer besseren Noten und die strömen gerade auf den Markt und es werden immer mehr. Als du fertig warst, hast du auch nur mit denen konkurriert, die ein paar Jahre früher zum studieren angefangen haben und da waren es teilweise gerade mal die Hälfte...ne....die Veränderung muss man schon berücksichtigen...Tipps aus Opas Zeiten, auch wenn das nur 5 Jahre her ist, helfen heute nicht mehr...

Ich bin der Vorposter. Der Einstieg war im Oktober 2018, nichts da Opas Zeiten.

antworten
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

Steige dieses Jahr als Banktrainee ein.
TG6/11 (Bachelor), an den Poster mit dem höheren Einstiegsgehalt, Nach 2 Jahren ist man fix bei TG8/11 und der Master Absolvent steigt dann erst ein.

antworten
WiWi Gast

Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

Natürlich reicht der Bachelor. Verstehe nicht, warum hier so viele Leute den Master pushen wollen.

antworten

Artikel zu BWL-Studium

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Video-Tipp: Bohlen froh über sein "beschissenes BWL-Studium“

Der diesjährige Ehrengast Dieter Bohlen präsentierte exklusiv seine aktuellen Tapetenkollektionen.

„Kein Künstler sondern Kaufmann“ – Mit Dieter Bohlen präsentierte sich prominenter Besuch auf der Schlau Hausmesse 2015, der am 8. März seine erste Kinderkollektion "Dieter 4 Kid'Z" im Messezentrum in Bad Salzuflen vorstellte. Im RTL-Interview gibt der stolze Vater von 6 Kindern überraschende Einblicke zu Kindern, Künstlern, Kaufmann und Karriere.

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an der Universität

Studenten entspannen vor der Schiffsschraube in der Sonne auf dem Campus der Technischen Universität München (TUM)

Das Studium der Wirtschaftswissenschaften in Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL) ist an Universitäten am beliebtesten. 555.985 Studenten studierten im Wintersemester 2015/16 in einem Fach der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an einer deutschen Universität. An Fachhochschulen sind es 398.152 Studenten. Insbesondere das universitäre Studium an einer ökonomischen Fakultät beruht auf einer traditionsreichen Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückgeht. Seither hat sich das Spektrum an Studiengängen in den Wirtschaftswissenschaften an Universitäten vervielfacht. Spezialisierungen in Informatik, Medien, Recht oder Ingenieurswesen gehören längst zum universitären Bild in den Wirtschaftswissenschaften.

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an der Fachhochschule (FH)

Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an einer Fachhochschule ist in Deutschland sehr gefragt. Der anhaltende Aufwärtstrend an einer Fachhochschule (FH) ein Studium aufzunehmen, hat vor allem einen Grund: der anwendungsbezogene Lehrunterricht. Derzeit studieren rund 63.089 Studenten an Fachhochschulen in Studiengängen aus den Fächern Recht-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

Hochschulstatistik: BWL-Studenten studieren 11,3 Semester bis zum Master-Abschluss

Hochschulstatistik: BWL-Studenten studieren 11,3 Semester bis zum Master-Abschluss

Nur vier von zehn Studierenden erlangen ihren Abschluss in der Regelstudienzeit. Studenten der Wirtschaftswissenschaften beendeten ihr Bachelor-Studium nach 7,1 Semestern. Das Gesamtstudium inklusive Master-Abschluss erreichen Studierende der Betriebswirtschaftslehre nach 11,3 Semestern. Diese und weitere wichtige hochschulstatistische Kennzahlen werden in der aktuellen Broschüre »Hochschulen auf einen Blick 2016« vom Statistischen Bundesamt miteinander verglichen.

Studienplatzvergabe in Betriebswirtschaftslehre (BWL): Bewerbung, NC und Wartezeit

Jonas in der Berliner U-Bahn

Die Betriebswirtschaftslehre, kurz BWL, ist das beliebteste Studienfach in Deutschland. Der Weg zum Studienplatz kann daher steinig sein. Die Chancen auf einen Studienplatz in BWL sind an Hochschulen sehr unterschiedlich und hängen von Abiturnote und Qualifikation ab. Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat aktuell Zulassungsverfahren und die Studienplatzvergabe an deutschen Universitäten und Fachhochschulen untersucht. Dabei werden häufige Fragen zu Numerus Clausus, Wartezeit und Auswahlverfahren speziell am Beispiel der Betriebswirtschaftslehre beantwortet.

Hochschulstart.de - Online bewerben für das BWL-Studium

Screenshot Homepage Hochschulstart.de

Früher wurden BWL-Studienplätze und andere über die ZVS vergeben. Seit Mai 2010 hat die Stiftung für Hochschulzulassung die Vergabe von Studienplätze übernommen. Über die Online-Plattform Hochschulstart.de können sich Studentinnen und Studenten für zulassungsbeschränkte Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften bewerben.

BWL-Studium: Kostenloses Online-Training mit Übungsaufgaben und Lösungen

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

Ein Online-Training zu den BWL-Fächern im Bachelorstudium mit Übungsaufgaben und Lösungen ist Teil der neue Lehrbuch-Reihe Kiehl Wirtschaftsstudium. Zu den neun Lehrbüchern für das Grundlagenstudium BWL gibt es jeweils ein kostenloses Online-Training mit Übungsaufgaben und Lösungen zur Prüfungsvorbereitung im Wirtschaftsstudium.

Die Mehrheit der Unternehmerkinder studiert BWL und VWL

Deutschlands nächste Unternehmergeneration ist so umfassend ausgebildet wie keine Generation zuvor. Überdurchschnittlich viele Unternehmerkinder machen das Abitur und lernen an privaten Schulen und Hochschulen - viele von ihnen im Ausland.

Wie finanziere ich mein BWL-Fernstudium?

Die Buchstaben BWL stehen für das Studienfach Betriebswirtschaftslehre.

Viele Abiturienten träumen von den Vorzügen eines BWL-Fernstudiums: zeitliche Flexibilität und örtliche Ungezwungenheit. Der Betriebswirtschaftslehre Bachelor von Zuhause aus verspricht einen zukunftsorientierten und anerkannten Abschluss. Er ist jedoch in aller Regel mit höheren Studiengebühren verbunden, als die Semesterbeiträge einer klassischen Präsenzuniversität. Daher stellen viele sich die Frage, ob ein BWL-Fernstudium genauso wie ein klassisches Studium finanziert werden kann.

Hochschulranking: CHE-Masterstudium BWL 2008

CHE Hochschulranking BWL-VWL

Hochschulranking-Masterstudium für Betriebwirtschaftslehre BWL 2008: Befragt wurden die Studierenden nach ihrer Einschätzung zu ihrem Studiengang allgemein (Gesamturteil) und Aspekten des Praxis- bzw Forschungsbezugs sowie zu Lehraspekten.

Durchbruch für Bachelorstudium bei Studienanfängern

Unabhängig von Geschlecht, Hochschulart oder Fächergruppe - ausgenommen Rechtswissenschaften, Medizin und die Lehramtsstudiengänge - ist der Bachelor die Abschussart mit den größten Anteilen.

Studierende der Betriebswirtschaftslehre am mobilsten

Ein Mann steht mit gesenktem Kopf neben einer vorbeifahrenden U-Bahn.

In Deutschland haben sich 2004/2005 rund 270 Hochschulen am »Erasmus«-Austauschprogramm beteiligt. Besonders mobil zeigten sich die Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, die fast ein Viertel der Austauschstudierenden ausmachen.

Hochschul-Ranking: Bachelor-Studiengänge in der BWL

Hochschul-Ranking Bachelor-Studiengaenge BWL

Wie fit sind die Absolventen für den Arbeitsmarkt? Das CHE-Rating bewertet die Beschäftigungsbefähigung der neuen Bachelor-Studiengänge. Zwölf Hochschulen erreichen die Spitzennote »3 Sterne«.

Antworten auf Reicht heutzutage ein Bachelor BWL um einen Job zu bekommen?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 15 Beiträge

Diskussionen zu BWL-Studium

Weitere Themen aus Master oder Berufseinstieg