DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Finance MasterMMF

Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? Welche besser?

Autor
Beitrag
kyle

Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? Welche besser?

ich moechte finance studieren und spaeter eine karriere in diesem bereich beginnen.
ich bin fuers studium im studiengang Master of money and finance bei uni frankfurt und Mannheim master in management zugelassen. mir ist schwer, die entscheidung zu treffen. frankfurt ist ein toller Ort mit vielen beruflichen gelegenheiten, aber der Ruf von mannheim ist auch anziehend.
habt ihr vorschlaege dazu? welcher studiengang ist besser?
vielen dank~!

antworten
WiWi Gast

Re: Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? Welche besser?

ganz klar frankfurt..
mannheim ist im finance bereich wesentlisch schwächer aufgestellt.

antworten
WiWi Gast

Re: Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? Welche besser?

Sehe Frankfurt auch vorne!

antworten
WiWi Gast

Re: Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? Welche besser?

würde mof an der fs versuchen! ansonsten mmf an der goethe!

antworten
WiWi Gast

Re: Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? Welche besser?

Wie siehts aus mit MSM (FinAcc) vs MMM?

antworten
WiWi Gast

Re: Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? Welche besser?

wollt ihr ins banking? dann FFM, ansonsten definitiv MMM. ganz einfach!

antworten
WiWi Gast

Re: Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? Welche besser?

so schlecht ist der MMM fürs Banking auch nicht, wenn man den auf CF ausrichtet auch nicht, kommt auch drauf an wo du vorher warst:
vorher goethe -> nach mannheim
vorher mannheim -> nach ffm

antworten
WiWi Gast

Re: Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? Welche besser?

Ist Mannheim für eine Financeausrichtung im Master besser als Köln? Wenn ja, warum ist es in Köln viel schwieriger reinzukommen?

antworten
WiWi Gast

Re: Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? Welche besser?

habe auch die gleiche Frage - wie viele bewerbern kommen überhaupt in Köln rein für das Masterstudiengang?

antworten
WiWi Gast

Re: Schwerpunkt Finance - Frankfurt MMF od. Mannheim MMM?

schwerpunkt finance: köln oder mannheim? die frage habe ich mir auch gestellt. defintiv ist es in köln mittlerweile schwerer reinzukommen. in mannhiem kommt man locker mit einem 1,7 bachelor rein, in köln sind die letzten leute dieses Jahr mit einem 1,5 bachelor für finance reingekommen. ich erklär mir das so, dass in köln im master auf schwerpunkte gesetzt wird und man sich auch auf einen major bewirbt. und mannheim macht das noch nicht - was sie aber in zukunft vorhaben. das hat mannheim ein wenig verpennt- wie ich finde! deshalb werde ich auch nach köln gehen.
nach frankfurt gehe ich nicht, weil ich nicht in den bankensektor will. dennoch ist für banking, frankfurt wohl mit ihrem money and finance master und der nähe zu den banken am attraktivsten. für alle anderen bereiche in finance sehe ich momentan köln am besten aufgestellt.

antworten
spgephil

Re: Schwerpunkt Finance - Frankfurt MMF od. Mannheim MMM?

Ich habe 2,0 und bin für Finance in Köln zugelassen, soviel zu deiner Theorie.

antworten
WiWi Gast

Re: Schwerpunkt Finance - Frankfurt MMF od. Mannheim MMM?

@sgephil

ich merke ich habe eine annahme vergessen. ich gehe natürlich davon aus, dass man im gmat bzw. tm-wiso eine überdurchschnittliche bis ordentliche leistung erzielt hat (+ wettbewerbsfähigen lebenslauf).

wenn du in den gennanten tests natürlich eine top leistung abgerufen hast und in deinem lebenslauf ein paar sachen hast, die nicht jeder hat, kann das vielleicht sein das du mit 2,0 reingekommen bist.

aber ich habe halt bekannte, die sind mit 1.6 uni köln bachelor dieses jahr nicht in finance reingekommen und in den letzten jahren ging iegentlich auch wenig mit einem bachelor schlechter als 1.7. angenommen man hat natürlich wettbewerbsfähige leistungen in den anderen bereichen (eignungstest, rangplatz und lebenslauf). freunde von mir sind gerade in mannheim mit 1.7 bachelor und "normalen" gmat ergebnis genommen wurden.

ich selbst studiere nicht an der uni köln, aber die thematik in köln taucht schon oft auf. es ist teiweilse wirklich erschreckend was für leute da nicht genommen werden. es kann natürlich wohl auch teiweilse an der fehelnden transparenz des auswahlverfahren liegen, obwohl da ja angeblich nachgebessert wurde.

außerdem hat der finance master irgendwie nur 40-50 plätze in köln und der mmm 200-300 oder so.

antworten
WiWi Gast

Re: Frankfurt Masterstudium money and finance

*"ich studiere noch nicht in köln" soll das natürlich heißen.

aber um das noch mal festzuhalten und um zurück zum thema zu kommen. das nonplusultra im bereich finance ist der money and finance master in frankfurt, wenn man wirklich in die anspruchsvollen bereiche im finance gehen will. da können die ganzen privaten unis mit ihren ach so tollen kontakten, für die man aber mind. 30k hinblättern muss, und die gut gerankten staatlichen unis glauben was sie wollen... beim mmf wird man defintiv wohl am besten vorbereitet und ausgebildet für die anspruchsvollen bereiche im finance.

antworten
WiWi Gast

Re: Schwerpunkt Finance - Frankfurt MMF od. Mannheim MMM?

Ja, aber dafür bewerben sich für den MMM eben auch nicht nur Finance-Leute... (Stichwort: Critical Reasoning ;) )

antworten
WiWi Gast

Re: Schwerpunkt Finance - Frankfurt MMF od. Mannheim MMM?

MMF > MMM >>>>>>>>>> Rest

antworten
WiWi Gast

Re: Schwerpunkt Finance - Frankfurt MMF od. Mannheim MMM?

naja das ändert trotzdem nix an der tatsache, dass es wohl schwerer ist in den finance master köln reinzukommen.

wenn du mit einem uni bachelor köln 1.6 und normalen gmat im finance köln nicht reinkommst, aber dafür im mmm, ist es völlig egal wieviele und wer sich beim mmm bewirbt. critical reasoning hin oder her;) es geht um den mindestscore, den man erzielen muss, um reinzukommen. der mindestscore scheint nunmal höher zu sein beim finance köln als beim mmm. und im MMF brauchst du noch mal ein wesentlich besseres profil als bei den beiden anderen! ob der finance köln besser ist als der mmm sei mal dahingestellt.
achja @ den 2,0 hier: ich würde den 1,6er gerne mal deine kontaktdaten überreichen, die würden sich zu gern mal mit dir unterhalten und sich das erklären wie das zustande kommt. dafür muss es ja eine plausible erklärung geben. (ich kann das auch einfach nicht glauben, außer wie gesagt du hast ultra super krasse leistung bei den anderen indikatoren. was für einen gmat hast du? und welcher rangplatz in deinem jahrgang?)

das die uni mannheim insgesamt in bwl besser ist als köln steht nicht zur frage. bwl ist ein großer bereich und es geht hier um den finance bereich. ich denke, am ende muss man individuell einfach schauen welche wahlmöglichkeiten und welches masterprofil einem mehr zusprechen.

naja ich finds zusätzlich komisch, wenn man im finance bereich studieren will und sein master heißt management master :D das muss mannheim noch ändern, was die bestimmt auch noch tun werden.

antworten
WiWi Gast

Re: Schwerpunkt Finance - Frankfurt MMF od. Mannheim MMM?

Ach diese Diskussionen in diesem forum sind doch teilweise völlig realititätsfern! schlussendlich sind die bwler, die sich nur über ihre universität identifizieren, erbärmlich und wachen irgendwann auf. in der praxis wird am ende des tages abgerechnet, und diejenigen, die am meisten drauf haben (fachlich sowie auch im softskill-bereich) bringen es am weitesten. ob du dann absolvent aus frankfurt, mannheim, köln oder münchen bist, ist völlig latte...!! die qualität der lehre bewegt sich an diesen unis auf ähnlich hohem level.

antworten
WiWi Gast

Re: Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? GMAT Score

Ich habe einen Score von 81 und GMAT 700. Also bin sehr knapp drin, aber hat gereicht.

antworten
WiWi Gast

Re: Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? GMAT Score, Zulassung Studienplatz

naja dein gmat score kann schon eine erklärung sein. bist aber wirklich nur knapp drin. mindestscore ist bei 79.

aber jetzt mal im ernst, in mannheim kommst du für den mmm schon mit 2,xx und 6xx rein (siehe mmm thread: mit 620gmat und 2.0 oder 650 und 2.5 im mmm drin). damit hast du im köln finance überhaupt keine chance und im mmf erst recht nicht. selbst die guten mannheimer selbst sagen das es im master nicht so schwer ist wie im bachelor reinzukommen. und die vielen guten kölner beschweren sich das sie nicht genommen werden, vorallem im finance und CD.

so das wars jetzt auch von mir!
um das thema abzuschließen. master finance in deutschland an staatlichen unis. mindestscore-rangliste:

1.MMF
2.Köln Finance
3.MMM

wer was anderes sagt, hat einfach keine ahnung!

was letztendlich besser für einen ist, muss jeder für sich entscheiden. es gibt nunmal auch verschiedene prioritäten und alle drei programme haben ihre vorzüge!

antworten
WiWi Gast

Re: Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? Welche besser?

Der MMM-Thread ist mittlerweile mehrere Jahre alt. Und am Anfang war es wirklich einfach reinzukommen, weil es einfach noch nicht so viele Bachelorabsolventen gab.

antworten
WiWi Gast

Re: Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? Welche besser?

meine güte, du weisst schon wie man blättert in einem thread oder??? ich habe die bsp.daten von der aktuellsten zulassungswelle (also juli'13)

antworten
WiWi Gast

Re: Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? GMAT Score, Zulassung Studienplatz

Der Witz aber ist und das ich habe erst durch Freunde erfahren, die dieses den MMM beginnen, dass du innerhalb des MMMs nicht einfach jeden Kurs belegen kannst.
Für Corporate Finance muss man sich gesondert im Programm darauf bewerben (für Marketing beim Homburg zB auch). Du kannst also im MMM genommen sein, aber für den CorpFin Track abgelehnt werden.

Lounge Gast schrieb:

naja dein gmat score kann schon eine erklärung sein. bist
aber wirklich nur knapp drin. mindestscore ist bei 79.

aber jetzt mal im ernst, in mannheim kommst du für den mmm
schon mit 2,xx und 6xx rein (siehe mmm thread: mit 620gmat
und 2.0 oder 650 und 2.5 im mmm drin). damit hast du im köln
finance überhaupt keine chance und im mmf erst recht nicht.
selbst die guten mannheimer selbst sagen das es im master
nicht so schwer ist wie im bachelor reinzukommen. und die
vielen guten kölner beschweren sich das sie nicht genommen
werden, vorallem im finance und CD.

so das wars jetzt auch von mir!
um das thema abzuschließen. master finance in deutschland an
staatlichen unis. mindestscore-rangliste:

1.MMF
2.Köln Finance
3.MMM

wer was anderes sagt, hat einfach keine ahnung!

was letztendlich besser für einen ist, muss jeder für sich
entscheiden. es gibt nunmal auch verschiedene prioritäten und
alle drei programme haben ihre vorzüge!

antworten
WiWi Gast

Re: Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? Welche besser?

Die Frage "Wo kommt man am einfachsten rein" und "Welcher Master ist besser" sind unterschiedlich. Nur fyi.

antworten

Artikel zu MMF

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Roboter bis 2020 weltweit verdoppelt

Gewerbefinanzierung: Das Bild zeigt einen Produktionsroboter der Firma Kuka

Mehr als 3 Millionen Industrie-Roboter werden laut Prognose der International Federation of Robotics bis 2020 in den Fabriken der Welt im Einsatz sein. Damit dürfte sich der operative Bestand von 2014 bis 2020 innerhalb von sieben Jahren mehr als verdoppeln.

IW-Verbandsumfrage 2018: Wirtschaftsverbände optimistisch

Die Wirtschaftsverbände sehen die deutsche Wirtschaft zum Jahreswechsel größtenteils in bester Verfassung. Das zeigt die neue Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft, für die das IW 48 Branchenverbände zu ihrer aktuellen Lage und zu ihren Erwartungen für 2018 befragt hat. Allerdings werden fehlende Fachkräfte immer häufiger zum Problem.

Stifel übernimmt ACXIT Capital Partners

Zwei zusammenführende Brücke symbolisieren die Übernahme von Acxit durch Stifel.

Die Stifel Financial Corp. übernimmt ACXIT Capital Partners. ACXIT zählt zu den führenden Beratungshäusern für Corporate Finance und M&A in Deutschland, Österreich und der Schweiz und soll die europäische Präsenz von Stifel verstärken.

DATEV überspringt erstmals Umsatzmilliarde

DATEV Umsatzzahlen der Jahre 2014-2018

Durch die Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse hat die DATEV eG im Geschäftsjahr 2018 erstmals einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erreicht. Damit stieg der Umsatz beim genossenschaftlichen Unternehmen von 978 Millionen Euro im Vorjahr auf 1,034 Milliarden Euro. Dies entspricht dem stärksten absoluten Wachstum der DATEV eG der vergangenen zehn Jahre.

Houlihan Lokey schließt Integration von GCA ab und stärkt führende Marktposition

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer zum Thema Unternehmenstransaktionen (M&A).

Die internationale Investmentbank Houlihan Lokey hat die Übernahme von GCA Altium (GCA) erfolgreich abgeschlossen. Mit der Übernahme der ausstehenden Aktien von GCA im November operieren die beiden Unternehmen in Europa und den USA unter der Marke Houlihan Lokey. In Asien wird der Markenwechsel voraussichtlich Anfang 2022 erfolgen. Nach Integration ist Houlihan Lokey mit 225 Finanzexperten der weltweit aktivste Technologie-M&A-Berater, M&A- und PE-Berater.

Modularisierung des Wirtschaftsprüfer-Examens

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung: Nur jeder Fünfte besteht als Vollprüfung das Wirtschaftsprüferexamen. Daher gilt das Wirtschaftsprüferexamen als eines der schwierigsten Examen. Zum Examenszeitpunkt wird in nur einer Blockprüfung eine riesen Stoffmenge geprüft. Dieser Prüfungsmodus ist nicht mehr zeitgemäß, denn Umfang und Komplexität des Stoffes nehmen laufen zu. Daher soll künftig ein modularisiertes Prüfungsverfahren die Blockprüfung ersetzen.

CEO-Wechsel: Enrique Lores wird neuer HP-Chef

Das Bild zeigt Enrique Lores, den neuen CEO von Hewlett Packard (HP Inc.)

Der aktuelle CEO des Computerherstellers HP Inc. Dion Weisler tritt aus familiären Gründen überraschend zurück. Neuer HP-Chef wird Enrique Lores. Weisler bleibt jedoch weiter Vorstandsmitglied des Unternehmens und wird mit Lores zusammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Elektromobilität: China baut Vorsprung aus, Millionenabsatz erreicht

McKinsey-Studie Elektromobilität 2018: Electric Vehicle Index

Laut dem McKinsey Electric Vehicle Index wurden im Jahr 2017 über 600.000 E-Autos in China verkauft. Der weltweite Markt für Elektroautos überspringt erstmals die Millionengrenze. Deutschland ist mit 58.000 verkaufen Elektroautos nach Norwegen der zweitwichtigste Absatzmarkt in Europa.

Beschäftigte fühlen sich von Scheinangebot verhöhnt

Auf einem Regionalbahnhof steht eine rote Regionalbahn.

Tarifrunde 2023: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sieht in den vom Arbeitgeber vorgelegten Unterlagen keinerlei Grundlage, um in Verhandlungen einzutreten. „Das Papier, das uns am späten Dienstagabend endlich vorgelegt worden ist, verdient den Namen Angebot nicht, das brüskiert unsere Kolleginnen und Kollegen und das ist inakzeptabel“, sagt EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch.

Die strategische Rolle von Mezzanine-Finanzierungen für den Unternehmenserfolg

Mezzanine-Finanzierung als Kapitalbeschaffung, die Eigenkapital und Fremdkapital kombiniert.

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihren finanziellen Spielraum zu erweitern, um Wachstumschancen zu nutzen und ihre strategischen Ziele zu erreichen. Eine Finanzierungsoption, die in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Mezzanine-Finanzierung. Ein Blick hinter die Kulissen ermöglicht es, das Wesen dieser Finanzierungsform zu verstehen und ihre potenziellen Vorteile zu erkennen.

Falkensteg erweitert Leistungsangebot um Debt Advisory

Falkensteg: Profilbild Jens von Loos

Das Beratungsunternehmen Falkensteg baut zu Jahresbeginn 2020 sein Dienstleistungsangebot strategisch um den Bereich Debt Advisory aus. Die Leitung übernimmt Jens von Loos, der von der KPMG zu Falkensteg wechselte.

Flexibel, kollaborativ und erfolgreich: Wie Agile Arbeitsmethoden Unternehmen transformieren

Ein weiblicher Scrum-Master erläutert den Feedback-Prozeß für beim Agilen Arbeiten.

Agile Arbeitsmethoden haben in den letzten Jahren in der Wirtschaft an Bedeutung gewonnen. Die Grundidee des agilen Arbeitens ist es, schneller und effektiver auf Veränderungen und neue Anforderungen zu reagieren. Agile Methoden fördern Flexibilität, Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung. Im Gegensatz zu traditionellen Arbeitsmethoden, die oft starre Prozesse und hierarchische Strukturen aufweisen, sind agile Methoden darauf ausgerichtet, sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.

Ölkonzern Shell kämpft mit für den Klimaschutz

Klimaschutz Shell: Dichter Wald im Sonnenlicht mit komplett grün bewachsenem Boden.

Geht der Mineralölkonzern Shell erste Schritte auf dem Weg zu einem grünen Energieunternehmen? Shell hat für die kommenden 3 Jahre Investitionen in natürliche Ökosysteme in Höhe von 300 Millionen Dollar angekündigt. Neben den Investitionen in neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge will Shell den Kunden ein klimaneutrales Tanken anbieten. Geplant sind dafür Aufforstungen in Spanien und den Niederlanden. Shell-CEO Ben van Beurden will die Energiesysteme transformieren, um den Klimawandel zu bekämpfen.

Antworten auf Finance--Frankfurt MMF od. mannheim MMM? Welche besser?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 23 Beiträge

Diskussionen zu MMF

Weitere Themen aus Finance Master