Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/MBA-Studiengaenge/UB/Berufsbegleitendes-MBA-Studium/Artikel-993/drucken

MBA-StudiengängeUB

Berufsbegleitendes MBA-Studium

Die Hochschule für Wirtschaft Ludwigshafen bietet in Zusammenarbeit mit DaimlerChrysler ein berufsbeleitendes MBA-Studium mit weltweit einmaligen Schwerpunkt »International Lean Manufacturing Consulting« an.

International-EU-Flaggen an langen Fahnenmasten.

Berufsbegleitendes MBA-Studium
Die Kooperation zwischen der Fachhochschule Ludwigshafen und der LMC Lean Manufacturing Consulting GmbH, einem Unternehmen des DaimlerChrysler Konzerns, bietet seid dem Wintersemester 2003 den berufsbegleitenden Studiengang »MBA - International Lean Manufacturing Consulting« (MBA-ILMC) an.

Das Studium umfasst 4 Semester und findet an Wochenden, freitags und samstags in der Fachhochschule Ludwigshafen und in den Seminarräumen der DaimlerChrysler AG in Stuttgart statt. Zwei einwöchige Seminare in den USA und Asien runden die internationale Ausrichtung des Studienangebots ab.

Zielgruppe
Der von der FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) positiv begutachtete MBA-Studiengang richtet sich an überdurchschnittlich leistungsbereite Führungskräfte aus Produktions- oder produktionsnahen Bereichen, die ihr persönliches Profil international ausrichten, Wissen in Lean Manufacturing auf- bzw. ausbauen und mit beratungsrelevantem General Management Know-how verknüpfen wollen.

Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, mindestens drei Jahre Berufserfahrung sowie gute Englischkenntnisse. Zugelassen werden können Absolventen aller Fachrichtungen, sofern Basiswissen in Betriebswirtschaft und Produktion vorhanden ist.

Netzwerk von DaimlerChrysler genutzt
Dank langjährigen Erfahrungen der Fachhochschule in der MBA-Ausbildung von Beratern und der professionellen internationalen Beratungskompetenz der LMC Lean Manufacturing Consulting GmbH ist ein Transfer von wissenschaftlicher Theorie und Best-Practice-Anwendungen gewährleistet.

Darüber hinaus wird das globale Netzwerk des DaimlerChrysler-Konzerns genutzt, um den Studierenden innovative Qualifizierungsmethoden auf höchstem Niveau zu ermöglichen.

Weitere Informationen
http://www.mba-limc.de