DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Lernen & KlausurenMündliche Prüfung

Mündlich oder schriftlich prüfen lassen?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Mündlich oder schriftlich prüfen lassen?

Hallo Leute,

ich habe die Möglichkeit im Rahmen meines WiWi Studiums einige Gebiete zu vertiefen.

Nun schwanke ich zwischen zwei Gebieten, die mich beide gleichermaßen interessieren. Beides hält sich absolut die Waagschale.
Nur wird ein Gebiet mündlich und das andere schriftlich geprüft.
Bisher habe ich nur schriftliche Prüfungen absolviert.

  • Habt ihr Erfahrungsberiche zur Notengebung bei mündlichen Prüfungen?
  • Fallen die Noten im Allgemeinen besser oder schlechter aus als bei schriftlichen Prüfungen?

Vielen Dank für eure Antworten!

antworten

Artikel zu Mündliche Prüfung

Anleitung zur Horror-Prüfung

Wer schon immer mit ein wenig Neid den schaurigen Ruf eines Professoren-Kollegen in bezug auf mündliche Prüfungen bewunderte, findet im folgenden Tipps und Tricks für die absolute Horror-Prüfung.

Mündliche Prüfung 1: Recherche

Eine undurchsichtige Tür mit dem angeklebten Papierschild Prüfung.

Tipps zur Vorbereitung von mündlichen Prüfungen

Mündliche Prüfung 2: Lerntechniken

Eine undurchsichtige Tür mit dem angeklebten Papierschild Prüfung.

Die Vorbereitung auf eine mündliche Prüfung verlangt spezielle Lerntechniken. Gewünscht sind zumeist kurze und prägnante Antworten. Dementsprechend sollten für die mündliche Prüfung auch die möglichen Prüfungsfragen vorbereitet werden.

Mündliche Prüfung 3: Verhalten in der Prüfung

Eine undurchsichtige Tür mit dem angeklebten Papierschild Prüfung.

Tipps für die mündliche Prüfung

Klausurerfolg mit der Studeo-Methode 1: Einführung der Methode

Klausurerfolg - Eine Hand schreibt bei einer Klausur mit einem Stift auf ein Blatt.

Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.

Klausurerfolg mit der Studeo-Methode 2: Informationsquellen und ihre Auswertung

Klausurerfolg - Eine Hand schreibt bei einer Klausur mit einem Stift auf ein Blatt.

Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.

Gehirn-Doping: Bessere Prüfungsleistungen mit Glukose

Eine undurchsichtige Tür mit dem angeklebten Papierschild Prüfung.

Glukose ist der Brennstoff für das Gehirn. Mit einem ausreichend hohen Blutzuckerspiegel lassen sich in Prüfungen und komplexen Entscheidungssituationen daher bessere Ergebnisse erzielen. Entsprechend steigert Zucker die mentale Leistungsfähigkeit, wie eine aktuelle Studie des Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) erneut beweist.

Klausurerfolg mit der Studeo-Methode 3: Typologie von Klausuraufgaben

Klausurerfolg - Eine Hand schreibt bei einer Klausur mit einem Stift auf ein Blatt.

Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.

Schnellster WiWi-Student Deutschlands

Ein luxuriöses Schnellboot mit langer Spitze in gelb und rot auf dem Meer.

Dipl. oec. Christoph Suthaus ist sicher Anwärter auf einen Titel als »schnellster WiWi-Student Deutschlands«. Für das Wirtschaftsstudium an der Universität Hohenheim benötigte er bis zum Diplom lediglich fünf Fachsemestern

Massenprüfungen in Wirtschaftswissenschaften am Computer

Zwei Hände tippen auf die Tastatur eines Laptops mit Grafiken auf dem Bildschirm.

Klausuren am Computer schreiben - Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen sucht nach neuen Wegen für Massenprüfungen.

Klausurerfolg mit der Studeo-Methode 4: Was kommt in der Klausur dran?

Klausurerfolg - Eine Hand schreibt bei einer Klausur mit einem Stift auf ein Blatt.

Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.

GradeView.de - Online-Tool zur Notenverwaltung

gradeview.de

GradeView ist ein Online-Tool für Bachelor- und Masterstudierende aller Fachrichtungen, um einen Überblick der Noten zu behalten, die Bachelor- und Masternote zu berechnen, sich anonym mit den Kommilitonen zu vergleichen oder zu schauen, wie schnell die anderen studieren.

Die Ritalin-Legende: Hirndoping unter Studierenden kaum verbreitet

Eine junge Frau sitzt auf einem Sofa in einem düsteren Zimmer und hält Tabletten in der Hand. Mehrere Dosen stehen vor ihr auf dem Tisch.

Laut einer aktuellen Studie ist das Hirndoping unter Studierenden keineswegs so verbreitet ist, wie es die mediale Aufmerksamkeit für das Thema suggeriert: Etwa fünf Prozent der Studierenden in Deutschland zählen demnach zu den „Hirndopenden“.

Klausurerfolg mit der Studeo-Methode 5: Effektive Lern-Materialien für die Klausur 1

Klausurerfolg - Eine Hand schreibt bei einer Klausur mit einem Stift auf ein Blatt.

Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.

Klausurerfolg mit der Studeo-Methode 6: Effektive Lern-Materialien für die Klausur 2

Klausurerfolg - Eine Hand schreibt bei einer Klausur mit einem Stift auf ein Blatt.

Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.

Antworten auf Mündlich oder schriftlich prüfen lassen?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 1 Beiträge

Diskussionen zu Mündliche Prüfung

Weitere Themen aus Lernen & Klausuren