Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Lern-and-Pruefungs-Tipps/Lerntipps/6-Tipps-zur-Verbesserung-der-Lerngewohnheiten/Artikel-15764/drucken

Lern- & Prüfungs-TippsLerntipps

6 Tipps zur Verbesserung der Lerngewohnheiten

Lernen ist eine Fähigkeit, die sich im Laufe der Zeit trainieren und verbessern lässt. Wer seine Lerngewohnheiten optimiert, kann effektiver und effizienter lernen und so schneller zum Ziel kommen und die gewünschten Inhalte leichter behalten. In diesem Artikel stellen wir sechs erprobte Tipps vor, die dabei helfen können, die Lerngewohnheiten zu verbessern.

Lerntipps: Das Foto zeigt den Schreibtisch von einem Studenten.

1. Konkrete Ziele setzen
Nur wer genau weiß, wo er hinwill, kommt ans Ziel. Deshalb sollte gilt es sich vor dem eigentlichen Lernen genau darüber klarzuwerden, was erreicht werden soll.

Folgende Fragen gilt es, vorab zu beantworten:

Wer sich konkrete Ziele setzt, hat einen klaren Fokus und ist motivierter, sich dafür einzusetzen.


2. Einen genauen Plan erstellen
Ebenfalls vor dem eigentlichen Lernen, sollte ein detaillierter Plan erstellt werden: Wie viel Zeit kann pro Tag oder Woche für das Lernen eingeplant werden? Wie soll das Lernen gestaltet werden?

Ein genauer Lernplan hilft, sich zu strukturieren und die Zeit effektiv zu nutzen.


3. Einen geeigneten Lernort auswählen
Ein geeigneter Lernort ist ruhig und frei von Ablenkungen. Idealerweise ist es ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und sich konzentrieren kann.

Wichtig ist es auch, einen festen Lernort beizubehalten. Wer immer am selben Ort bzw. Arbeitsplatz lernt, dem fällt das Lernen leichter und der kommt schneller in einen guten Lernrhythmus.


4. Regelmäßige Pausen einplanen
Konzentration ist eine begrenzte Ressource. Wer sich zu lange konzentriert, bei dem sinkt die Leistungsfähigkeit und der kann nicht mehr effektiv lernen.

Deshalb sollten regelmäßige Pausen eingeplant werden, um sich zu erholen und neue Energie zu tanken.


5. Lernmethoden variieren
Nicht alle Menschen lernen gleich gut auf die gleiche Art und Weise. Idealerweise werden verschiedene Lernmethoden ausprobiert. Nur so lässt sich herausfinden, welche Lernmethode am besten geeignet ist.


6. Auf die Gesundheit achten
Für die allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit wichtig sind eine

Um seine Lerngewohnheiten zu verbessern, sind diese Aspekte zu berücksichtigen. Lange Nachtschichten sind zum Lernen eher kontraproduktiv. Ausgeruht lernt es sich erwiesenermaßen besser.


Bürostühle als Unterstützung für effektives Lernen
Ergonomische Bürostühle sind wichtig für ein gesundes und effektives Arbeiten. Sie unterstützen eine aufrechte Haltung und entlasten den Rücken. Dies ist auch beim Lernen wichtig, denn eine schlechte Haltung kann zu Konzentrationsproblemen und Müdigkeit führen.

Beim Kauf eines Bürostuhls sind die folgende Kriterien besonders wichtig:

Die Verwendung eines ergonomischen Bürostuhls hilft, die Lerngewohnheiten effektiver zu gestalten und die Rückengesundheit zu erhalten.