DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Lebenslauf (CV)Karriereplanung

Ohne Motivation Top Brands auf den CV

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Ohne Motivation Top Brands auf den CV

Hi Leute ich habe keinerlei Motivation, will aber die Top Brands im CV haben. Wie gehe ich am besten vor?

antworten
WiWi Gast

Ohne Motivation Top Brands auf den CV

Bewirb dich mit einem Fake CV auf Workshops / Events, hier wird meist kein Anhang mit Nachweisen gefordert. Liste alle Events auf denen du warst in deinem CV auf.

Geh auf Summer schools in Oxbridge/Ivy, ist leichter zu bekommen als man denkt.

Mach diese gratis Kurse von Google zu Online Marketing, voila, du bist nun "expirienced Online Marketing Expert (certified by Google)"

Studier an der Oxford Brooks University, dort kommt man ab 2,0 Abi unter. Lass das Brooks im CV aus, schreib einfach "Bachelor - Oxford"

Arbeite bei Goldman Sachs / McKinsey in der Buchhaltung und lass im CV die Tätigkeitsbeschreibung aus.

Freunde dich mit einflussreichen Menschen mit hohem Rang an (schwierig). Zack, du hast jetzt einen Job in einem Top Unternehmen!

Gründe ein Startup zu irgend einem Hype Bullshit, kassier Funding von VCs die mehr Geld als Verstand haben, steck das Geld in Marketing und NICHT in Product / F&E, Erstell noch größenwahnsinnigere PowerPoints für den Investorenpitch, Repeat 1-3 Mal bis dir niemand mehr Geld geben möchte -> Zack, du warst CEO eines 10-100 Mio. Startups im Bereich Blockchain, leider hat es nicht geklappt, aber hey, du wurdest von Softbank finanziert!

antworten
WiWi Gast

Ohne Motivation Top Brands auf den CV

Deine Haltung überdenken

antworten
WiWi Gast

Ohne Motivation Top Brands auf den CV

ohne motivation dich durch die praktika bei den top brands quälen

antworten
WiWi Gast

Ohne Motivation Top Brands auf den CV

WiWi Gast schrieb am 06.08.2019:

Hi Leute ich habe keinerlei Motivation, will aber die Top Brands im CV haben. Wie gehe ich am besten vor?

Was sind denn für Dich die „Top-Brands“. Da dürfte es doch recht unterschiedliche Ansichten geben. Max-Planck, Fraunhofer oder Bayer, Daimler oder meinst Du irgendwelche Beraterbuden?

antworten
WiWi Gast

Ohne Motivation Top Brands auf den CV

Zeitarbeit im Luxussegment über einen der grossen ... gibt spezielle Beratungen dafür die setzen quasi interimsmanager für tagessatz ab 3000 Euro ein

WiWi Gast schrieb am 06.08.2019:

Hi Leute ich habe keinerlei Motivation, will aber die Top Brands im CV haben. Wie gehe ich am besten vor?

antworten
WiWi Gast

Ohne Motivation Top Brands auf den CV

WiWi Gast schrieb am 06.08.2019:

Bewirb dich mit einem Fake CV auf Workshops / Events, hier wird meist kein Anhang mit Nachweisen gefordert. Liste alle Events auf denen du warst in deinem CV auf.

Geh auf Summer schools in Oxbridge/Ivy, ist leichter zu bekommen als man denkt.

Mach diese gratis Kurse von Google zu Online Marketing, voila, du bist nun "expirienced Online Marketing Expert (certified by Google)"

Studier an der Oxford Brooks University, dort kommt man ab 2,0 Abi unter. Lass das Brooks im CV aus, schreib einfach "Bachelor - Oxford"

Arbeite bei Goldman Sachs / McKinsey in der Buchhaltung und lass im CV die Tätigkeitsbeschreibung aus.

Freunde dich mit einflussreichen Menschen mit hohem Rang an (schwierig). Zack, du hast jetzt einen Job in einem Top Unternehmen!

Gründe ein Startup zu irgend einem Hype Bullshit, kassier Funding von VCs die mehr Geld als Verstand haben, steck das Geld in Marketing und NICHT in Product / F&E, Erstell noch größenwahnsinnigere PowerPoints für den Investorenpitch, Repeat 1-3 Mal bis dir niemand mehr Geld geben möchte -> Zack, du warst CEO eines 10-100 Mio. Startups im Bereich Blockchain, leider hat es nicht geklappt, aber hey, du wurdest von Softbank finanziert!

Auch wenn natürlich viel Ironie und Spaß in dem Beitrag steckt, dass mit Oxford Brooks habe ich schon zwei mal live Erlebt. Wo dann die Dame bzw. der Herr sagte: "Ich habe in Oxford studiert" "Was du hast in Oxford studiert?" "Ach nein ich habe in Oxford Brooks studiert".

Online Zertifizierungen werden auch immer häufer. Btw gibt es irgendeine online Excel zertifizierung habe kein bock irgendein Kurs zu machen.

Und einflussreiche Freunde sind wohl das beste was man als Mittelschichtskind haben kann.

antworten
WiWi Gast

Ohne Motivation Top Brands auf den CV

Hier TE: hahah beste Antwort! Ich feier dich :D

WiWi Gast schrieb am 06.08.2019:

Bewirb dich mit einem Fake CV auf Workshops / Events, hier wird meist kein Anhang mit Nachweisen gefordert. Liste alle Events auf denen du warst in deinem CV auf.

Geh auf Summer schools in Oxbridge/Ivy, ist leichter zu bekommen als man denkt.

Mach diese gratis Kurse von Google zu Online Marketing, voila, du bist nun "expirienced Online Marketing Expert (certified by Google)"

Studier an der Oxford Brooks University, dort kommt man ab 2,0 Abi unter. Lass das Brooks im CV aus, schreib einfach "Bachelor - Oxford"

Arbeite bei Goldman Sachs / McKinsey in der Buchhaltung und lass im CV die Tätigkeitsbeschreibung aus.

Freunde dich mit einflussreichen Menschen mit hohem Rang an (schwierig). Zack, du hast jetzt einen Job in einem Top Unternehmen!

Gründe ein Startup zu irgend einem Hype Bullshit, kassier Funding von VCs die mehr Geld als Verstand haben, steck das Geld in Marketing und NICHT in Product / F&E, Erstell noch größenwahnsinnigere PowerPoints für den Investorenpitch, Repeat 1-3 Mal bis dir niemand mehr Geld geben möchte -> Zack, du warst CEO eines 10-100 Mio. Startups im Bereich Blockchain, leider hat es nicht geklappt, aber hey, du wurdest von Softbank finanziert!

antworten
WiWi Gast

Ohne Motivation Top Brands auf den CV

Push. Mehr solcher Geschichten bitte

antworten
WiWi Gast

Ohne Motivation Top Brands auf den CV

Wir hatten tatsächlich mal eine Professorin, die in der 1. Vorlesung meinte sie war mal bei McKinsey. Im Linkedin Lebenslauf wurde dann klar, dass es ein Wochenend-Event war :D

antworten
WiWi Gast

Ohne Motivation Top Brands auf den CV

WiWi Gast schrieb am 06.08.2019:

Bewirb dich mit einem Fake CV auf Workshops / Events, hier wird meist kein Anhang mit Nachweisen gefordert. Liste alle Events auf denen du warst in deinem CV auf.

Geh auf Summer schools in Oxbridge/Ivy, ist leichter zu bekommen als man denkt.

Mach diese gratis Kurse von Google zu Online Marketing, voila, du bist nun "expirienced Online Marketing Expert (certified by Google)"

Studier an der Oxford Brooks University, dort kommt man ab 2,0 Abi unter. Lass das Brooks im CV aus, schreib einfach "Bachelor - Oxford"

Arbeite bei Goldman Sachs / McKinsey in der Buchhaltung und lass im CV die Tätigkeitsbeschreibung aus.

Freunde dich mit einflussreichen Menschen mit hohem Rang an (schwierig). Zack, du hast jetzt einen Job in einem Top Unternehmen!

Gründe ein Startup zu irgend einem Hype Bullshit, kassier Funding von VCs die mehr Geld als Verstand haben, steck das Geld in Marketing und NICHT in Product / F&E, Erstell noch größenwahnsinnigere PowerPoints für den Investorenpitch, Repeat 1-3 Mal bis dir niemand mehr Geld geben möchte -> Zack, du warst CEO eines 10-100 Mio. Startups im Bereich Blockchain, leider hat es nicht geklappt, aber hey, du wurdest von Softbank finanziert!

Nicht TE, aber Nice !

antworten

Artikel zu Karriereplanung

Alternative Wege in Lohn und Brot – Teil 1: Branchenkenntnis als Karrierestrategie

Es gibt eine Vielzahl von Strategien, um sich potentiellen Arbeitsgebern zu empfehlen. Gute Noten sind nur eine davon. In jedem Fall gilt: gezielt bewerben!

Die heimlichen Spielregeln der Karriere

Karrierestrategie: Cover von "Die heimlichen Spielregeln der Karriere" von Juergen Luerssen.

Die Karriere wird nur zu zehn Prozent von fachlicher Kompetenz bestimmt. Den Rest prägen andere, nicht-fachliche Faktoren. Wer erfolgreich sein will, muss ein Macher sein. Wie sich die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für den Erfolg nutzen lassen, verrät Jürgen Lürssen in seinem Buch "Die heimlichen Spielregeln der Karriere".

Tipps für die Karriere in der Krise

Ein sehr altes TV-Gerät mit Kriselbild, steht auf einem beige-braun gestreiften Hocker.

Fleiß und Belastungsfähigkeit zahlen sich aus, allzu üppige Gehaltsforderungen sollte man hingegen nicht stellen, wenn die finanzielle Lage des Unternehmens angespannt ist.

Lohnverzicht für die Karriere akzeptieren besonders die Deutschen

Eine Deutschlandflagge weht vor einem blauen Himmel.

Was hilft, um im Job weiterzukommen? Wer will am schnellsten Karriere machen? Das Münchner geva-institut hat Arbeitnehmer in rund 25 Ländern befragt.

Die Top 5 der Karrierekiller

BDU-Studie: Karrieren scheitern häufig an mangelnder Selbsteinschätzung und Kritikfähigkeit, beruflicher Erfolg wird stark durch die individuellen Unternehmensspielregeln geprägt.

Personalstudie: Karrierechancen durch Flexibilität

Karriereleiter

Arbeitgeber und Arbeitnehmer ticken anders. Der von 89 Prozent der Unternehmen geäußerten Forderung nach Arbeitszeitflexibilität steht der Wunsch nach geregelten Arbeitszeiten von 93 Prozent der Arbeitnehmer entgegen.

Literatur-Tipp: He´e nalu - Surf auf der Karrierewelle

Ratgeber Karriere Young Professionals

Karriere-Ratgeber von Angelo R.H. Donato für Young Professionals

Das Bewerbungsfoto - Bitte lächeln!

Ein Fotograf mit dunkler Jacke hält sich eine Canonkamera vor das Gesicht.

Das Bewerbungsfoto ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Bewerbung. Es prägt das erste »Bild« des Bewerbers. Doch wie zaubert man im richtigen Moment ein Lächeln herbei? Ein paar einfache Tipps helfen auf dem Weg zur freundlichen Ausstrahlung auf dem Bewerbungsfoto.

Lügen im Lebenslauf sind No-Go für Personaler

Die Weltreise mit Trip zum Grand Canyon in Amerika als Lüge im Lebenslauf ist gefährlich.

Eine längere Arbeitslosigkeit mit einer Weltreise kaschieren, Fachkenntnisse aufbauschen oder beim bisherigen Gehalt übertreiben, das mögen Personalentscheider gar nicht: Knapp drei Viertel aller Manager in Deutschland haben schon einmal einen Bewerber aussortiert, nachdem falsche Angaben im Lebenslauf aufgeflogen sind. Das ist im europäischen Vergleich ein Spitzenwert, wie eine aktuelle Studie unter 500 Managern im Auftrag des Personaldienstleisters Robert Half zeigt.

Das gelungene Bewerbungsfoto - Für Frauen eine Frage des Stylings

Éine junge Frau im weißen Pullover schaut in die Kamera.

Haben maskuline Frauen mit ihrem äußeren Erscheinungsbild auf dem Bewerbungsfoto mehr Erfolg? Neue Studien zeigen, dass Personalleiter für Führungspositionen Bewerberinnen und Bewerber bevorzugen, die auf dem Bewerbungsfoto mit Kleidung und Styling maskulin wirken.

AGG Diskriminierungsverbot: Konfession im Lebenslauf

Ein Paar sitzt am Strand und sie hat im Nacken ein Kreuz tätowiert und trägt ein braunes Top und eine Sonnenbrille.

Dürfen Bewerberinnen und Bewerber bei der Einstellung durch ihre Konfession berücksichtigt bzw. diskriminiert werden? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zur Vereinbarkeit der Konfessionsberücksichtigung bei einer Einstellung vorgelegt.

Der Lebenslauf für Wirtschaftswissenschaftler

Der Schriftzug Lebenslauf in schwarz auf weißen Papier, leicht verschwommen, mit einem Aktenschrank im Hintergrund.

Nach dem Studium kommt die Bewerbungsphase und schließlich der Job – im besten Fall der Traumjob. Heißbegehrte Stellen in renommierten Wirtschaftsunternehmen sind allerdings schwierig zu ergattern. Oftmals scheitern Bewerber schon am Lebenslauf. Daher gilt es, diesen zu optimieren. Die Anforderungen der Personaler beim Lebenslauf verändern sich kohärent zu den Problemstellungen der Wirtschaft. Ergo lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, worauf es aktuell ankommt. Form, Stil und Inhalt gewinnen oder verlieren fortwährend an Bedeutung.

Anschreiben ade: Der Trend zum schlankten Bewerbungsprozess

Bewerbungsanschreiben: Das Gebäude des Berliner Hauptbahnhofs.

Die Deutsche Bahn verzichtet bei Bewerbungen von Azubis zukünftig darauf, ein Bewerbungsschreiben anzufordern. Damit folgt der Staatskonzern dem Beispiel anderer Firmen, wie dem DAX-Konzern Henkel. Der Lebenslauf kann schnell erfasst werden und verrät oft schon, ob ein Kandidat fachlich passt oder nicht.

Attraktives Facebook-Profilbild erhöht die Jobchancen

Facebook Headquater Menlo Park

Das Profilbild auf Facebook beeinflusst die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch in gleichem Maße wie das Bild im Lebenslauf. Die Profilbilder vermitteln einen Eindruck von Aussehen und Charakter der Bewerber, wie eine Studie der Universität Gent zeigt. Facebook wird dabei am ehesten bei Stellen mit höheren Qualifikationsanforderungen herangezogen. Keine Rolle spiele dagegen, ob die zu Stellen regelmäßigen Kundenkontakt beinhalten.

Anonyme Bewerbungen ohne Foto

Eine Person mit dunklem Pullover greift sich bei gesenktem Kopf ins Haar.

Baden-Württemberg hat bei elf Arbeitgebern anonyme Bewerbungen getestet. Sowohl Personalverantwortliche als auch Bewerber sehen anonymisierte Bewerbungsverfahren als Weg zu mehr Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt. Zu diesem Ergebnis kommt das Modellprojekt „Anonymisierte Bewerbungsverfahren“ des Ministeriums für Integration, bei dem knapp 1.000 Bewerbungen anonymisiert eingesehen wurden.

Antworten auf Ohne Motivation Top Brands auf den CV

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 11 Beiträge

Diskussionen zu Karriereplanung

Weitere Themen aus Lebenslauf (CV)