DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Lebenslauf (CV)Gap Year

6 Monate Reisen / Gap Year im Lebenslauf

Autor
Beitrag
WiWi Gast

6 Monate Reisen / Gap Year im Lebenslauf

Hey,
ich habe in meinem Gap Year zwischen Bachelor und Master 2 Praktika je 3 Monate gemacht und bin 6 Monate als Backpacker um die Welt gereist (12 Länder). Es wird ja häufig ein sogenannter lückenloser Lebenslauf gefordert, wo bringe ich das unter? Es passt weder in die Kategorie Bildungsweg (wo die Unis und Abi ist), noch in praktische Erfahrungen (wo berufsbezogene Praktika sind).
Wo habt ihr das unter gebracht / würdet ihr es unterbringen?
Vielen Dank.

antworten
WiWi Gast

Re: 6 Monate Reisen / Gap Year im Lebenslauf

Hast du eine Rubrik Auslandsaufenthalte? Da könnte es reinpassen. Ansonsten würde ich es wahrscheinlich bei Bildungsweg zwischen Bachelor und Master packen. Ist zwar nicht ganz sauber, aber mein Gott, es gibt schlimmeres.

antworten
WiWi Gast

Re: 6 Monate Reisen / Gap Year im Lebenslauf

Ich hab im Lebenslauf auch die Rubrik Auslandsaufenthalte und würds da mit reinpacken.

antworten
WiWi Gast

Re: 6 Monate Reisen / Gap Year im Lebenslauf

Rubrik Auslandsaufenthalte habe ich deswegen nicht, weil ich sowohl ein Auslandspraktikum als auch ein Auslandssemester habe und das beides zeitlich zwischen den anderen Praktika / der Uni Laufbahn einsortiert ist.
Wäre doch komisch dann noch eine Kategorie "Auslandsaufenthalte" nur mit der Reise zu haben oder alternativ das Auslandssemster und Praktikum aus ihren jeweiligen Kategorien rauszunehmen oder?

antworten
WiWi Gast

Re: 6 Monate Reisen / Gap Year im Lebenslauf

Ich habe mein GAP Year bei Education zwischen Bachelor und Master gepackt, weil dort ist dann eine lückenlose Abbildung seit Abi. Da Master komplett im Ausland und ca die Hälfte der Professional Experience macht es bei mir auch kein Sinn eine Kategorie Auslandserfahrung zu machen, steht immer dabei wo was war.

Jmd bedenken bzgl der Vorgehensweise es bei Education reinzupacken (weil streng genommen gehört es da ja nicht rein - kommt mir aber praktisch vor mit einer lückenlosen Timeline da) ?

antworten
WiWi Gast

Re: 6 Monate Reisen / Gap Year im Lebenslauf

Any thoughts?

antworten
WiWi Gast

Re: 6 Monate Reisen / Gap Year im Lebenslauf

Rubrik Auslandsaufenthalte im CV ist ein no-go! Der jeweilige Aufenthalt kommt da rein, wo er hingehört (je nachdem, ob Studium oder prof. experience)

antworten
WiWi Gast

Re: 6 Monate Reisen / Gap Year im Lebenslauf

Kategorie Auslandsaufenthalte finde ich auch komisch, vor allem wenn du dein Master komplett im Ausland machst, alles dort rein wo es hingehört.
6 Monate reisen kommt meistens gut an, da macht man ja auch eine Menge Erfahrungen, also auf jeden Fall irgendwo nennen.

antworten
WiWi Gast

Re: 6 Monate Reisen / Gap Year im Lebenslauf

Unten bei den sonstigen Qualifikationen, Sprachen IT etc, einen Punkt "Sonstige Aktivitäten" hinzufügen und es da listen. So hab ich z.B. auch meine Nachhilfelehrertätigkeit drin - nicht relevant für Praxis oder Studium aber ich wills natürlich trotzdem mitteilen.
Oder die Engagement-Section in "Außerkurrikulares und Engagement" ändern und das Gap Year an sich dort listen, mit Kommentar dass du von da bis da backpacken warst.

antworten

Artikel zu Gap Year

Praktika mit „Power“ bei Audi, Bain, FC Bayern & Deutsche Telekom

Gap-Year-Programm 2019: Vier Jets fliegen synkron steil in den Himmel.

Der neue Karriere-Turbo für Spitzentalente mit Bachelorabschluss heißt „The Power of 4“. Gleich vier Praktika der Extraklasse vereint das gemeinsame Gap Year Programm von Audi, Bain, FC Bayern und Deutsche Telekom. Wer sich diese „Lücke“ im Lebenslauf nicht entgehen lassen will, kann sich für das nächste Gap Year bis zum 31. März 2019 bewerben.

Gap Year – Pro und Contra

GAP-Year - Ein Mann mit Rucksack schaut in einer öde Landschaft mit Bergen.

Als Lückenfüller lässt sich ein Gap Year sinnvoll zwischen dem Bachelor und Master nutzen. Freiwilligendienste, Auslandsreisen, Praktika – es gibt zahlreiche Möglichkeiten seinen Soft Skills den letzten Schliff zu geben. Cleverer, reifer und erfahrener gelangt der Übergang ins Masterstudium oder findet den direkten Einstieg in die Berufswelt. Für zukünftige Bewerbungen ist ein Gap Year ein Pluspunkt.

GapYear für Bachelor: Vier Top-Praktika auf einen Streich

Eine Person mit Sportkleidung und einer Kapuze steht auf einer Bergspitze.

Das einzigartige Praktikumsprogramm GapYear für Bachelor-Absolventen von deutsche Top-Unternehmen sucht jedes Jahr interessierte Studenten. Neben Unternehmensberatung McKinsey, Versicherungsunternehmen Allianz, Medienunternehmen Bertelsmann, Digital-Investor Project A Ventures sind im Jahr 2017 auch Softwarehersteller SAP und Schuhgigant Zalando dabei.

BWL-Studie zu Berufserfahrung und Praktikum zwischen Bachelor- und Master

Cover CHE - Bachelor und was dann?

Bachelorstudium BWL - was kommt dann? Gut jeder fünfte der Studierenden konsekutiver Masterstudiengänge in BWL gaben an, nach dem BWL-Bachelor zunächst Berufserfahrungen gesammelt zu haben. So laute das Ergebnis einer Befragung von Masterstudierenden und Lehrenden im Studienfach BWL des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE).

Das Bewerbungsfoto - Bitte lächeln!

Ein Fotograf mit dunkler Jacke hält sich eine Canonkamera vor das Gesicht.

Das Bewerbungsfoto ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Bewerbung. Es prägt das erste »Bild« des Bewerbers. Doch wie zaubert man im richtigen Moment ein Lächeln herbei? Ein paar einfache Tipps helfen auf dem Weg zur freundlichen Ausstrahlung auf dem Bewerbungsfoto.

Lügen im Lebenslauf sind No-Go für Personaler

Die Weltreise mit Trip zum Grand Canyon in Amerika als Lüge im Lebenslauf ist gefährlich.

Eine längere Arbeitslosigkeit mit einer Weltreise kaschieren, Fachkenntnisse aufbauschen oder beim bisherigen Gehalt übertreiben, das mögen Personalentscheider gar nicht: Knapp drei Viertel aller Manager in Deutschland haben schon einmal einen Bewerber aussortiert, nachdem falsche Angaben im Lebenslauf aufgeflogen sind. Das ist im europäischen Vergleich ein Spitzenwert, wie eine aktuelle Studie unter 500 Managern im Auftrag des Personaldienstleisters Robert Half zeigt.

Das gelungene Bewerbungsfoto - Für Frauen eine Frage des Stylings

Éine junge Frau im weißen Pullover schaut in die Kamera.

Haben maskuline Frauen mit ihrem äußeren Erscheinungsbild auf dem Bewerbungsfoto mehr Erfolg? Neue Studien zeigen, dass Personalleiter für Führungspositionen Bewerberinnen und Bewerber bevorzugen, die auf dem Bewerbungsfoto mit Kleidung und Styling maskulin wirken.

AGG Diskriminierungsverbot: Konfession im Lebenslauf

Ein Paar sitzt am Strand und sie hat im Nacken ein Kreuz tätowiert und trägt ein braunes Top und eine Sonnenbrille.

Dürfen Bewerberinnen und Bewerber bei der Einstellung durch ihre Konfession berücksichtigt bzw. diskriminiert werden? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zur Vereinbarkeit der Konfessionsberücksichtigung bei einer Einstellung vorgelegt.

Der Lebenslauf für Wirtschaftswissenschaftler

Der Schriftzug Lebenslauf in schwarz auf weißen Papier, leicht verschwommen, mit einem Aktenschrank im Hintergrund.

Nach dem Studium kommt die Bewerbungsphase und schließlich der Job – im besten Fall der Traumjob. Heißbegehrte Stellen in renommierten Wirtschaftsunternehmen sind allerdings schwierig zu ergattern. Oftmals scheitern Bewerber schon am Lebenslauf. Daher gilt es, diesen zu optimieren. Die Anforderungen der Personaler beim Lebenslauf verändern sich kohärent zu den Problemstellungen der Wirtschaft. Ergo lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, worauf es aktuell ankommt. Form, Stil und Inhalt gewinnen oder verlieren fortwährend an Bedeutung.

Anschreiben ade: Der Trend zum schlankten Bewerbungsprozess

Bewerbungsanschreiben: Das Gebäude des Berliner Hauptbahnhofs.

Die Deutsche Bahn verzichtet bei Bewerbungen von Azubis zukünftig darauf, ein Bewerbungsschreiben anzufordern. Damit folgt der Staatskonzern dem Beispiel anderer Firmen, wie dem DAX-Konzern Henkel. Der Lebenslauf kann schnell erfasst werden und verrät oft schon, ob ein Kandidat fachlich passt oder nicht.

Attraktives Facebook-Profilbild erhöht die Jobchancen

Facebook Headquater Menlo Park

Das Profilbild auf Facebook beeinflusst die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch in gleichem Maße wie das Bild im Lebenslauf. Die Profilbilder vermitteln einen Eindruck von Aussehen und Charakter der Bewerber, wie eine Studie der Universität Gent zeigt. Facebook wird dabei am ehesten bei Stellen mit höheren Qualifikationsanforderungen herangezogen. Keine Rolle spiele dagegen, ob die zu Stellen regelmäßigen Kundenkontakt beinhalten.

Anonyme Bewerbungen ohne Foto

Eine Person mit dunklem Pullover greift sich bei gesenktem Kopf ins Haar.

Baden-Württemberg hat bei elf Arbeitgebern anonyme Bewerbungen getestet. Sowohl Personalverantwortliche als auch Bewerber sehen anonymisierte Bewerbungsverfahren als Weg zu mehr Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt. Zu diesem Ergebnis kommt das Modellprojekt „Anonymisierte Bewerbungsverfahren“ des Ministeriums für Integration, bei dem knapp 1.000 Bewerbungen anonymisiert eingesehen wurden.

Frustration wenn die Bewerbung ins Leere läuft

Das kleine blaue Straßenschild: Hölle.

Sind die Bewerbungsunterlagen abgesendet, heißt es oft, große Geduld zu bewahren, bis der potenzielle Arbeitgeber sich zur Bewerbung äußert. Eine Umfrage von Monster zeigt, dass die Mehrheit der Bewerber frustriert ist, wenn keine Reaktion auf ihre Bewerbung kommt.

Erwartungen an den Lebenslauf im internationalen Vergleich

Der Schriftzug Lebenslauf in schwarz auf weißen Papier, leicht verschwommen, mit einem Aktenschrank im Hintergrund.

Auch wenn die Ansprüche an den Lebenslauf von Land zu Land unterschiedlich sein mögen – in einem Punkt sind sich Personalverantwortliche weltweit einig: Bei einem schlechten Lebenslauf ist die Absage vorprogrammiert. Jeder zweite Recruiter sortiert in Deutschland beispielsweise einen Lebenslauf mit Rechtschreibfehlern sofort aus.

Bewerbungsfehler - Rechtschreibung mangelhaft

Auf einem kleinen, blauen Schild steht der weiße Buchstabe: B.

Die mit Abstand häufigsten Bewerbungsfehler sind heute Tipp- und Grammatikfehler. Weitere gängige Makel sind ein nicht personalisiertes Anschreiben oder ein falscher Firmenname im Anschreiben. Das sind Ergebnisse einer aktuellen StepStone Studie zum Rekrutierungsprozess.

Antworten auf 6 Monate Reisen / Gap Year im Lebenslauf

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 9 Beiträge

Diskussionen zu Gap Year

Weitere Themen aus Lebenslauf (CV)