Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Jobsuche-and-Jobboersen/Jobsuche-in-Deutschland-mit-JobiJobade/Artikel-17352/drucken

Jobsuche & JobbörsenJobsuche

Jobsuche in Deutschland mit JobiJoba.de

JobiJoba ist eine europäische Jobsuchmaschine und Jobbörse. Die Jobsuchmaschine präsentiert gut 2,4 Millionen Jobangebote, Traineestellen und Praktika von etwa 60 deutschen Jobbörsen sowie auch Stellenangebote eigener Firmenkunden. Zahlreiche Filter erleichtern auf JobiJoba die Jobsuche in Deutschland nach Bundesländern, Branchen und Berufen.

Das Bild zeigt einen Screenshot der Jobsuchmaschine JobiJoba.de.

Jobbörsen und Jobsuchmaschinen
Um freie Stellen zu besetzen, schreiben Unternehmen in Stellenanzeigen ihre offene Jobs aus. Jobbörsen speichern solche Stellenangebote. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, Stellenanzeigen zu veröffentlichen und Arbeitssuchenden die Möglichkeit, Stellenangebote von Unternehmen zu finden. Die Arbeitssuchenden können sich dann über die Jobbörsen meist direkt bei den Unternehmen für die offenen Stellen bewerben. Allgemeine Jobbörsen bieten Stellenangebote aller Branchen an. Spezialisierte Jobbörsen konzentrieren sich dagegen auf bestimmte Branchen, Berufsfelder oder Regionen.

Jobsuchmaschinen durchsuchen die Stellenangebote von Jobbörsen. Durch solche Jobroboter sind die Stellenanzeigen vieler verschiedener Jobbörsen aus einer Quelle verfügbar. Zudem bieten Jobsuchmaschinen häufig zusätzliche Filterfunktionen für die Jobsuche an.
 

Jobsuchmaschine JobiJoba
JobiJoba ist eine europäische Jobsuchmaschine. Da JobiJoba zudem auch Stellenangebote eigener Unternehmenskunden veröffentlich, ist die Jobplattform in gewisser Weise zugleich eine Jobbörse. Die Suchmaschine der französischen Aktiengesellschaft JobiJoba SA informiert über Stellenangebote in zwölf verschiedenen Ländern. JobiJoba gehört zur französischen HelloWork SASU.

In Europa ist die Jobsuchmaschine verfügbar in den Ländern:

Darüber hinaus ist JobiJoba aktuell in 2023 noch verfügbar in den drei Ländern Australia, Brasilien und Mexiko.

Mit permanent über 10 Millionen Stellenangeboten für offenen Jobs gehört JobiJoba zu den führenden Job-Plattformen in Europa.


JobiJoba.de in Deutschland
Bereits seit mehr als zehn Jahren ist JobiJoba auch in Deutschland (Stellenangebot Jobijoba), in Österreich und in der Schweiz präsent. Die Jobsuchmaschine JobiJoba.de präsentiert Jobangebote, Traineestellen und Praktika von mehr als 60 deutschen Jobbörsen. Zu den Partnern der Job-Plattform zählen führende deutsche Jobportale wie Stepstone, Jobscout24 oder die Jobbörse für Führungskräfte Experteer.

Deutschlandweit findet JobiJoba nach eigenen Angaben derzeit gut 2.4 Millionen Stellenangebote und sortiert diese unter anderem nach Berufsfeld und Unternehmen. Von den 5.991 Unternehmen aus der Datenbank werden für Deutschland aktuell 1726 Firmen mit freien Stellen aufgelistet. Die offenen Jobs werden in Deutschland für 47 Branchen und 1895 Berufe ausgewiesen. Die Jobsuche ist für alle 16 Bundesländer verfügbar.

Auf JobiJoba.at enthält die Datenbank für Österreich 359 Unternehmen. Für die Schweiz finden sich auf JobiJoba.ch 603 Unternehmen.
 

Jobsuche auf Jobijoba
Zahlreiche Filter und Suchkriterien erleichtern die Jobsuche auf Jobijoba. Angeboten wird der direkte Zugriff auf: 

Weitere Suchkriterien sind im Einzelnen:

Außerdem lassen sich die Jobangebote nach Aktualität selektieren. Der Filter "Inserate online seit" unterscheidet nach Stellenanzeigen die 24 Stunden, 7 Tage, 15 Tage oder bereits 30 Tage geschaltet sind.

TIPP: Bei der Jobsuche lässt sich per E-Mail ein Job-Alarm für das ausgewählte Filterkriterien einrichten.
 

Berufe und Berufsfelder
JobiJoba bietet für die Jobsuche eine Recherchemöglichkeit nach Berufsfeldern. Im Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden sich hier beispielweise klassische Berufsfelder wie:

Sehr hilfreich wäre hier zusätzlich ein direkter zielgruppenbezogener Zugang zu allen offenen Jobs für Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftlern. Ebenfalls hilfreich wäre ein schneller Zugriff auf alle freien Stellen für den Berufseinstieg.
 

Praktikum, Studentenjobs und Trainee
Neben Jobangeboten für klassische Vollzeit- oder Teilzeitjobs lassen sich auf Jobijoba auch Praktika, Werkstudentenjobs, Studentenjobs und Traineestellen recherchieren. Die Filteroptionen sind:

Lebenslauf und Job-Alarm
Neben der Jobrecherche können Bewerberinnen und Bewerber die Plattform nutzen, um einen Lebenslauf und ihr persönliches Profil zu erstellen. Anhand der Qualifikationen und Interessen werden den Jobsuchenden nach einem Job-Matching für sie passende Stellen angeboten.
 

Job-Tipps
Neben den Stellenangeboten bietet JobiJoba auch Tipps für Job und Karriere auf der Internetseite und im Jobnewsletter.