Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Geschenk-Tipp/Weihnachtsgeschenke/Weihnachten-ist-eine-Geldvernichtungsmaschine/Artikel-2197/drucken

Geschenk-TippWeihnachtsgeschenke

Weihnachten ist eine Geldvernichtungsmaschine

Wann sind wir eigentlich auf die Idee gekommen, an Weihnachten, dem Fest der Liebe, unsere Liebe mit Hilfe von Geschenken auszudrücken? Wer an Weihnachten denkt, der tut dies manchmal mit einem gewissen Schauer auf dem Rücken. Denn Weihnachten ist schon lange nicht mehr nur eine Zeit der Besinnung und der Familie. Weihnachten ist inzwischen bei einigen zu einer Materialschlacht geworden, in der es gilt, dass Geschenk aus dem letzten Jahr noch einmal zu toppen.

Viele Geschenke beim Wichteln untern dem Weihnachtsbaum.

Alle guten Vorsätze werden über Bord geworfen
Auch wenn wir uns jedes Jahr aufs Neue vornehmen, an Weihnachten nicht mehr so viel Geld auszugeben, sind diese Vorsätze doch spätestens dann über Bord geworfen, wenn die ersten weihnachtlichen Dekorationen in den Geschäften zu finden sind und die Wunschzettel der Kinder vorliegen. Dann gilt es, schnell alle Geschenke zusammenzutragen, um den Platz rund um den Weihnachtsbaum zu füllen und Kinderaugen sowie die Augen der lieben Verwandtschaft und der Freunde und Bekannten zum Leuchten zu bringen.

Der Einzelhandel rechnet in diesem Jahr mit einem Anstieg der Einnahmen im Weihnachtsgeschäft um rund drei Prozent. Auch in den vergangenen Jahren gab es einen permanenten Anstieg der Umsätze, was deutlich aufzeigt, dass wir immer mehr Geld ausgeben.

Besonders technische Geräte stehen hoch im Kurs und daher auch auf vielen Wunschzetteln. Doch ein ordentlicher Laptop, eine Konsole oder auch ein Smartphone kosten viel Geld. Geld, welches nach dem Weihnachtsfest auf dem Konto fehlt und daher für viel Verdruss sorgt.

Besser wäre es, wenn entweder vor dem Weihnachtsfest klare Regeln für Geschenke getroffen werden. Oder wenn einfach keine materiellen, sondern finanzielle Geschenke wie eine gute Geldanlage verschenkt werden. Letztere verliert nicht an Wert, hat einen langfristigen Nutzen und bringt daher einen deutlich größeren Mehrwert mit sich.

Lohnenswerte Geldgeschenke zu Weihnachten
Die beste Geldanlage ist die, die einen Mehrwert mit sich bringt und auch langfristig betrachtet Sinn macht. Sicherlich freut sich ein Kleinkind nur bedingt, wenn Mama und Papa einen Fond zu Weihnachten schenken, der die nächsten fünf Jahre das Geld bindet. Doch wenn vielleicht das eine oder andere Spielzeug weggelassen wird, welches nach Weihnachten sowieso schnell in Vergessenheit gerät und dafür in die Zukunft investiert wird, ist allen Beteiligten geholfen. Dem Schenker, weil er weiß, dass seine Ausgabe nicht umsonst war. Und dem Beschenkten, weil er so auch Jahre später noch sagen kann, dass dieses Geld aus einem Weihnachtsgeschenk stammt.

Ein Engel mit Flügeln aus einem  50 Euro Geldschein als Geldgeschenk in einem Bilderrahmen.

Eine passende Geldanlage zu finden, ist jedoch nicht immer einfach. Unter https://www.deinefinanzen.de lassen sich einige gute Ideen zu diesem Thema finden. Und wer weiß, vielleicht wird Weihnachten ja irgendwann doch wieder das Fest, was es eigentlich sein sollte: Ein Fest der Liebe, an dem materielle Dinge nichts bedeuten und das Zusammensein mit der Familien einen besonders hohen Stellenwert hat.