DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
GehälterIngenics

BrainOn GmbH Arbeitsklima, Gehalt

Autor
Beitrag
WiWi Gast

BrainOn GmbH Arbeitsklima, Gehalt

Servus,

kennt jemand die Firma BrainOn aus Ulm?

Haben viele Stellen für Ing./Wirt. Ings. aber auch für BWLer im Bereich Logistik.

Wie ist das dort? Unternehmensberatung? Arbeitnehmerüberlassung?
Wie ist das Arbeitsklima und wie das Gehalt?

antworten
WiWi Gast

Re: BrainOn GmbH Arbeitsklima, Gehalt

Zeitarbeitsbude als 'Beratung' aufgezogen. Konditionen sollen aber recht gut sein. Ist ne 100% - Tochter der Ingenics AG. Sitz ist in Ulm, Einsatzorze sind aber Stuttgart, Munchen und Hamburg. Als Einstieg sicher ok.

antworten
WiWi Gast

Re: BrainOn GmbH Arbeitsklima, Gehalt

Ist ein Ingenieurdienstleister, ist aber tatsächlich so das die auch BWL`er mit Schwerpunkten wie Logistik, Supply Chain, OR etc. einstellen.

Der Chef ist extrem lässig, das Klima unter den BrainOn Mitarbeitern eigentlich auch.

Beim Kunden kann es mal so mal so sein. Eingesetzt wirst dann entweder bei nem großen Autobauer (Porsche, BMW, Daimler, Audi) oder in der Luftfahrt (Airbus).
Läuft über Werksverträge oder klassische Arbeitnehmerüberlassung.

Die Bezahlung ist sehr gut! Je nach Abschluss (Diplom vs. Bachelor, Uni vs. FH) bekommt man zum Einstieg inkl. aller Boni (Mietzuschuss etc.) zwischen 45.000 und 50.000 Euro. Das ist für den Berufsstart und grade auch in der Dienstleisterbranche wirklich top!
Bei manchen Kunden, z.B. soll es Equal Pay geben, mit den BrainOn Boni bekommt man dann sogar am Ende mehr.
Nach der Probezeit (6 Monate) kann man nochmal 10-15% mehr rausholen.

Ich war ein 3/4 Jahr da, für den Einstieg war es super. Viele gehen schon nach wenigen Monaten weil Sie ne Festanstellung finden, manche sind seit paar Jahren dabei und noch glücklich.

Die Firma ist aktuell auf Expansionskurs. Also wer aus dem logistik Bereich kommt und keine Festanstellung findet (Als Wiwi ist man im Logistikbereich den Ing. gegenüber im Nachteil), der kann über BrainOn in Ba-Wü, Bayern oder Hamburg super Arbeitsplätze finden.

antworten
WiWi Gast

Re: BrainOn GmbH Arbeitsklima, Gehalt

Gibts hierzu vl. noch weitere Erfahrungsberichte, da sich ja der Arbeitgeber ziemlich vielversprechend und abwechslungsreich anhört.

Wär euch für Infos sehr dankbar!!!

antworten
WiWi Gast

Re: BrainOn GmbH Arbeitsklima, Gehalt

Wie die Vorgänger schon geschrieben hat, ist der Geschäftsführer aber auch das restiche Personal in der Verwaltung und Vertrieb sehr nett und hilft einem immer weiter wenn man etwas braucht.

Da du ja aber die meiste Zeit beim Kunden verbringst ist das Arbeitsklima dort vor Ort entscheidend und das kann man vorher immer nicht sagen. Bisher aber nur positive Erfahrungen gemacht.
Projekte gibt es hauptsächlich in der Logistikplanung, Ladungsträgerplanung in München, Stuttgart, Hamburg und bald evtl. auch in Ulm.

Gehalt ist als Anfänger okay mehr als viele Mittelständler zahlen wollen.

antworten
WiWi Gast

Re: BrainOn GmbH Arbeitsklima, Gehalt

Vielen Dank für die Info!
Ist es nicht so, dass man als "moderner Zeitarbeiter" abgestempelt wird??
Wie verhält es sich eigentlich mit der Übernahmemöglichkeit beim Kunden? Is dies möglich oder gibt es hier eine Sperrfrist von Seiten Brainon?

Wär super, wenn du mir nochmals Info geben könntest?!

antworten
WiWi Gast

Re: BrainOn GmbH Arbeitsklima, Gehalt

Die sind sehr freundlich, aber auch nur so lange wie du Geld für die Firma anschaffst.
Wenn du kündigst, dann sind die nicht mehr ganz so freundlich.

Das Gehalt ist aber ok. Der Einstieg auch. Um sich 2 Jahre Berufserfahrung zu holen ist es schon ok.
45-50k sind realistisch.

Übernahme kannst vergessen. Bei allen Ingenieur Dienstleistern. Die Verleiher lassen sich
Klauseln in den Vertrag schreiben, dass bei Abwerbung eine Ablöse fällig wird. Mind. 6 Monatsgehälter,
meist aber 1-2 Jahresgehälter.

Wenn du nach 2 Jahren BE zu Daimler oder BMW wechselst, hast locker ein Jahresgehalt bei BMW oder
Daimler von 60-75k. Warum sollte Daimler oder BMW bis zu 150k Ablöse an einen Dienstleister zahlen,
wenn Sie mit Bewerbungen "ablösefreier" Kandidaten bombardiert werden?

Da musst du schon extremst spezialisiert sein und alternativlos sein. Aber das sind sicher unter 5% der Leute.

Ist aber nicht schlimm. Wenn du 2 Jahre lang für ein Dienstleister 2,3 oder 4 Projkete bei Daimler, BMW oder Audi gemacht hast,
bist bei deren Lieferanten ein Kandidat der mit Handkuss genommen wird. Also auch ohne Dienstleister ;)
Und dann bekommst auch deine 60k.

antworten
WiWi Gast

Re: BrainOn GmbH Arbeitsklima, Gehalt

an meinen Vorredner:
solche Klauseln sind unrechtens und sollen nur als Abschreckung diehnen. Also nicht abschrecken lassen...

antworten
WiWi Gast

Re: BrainOn GmbH Telefoninterview

Wie lange dauert es im Schnitt vom ersten Telefoninterview bis zur Projektbesetzung? Ich hatte vor 4 Wochen ein sehr gutes Gespräch. Seitdem habe ich aber nichts mehr von BrainOn gehört. Die Konditionen waren auch gut. Ist das einer Absage gleichzusetzen oder muss man einfach abwarten?

antworten
WiWi Gast

Re: BrainOn GmbH Telefoninterview

Hi, eine Antwort auf die letzte Frage würde mich auch interessieren.
Wie war denn das Telefoninterview? Über was wurde alles gesprochen und gab es Fragen, mit denen man im Voraus eher nicht gerechnet hat?

antworten
WiWi Gast

Re: BrainOn GmbH Telefoninterview

Servus, das Telefoninterview war entspannt und informativ. Zuerst wurde BrainOn und das Geschäftsmodel vorgestellt. Im Anschluss gab es Fragen zu meinem Lebenslauf und zu meinen bisherigen Erfahrungen in der Logistikplanung. Ich konnte Wünsche bezüglich des Einsatzortes und der Funktion äußern. Fangfragen oder gab es keine. Mach Dir da keinen Kopf! Es ging in erster Linie um das gegenseitige Kennenlernen. Zum Schluss wurde noch das zu erwartende Gehalt inkl. der Branchenzuschläge besprochen. Alles in allem eine runde Sache! Bin gespannt, wie es jetzt weitergeht.

antworten
WiWi Gast

Re: BrainOn GmbH Bewerbergespräch

Ist halt die Frage, ob Sie für dich einen konkreten Kunden haben.

BrainOn hat ja permanent Stellen für Logistikplaner, Produktionsplaner, Projektmanager o.ä. ausgeschrieben.
Da sind 95% der Ausschreibungen ohne konkreten Kundenbezug.

Die schreiben die Stellen aus und schauen wer sich bewirbt. Interessante Bewerberprofile versuchen Sie beim Kunden unterzubringen.

Bei mir lief es so: Bewerbung geschrieben, paar Tage später Einladung zum Gespräch. Gespräch war nur mit einem Geschäftsführer.
Es war relativ angenehm und locker. Ablauf war CV vorstellen, sich vorstellen. Danach Fragen, wie warum diese Stelle, warum dieser Studiengang, Wie stellen Sie sich die Arbeit vor, sind Sie mobil (Musst entweder nach STG, MUC oder HH), banale Sachen wie haben Sie ein Lebensmotto. Anschließend hat er dann ein paar "Projekte" vorgestellt, für die mein Profil gepasst hat, sowie etwas über die Firma und Arbeit palabert.

Ich sollte mir ein paar Tage Gedanken machen und mich dann melden. Das habe Ich und die Stelle habe Ich von meiner Seite angenommen.

Paar Tage später folgte ein Telefongespräch wobei das kein Bewerbergespräch im eigentlichen Sinn war.

Mein Bewerberprofil wurde nun zum Kunden geschickt und eine Woche später bin Ich dann mit dem GF zum Kunden zum Bewerbergespräch beim Kunden.
Wieder selbes Spielchen, CV erzählen, paar Standard Fragen, mit paar Kollegen aus der Fachabteilung gesprochen um die Chemie abzuchecken. Bei einem anderen Kunden oder in ner anderen Abteilung kann das natürlich anders laufen.

Als das OK vom Kunden kam, bekam Ich meinen Arbeitsvertrag.

Lange Rede kurzer Sinn: Wenn Ihr ein Gespräch hattet ohne Absage, dann seid ihr grundsätzlich interessante Bewerber aber es ist noch kein Kunde gefunden an den ihr verliehen werden könnt. Kann schnell kommen, kann nie kommen.

antworten
WiWi Gast

Re: BrainOn GmbH Arbeitsklima, Gehalt

Danke für Deine ausführliche Antwort ! Wird schon werden :-)

antworten
WiWi Gast

Re: BrainOn GmbH Arbeitsklima, Gehalt

Der Laden wurde inzwischen dicht gemacht.

antworten
Ingenics Services

Umbenennung - BrainOn GmbH wurde zur Ingenics Services GmbH

Zum 1. August 2015 wurde die BrainOn GmbH in die Ingenics Services GmbH umbenannt.

***Neues Submarken-Konzept für mehr Transparenz nach innen und außen***

Um auf veränderte Bedingungen durch das anhaltende dynamische Wachstum sowie auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Thema Industrie 4.0 auch in Zukunft adäquat reagieren zu können, hat der Vorstand der Ingenics AG eine Neuordnung der Geschäftsbereiche verabschiedet.

Unter der Submarke Ingenics Services wird die Arbeit der bisherigen Tochter BrainOn fortgeführt. Das Angebot umfasst die flexible und qualitativ hochwertige Unterstützung von Fabrik, Logistik und Organisation durch Planungsdienstleistungen sowie in den Bereichen IT- und Pro¬zessberatung, Technik und Facility Management.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriereseite https://www.ingenics.de/de/karriere/

antworten

Artikel zu Ingenics

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

StepStone Gehaltsreport 2017: Was Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium verdienen

Titelblatt StepStone Gehaltsreport 2017

In Deutschland verdienen Fachkräfte und Führungskräfte durchschnittlich 57.100 Euro. Akademiker verdienen im Schnitt 37 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteil in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 65.404 Euro, in Wirtschaftsinformatik 68.133 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen sogar 70.288 Euro.

TVÖD-Tarifeinigung: Beschäftigte können sich über mehr Geld freuen

TVöD: Ein weißes Schild weist den Weg zur  "Universität"

Die Tarifrunde 2018 mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern ist abgeschlossen. Die Entgelte werden in drei Schritten erhöht; betrieblichschulische Ausbildungsverhältnisse und duale Studiengänge werden tarifiert. Außerdem wird die Jahressonderzahlung im Tarifgebiet Ost der VKA an das Westniveau angeglichen.

Bachelorabsolventen verdienen langfristig viel weniger

 Wortspinnennetz - An Fäden hängen mehrere kleine Würfel mit Buchstaben, die Hochschulabschlüsse: PHD, BA, DR, MA und DIPL vor grauem Hintergrund zeigen.

Höhere Abschlüsse zahlen sich aus. Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren bei 2.750 Euro mit dem bei beruflichen Fortbildungsabschlüsse vergleichbar. Masterabsolventen erzielen dann bereits ein Einkommen von rund 2.900 Euro im Monat. Dieser Einkommensunterschied wächst mit steigender Berufserfahrung, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt. 34-jährige Masterabsolventen verdienen im Durchschnitt etwa 4.380 Euro im Monat, Bachelorabsolventen 3.880 Euro.

Gehaltsanalyse 2017: Was Fach- und Führungskräfte nach Bundesländern verdienen

Die Finanzmetropole Frankfurt.

Wer in Städten lebt und arbeitet, bekommt mehr Gehalt - das stimmt zumindest im Fall München. Fach- und Führungskräfte aus München verdienen durchschnittlich über 3.200 Euro mehr im Jahr als außerhalb der bayrischen Hauptstadt. Das gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Das Online-Portal Gehalt.de hat die Durchschnittsgehälter aller Bundesländer - ohne die Stadtstaaten - mit und ohne Hauptstadt analysiert.

Gehaltsübersicht 2017: Buchhalter und Einkäufer verzeichnen Gehaltszuwachs

Die Gehälter im Finance-, Assistenz- und kaufmännischen Bereich steigen im Jahr 2017 erneut. Besonders profitieren Lohnbuchhalter, Gehaltsbuchhalter sowie Einkäufer von den steigenden Gehältern. Lohnbuchhalter und Gehaltsbuchhalter erwarten einen Zuwachs von 5,9 Prozent, bei Einkäufern sind es 4,3 Prozent. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der neuen Gehaltsübersicht 2017 von Personaldienstleister Robert Half.

Gehaltsstudie 2015: Das verdienen Diplom-Kaufleute und Diplom-Betriebswirte

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.

Gehaltsstudie 2016: Gehälter in Marketing und Vertrieb steigen um 2,6 Prozent

Geldscheine und kleine Buchstabenwürfel zum Thema Gehälter liegen zusammen.

Die Gehälter im Marketing und Vertrieb wurden in Deutschland in 2016 um durchschnittlich 2,6 Prozent angehoben. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 113.000 Euro jährlich, Spezialisten 73.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb ist die variable Vergütung Standard. Fast alle Vertriebsleiter, Außendienstleiter und Außendienstmitarbeiter erhalten etwa 20 Prozent vom Gehalt als leistungsabhängige Vergütung. Das zeigt die Gehaltsstudie 2016 der Managementberatung Kienbaum.

StepStone Gehaltsreport 2016: Das verdienen Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium

Ein Legomännchen mit Geldscheinen zum Thema Gehalt.

Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 28 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 58.871 Euro, in Wirtschaftsinformatik 62.382 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 62.231 Euro.

Gehaltsübersicht: Einkäufer mit größter Gehaltsentwicklung

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Die Gehälter bei kaufmännischen Fachkräften steigen gegenüber dem Vorjahr. Der Gehaltsübersicht von Personaldienstleister Robert Half zufolge tendiert vor allem die Vergütung von Einkäufern, Kundenberatern, Office-Managern und Projektassistenten in diesem Jahr zu höheren Gehältern. Die Einkäufer erwartet bei den Office-Jobs mit 2,4 Prozent Gehaltssteigerung die beste Gehaltsentwicklung.

Gehaltsstudie 2015: Controller verdienen 2015 rund 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr

Buchstabenwürfel ergeben das Wort: Gehälter, welches sich auf einer roten, glatten Oberfläche wiederspiegelt.

Das Gehalt von Controllern steigt mit zunehmender Verantwortung und je anspruchsvoller die Position der Controller, desto höher ist entsprechend der Bonus zum Festgehalt. Sachbearbeiter verdienen im Controlling im Schnitt 63.000 Euro pro Jahr. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Controllern in Führungspositionen beträgt 116.000 Euro. In großen Unternehmen verdienen Controller mehr als in kleinen Firmen, wie eine aktuelle Gehaltsstudie für das Jahr 2015 von Kienbaum zeigt.

Vertriebsgehälter: Variable Vergütung führt selten zum Ziel

Weißes Startbanner auf dem in fetten schwarzen Buchstaben das Wort ZIEL steht.

Variable Vergütungen sind im Vertrieb ein wichtiger Gehaltsbestandteil. Provisionen und Bonuszahlungen haben bei Vertriebsmitarbeiter jedoch nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung im Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hay Group Unternehmensberatung zu Vertriebsgehältern.

Gehaltsstudie 2015: Gehälter in Marketing und Vertrieb steigen um 3,6 Prozent

Geldscheine und kleine Buchstabenwürfel zum Thema Gehälter liegen zusammen.

Die Gehälter in Marketing und Vertrieb sind in Deutschland in 2015 um 3,6 Prozent gestiegen. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 115.000 Euro im Jahr, Spezialisten 75.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb sind die Gehälter am höchsten und am besten verdienen die Außendienstler im Maschinen- und Anlagenbau. Besonders stark steigen die Gehälter mit der Unternehmensgröße.

StepStone Gehaltsreport 2015: Das verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland

StepStone-Gehaltsreport-2015: Ein Legomännchen mit 50 Euro Geldschein zum Thema Gehalt.

Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 35 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Bruttojahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 56.438 Euro, in Wirtschaftsinformatik 60.929 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 60.790 Euro.

Antworten auf BrainOn GmbH Arbeitsklima, Gehalt

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 15 Beiträge

Diskussionen zu Ingenics

Weitere Themen aus Gehälter