Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Finanz-Tipps/Auto-Leasing-und-Auto-Abo-Was-ist-der-Unterschied/Artikel-15915/drucken

Finanz-TippsLeasing

Auto-Leasing und Auto-Abo - Was ist der Unterschied?

Mobilität – auch hier geht der Trend immer mehr zu Ungebundenheit und Flexibilität. Statt ein Auto für mehrere zehntausend Euro zu kaufen, entscheiden sich viele für Auto-Leasing oder ein Auto-Abo. Doch was genau versteht man eigentlich unter Auto-Leasing und einem Auto-Abo? Und wo sind die Unterschiede? Im folgenden Beitrag werden die Vor- und Nachteile der beiden Möglichkeiten erklären.

Das Foto zeigt einen geleasten silbernen Mercedes.

Was genau ist das Auto-Leasing?
Kurz gesagt: Die wesentlichen Unterschiede zwischen Auto-Leasing und einem Auto-Abo liegen in der Laufzeit und in den Inklusivleistungen. Einen guten Überblick über Angebote für Leasing und Abo bietet https://www.mivodo.com.

Das Leasing eines Kraftfahrzeugs ist eine flexible und günstige Alternative zum Autokauf. Für eine monatliche Leasingrate werden dabei die Nutzungsrechte am Pkw erworben. Die Höhe der Leasingrate hängt von der Vertragslaufzeit, den Freikilometern und der Anzahlungssumme ab. Die Kosten für Versicherung, Steuer, Hauptuntersuchung muss der Nutzer je nach Vertragsgestalltung zusätzlich zur Leasingrate bezahlen. Am Ende der Laufzeit des Leasingvertrags muss das Auto an den Leasinggeber zurückgegeben werden.


Vor- und Nachteile beim Auto-Leasing
Die Vorteile von Auto-Leasing:

Die Nachteile von Auto-Leasing:


Wann lohnt sich das Auto-Leasing?
Ein Auto zu leasen lohnt sich immer dann, wenn kein großer Betrag für ein Auto ausgeben werden soll. Leasing bietet Planungssicherheit. Meist sind die Raten niedriger als bei einer Finanzierung, da lediglich für die Nutzung bezahlt wird. Unvorhersehbare Risiken und damit verbundene Wertverluste – Stichwort „Diesel-Skandal“ – trägt der Leasinggeber.


Was ist das Auto-Abo?
Beim Auto-Abo – auch Auto-Flatrate genannt – wird das Auto deutlich kürzer als beim Leasing genutzt. Das Besondere ist, dass alle Kosten – bis auf das Tanken – inklusive sind. Der Abonnent muss sich also weder


Vor- und Nachteile beim Auto-Abo
Vorteile des Auto-Abos:

Es gibt aber auch Nachteile beim Auto-Abo:

Wann lohnt sich das Auto-Abo?
Ein Auto-Abo lohnt sich im Gegensatz zum Leasing dann, wenn das Auto nur für einen kurzen Zeitraum benötigt wird. Wer keine Lust hat, sich mit Versicherungen, Zulassungen und ähnlichen Dingen zu beschäftigen, wird ein Auto-Abo dem Leasing vorziehen. Außerdem kann ein Auto-Abo sinnvoll sein, wenn ein bestimmtes Auto für eine besondere Situationen gebraucht wird. Beispielsweise werden Fahrzeuge mit behindertengerechten Umbauten im Abo angeboten. Das kann die rettende Lösung sein, wenn jemand durch einen Unfall oder eine Operation zeitlich befristet auf einen Rollstuhl angewiesen ist.