DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
FUN & AllgemeinesKunden

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Autor
Beitrag
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Servus zusammen,

Ich arbeite seit 2 Jahren bei einer großen Unternehmensberatung und bin derzeitig auf einem Großprojekt.

Nun ist es leider so, dass seit Anfang des Jahres ein neuer Bereichsleiter im Projekt auf Kundenseite angefangen hat, welcher Hausmeistertätigkeiten an die Berater (vornehmlich mich) vergibt. Ich habe die letzten Monate damit verbracht Mülleimer zur vereinfachten Mülltrennung zu beschriften, Schränke aufzubauen und Tische zu tragen. Als diese Tätigkeiten überhand genommen haben und ich mich geweigert habe diese zu übernehmen (zumal wir inhaltliche Themen mit hoher Priorität im Projekt haben), habe ich als "Dankeschön" eine Tafel Schokolade bekommen. Heute lag wieder ein Post-It im Büro mit der Bitte den Kühlschrank zu putzen...

So gerne ich auch nach dem Motto "der Kunde ist König" lebe, platzt mir bald wirklich der Kragen. Habt ihr auch schonmal solche Erfahrungen gemacht?

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

2/10, nice try

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

WiWi Gast schrieb am 15.04.2019:

Servus zusammen,

Ich arbeite seit 2 Jahren bei einer großen Unternehmensberatung und bin derzeitig auf einem Großprojekt.

Nun ist es leider so, dass seit Anfang des Jahres ein neuer Bereichsleiter im Projekt auf Kundenseite angefangen hat, welcher Hausmeistertätigkeiten an die Berater (vornehmlich mich) vergibt. Ich habe die letzten Monate damit verbracht Mülleimer zur vereinfachten Mülltrennung zu beschriften, Schränke aufzubauen und Tische zu tragen. Als diese Tätigkeiten überhand genommen haben und ich mich geweigert habe diese zu übernehmen (zumal wir inhaltliche Themen mit hoher Priorität im Projekt haben), habe ich als "Dankeschön" eine Tafel Schokolade bekommen. Heute lag wieder ein Post-It im Büro mit der Bitte den Kühlschrank zu putzen...

So gerne ich auch nach dem Motto "der Kunde ist König" lebe, platzt mir bald wirklich der Kragen. Habt ihr auch schonmal solche Erfahrungen gemacht?

Hahahahaha, wie geil ist das bitte? :D

Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, mein Beileid!

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Das ist ganz normaler UB/IB-Alltag für Anfänge. Klar spricht da keiner hier gerne darüber, aber wir haben alle unsere kleinen Demütigungen in den ersten Jahren erfahren. Da muss man als Berater durch und irgendwann geht das auch vorbei. Was du nicht tun darfst, ist dich zu beschweren. Deinem Chef ist es nämlich egal und sogar sehr Recht, wenn du so noch mehr einbringst, denn bezahlt wirst du vom Kunden.

Du aber auch, oder? Immerhin ist das auch Projektarbeit und du wirst sicher besser bezahlt, als der Azubi der das auch könnte. Von daher ist der Kunde hier der Verwirrte, der für das Mülleimerbeschriften abnormal viel bezahlt. Da frage ich mich schon, was für Berater der hat ;)

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

UB ist so - der Kunde zahlt und du leistest. Auch wenns vermutlich nen Trollpost sein sollte, wenn der Kunde zahlt machst du das

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

WiWi Gast schrieb am 15.04.2019:

2/10, nice try

Leider kein Troll. Bisher war meine Einstellung auch "Wenn der Kunde zahlt, mach ich alles". Man merkt leider sehr deutlich, dass der Kunde es nur macht um seine Macht zu demonstrieren. Heute kam besagte Person mit einem Putzlappen wedelnd in den Raum und hat nochmal darauf hingewiesen, dass der Kühlschrank noch immer dreckig ist...

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

WiWi Gast schrieb am 15.04.2019:

WiWi Gast schrieb am 15.04.2019:

2/10, nice try

Leider kein Troll. Bisher war meine Einstellung auch "Wenn der Kunde zahlt, mach ich alles". Man merkt leider sehr deutlich, dass der Kunde es nur macht um seine Macht zu demonstrieren. Heute kam besagte Person mit einem Putzlappen wedelnd in den Raum und hat nochmal darauf hingewiesen, dass der Kühlschrank noch immer dreckig ist...

Mach es mit einem Lächeln.
Ist doch echt geil - ich wär stolz darauf einer der teuersten Putzmänner DEs zu sein.
Mal ehrlich, ist doch eine Abwechslung vom stressigen Excel Tabellen basteln und dafür noch dicke bezahlt werden. Putz ganz in Ruhe, aber dafür sehr sauber und ausgiebig.
Außer du fühlst dich eben in deiner "Ehre" verletzt - die solltest du aber als UBler eh schon bei deinen Praktika abgegeben haben.

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Schön zu lesen, dass UB doch nicht so wahnsinnig toll ist, wie es hier immer vermittelt wird. Klar kann man auch woanders als Berufseinsteiger für den Praktikanten gehalten werden, aber wer lässt sich mit top Lebenslauf als gut bezahlter Consultant den Putzlappen in die Hand drücken? Sorry, aber wer dann nicht systematisch und mit Feingefühl, aber bestimmt ausdrücken kann, dass er für die Beratung bezahlt wird und die Putzkräfte fürs Putzen, der macht definitiv was falsch. Hands-on-Mentalität schön und gut, aber irgendwo muss mal ein Punkt sein und das muss man dann auch sagen können.

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Auch wenn das ein Troll Post ist erinnert es mich wie ich im IB als Intern für meinen VP beim Saturn in der MyZeil eine Bluetooth Musik Box für das Patenkind abholen musste. Ein anderes mal musste ich beim Rossman am Roßmarkt ein Bild von ihm und seiner Frau ausdrucken das für die "Elternwand" der KiTa seines Sohnes gedacht war...

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Egal, ob Troll oder nicht. Musste echt lachen!
Halt uns auf dem Laufenden! :D

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Du wirst es kaum glauben: Ich bin 2nd year IB-Analyst in FFM, und bei uns gibt es zurzeit Renovierungsarbeiten im Gebäude. MD hatte wichtiges Kundengespräch im Meetingraum und ich musste 1 Stunde (!) lang den Flur mit einem Wischmopp moppen, weil dort so dreckige Schlieren von den Bauarbeitern waren.

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Glaube nicht, dass es ein Troll ist. Ein Kollege von mir musste mal in eine Mülltonne klettern und den Müll zusammenstampen, damit mehr reinpasst :D

War zum Glück Papier, ich hab aber trotzdem gedacht ich hör und seh nicht richtig, als er diese "Aufgabe" bekommen hat.

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Erinnert mich an mein Praktikum bei einer der Big4, als der SM auf eine Dienstreise musste, mich anschaut und frägt, ob ich nicht auf dem Weg wohne, was ich bestätigt habe. Dann meinte er, dass er bis zu mir selbst fährt, und ich von mir aus ihn bis zum Kunden und zurück fahren soll, dass er in der Zwischenzeit etwas am Laptop erledigen kann.

WiWi Gast schrieb am 16.04.2019:

Auch wenn das ein Troll Post ist erinnert es mich wie ich im IB als Intern für meinen VP beim Saturn in der MyZeil eine Bluetooth Musik Box für das Patenkind abholen musste. Ein anderes mal musste ich beim Rossman am Roßmarkt ein Bild von ihm und seiner Frau ausdrucken das für die "Elternwand" der KiTa seines Sohnes gedacht war...

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Hahahahahaha genial :) ich würds tatsächlich auch geil finden: Für das Geld, dass der Kunde ausgibt, wenn er dich den Kühlschrank putzen lässt, könnte er sich einfach locker einen neuen kaufen. Alleine deshalb würde ich den Kühlschrank ganz genüsslich putzen. Hilft ja auch dabei die Bodenhaftung nicht zu verlieren.

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Haha wow.
Da denkt man, dass man mit IB/UB den Olymp des Lebens erreicht hat und dann das :D

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Lehrjahre sind keine Herrenjahre

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Es kommt tatsächlich häufiger vor, dass in Betrieben die alten Instandhalter von mir erwarten irgendetwas zu reparieren. Dann kommen Fragen wie: Wo ist denn dein Werkzeugkoffer? Wo ist deine Arbeitskleidung? etc.

Mir macht das nichts aus, aber wenn jemand Glanz und Glorie erwartet, könnte derjenige am Ende enttäuscht werden. Vor allem die ersten Jahre muss man sich echt einiges anhören.

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Machen wir uns nichts vor aber du hast dich für UB entschieden, weil du ein gut bezahlter Lohnsklave sein willst. Jedem in der Branche ist klar was er zu machen hat, wenn der Kunde was verlangt.

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

WiWi Gast schrieb am 16.04.2019:

Glaube nicht, dass es ein Troll ist. Ein Kollege von mir musste mal in eine Mülltonne klettern und den Müll zusammenstampen, damit mehr reinpasst :D

War zum Glück Papier, ich hab aber trotzdem gedacht ich hör und seh nicht richtig, als er diese "Aufgabe" bekommen hat.

hahahaha

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Ob der Kühlschrank jetzt sauer ist, habe ich gefragt.

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Ich habe die letzten Monate damit verbracht Mülleimer zur vereinfachten Mülltrennung zu beschriften, Schränke aufzubauen und Tische zu tragen.

Kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass das kein Trollpost ist.

Wenn doch nicht, ist mir unklar, warum du nicht mindestens eine Woche für den Versuch des Schrank-Aufbaus gebraucht hast, bevor du dein Scheitern eingestanden hast, da inzwischen wichtige Zeile fehlen.

Gefolgt von Rückenbeschwerden und Krankmeldung nach erstem Anheben des Tischs.

Blödsinnige Aufgaben braucht man nicht ablehnen. Man muss nur versagen.

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

WiWi Gast schrieb am 17.04.2019:

Ich habe die letzten Monate damit verbracht Mülleimer zur vereinfachten Mülltrennung zu beschriften, Schränke aufzubauen und Tische zu tragen.

Kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass das kein Trollpost ist.

Wenn doch nicht, ist mir unklar, warum du nicht mindestens eine Woche für den Versuch des Schrank-Aufbaus gebraucht hast, bevor du dein Scheitern eingestanden hast, da inzwischen wichtige Zeile fehlen.

Gefolgt von Rückenbeschwerden und Krankmeldung nach erstem Anheben des Tischs.

Blödsinnige Aufgaben braucht man nicht ablehnen. Man muss nur versagen.

Gewisse Aufgaben sind vielleicht merkwürdig in der Praxis, aber wenn die zu einem größeren Projekt gehören und sicher gut verkaufen lassen und am Ende noch ein fettes Cost Saving präsentiert werden kann, hat man alles richtig gemacht. Schränke beschriften läuft dann z.B. unter "real time supply chain optimization". Am Ende des Tages weiß natürlich niemand worum es genau ging, aber alle sind zufrieden und die beschrifteten Schränke haben sogar einen praktischen Nutzen.

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

WiWi Gast schrieb am 17.04.2019:

Ich habe die letzten Monate damit verbracht Mülleimer zur vereinfachten Mülltrennung zu beschriften, Schränke aufzubauen und Tische zu tragen.

Kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass das kein Trollpost ist.

Wenn doch nicht, ist mir unklar, warum du nicht mindestens eine Woche für den Versuch des Schrank-Aufbaus gebraucht hast, bevor du dein Scheitern eingestanden hast, da inzwischen wichtige Zeile fehlen.

Gefolgt von Rückenbeschwerden und Krankmeldung nach erstem Anheben des Tischs.

Blödsinnige Aufgaben braucht man nicht ablehnen. Man muss nur versagen.

Gewisse Aufgaben sind vielleicht merkwürdig in der Praxis, aber wenn die zu einem größeren Projekt gehören und sicher gut verkaufen lassen und am Ende noch ein fettes Cost Saving präsentiert werden kann, hat man alles richtig gemacht. Schränke beschriften läuft dann z.B. unter "real time supply chain optimization". Am Ende des Tages weiß natürlich niemand worum es genau ging, aber alle sind zufrieden und die beschrifteten Schränke haben sogar einen praktischen Nutzen.

Schränke aufbauen als "real time supply chain optimization" verkaufen.
Genial, wirklich. UB in a nutshell.

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Die Mülltrennungsgeschichte kannst du auf jeden Fall als Project Lead im Bereich Sustainability verkaufen. Das Tolle an UB ist ja die Vielfalt der Themen und die steile Lernkurve.

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Mein Manager (Big4) hat uns angesichts der Stumpfsinnigkeit der Aufgaben eines monatelangen Projekts mal gesagt wir würden uns auch zum auch Toiletten putzen verkaufen, wenn der Kunde das bezahlt. Hatte wirklich ein Händchen für Mitarbeiterführung :D

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Wenn ein Kunde meinem Mitarbeiter einen Putzlappen in die Hand drücken würde, wäre es das letzte Projekt bei ihm.

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

WiWi Gast schrieb am 24.12.2019:

Wenn ein Kunde meinem Mitarbeiter einen Putzlappen in die Hand drücken würde, wäre es das letzte Projekt bei ihm.

Dann besprich das Mal mit deinem Partner und dem dicken easy Paycheck

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

WiWi Gast schrieb am 24.12.2019:

Wenn ein Kunde meinem Mitarbeiter einen Putzlappen in die Hand drücken würde, wäre es das letzte Projekt bei ihm.

Ich bin ziemlich sicher, dass dann, wenn ein Kunden den Berater nur das Putzen zutraut, das letzte Projekt war.

antworten
WiWi Gast

UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

WiWi Gast schrieb am 24.12.2019:

WiWi Gast schrieb am 24.12.2019:

Wenn ein Kunde meinem Mitarbeiter einen Putzlappen in die Hand drücken würde, wäre es das letzte Projekt bei ihm.

Dann besprich das Mal mit deinem Partner und dem dicken easy Paycheck

wir haben im moment 110% auslastung, wäre kein thema.

antworten

Artikel zu Kunden

Video-Tipp: Bohlen froh über sein "beschissenes BWL-Studium“

Der diesjährige Ehrengast Dieter Bohlen präsentierte exklusiv seine aktuellen Tapetenkollektionen.

„Kein Künstler sondern Kaufmann“ – Mit Dieter Bohlen präsentierte sich prominenter Besuch auf der Schlau Hausmesse 2015, der am 8. März seine erste Kinderkollektion "Dieter 4 Kid'Z" im Messezentrum in Bad Salzuflen vorstellte. Im RTL-Interview gibt der stolze Vater von 6 Kindern überraschende Einblicke zu Kindern, Künstlern, Kaufmann und Karriere.

Die Kraft der Marke

Eine blonde junge Frau die lächelt.

Direct Marketing, Werbung, Public Relations, CRM, Hard Selling und Marke, Begriffe aus der Werbung einfach erklärt ...

Einstein Rätsel: »Für 98 Prozent der Weltbevölkerung unlösbar«

Ein im Wasser schwimmender Goldfisch.

Das Einstein Rätsel lautet: »Wer hat einen Fisch als Haustier?« Für 98 Prozent der Weltbevölkerung soll das von Albert Einstein erdachte Rätsel angeblich unlösbar sein.

Bewerbungsgespräch bei McDonalds

Das Werbe-Logo von McDonalds am Fenster eines Imbiss bei Sonnenuntergang.

Dieser Bewerbungsfragebogen von McDonalds wurde wirklich so ausgefüllt und der Bewerber auch tatsächlich eingestellt!

Kinofest 2022: Am 10.-11. September bundesweit für 5 Euro ins Kino

Das Foto zeigt ein Pärchen mit Popcorn und Cola im Kino.

Dies Wochenende findet für Kinofans in Deutschland erstmals das "Kinofest" statt. Am 10. und 11. September 2022 kostet bundesweit der Eintritt für alle Filme im Kino nur fünf Euro. Darüber hinaus wird es in den Kinos Rahmenprogramme, gastronomische Angebote, Previews und Serien-Specials beispielsweise für "Top Gun" und "Zurück in die Zukunft" geben. Die Verbände der deutschen Kinobranche planen das Kinofest als jährlich wiederkehrendes Event zu etabliert.

Logikrätsel: Ziegenproblem

Ein Gebäude mit rotfarbenen Anstrich und geschlossenen Flügeltüren.

In der Quizshow "Geh aufs Ganze!" hat der Kandidat bei nur einem Hauptgewinn die Wahl zwischen drei Toren. Hinter welchem Tor wartet der Hauptgewinn?

Chef-Witz: Der neue Boss

Fingerring mit der Aufschrift "I am boss"

Eine Firma bekommt einen neuen Chef, der für seine Härte bekannt ist. Am ersten Tag in der Firma wird der neue Boss durch die Büros geführt. Der Chef sieht, wie sich ein Mann entspannt gegen die Wand im Flur lehnt.

Logikrätsel: Das Erbe des Beduinen

Mehrere Kamele mit Reitern in der Wüste.

Ein reicher Beduine hatte 4 Söhne. Als er verstarb, vermachte er ihnen 39 Kamele, die aufgeteilt werden sollten.

Fun-Links: BWL-Justus ist um keinen Witz verlegen

Gel-Haar, Lacoste-Pullover um die Schultern und ein verschmitztes Millionärslächeln – so zeigt sich Justus, 19 Jahre, Student an der TU München. Von Beruf Sohn präsentiert sich BWL-Justus von seiner besten Seite und beschreibt Pointen aus seinem Millionärsleben. Unser Surf-Tipp der Woche.

Logikrätsel: Brainteaser einer Unternehmensberatung

In einer Münchener S-Bahn hing mal ein interessantes Rätsel einer Unternehmensberatung. Wer es lösen könne, so stand auf dem Plakat, der solle sich dort bewerben. Wenn vor 1,5 Stunden doppelt so viele Minuten seit 20 Uhr vergangen sind, in wie vielen Minuten ist dann Mitternacht?

Kneipenrätsel mit Pfiff: Die Zigarette und das Freibier

Der Hinterkopf einer Frau mit blonden Haaren, die zu einem Dutt zusammengebunden sind und ein Glas Weizenbier im Hintergrund.

Freibier bis zur Lösung für den Aufgabensteller? An dem Kneipenrätsel mit der Zigarette und dem Bier hat sich schon so manch gesellige Kneipenrunde die Zähne ausgebissen. Man nehme ein Bierglas, einen Bierdeckel, eine Münze und eine Zigarette.

Turnaround Management für tote Pferde

Tafel mit dem Schrifzug "Turnaround" was für Restrukturierung steht.

Eine alte Weisheit der Dakota-Indianer besagt: Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab. Doch Manager versuchen oft zahlreiche andere Strategien.

Wissenschaftlicher BWL-Diskurs über den Weihnachtsmann

Lichtstrahlen fallen aus einem Fenster einer Hütte im verschneiten Wald.

Eine Abhandlung zum aktuellen Diskurs in der Bescherungswirtschaftslehre (BWL) über Substituierbarkeit, Komplementarität oder Indifferenz von Weihnachtsmann und Christkind.

Justizirrtum - Schriftwechsel mit dem Amtsgericht

Justizirrtum: Der Schriftzug Amtsgericht an einem historischen Gebäude.

Aufgrund einer Verwechslung wird Wolfgang Smidt wegen nicht geleisteter Unterhaltszahlungen vom Amtsgericht angeschrieben. Bei diesem Schriftwechsel zwischen dem Beklagten und dem Amtsgericht bleibt kein Auge trocken!

Logikrätsel: Interview-Brainteaser in den USA

Die Flussüberquerung bei Nacht. Diese Aufgabe wird in den USA häufig in Bewerbungsgesprächen gestellt.

Antworten auf UB: Kunde vergibt Hausmeisteraufgaben

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 29 Beiträge

Diskussionen zu Kunden

Weitere Themen aus FUN & Allgemeines