DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
EinstiegsgehälterBachelor

Einstiegsgehalt Bachelor

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Bachelor

Was würdet ihr sagen kann ich als Einstiegsgehalt erwarten?

Alter: 23
Abschluss: Bachelor of Arts in international business
Schwerpunkt: Controlling/Finanzmanagement
Auslandssemester: in Budapest an englischsprachiger Uni
Praktika (jeweils 12 Wochen): Siemens in Deutschland
Audi in Ungarn.

Berufsfeld soll Controlling sein in der Automobilbranche
(Großunternehmen)

Danke für die Einschätzung

antworten
WiWi Gast

Re: Einstiegsgehalt Bachelor

mach den master!

antworten
WiWi Gast

Re: Einstiegsgehalt Bachelor

keine Chance auf dem Arbeitsmarkt?

antworten
WiWi Gast

Re: Einstiegsgehalt Bachelor

probieren geht über studieren
versuche Dich doch erst ein paar onate zu bewerben
kannst dann immer noch entscheiden

antworten
WiWi Gast

Re: Einstiegsgehalt Bachelor

Bei Audi wird nach ERA bezahlt. Dein Abschluss ist egal, wenn Du den Job bekommst. Monatliches Bruttogehalt: ca. 3500 Euro

antworten
WiWi Gast

Re: Einstiegsgehalt Bachelor

Oje ERA - na dann kann ichs ja gleich vergessen.
Du weisst schon, wie die Gehälter sich seit ERA entwickeln?

Google mal ein wenig, falls du noch infos dazu brauchst.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstiegsgehalt Bachelor

Also ich würde es erstmal mit Bewerbungen versuchen. Und dann kannst ja mal schauen. Wobei du sicher Nachteile zum einen mit deinem Alter hast und zum anderen erwartet man im Bereich controlling häufig ein höheren Abschluss bzw. vertieftes Wissen

antworten
WiWi Gast

Bachelor of International business

Hallo,
Was meint ihr kann man anstellen was verdienen?

Bacherlor in Maastricht gemacht International Business
Auslandssemester in Spanien auf spanisch
französisch, spanisch, englisch, deutsch
null praxis

antworten
WiWi Gast

Re: Einstiegsgehalt Bachelor

welche fachrichtung?

antworten
WiWi Gast

Re: Einstiegsgehalt Bachelor

Null praxis? alter schwede bist du mutig!

antworten
WiWi Gast

Re: Einstiegsgehalt Bachelor

Was schätzt ihr wäre das Einstiegsgehalt:

24 Jahre, Bachelor International Business, Schwerpunkt: International Management, Auslandssemester: New York City, Praktikum in Paris 12 Wochen, Sprachen fließend: Deutsch, Englisch, Albanisch, Französisch, Koreanisch; Japanisch (Fortgeschritten)

antworten
WiWi Gast

Re: Einstiegsgehalt Bachelor

24 Jahre und nur Bachelor?
Einstiegstgehalt sollte bei ca. 38 TEUR - 40 TEUR liegen.

antworten
WiWi Gast

Re: Einstiegsgehalt Bachelor

ghe mal lieber richtung 55 bei deinem profil

antworten

Artikel zu Bachelor

Bachelor-Studium soll besser auf Arbeitsmarkt vorbereiten

Bachelor Studium Europa-Flagge

Die Qualität der Bachelorstudiengänge und die Vorbereitung der Studenten auf den Arbeitsmarkt 4.0 sollen verbessert werden. Kultusministerkonferenz (KMK) und Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben verschiedene Schritte zur Optimierung der Europäischen Studienreform veröffentlicht. Dabei rückt auch die Thematik Digitalisierung im Rahmen der Hochschule in den Fokus. Mittlerweile integrieren fast Dreiviertel aller deutschen Hochschulen digitale Konzepte in die Lehrinhalte vom Bachelor-Studium.

StudiFinder.de - Studienwahl zu Bachelor-Studiengängen in NRW

Screenshot Studifinder NRW

Die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen bieten an rund 50 Standorten über 1.800 Studiengänge an. Der StudiFinder soll Studieninteressierten helfen, sich in diesem riesigen Angebot zurechtzufinden, und Anregungen für passende Studiengänge geben. Er ist ein gemeinsames Angebot der öffentlich-rechtlichen Hochschulen und dem NRW-Bildungsministerium.

Bachelor-Studie: Studierende gestresst, aber zuversichtlich

Uni, Studenten, Studium,

Wie eine neue Online-Befragung im Auftrag des Deutschen Studentenwerks (DSW) zeigt, sind Bachelor-Studierende in hohem Maße Stress und Belastungen ausgesetzt, aber die meisten von ihnen können damit umgehen.

Personalvorstände formulieren klares Bekenntnis zum Bachelor

Blick aus der letzten Reihe in einen leeren Hörsaal der älteren Generation mit Kreidetafeln.

Die Wirtschaft bekennt sich zum fünften Mal seit 2004 zum Bachelor. 62 Personalvorstände haben auf Einladung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des Stifterverbandes die hochschulpolitische Erklärung "Bologna@Germany 2012" unterzeichnet.

Neuer Bachelor-Studiengang Medizincontrolling

MSH-Medical-School-Hamburg

Der neue Bachelor-Studiengang Medizincontrolling der MSH Medical School Hamburg bietet eine medizinische und betriebswirtschaftliche Doppelqualifikation. Diese Kombination von Betriebswirtschaft und Medizin qualifiziert für Tätigkeiten im Gesundheitswesen, die in den Schnittstelle zwischen Medizin und Ökonomie liegen.

DSW-Studie "Studierende im Bachelor-Studium 2009"

Zwei Mädchen mit einem Rucksack gehen über eine grüne Wiese.

Die wirtschaftliche und soziale Lage der Bachelor-Studierenden unterscheidet sich nur wenig von jener der Diplom- und Magister-Studierenden. Das geht aus dem Sonderbericht „Studierende im Bachelor-Studium 2009“ hervor.

Bachelor sind in Unternehmen willkommen

Thumbs up Karriere mit Bachelor

Thomas Sattelberger, Personalvorstand der Deutschen Telekom AG und Vorsitzender des Arbeitskreises Hochschule und Wirtschaft erklärte bei der Unterzeichnung der Bachelor-Welcome-Erklärung in Berlin: »Bachelor sind uns höchst willkommen.«

Bachelor auf dem Vormarsch

Im Prüfungsjahr 2009 haben knapp 338 700 Studierende erfolgreich eine Hochschulprüfung abgelegt. Davon erwarben rund 72 000 Studierende einen Bachelorabschluss (21 Prozent), die Mehrheit waren mit rund 105 700 jedoch traditioneller universitärer Art wie zum Beispiel Diplom oder Magister.

Magere Zwischenbilanz bei Bachelor-Studiengängen

Ein rotes Schild mit einem weißen Zeichen für ein Hut für ein Studiumabschluss.

Politische Entscheidungsträger in Deutschland versprachen sich von der Einführung des Bachelor-Studiums unter anderem eine Entschärfung des Fachkräftemangels. Eine erste Zwischenbilanz des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim für die Jahre 1998 bis 2006 fällt indessen ernüchternd aus.

Gute Perspektiven für Bachelor-Absolventen

Ein Sonnenuntergang in Orange über dem Meer.

Bachelor-Absolventen haben bei fächerübergreifender Betrachtung vergleichbare Chancen, eine Anstellung zu finden wie Absolventen früherer Studiengänge. Zu dem Ergebnis kommt die Studie zum Berufserfolg von Hochschulabsolventen von dem Internationalen Zentrum für Hochschulforschung (INCHER-Kassel).

Zwei Drittel aller Studienanfänger wählten Bachelorstudium

Aktuelle Daten des Statistischen Bundesamt zu Studierenden und Studienanfänger an deutschen Hochschulen im Wintersemester 2008/2009 zeigen, dass sich 66 Prozent aller Studienanfänger in einen Bachelorstudiengang einschrieben.

Bachelor-Studiengänge: Employability-Ranking 2008

CHE Hochschulranking BWL-VWL

Insgesamt haben Fachhochschulen hinsichtlich der Förderung der Beschäftigungsbefähigung ihrer Studenten nach wie vor die Nase vorn. Zu diesem Ergebnis kommt die Neuauflage des Employability-Ratings von CHE und dem Arbeitskreis Personalmarketing (dapm).

Bachelor-Studiengänge: Employability-Ranking 2007

CHE Hochschulranking BWL-VWL

Das aktuelle Employability-Rating von CHE und dem Arbeitskreis Personalmarketing bewertet die Förderung der Beschäftigungsfähigkeit in nahezu 400 Bachelor-Studiengängen an Universitäten und Fachhochschulen.

Neues duales Bachelor-Studium am Baltic College Güstrow

Hochspringende Niketurnschuhe.

Das Baltic College Güstrow startet ein duales Studium, bestehend aus dem Bachelor-Studiengang Unternehmensmanagement und dem IHK-Abschluss Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2007.

Absolventen-Gehaltsreport 2018/19: Höhere Einstiegsgehälter bei WiWis

Absolventen-Gehaltsreport-2018: Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.

Antworten auf Einstiegsgehalt Bachelor

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 13 Beiträge

Diskussionen zu Bachelor

Weitere Themen aus Einstiegsgehälter