DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Duales StudiumUnternehmen

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

Hallo,

hab Zusagen dieser drei Unternehmen bekommen.

  • Telekom - BWL
  • Allianz - BWL-Versicherung
  • PwC - Wirtschaftsprüfung

Momentan ist die Allianz mein Favorit.

  • Welche Pros und Contras gibt es?
  • Welches Unternehmen würdet ihr mir raten?

Ich bitte um seriöse Antworten und keine Beiträge zur DHBW oder einer Fachhochschule.

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

WiWi Gast schrieb am 05.02.2019:

Hallo,

hab Zusagen dieser drei Unternehmen bekommen.

  • Telekom - BWL
  • Allianz - BWL-Versicherung
  • PwC - Wirtschaftsprüfung

Momentan ist die Allianz mein Favorit.

  • Welche Pros und Contras gibt es?
  • Welches Unternehmen würdet ihr mir raten?

Ich bitte um seriöse Antworten und keine Beiträge zur DHBW oder einer Fachhochschule.

PwC! Da siehst du in deinen 3 Jahren viel mehr, selbst wenn du bei den anderen beiden in den Bereichen rotierst, erweitert das kalte Wasser in das du teilweise bei den Big4 geschmissen wirst deinen Horizont erheblich mehr. Dass du dann ggf. Telekom und Allianz sogar als Mandanten hast ist ein anderer Aspekt, grundsätzlich siehst du dort einfach wahnsinnig viele Unternehmen aus allen Branchen und in jeder Größe.

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

Kommt ganz drauf hin, was du danach machen willst. Kannst du dir später vorstellen bei der Telekom/Allianz zu bleiben? Dann hast du deine Antwort bereits.

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

Was wäre denn an der Allianz falsch bzw. von Nachteil?

Das Gehalt während des dualen Studiums ist auf jeden Fall gut.

Allianz ist ein renommiertes DAX Unternehmen und kann für den Lebenslauf nicht schaden, oder?

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

WiWi Gast schrieb am 05.02.2019:

Was wäre denn an der Allianz falsch bzw. von Nachteil?

Das Gehalt während des dualen Studiums ist auf jeden Fall gut.

Allianz ist ein renommiertes DAX Unternehmen und kann für den Lebenslauf nicht schaden, oder?

Allianz zahlt im Vergleich zu anderen DAX Unternehmen schlecht. Und Versicherungen sind jetzt auch nicht das spannendste Thema

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

WiWi Gast schrieb am 05.02.2019:

WiWi Gast schrieb am 05.02.2019:

Was wäre denn an der Allianz falsch bzw. von Nachteil?

Das Gehalt während des dualen Studiums ist auf jeden Fall gut.

Allianz ist ein renommiertes DAX Unternehmen und kann für den Lebenslauf nicht schaden, oder?

Allianz zahlt im Vergleich zu anderen DAX Unternehmen schlecht. Und Versicherungen sind jetzt auch nicht das spannendste Thema

Was ist ungefähr das Einstiegsgehalt nach dem dualen Studium?

50K?

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

Kann hier noch ein Allianz Mitarbeiter seine Erfahrungen schildern?

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

Wie viel verdient man ca. als Einstieg bei der ALlianz nach dem dualen Studium und wird man gefördert?
Also der Master soll danach ja nicht nötig sein ...

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

In welchem Bereich würdest du landen bei PwC? Wenn du in FS gehst hast du die Allianz als Kunde und lernst den Laden besser kennen als die meisten Mitarbeiter. (Im Sinne der Prozessprüfung etc)

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

WiWi Gast schrieb am 05.02.2019:

Was ist ungefähr das Einstiegsgehalt nach dem dualen Studium?

50K?

In deinen Träumen ;)

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

WiWi Gast schrieb am 06.02.2019:

In welchem Bereich würdest du landen bei PwC? Wenn du in FS gehst hast du die Allianz als Kunde und lernst den Laden besser kennen als die meisten Mitarbeiter. (Im Sinne der Prozessprüfung etc)

Nach einem dualen STudium bei der ALlianz kann man ja noch immer zur PwC oder zu Daimler (Bank)...

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

WiWi Gast schrieb am 06.02.2019:

In welchem Bereich würdest du landen bei PwC? Wenn du in FS gehst hast du die Allianz als Kunde und lernst den Laden besser kennen als die meisten Mitarbeiter. (Im Sinne der Prozessprüfung etc)

Nach einem dualen STudium bei der ALlianz kann man ja noch immer zur PwC oder zu Daimler (Bank)...

Lol ich glaube das ist am wenigsten der Fall bzw. pure Glückssache dass Daimler dich nach Allianz nimmt. Am besten exiten kannst du nach PWC

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

Hallo,

hab ebenso ein Angebot von der Allianz für ein Duales Studium im Innendienst. Das Gehalt ist ganz in Ordnung während er Ausbildung.

Wie siehts danach mit dem Gehalt aus und Entwicklungsmöglichekiten?

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

WiWi Gast schrieb am 17.02.2019:

Hallo,

hab ebenso ein Angebot von der Allianz für ein Duales Studium im Innendienst. Das Gehalt ist ganz in Ordnung während er Ausbildung.

Wie siehts danach mit dem Gehalt aus und Entwicklungsmöglichekiten?

Das Gehalt steigert sich pro Jahr um ca. 1 - 1,3% pro Jahr. Abhängig von den Tarifverhandlungen.

Was sonstige Gehaltsverhandlungen betrifft, sind sie bei der Allianz zäh wie Leder und geben so gut wie nichts.

Entwicklungsmöglichkeiten hängen innerhalb von Allianz von zwei Faktoren ab:

  • a) Vitamin B
  • b) Interne Ochsentour

Fangen wir mit der Ochsentour an. Jeder "Aufstieg" in der Allianz wird von umfangreichen Programmen, AC, Rollenspieltagen oder Vorträgen begleiten. Ist gar nicht selten, dass du ein dreiviertel Jahr in einer Projektgruppe abhängen musst. Zusätzlich zu deiner normalen Arbeit und trotzdem noch ein AC machen darfst. Eine Garantie zur Beförderung gibt es nicht.

Mit Vitamin B muss man zwar auch durch die Ochentour, aber macht die nur pro forma. Das heißt, es ist immer klar, dass man am Ende weiterkommt und die Teilnahme erfolgt nur rechtlich absichernd. Kann man sicher sein, dass man im AC dann einen Ticken besser bewertet wird, als der Konkurrent und zwar genau dann, wenn man es braucht.

Wenn Allianz-Karriere, dann darauf einstellen, dass du netzwerken musst. Sonst wird es unglaublich schwer und irgendeiner blockiert dich immer, weil er gerade X oder Y wo hinbringen möchte. Da bekommst du dann schöne Worte und das war es.

Achso: Sowohl bei a) als auch b) interessiert weder der Studienabschluss noch, die Noten mehr. Ob du studiert hast, ist egal. Es ist ein reines internes Gerangel, dass sich nur an Netzwerk, Selbstdarstellung, Inszenierung und Leistung orientiert und zwar genau in DER Reihenfolge.

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

WiWi Gast schrieb am 17.02.2019:

WiWi Gast schrieb am 17.02.2019:

Hallo,

hab ebenso ein Angebot von der Allianz für ein Duales Studium im Innendienst. Das Gehalt ist ganz in Ordnung während er Ausbildung.

Wie siehts danach mit dem Gehalt aus und Entwicklungsmöglichekiten?

Das Gehalt steigert sich pro Jahr um ca. 1 - 1,3% pro Jahr. Abhängig von den Tarifverhandlungen.

Was sonstige Gehaltsverhandlungen betrifft, sind sie bei der Allianz zäh wie Leder und geben so gut wie nichts.

Entwicklungsmöglichkeiten hängen innerhalb von Allianz von zwei Faktoren ab:

  • a) Vitamin B
  • b) Interne Ochsentour

Fangen wir mit der Ochsentour an. Jeder "Aufstieg" in der Allianz wird von umfangreichen Programmen, AC, Rollenspieltagen oder Vorträgen begleiten. Ist gar nicht selten, dass du ein dreiviertel Jahr in einer Projektgruppe abhängen musst. Zusätzlich zu deiner normalen Arbeit und trotzdem noch ein AC machen darfst. Eine Garantie zur Beförderung gibt es nicht.

Mit Vitamin B muss man zwar auch durch die Ochentour, aber macht die nur pro forma. Das heißt, es ist immer klar, dass man am Ende weiterkommt und die Teilnahme erfolgt nur rechtlich absichernd. Kann man sicher sein, dass man im AC dann einen Ticken besser bewertet wird, als der Konkurrent und zwar genau dann, wenn man es braucht.

Wenn Allianz-Karriere, dann darauf einstellen, dass du netzwerken musst. Sonst wird es unglaublich schwer und irgendeiner blockiert dich immer, weil er gerade X oder Y wo hinbringen möchte. Da bekommst du dann schöne Worte und das war es.

Achso: Sowohl bei a) als auch b) interessiert weder der Studienabschluss noch, die Noten mehr. Ob du studiert hast, ist egal. Es ist ein reines internes Gerangel, dass sich nur an Netzwerk, Selbstdarstellung, Inszenierung und Leistung orientiert und zwar genau in DER Reihenfolge.

Ja, kann ich nur bestätigen. Ist was für Netzwerker. Der Rest bleibt stecken.

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

Was ist mit Netzwerken genau gemeint?

Ist damit Vitamin B gemeint oder das Netzwerk, welches man sich während des dualen Studiums aufbaut durch Leistungen?

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

WiWi Gast schrieb am 19.02.2019:

Was ist mit Netzwerken genau gemeint?

Ist damit Vitamin B gemeint oder das Netzwerk, welches man sich während des dualen Studiums aufbaut durch Leistungen?

Es ist beides gemeint, durch das DHBW Studium bekommst du Kontakte in die Freie Writschaft (Banken etc.) und bei der Arbeit in den BIG4 hast du ausschließlich Kontakt zu den Leitern der verschiedenen Abteilungen der Unternehmen.

Weiß aus eigener Erfahrung das die Kunden in den entsprechenden Bereichen dann aus den BIG4 abwerben da die die Unternehmen am besten kennen. -> Rechnungswesen Leiter, PE etc. (Bevor man jetzt sagt PE geht nur durch Target Uni bla bla, nein es gibt nicht nur einen Weg. Wenn du einen CFA im Anschluss drauf packst wirst du verstehen was ich meine.)

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

WiWi Gast schrieb am 19.02.2019:

Was ist mit Netzwerken genau gemeint?

Ist damit Vitamin B gemeint oder das Netzwerk, welches man sich während des dualen Studiums aufbaut durch Leistungen?

Es ist beides gemeint, durch das DHBW Studium bekommst du Kontakte in die Freie Writschaft (Banken etc.) und bei der Arbeit in den BIG4 hast du ausschließlich Kontakt zu den Leitern der verschiedenen Abteilungen der Unternehmen.

Weiß aus eigener Erfahrung das die Kunden in den entsprechenden Bereichen dann aus den BIG4 abwerben da die die Unternehmen am besten kennen. -> Rechnungswesen Leiter, PE etc. (Bevor man jetzt sagt PE geht nur durch Target Uni bla bla, nein es gibt nicht nur einen Weg. Wenn du einen CFA im Anschluss drauf packst wirst du verstehen was ich meine.)

Aber gemeint war ja das NEtzwerken bei der Allianz.

Wie kann man sich das dort vorstellen im Innendienst, um die Karriereleiter aufzusteigen?

Bei PwC ist das ja klar mit den verschiedenen Mandanten.

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

WiWi Gast schrieb am 05.02.2019:

Hallo,

hab Zusagen dieser drei Unternehmen bekommen.

  • Telekom - BWL
  • Allianz - BWL-Versicherung
  • PwC - Wirtschaftsprüfung

Momentan ist die Allianz mein Favorit.

  • Welche Pros und Contras gibt es?
  • Welches Unternehmen würdet ihr mir raten?

Ich bitte um seriöse Antworten und keine Beiträge zur DHBW oder einer Fachhochschule.

Steh vor der gleichen Entscheidung, entweder PwC (WP) am Hauptsitz oder Allianz (BWL-Versicherungen) in Stuttgart ...
Würdet ihr immer noch PwC empfehlen?
Eigt tendiere ich eher zu Allianz, allerdings soll laut dem Forum hier das Gehalt nach dem Studium bei weit unter 40k liegen.

Bei PwC wären es etwa 45k, allerdings ist mir auch die Entwicklung wichtig (Karrieremöglichkeiten). Bei PwC sollte das klar sein (STandard Big4 Weg).

Gibt es noch was zu PwC oder Allianz zu sagen?

antworten
WiWi Gast

Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

Warum nicht Winfo bei der Allianz? Denke die IT bei Versicherungen ist zukunftsfähiger als BWL..

WiWi Gast schrieb am 29.06.2019:

WiWi Gast schrieb am 05.02.2019:

Hallo,

hab Zusagen dieser drei Unternehmen bekommen.

  • Telekom - BWL
  • Allianz - BWL-Versicherung
  • PwC - Wirtschaftsprüfung

Momentan ist die Allianz mein Favorit.

  • Welche Pros und Contras gibt es?
  • Welches Unternehmen würdet ihr mir raten?

Ich bitte um seriöse Antworten und keine Beiträge zur DHBW oder einer Fachhochschule.

Steh vor der gleichen Entscheidung, entweder PwC (WP) am Hauptsitz oder Allianz (BWL-Versicherungen) in Stuttgart ...
Würdet ihr immer noch PwC empfehlen?
Eigt tendiere ich eher zu Allianz, allerdings soll laut dem Forum hier das Gehalt nach dem Studium bei weit unter 40k liegen.

Bei PwC wären es etwa 45k, allerdings ist mir auch die Entwicklung wichtig (Karrieremöglichkeiten). Bei PwC sollte das klar sein (STandard Big4 Weg).

Gibt es noch was zu PwC oder Allianz zu sagen?

antworten

Artikel zu Unternehmen

Wirtschaft studieren: Das Duale Studium BWL an einer Berufsakademie

Studenten im Hörsaal

Ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen zu beginnen, ist eine alternative Studienmöglichkeit zur universitären Ausbildung. Studieninteressierte, die gern praktisch arbeiten wollen, finden in Berufsakademien passende Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften. Eine Vielzahl an Spezialisierungen in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern ermöglicht bereits ab dem Bachelor eine Vertiefung. Nach dem dualen Studium werden viele BWL-Absolventen von ihrem Praxispartner übernommen oder nutzen im Anschluss die Möglichkeit für einen dualen Master oder für einen Master an einer Hochschule mit Promotionsrecht.

Duales Studium: Steuerlehre/Taxation in Frankfurt ab WS 2017/18 studieren

Ab dem Wintersemester 2017/18 wird an der Frankfurt University of Applied Sciences in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Hessen der neue duale Studiengang Steuerlehre - Taxation angeboten. Das neue Bachelor-Studium in Steuerlehre bereitet gezielt auf Tätigkeiten in Unternehmen der Steuerberatungsbranche vor und soll den Weg zum Steuerberaterexamen vorbereiten. Studieninteressierte können sich ab sofort bei kooperierenden Unternehmen bewerben.

Duales Studium Business Administration für den Handels- und Dienstleistungsbereich

Studenten im Hörsaal an der HS Koblenz

Das Duale Studium Business Administration an der Hochschule Koblenz wird um den Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann für Büromanagement“ erweitert. Gleichzeitig kann im Studium Business Administration die Vertiefung Dienstleistungsmanagement gewählt werden. Damit wird den Nachfragen von Handels- und Dienstleistungsunternehmen entgegengekommen.

Duales Studium in International Management, Logistik und Marketing ab Wintersemester 2017/18

Duales Studium Logistik, International Marketing, Marketing & Communications an der ISM

Das Studienangebot an der privaten Hochschule International Management School (ISM) wächst: Ab dem Wintersemester 2017/18 kann in den Fächern International Management, Logistik und Marketing dual studiert werden. Neben regelmäßigen Praxisphasen, ist ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule integriert. Bewerbungen für die neuen dualen Bachelor-Studiengänge sind ganzjährig möglich.

Neue Chancen für Studienabbrecher mit dualer Berufsausbildung

Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka

Ab diesem Jahr starten im Programm »Jobstarter plus« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bundesweit 18 regionale Projekte, mit denen Studienabbrecher für eine duale Berufsausbildung gewonnen werden. Das Programm bringen Ausbildungsbetriebe und Studienabbrecher zusammen.

Berufsbegleitender Masterstudiengang in Business Management mit Schwerpunkt Marketing

Duales Studium Business Management an der DHBW

Masterstudium neben dem Beruf ohne ausufernde Kosten und auch noch an zwei rennomierten Hochschulen? Das ermöglicht ein berufsbegleitender »Master in Business Management – Marketing«, das gemeinsames Programm der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach und der German Graduate School of Management and Law (GGS).

Duales Studium an zehn Hochschulen für Qualitätsnetzwerk ausgewählt

Zukunft machen

Zehn Hochschulen haben mit ihrem Konzept für ein Duales Studium die Jury überzeugt und werden in das »Qualitätsnetzwerk Duales Studium« des Stifterverbandes aufgenommen. Für die Durchführung ihrer Vorhaben erhalten die Hochschulen jeweils 30.000 Euro.

IAQ-Studie: Dual studieren im Blick

Cover IAQ-Report 2012-03

Duale Studiengänge haben sich in Deutschland etabliert. Junge Menschen können dabei ihre berufliche und akademische Ausbildung kombinieren. Der aktuelle Report des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen nimmt den vergleichsweise neuen Bildungsweg in den Blick.

Duales Studium weiterhin voll im Trend

Verzahnung von Berufsausbildung und Hochschulausbildung

Das duale Studium bleibt auf Wachstumskurs. Im Jahr 2012 verzeichnete die Datenbank "AusbildungPlus" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) rund 64.000 duale Studienplätze für die Erstausbildung.

Neuer dualer BWL-Studiengang „Dialog- und Onlinemarketing“ entwickeln

Blick aus der letzten Reihe in einen leeren Hörsaal der älteren Generation mit Kreidetafeln.

Im Herbst 2013 können Nachwuchskräfte erstmalig einen Studienplatz mit der Vertiefung „Dialog- und Onlinemarketing“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg belegen.

ausbildungplus.de - Datenbank für duale Studiengänge

Screenshot Homepage ausbildungplus.de

AusbildungPlus" ist ein Projekt des Bundesinstituts für Berufsbildung, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. "Herzstück" ist eine Datenbank, die bundesweit über duale Studiengänge und Zusatzqualifikationen in der dualen Berufsausbildung informiert.

Absolventen dualer Studiengänge sind heiß begehrt

Duales Student in der Ausbildung

Glänzende Berufsaussichten für Absolventinnen und Absolventen dualer Studiengänge: In einer Betriebsbefragung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) gaben 45 Prozent der Unternehmen an, alle dual Studierenden in ihrem Betrieb nach Abschluss des Studiums zu übernehmen.

Karriere studieren - Dual oder berufsbegleitend

Regenschirm-zwei-dual

Unternehmen fordern heute mehr als reine fachliche Fähigkeiten. An der Provadis Hochschule in Frankfurt wird das Thema Karrierecoaching daher systematisch in das Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik integriert.

Duale Studiengänge immer beliebter

Zwei junge Frauen oder Studentinnen mit Rücksäcken.

Die Beliebtheit dualer Studiengänge nimmt weiter zu: 2010 stieg das Angebot an dualen Studiengängen in Deutschland um 12,5 % und damit um mehr als das Dreifache höher als im Vorjahr. Dies sind Ergebnisse einer Auswertung der Datenbank "AusbildungPlus" des Bundesinstituts für Berufsbildung.

Für Modebegeisterte – der nachhaltige Einstieg in die Textilbranche

Mehrere Models mit extrem bunter Kleidung laufen auf einem Laufsteg hintereinander.

Mit Talent, Kreativität und einem Studium steht der Karriere in der Modebranche nichts mehr im Wege. Die Glamourwelt der Designer, Stylisten, Fotografen und Models ist hart umkämpft, sodass es für den Einstieg in die Fashionbranche zahlreiche Hindernisse zu überwinden gilt. Eine nachhaltige Option ist im Vergleich zur reinen Ausbildung und des Studiums, das Konzept des dualen Studiums.

Antworten auf Duales Studium bei Telekom, Allianz oder PwC

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 20 Beiträge

Diskussionen zu Unternehmen

Weitere Themen aus Duales Studium