DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Duales StudiumTrainee

Trainee vs Duales Studium

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Trainee vs Duales Studium

Hallo,
ich werde vorraussichtlich im nächsten Jahr mit meinem BWL Studium anfangen und ich habe zur Zeit gute Aussichten auf ein Duales Studium.

Meine Frage ist jetzt, was für mich besser wäre, weil ich eigentlich umbedingt schon mit dem Bachelor ins Beschäftigungsssytem (Finanzen, international) einsteigen möchte. Aber was die Banken als Duales Studium anbieten sind meistens lokal gebundene jobs und das will ich auf keinen Fall machen.

Was ich noch gerne wissen möchte ist worauf die Banken bei Traineebewerbungen (abgesehen von Auslanderfahrung und Auslandsemester) achten und schafft man im normalen Fall mit dem Bachelor (Wenn ja mit welcher note?) oder braucht man schon den Master, wenn man was gutes haben möchte wie z.B. bei der Deutschen Bank?

Danke !

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee vs Duales Studium

Hi,

habe selbst ein Duales Studium an der Nordakademie absolviert (noch Dipl. Kfm.) und kann Dir vll. ein paar Tipps geben:

  1. Mein Vorteil war, dass ich frühzeitig ins Controlling "gerutscht" bin, will heißen ich habe nach dem 4. Studienjahr meinen Direkteinstieg als Controller vollziehen können (ohne AC's, Tests, Bewerbung usw.). Dies wurde mir nur ermöglicht, da ich über 2 Jahre dort präsent war und eine gute Beziehung zu den Mitarbeitern sowie dem Chef aufbauen konnte. Kein Traineeprogramm eröffnet dir so leicht einen Einstieg. Du bist denen nämlich eingearbeitet mehr wert und die Einstellungsfehlerquote ist wesentlich geringer.

  2. Diesen Weg würde ich dir auch mit dem Bachlor vorschlagen, um zunächst Berufserfahrung zu sammeln und im Anschluss evtl. (wenn nötig) einen MBA zu machen und sich dabei auf Finanz- und Bankwesen zu spezialisieren. Das gibt Dir die Chance (gute Noten und Engagement vorausgesetzt) leicht einen Wechsel zu einer Bank zu vollziehen. Ich bin nach 3 Jahren Berufserfahrung zu Deloitte gegangen und habe mich dort zunächst auch wohl gefühlt, aber letztendlich hat es mich zu meinem Unternehmen zurückgezogen.

Auch wenn WP / Bank im Trend ist: Geldverdienen kann man branchenunabhängig überall, solange man gut ist. Bei Deloitte hat mir z.B. die Perspektive gefehlt. Jetzt bin ich Manager eines kleinen Teams (7 Leute) und wechsel nächstes Jahr in die USA.

Meine Meinung: Ein Duales Studium bringt dich schnell voran, allerdings muss man stressresisstent und eher ein "Machertyp" sein (im Gegensatz zu Deloitte, aalglatt und sich mit Titeln und MBA schmücken ist nicht mein Ding)

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee vs Duales Studium

bei einem BA Studium ist es schwer im studienganz "Bank" ein auslandssemester zu bekommen... da sind die vom Handle (am besten) und von der industrie (auch noch gut )besser dran

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee vs Duales Studium

Letzten Post bitte ignorieren/löschen, denn es ist eine Vermutung, die ich (Duales Studium bei einer Bank mit Auslandssemester in USA) nicht bestätigen kann!

antworten

Artikel zu Trainee

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

Mit Checkliste zum passenden Traineeprogramm

Checkliste zur Auswalh von Trainee-Programmen

Das Portal »access2trainee« für Traineeprogramme und Einstiegsprogramme hat eine zehn Punkte Checkliste für die Auswahl von Traineeprogrammen entwickelt.

access Trainee Career Event 2012

Ein Fernglasobjektiv eines Flughafens mit zwei Pfeilen und den Zahlen 15x60 und 5501 eingraviert.

Heute noch im Hörsaal und morgen schon Trainee bei Bosch, Continental, Deutsche Bahn oder Unilever? Wer jetzt Theorie gegen Praxis tauschen möchte, hat beim access Trainee Career Event Gelegenheit, das passende Traineeprogramm für sich zu finden. Bewerbungsschluss ist der 25. November 2012.

Trainee Career Event 2011

Ein Mann mit Anzug und einer Kaffeetasse.

Heute noch im Hörsaal - morgen schon Trainee bei Bosch, British American Tobacco oder Volkswagen Financial Services. Das Trainee Career Events von access findet am 8. und 9. Dezember statt und richtet sich an examensnahe Studierende und Absolventen (m/w) mit einem wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Studium.

Career-Event »Trainee 2008«

Eine fahrbare Treppe mit einer Überdachung zum Einsteigen in ein Flugzeug.

Beim Career-Event »Trainee 2008« lernen die Teilnehmer an nur eineinhalb Tagen die Einstiegs- und Nachwuchsprogramme verschiedener Unternehmen während den verschiedenen Programmpunkten intensiv kennen.

Traineeprogramme - Berufseinstieg mit Karrierepotential

Turnschuhe steigen eine Treppe hoch und symbolisieren die Karrierechancen nach einem Trainee-Programm.

Traineeprogramme sind in vielen Unternehmen eine Alternative zum Direkteinstieg und bieten exzellente Aufstiegschancen. Der Verantwortungsdruck ist auch nicht so hoch, aber dafür gibt es oft auch weniger Gehalt.

Top-Karriereaussichten nach Trainee-Programm

Der Kopf und ein Arm einer kraulenden Schwimmerin in einem See.

Mehr als 50 Prozent der Unternehmen schätzen die Karriereaussichten von Trainees besserals die von Direkteinsteigern ein, und nahezu alle Trainees werden nach erfolgreicher Beendigung des Programms übernommen. Dies sind Ergebnisse der Trainee-Studie von Kienbaum.

Wirtschaft studieren: Das Duale Studium BWL an einer Berufsakademie

Studenten im Hörsaal

Ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen zu beginnen, ist eine alternative Studienmöglichkeit zur universitären Ausbildung. Studieninteressierte, die gern praktisch arbeiten wollen, finden in Berufsakademien passende Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften. Eine Vielzahl an Spezialisierungen in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern ermöglicht bereits ab dem Bachelor eine Vertiefung. Nach dem dualen Studium werden viele BWL-Absolventen von ihrem Praxispartner übernommen oder nutzen im Anschluss die Möglichkeit für einen dualen Master oder für einen Master an einer Hochschule mit Promotionsrecht.

Duales Studium: Steuerlehre/Taxation in Frankfurt ab WS 2017/18 studieren

Ab dem Wintersemester 2017/18 wird an der Frankfurt University of Applied Sciences in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Hessen der neue duale Studiengang Steuerlehre - Taxation angeboten. Das neue Bachelor-Studium in Steuerlehre bereitet gezielt auf Tätigkeiten in Unternehmen der Steuerberatungsbranche vor und soll den Weg zum Steuerberaterexamen vorbereiten. Studieninteressierte können sich ab sofort bei kooperierenden Unternehmen bewerben.

Duales Studium Business Administration für den Handels- und Dienstleistungsbereich

Studenten im Hörsaal an der HS Koblenz

Das Duale Studium Business Administration an der Hochschule Koblenz wird um den Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann für Büromanagement“ erweitert. Gleichzeitig kann im Studium Business Administration die Vertiefung Dienstleistungsmanagement gewählt werden. Damit wird den Nachfragen von Handels- und Dienstleistungsunternehmen entgegengekommen.

Duales Studium in International Management, Logistik und Marketing ab Wintersemester 2017/18

Duales Studium Logistik, International Marketing, Marketing & Communications an der ISM

Das Studienangebot an der privaten Hochschule International Management School (ISM) wächst: Ab dem Wintersemester 2017/18 kann in den Fächern International Management, Logistik und Marketing dual studiert werden. Neben regelmäßigen Praxisphasen, ist ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule integriert. Bewerbungen für die neuen dualen Bachelor-Studiengänge sind ganzjährig möglich.

Neue Chancen für Studienabbrecher mit dualer Berufsausbildung

Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka

Ab diesem Jahr starten im Programm »Jobstarter plus« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bundesweit 18 regionale Projekte, mit denen Studienabbrecher für eine duale Berufsausbildung gewonnen werden. Das Programm bringen Ausbildungsbetriebe und Studienabbrecher zusammen.

Berufsbegleitender Masterstudiengang in Business Management mit Schwerpunkt Marketing

Duales Studium Business Management an der DHBW

Masterstudium neben dem Beruf ohne ausufernde Kosten und auch noch an zwei rennomierten Hochschulen? Das ermöglicht ein berufsbegleitender »Master in Business Management – Marketing«, das gemeinsames Programm der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach und der German Graduate School of Management and Law (GGS).

Duales Studium an zehn Hochschulen für Qualitätsnetzwerk ausgewählt

Zukunft machen

Zehn Hochschulen haben mit ihrem Konzept für ein Duales Studium die Jury überzeugt und werden in das »Qualitätsnetzwerk Duales Studium« des Stifterverbandes aufgenommen. Für die Durchführung ihrer Vorhaben erhalten die Hochschulen jeweils 30.000 Euro.

IAQ-Studie: Dual studieren im Blick

Cover IAQ-Report 2012-03

Duale Studiengänge haben sich in Deutschland etabliert. Junge Menschen können dabei ihre berufliche und akademische Ausbildung kombinieren. Der aktuelle Report des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen nimmt den vergleichsweise neuen Bildungsweg in den Blick.

Antworten auf Trainee vs Duales Studium

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 4 Beiträge

Diskussionen zu Trainee

1 Kommentare

Trainee oder PhD

WiWi Gast

Ich bin gerade am Überlegen ob ich nach dem Master einen Trainee (R&D) oder einen PhD mache. Bin im AI/Robotik Bereich und habe ei ...

Weitere Themen aus Duales Studium