DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Duales StudiumALDI

Aldi Süd Duales Studium

Autor
Beitrag
derjamp

Aldi Süd Duales Studium

Hallo wiwi-treff Gemeinde.

Ich hätte mal ein paar Fragen im Bezug auf das Aldi Süd Duale Studium Bachelor of Arts.
Und zwar mache ich dieses Jahr mein Abi und möchte danach erst mal ein 3/4 Jahr nach Australien.
Das heißt ich muss mich jetzt für ein duales Studium 2012 bewerben.
Nach langem recherchieren bin ich auf Aldi Süd gestoßen und deren duales Studium. Das passt vom lesen der Berichte erstmal zu 99 % zu mir.
Kennt sich jemand damit aus?

wie laufen die Theorie- und Praxisphasen ab?

wie sieht das mit der Übernahme nach dem Studium aus?(laut Aldi Süd wird man zu fast 100 % übernommen und wird als Regionalverkaufsleiter eingearbeitet)

Muss man jeden Samstag arbeiten?(Hab mit Samstag arbeiten kein Problem, ist ja eben im Einzelhandel so. Möchte es einfach nur wissen)

Bitte nur Leute antworten die es wissen oder jemanden kennen von dem sie das wissen :-)
Danke im Voraus.

Mit besten Grüßen
Derjamp

antworten
WiWi Gast

Re: Aldi Süd Duales Studium

push

antworten
WiWi Gast

Re: Aldi Süd Duales Studium

  1. Ich kenn niemand, der ein duales Studium bei Aldi gemacht haben, allerdings kenne ich jemand im Traineeprogramm bei Aldi. Einkommen supi, Übernahmen sind häufig, wenn man sich bewährt. Aber auf der anderen Seite versetzt Aldi einen auch gern mal bewusst in ne Gegend, in der du niemanden kennst, damit du dem Konzern 60h die Wohce zur Verfügung stehst.

Ich würde sagen:
Wenn dir der Handel liegt, du Supermärkte wirklich liebst (du musst sie mögen - du wirst nicht nur einen Bürojob haben), wenn du dir auch mal vorstellen kannst am Anfang im Lager zu arbeiten, dann machs wenn es dir nichts ausmacht jeden Tag 10-11h zu arbeiten. Für Leute, die Karriere machen und ein gute Einkommen wollen ist das sicher eine tolle Sache.

Wenn dir dein Privatleben sehr am Herze liegt, du evtl ne Freundin hast, für die du Zeit haben möchtest: Finger weg von Aldi.

Aber bewirb dich mal und im Vorstellungsgepräch siehst du ja dann ob die "Chemie" zwischen dir und dem Job stimmt.

Übrigens hab ich von den ACs bei Aldi nur Gutes gehört. Man soll dort wirklich merken, ob man dazu passt oder nicht und eine sehr offene, faire Rückmeldung bekommen.

antworten
WiWi Gast

Re: Aldi Süd Duales Studium

Ah okay vielen Dank für die Info.

Ich bewerbe mich einfach ma und warte das Vorstellungsgespräch ab. Mal schaun was die so erzählen :-)

antworten
Razzen

Re: Aldi Süd Duales Studium

Solltest aber ein 1,x Abi haben,am besten um die 1,5.
Aldi sortiert da stark aus.

antworten

Artikel zu ALDI

Wirtschaft studieren: Das Duale Studium BWL an einer Berufsakademie

Studenten im Hörsaal

Ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen zu beginnen, ist eine alternative Studienmöglichkeit zur universitären Ausbildung. Studieninteressierte, die gern praktisch arbeiten wollen, finden in Berufsakademien passende Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften. Eine Vielzahl an Spezialisierungen in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern ermöglicht bereits ab dem Bachelor eine Vertiefung. Nach dem dualen Studium werden viele BWL-Absolventen von ihrem Praxispartner übernommen oder nutzen im Anschluss die Möglichkeit für einen dualen Master oder für einen Master an einer Hochschule mit Promotionsrecht.

Duales Studium: Steuerlehre/Taxation in Frankfurt ab WS 2017/18 studieren

Ab dem Wintersemester 2017/18 wird an der Frankfurt University of Applied Sciences in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Hessen der neue duale Studiengang Steuerlehre - Taxation angeboten. Das neue Bachelor-Studium in Steuerlehre bereitet gezielt auf Tätigkeiten in Unternehmen der Steuerberatungsbranche vor und soll den Weg zum Steuerberaterexamen vorbereiten. Studieninteressierte können sich ab sofort bei kooperierenden Unternehmen bewerben.

Duales Studium Business Administration für den Handels- und Dienstleistungsbereich

Studenten im Hörsaal an der HS Koblenz

Das Duale Studium Business Administration an der Hochschule Koblenz wird um den Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann für Büromanagement“ erweitert. Gleichzeitig kann im Studium Business Administration die Vertiefung Dienstleistungsmanagement gewählt werden. Damit wird den Nachfragen von Handels- und Dienstleistungsunternehmen entgegengekommen.

Duales Studium in International Management, Logistik und Marketing ab Wintersemester 2017/18

Duales Studium Logistik, International Marketing, Marketing & Communications an der ISM

Das Studienangebot an der privaten Hochschule International Management School (ISM) wächst: Ab dem Wintersemester 2017/18 kann in den Fächern International Management, Logistik und Marketing dual studiert werden. Neben regelmäßigen Praxisphasen, ist ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule integriert. Bewerbungen für die neuen dualen Bachelor-Studiengänge sind ganzjährig möglich.

Neue Chancen für Studienabbrecher mit dualer Berufsausbildung

Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka

Ab diesem Jahr starten im Programm »Jobstarter plus« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bundesweit 18 regionale Projekte, mit denen Studienabbrecher für eine duale Berufsausbildung gewonnen werden. Das Programm bringen Ausbildungsbetriebe und Studienabbrecher zusammen.

Berufsbegleitender Masterstudiengang in Business Management mit Schwerpunkt Marketing

Duales Studium Business Management an der DHBW

Masterstudium neben dem Beruf ohne ausufernde Kosten und auch noch an zwei rennomierten Hochschulen? Das ermöglicht ein berufsbegleitender »Master in Business Management – Marketing«, das gemeinsames Programm der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach und der German Graduate School of Management and Law (GGS).

Duales Studium an zehn Hochschulen für Qualitätsnetzwerk ausgewählt

Zukunft machen

Zehn Hochschulen haben mit ihrem Konzept für ein Duales Studium die Jury überzeugt und werden in das »Qualitätsnetzwerk Duales Studium« des Stifterverbandes aufgenommen. Für die Durchführung ihrer Vorhaben erhalten die Hochschulen jeweils 30.000 Euro.

IAQ-Studie: Dual studieren im Blick

Cover IAQ-Report 2012-03

Duale Studiengänge haben sich in Deutschland etabliert. Junge Menschen können dabei ihre berufliche und akademische Ausbildung kombinieren. Der aktuelle Report des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen nimmt den vergleichsweise neuen Bildungsweg in den Blick.

Duales Studium weiterhin voll im Trend

Verzahnung von Berufsausbildung und Hochschulausbildung

Das duale Studium bleibt auf Wachstumskurs. Im Jahr 2012 verzeichnete die Datenbank "AusbildungPlus" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) rund 64.000 duale Studienplätze für die Erstausbildung.

Neuer dualer BWL-Studiengang „Dialog- und Onlinemarketing“ entwickeln

Blick aus der letzten Reihe in einen leeren Hörsaal der älteren Generation mit Kreidetafeln.

Im Herbst 2013 können Nachwuchskräfte erstmalig einen Studienplatz mit der Vertiefung „Dialog- und Onlinemarketing“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg belegen.

ausbildungplus.de - Datenbank für duale Studiengänge

Screenshot Homepage ausbildungplus.de

AusbildungPlus" ist ein Projekt des Bundesinstituts für Berufsbildung, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. "Herzstück" ist eine Datenbank, die bundesweit über duale Studiengänge und Zusatzqualifikationen in der dualen Berufsausbildung informiert.

Absolventen dualer Studiengänge sind heiß begehrt

Duales Student in der Ausbildung

Glänzende Berufsaussichten für Absolventinnen und Absolventen dualer Studiengänge: In einer Betriebsbefragung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) gaben 45 Prozent der Unternehmen an, alle dual Studierenden in ihrem Betrieb nach Abschluss des Studiums zu übernehmen.

Karriere studieren - Dual oder berufsbegleitend

Regenschirm-zwei-dual

Unternehmen fordern heute mehr als reine fachliche Fähigkeiten. An der Provadis Hochschule in Frankfurt wird das Thema Karrierecoaching daher systematisch in das Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik integriert.

Duale Studiengänge immer beliebter

Zwei junge Frauen oder Studentinnen mit Rücksäcken.

Die Beliebtheit dualer Studiengänge nimmt weiter zu: 2010 stieg das Angebot an dualen Studiengängen in Deutschland um 12,5 % und damit um mehr als das Dreifache höher als im Vorjahr. Dies sind Ergebnisse einer Auswertung der Datenbank "AusbildungPlus" des Bundesinstituts für Berufsbildung.

Für Modebegeisterte – der nachhaltige Einstieg in die Textilbranche

Mehrere Models mit extrem bunter Kleidung laufen auf einem Laufsteg hintereinander.

Mit Talent, Kreativität und einem Studium steht der Karriere in der Modebranche nichts mehr im Wege. Die Glamourwelt der Designer, Stylisten, Fotografen und Models ist hart umkämpft, sodass es für den Einstieg in die Fashionbranche zahlreiche Hindernisse zu überwinden gilt. Eine nachhaltige Option ist im Vergleich zur reinen Ausbildung und des Studiums, das Konzept des dualen Studiums.

Antworten auf Aldi Süd Duales Studium

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 6 Beiträge

Diskussionen zu ALDI

Weitere Themen aus Duales Studium