DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Dresscode, Kleidung & StilEY

Prakikum bei Ernst&Young - Dresscode? Erfahrungen?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Prakikum bei Ernst&Young - Dresscode? Erfahrungen?

Ich (m) fange in 3 Wochen bei EY als Praktikant an (Bereich: Assurance).

Muss ich immer einen Anzug mit krawatte tragen? Also an Tagen wo ich im Unternehmen bleibe und keinen kontakt mit Mandanten habe?

Jeans mit Hemd is no-go oder?

Würde mich freuen wenn mir Jemand weiterhelfen könnte, der Erfahrung im Hause EY hat.

antworten
WiWi Gast

Re: Prakikum bei Ernst&Young - Dresscode? Erfahrungen?

Beim Mandanten: Anzug + Krawatte

Im Office: keine Krawatte, aber Anzug. Jeans & Co. sind ein no go. Nur die Sekretärinnen und die Frauen aus der HR-Abteilung dürfen auf den Business Dress verzichten.

antworten
WiWi Gast

Re: Prakikum bei Ernst&Young - Dresscode? Erfahrungen?

Lounge Gast schrieb:

Nur die Sekretärinnen und die Frauen aus der
HR-Abteilung dürfen auf den Business Dress verzichten.

Hey, da fehlen noch:

  • Facility Management
  • Marketing
  • Poststelle
  • IT Abteilung
  • Interne Revision
  • Event Management
  • Übersetzungsbüro

(wahrscheinlich gib es noch 5 weitere Abteilungen mit Mallorca Dresscode, alle anderen ziehen mindestens Anzug an, der um eine Krawatte erweitert wird, wenn man beim Mandanten / Kunden unterwegs ist)

antworten

Artikel zu EY

Leichter starten in der Steuerberatung mit „Get ready for Tax“

Werbe-Plane mit der Aufschrift "Are you ready for this?".

Berufseinsteiger in der Steuerberatung erwartet bei Ernst & Young ein besonderer Karriere-Kick: „Get ready for Tax“ – ein zweiwöchiges Intensivtraining, das Hochschulabsolventen fit für die Praxis macht.

Recruiting Event „Master Your Tax Career“

Bachelor-Studiengang Wirtschaftsmathematik

„Master Your Tax Career“ ist eine Recruiting-Veranstaltung, die Ernst & Young außergewöhnlich talentierten Newcomern in der Steuerberatung anbieten. Das Event trägt in diesem Jahr den Untertitel „Transaction Tax“. Bewerbungsschluss ist der 31.7.2011.

Ernst & Young Win-Win-Award "Think social!"

Netzwerk, Schwarm, Vögel, Social Media, Networking,

Wertvolle Praxiserfahrung sammeln, strategische Konzepte entwickeln und eine gemeinnützige Organisation weiter nach vorn bringen: Dies bietet der Ernst & Young Win-Win-Award "Think social!". Interessierte Studierende und Absolventen (m/w) können sich noch bis zum 26. September bewerben.

Fallstudienwettbewerb AuditChallenge 2008

Firmengebäude der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) in Berlin.

Beim Fallstudienwettbewerb AuditChallenge 2008 von Ernst & Young lösen Studierende im Team eine Accounting-Fallstudie. Anschließend wird jeweils ein Sieger-Team gekürt, das die nächste Etappe bestreitet.

Fallstudienwettbewerb »Advisory Cup 2008«

Firmengebäude der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) in Berlin.

Die Aufgabenstellung beim Fallstudienwettbewerb »Advisory Cup 2008« von Ernst & Young basiert auf einem typischen Auftrag aus der Unternehmensberatung. Anmeldeschluss: 11. April 2008.

Recruiting Event »Qualify High 2007« von Ernst & Young

Firmengebäude der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) in Berlin.

Qualify High ist ein zweitägiges Recruiting Event der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young in fünf deutschen Städten.

Traineeprogramm Wirtschaftsprüfung von Ernst & Young

Firmengebäude der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) in Berlin.

Das Traineeprogramm für Hochschulabsolventen »Audit PLUS« von Ernst & Young mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung startet am 1. Oktober 2005.

Rolex startet zertifiziertes Gebrauchtprogramm

Das Bild zeigt eine gebrauchte Armbanduhr der Luxusmarke Rolex.

Rolex bietet die Möglichkeit, bei seinen offiziellen Händlern gebrauchte, als echt zertifizierte Uhren mit einer Garantie der Marke zu kaufen. Rolex Certified Pre-Owned-Programm verspricht eine zweijährige internationale Garantie. Diese gilt ab dem Datum des Wiederverkaufs im Rolex-Netzwerk. Das neue Zertifizierungsprogramm für gebrauchte Rolex-Uhren, die mindestens drei Jahre alt sind, startet im Dezember 2022 in sechs Ländern, zu denen auch Deutschland zählt.

Richtig gekleidet zum Bewerbungsgespräch

Mann im Anzug mit Krawatte im Cafe.

Die Kleidung beim Vorstellungsgespräch sollte deutlich machen, dass man sich der Bedeutung der zu vergebenden Position bewusst ist und das Unternehmen repräsentieren kann.

Schnäppchen-Tipp: Designer-Outlet-Stores

Screenshot der Website www.dress-for-less.de einem Online-Outletstore für Designermode.

In Zeiten knapper Haushaltskassen erfreuen sich Designer Outlet-Stores großer Beliebtheit. Einziger Nachteil ist die oftmals weite Anfahrt. Im Shop des Outlet-Stores dress-for-less gibt es preisgünstige Designer-Ware im Internet zu kaufen.

Business-Knigge beim Geschäftsessen

Ganz alltäglich im Berufsleben ist die Einladung zu einem Geschäftsessen. Doch wie verhält man sich korrekt als Gast? Welche Speisen wählt man? Welche Themen sind tabu? Wer sich in seiner vermeintlich einfachen Rolle als Gast nicht sicher fühlt, hinterlässt schnell einen negativen Eindruck, der im schlimmsten Fall das Geschäft platzen lässt. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zu Stil & Etikette beim Geschäftsessen.

Schnäppchen-Tipp: Designermode bei »Outlet-City Metzingen«

Screenshot der Website outletcity.com einem Online-Outletstore für Designermode.

Mit internationalen Designermarken wie Tommy Hilfinger, Joop, Strellson oder Escada und Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent bietet die Outlet-City Metzingen die Premium Marken jetzt auch online an.

Kleider machen Leute - Das passende Outfit für den Job

Ein Mann mit Anzug, roter Krawatte und Bart.

Mit unserem Kleidungsstil können wir direkt darauf einwirken, wie wir wahrgenommen werden: seriös und kompetent oder lässig und individuell. Über das Outfit demonstrieren wir Wertschätzung für uns selbst und andere. Es ist daher wichtig, sich über seinen Kleidungsstil Gedanken zu machen, rät Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann.

F.A.Z.-Bewerbungsknigge

Mehrere gedeckte Tische in einem Restaurant mit blauen Servietten und einer Weinkarte in der Mitte.

Der F.A.Z.-Bewerbungsknigge bereitet optimal auf den Bewerbungsprozess vor. Angefangen bei der Stellensuche über die Bewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch steht der Ratgeber mit wichtigen Informationen und vielen Tipps zur Seite.

Der Umgang mit Visitenkarten

Ein Eisengitter mit einem Schild und der Aufschrift: Sloane Street.

Eine Visitenkarte gehört im Geschäftsleben dazu und wir halten es für das Selbstverständlichste, sie zu überreichen. Doch es gibt einiges zu beachten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein unangemessenes Verhalten vermittelt dem Geschäftspartner leicht ein unangenehmes Gefühl. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zum Umgang mit Visitenkarten im Geschäftsleben.

Antworten auf Prakikum bei Ernst&Young - Dresscode? Erfahrungen?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 3 Beiträge

Diskussionen zu EY

1 Kommentare

EY M&A Berlin

WiWi Gast

Hallo zusammen, hat jemand insights zu EY M&A Berlin? Stimmung, Team, Projekte, Negativerfahrungen? Liebe Grüße

40 Kommentare

Einstieg EY

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.03.2024: Was ist SaT Transaction Analytics? Es gibt Modelling/Data Analytics und Transaction Diligence ...

Weitere Themen aus Dresscode, Kleidung & Stil