DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Dresscode, Kleidung & StilAnzüge

Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Hallo, werde ab feb ein achtwöchiges audit praktikum absolvieren. Da ich derzeit knapp bei kasse bin, stellt sich mir die Frage ob ein einziger anzug plus 5 hemden ausreichend sind. Lg

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Selbstverständlich ist ein Abzug für 8 Wochen ausreichend!

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

wenn du 5x die Woche den Anzug tragen musst, benötigst du mindestens 2 Anzüge, die sich am Besten auch noch kombinieren lassen. Z.B einen in anthrazit und einen in dunkelblau.

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Würde auch ehr zu 2 raten, bin allerdings damals mit einem für ein 7 wöchiges Praktikum ausgekommen.

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

anzug fürs praktikum ..... (xD)

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Du brauchst 2 Anzüge, da du nicht mehr groß wächst lohnt es sich auch ein vernünftigen zu kaufen, frag am besten deine Eltern oder Großeltern, die steuern da doch sicher gerne was bei.

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Bedenke gute Anzüge halten sich lange. In deinem Leben wirst du eh einen schwarzen, grauen, blauen sowie anthraziten Anzug brauchen. Ich würde also mindestens zwei kaufen. Allein unter Aspekten wie: du saust dir einen Dienstags Nachmittags ein. Bis Mittwoch Morgen hat die Reinigung den wahrscheinlich nicht sauber.

In diversen Outlets gibts zudem wirklich gute Anzüge ich Bereich von 250-300 Euro. Man verdient ja auch während des Praktikums, also würde ich auch mal nen tausender investieren.

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

wenn du ein big4 praktikum machst, verdienst du auch gut. im zweifel leihst du es dir nur.

zu dem barack obama/ zuckerberg link: klar tragen die immer ähnliche dinge, aber das liegt daran, dass sie die klamotten in mehrfacher ausführung haben. wenn dir ein anzug passt, nimmt man gleich zwei und wechselt immer - logisch :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Ich hab Kollegen, die kommen seit Jahren in ein und dem selben Anzug. Einer langt für 8 Wochen! Kannst ihn ja wenn nötig mal am WE in die Reinigung bringen und gut ist. Was soll der Quatsch hier.

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

sollte der Anzug von deiner ABI-Feier stammen und schwarz sein, würde ich mir auf jeden Fall noch einen blauen holen. Und es gibt wirklich auch gute Modelle bis 200? (Tiger of Sweden, Drykorn etc. gibt es im Sale in der Preisklasse).
Mit 5 Hemden musst du übrigens mehrmals pro Woche zur Reinigung. Oder Freitags rechtzeitig abgeben und Montags morgens vor der Arbeit abholen, was auch semi geil ist.

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Ich würde mit zwei Anzügen (zur Zeit kann man wirklich gute sehr günstig bekommen) planen. Dazu noch 5 Hemden für eine Arbeitswoche und nochmal zwei als Reserve.

Reichen eurer Meinung nach ein paar schwarze Schuhe?

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Auf keinen Fall! Bei Anzügen reichen einer für ein Praktikum und zwei fürs Berufsleben. Bei Schuhen sollte man ab 3 Wochen mindestens zwei Paar haben. Das lohnt sich auch finanziell, da die 2 Paare viel mehr als doppelt so lang halten als das eine Paar. Die absoluten Pros würden sogar nie ein Paar an zwei Tagen hintereinander tragen, um die Schuhe zu schonen.

Lounge Gast schrieb:

Reichen eurer Meinung nach ein paar schwarze Schuhe?

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Wenn deine Anzüge Grau und Schwarz sind dann ja. Bei blauen Anzug würde ich zu braunen Schuhen raten

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Danke für die Antworten.

Braune Schuhe zum blauen Anzug schauen zweifelsohne gut aus.

Ich habe bloß Bedenken, dass man dann als Praktikant gleich abgestempelt wird als jemand, der zu sehr auf das Äußere achtet und man dann gleich unten durch ist. Sind die Sorgen berechtigt oder ist das egal?

Würde zum dunkelblauen Anzug auch lieber braune Schuhe tragen.

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

2 Anzüge, 5 Hemden, 5 Krawatten, 1 Paar Schuhe für ein 8 wöchiges Audit Praktikum.

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Ich mein erstes Praktikum damals auch gut mit einem Anzug überstanden.

Das interessiert keine Sau.

Klar natürlich auch dass ein zweiter Anzug komfortabler ist.

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Ich hatte für Big 4 Audit (3 Monate) 5 Hemden (Mutter wäscht am WE), 7 Krawatten - hatte meistens aber immer nur 5 davon an und 2 Anzüge wobei ich meistens immer den an hatte, der gemütlicher war.

antworten
WiWi Gast

Re: Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Da man Hemden auch durchaus 2 Mal anziehen kann, wenn man nicht großartig geschwitzt hat, sollten 5 reichen. Allerdings würde ich auch zu 2 Anzügen tendieren.

antworten

Artikel zu Anzüge

Rolex startet zertifiziertes Gebrauchtprogramm

Das Bild zeigt eine gebrauchte Armbanduhr der Luxusmarke Rolex.

Rolex bietet die Möglichkeit, bei seinen offiziellen Händlern gebrauchte, als echt zertifizierte Uhren mit einer Garantie der Marke zu kaufen. Rolex Certified Pre-Owned-Programm verspricht eine zweijährige internationale Garantie. Diese gilt ab dem Datum des Wiederverkaufs im Rolex-Netzwerk. Das neue Zertifizierungsprogramm für gebrauchte Rolex-Uhren, die mindestens drei Jahre alt sind, startet im Dezember 2022 in sechs Ländern, zu denen auch Deutschland zählt.

Richtig gekleidet zum Bewerbungsgespräch

Mann im Anzug mit Krawatte im Cafe.

Die Kleidung beim Vorstellungsgespräch sollte deutlich machen, dass man sich der Bedeutung der zu vergebenden Position bewusst ist und das Unternehmen repräsentieren kann.

Schnäppchen-Tipp: Designer-Outlet-Stores

Screenshot der Website www.dress-for-less.de einem Online-Outletstore für Designermode.

In Zeiten knapper Haushaltskassen erfreuen sich Designer Outlet-Stores großer Beliebtheit. Einziger Nachteil ist die oftmals weite Anfahrt. Im Shop des Outlet-Stores dress-for-less gibt es preisgünstige Designer-Ware im Internet zu kaufen.

Business-Knigge beim Geschäftsessen

Ganz alltäglich im Berufsleben ist die Einladung zu einem Geschäftsessen. Doch wie verhält man sich korrekt als Gast? Welche Speisen wählt man? Welche Themen sind tabu? Wer sich in seiner vermeintlich einfachen Rolle als Gast nicht sicher fühlt, hinterlässt schnell einen negativen Eindruck, der im schlimmsten Fall das Geschäft platzen lässt. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zu Stil & Etikette beim Geschäftsessen.

Schnäppchen-Tipp: Designermode bei »Outlet-City Metzingen«

Screenshot der Website outletcity.com einem Online-Outletstore für Designermode.

Mit internationalen Designermarken wie Tommy Hilfinger, Joop, Strellson oder Escada und Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent bietet die Outlet-City Metzingen die Premium Marken jetzt auch online an.

Kleider machen Leute - Das passende Outfit für den Job

Ein Mann mit Anzug, roter Krawatte und Bart.

Mit unserem Kleidungsstil können wir direkt darauf einwirken, wie wir wahrgenommen werden: seriös und kompetent oder lässig und individuell. Über das Outfit demonstrieren wir Wertschätzung für uns selbst und andere. Es ist daher wichtig, sich über seinen Kleidungsstil Gedanken zu machen, rät Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann.

F.A.Z.-Bewerbungsknigge

Mehrere gedeckte Tische in einem Restaurant mit blauen Servietten und einer Weinkarte in der Mitte.

Der F.A.Z.-Bewerbungsknigge bereitet optimal auf den Bewerbungsprozess vor. Angefangen bei der Stellensuche über die Bewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch steht der Ratgeber mit wichtigen Informationen und vielen Tipps zur Seite.

Der Umgang mit Visitenkarten

Ein Eisengitter mit einem Schild und der Aufschrift: Sloane Street.

Eine Visitenkarte gehört im Geschäftsleben dazu und wir halten es für das Selbstverständlichste, sie zu überreichen. Doch es gibt einiges zu beachten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein unangemessenes Verhalten vermittelt dem Geschäftspartner leicht ein unangenehmes Gefühl. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zum Umgang mit Visitenkarten im Geschäftsleben.

Dresscode - 4 No-Gos für's Büro

Ein Frau mit weißem Rock und langen Haaren posiert auf einem verrostetem Gerüst.

Jede Branche hat ihren eigenen Dresscode. Und grundsätzlich gilt: Die Kleidung beeinflusst direkt, wie jemand auf andere wirkt. Mit der passenden Kleidung wird den Mitmenschen darüber hinaus Respekt und Wertschätzung vermittelt. Doch was ist im Büro angemessen und was nicht? Eine Liste von No-Gos hilft, sich zu orientieren.

Das gelungene Businessoutfit

Ein Mann im Anzug mit blauer Krawatte schließt sein Anzug-Sakko.

Ein gepflegtes Äußeres ist keine Damendomäne. Auch die Herren sollten vor allem in Sachen Businessoutfit so einiges beachten. Denn der erste Eindruck entscheidet oft über Erfolg oder Niederlage. Gängige Dresscodes, bestimmte Kleidungsstücke und dennoch dem eigenen Stil treu zu bleiben, ist nicht o schwierig wie es sich anhört. Jeder Mann kann über ein gelungenes Businessoutfit verfügen und mit dem richtigen Stil den Grundstein zum Erfolg legen.

Business Casual – Der lässige Dresscode fürs Büro

Ein Mann und eine Frau gehen Hand in Hand auf einer Straße in einer Stadt.

Die Zeiten einer festen Kleiderordnung auf der Arbeit sind in den meisten Büros vorbei. Lediglich in konservativen Branchen wie den Banken, Anwaltskanzleien oder Versicherungen herrscht nach wie vor Anzugpflicht und Kostümpflicht für die Damen. Oft wird weniger Wert darauf gelegt, wie sich Mitarbeiter kleiden. Statt dem althergebrachten Businessoutfit können auch weniger formelle, bequemere Kleidungsstücke angezogen werden. Dieser Stil wird als Business Casual bezeichnet und ist eine Mischung aus klassischem Geschäftsoutfit und Freizeit-Look.

Polo im Office: zeitloser Look, der immer passt

Das Bild zeigt einen Mann im Polohemd der im Büro an einem Macbook arbeitet.

Bequem und stilsicher: Poloshirts sind aus der Modewelt kaum wegzudenken. Die schicke Kombination aus Hemd und Shirt passt auch im Office für jede Situation. Polos ergänzen gekonnt das Business- oder das anspruchsvolle Freizeit-Outfit. Sie sind echte Must-haves, die in jeden Kleiderschrank gehören. Was will "Mann" mehr?

Ein erfolgreicher Berufseinstieg mit der Visitenkarte

Visitenkarte eines Marketing-Assistenten

Eine überzeugende Visitenkarte kann den Berufseinstieg erleichtern und dem Karrierestart in der Wirtschaft einen regelrechten Schub verleihen. Suggeriert der Druckartikel Kompetenz und Engagement, kann das sowohl bei Personalentscheidern als auch Kunden und potenziellen Geschäftspartnern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Bei der Gestaltung von Visitenkarten sind individuelle Faktoren entscheidend.

Die sieben Sünden der E-Mail-Korrespondenz - Teil 2

Formen von einem Gebäude.

Trotz Trainings zum richtigen Telefonieren und trotz Knigge-Seminaren für Manieren bei Tisch setzen sich Richtlinien für das Schreiben von E-Mails offensichtlich nicht durch. Ein Leitfaden des Management Forums 2000und schafft Abhilfe.

Seriöses Auftreten im Berufsalltag

Aktentasche: Ein Geschäftsmann arbeitet an einem Notebook und hat neben sich eine Laptop-Tasche.

Bei Arbeitgebern und Geschäftsspartnern ist der erste Eindruck oftmals entscheident für den Erfolg. Insbesondere die Kleidung spielt dabei für ein seriöses Auftreten eine maßgebliche Rolle. Doch welcher Dresscode gilt für die meisten Arbeitgeber? Und welche Accessoires oder Laptop Taschen ergänzen die Garderobe gut?

Antworten auf Ein Anzug für achtwöchiges BIG4 Audit Praktikum ausreichend?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 19 Beiträge

Diskussionen zu Anzüge

Weitere Themen aus Dresscode, Kleidung & Stil